
Sysprep Fehler im Log kann nicht starten
Erstellt am 17.10.2018
Öffnest du dann bei diesen Benutzern die PowerShell als Admin oder als normaler Benutzer? ...
22
KommentareSysprep Fehler im Log kann nicht starten
Erstellt am 17.10.2018
Dann lösch die angemeldeten Benutzer oder meld dich bei diesen an und lösch dort die App ...
22
KommentareSysprep Fehler im Log kann nicht starten
Erstellt am 17.10.2018
Hast du die PowerShell als Benutzer oder Administrator ausgeführt? Und hast du mehrere Benutzer oder nur einen Benutzer? ...
22
KommentareSysprep Fehler im Log kann nicht starten
Erstellt am 17.10.2018
Hi, hast du mehrere Benutzer angelegt und auch konfiguriert? Laut dieser Meldung: 2018-10-17 13:44:56, Error SYSPRP Package Microsoft.Messaging_3.38.22001.0_x64_8wekyb3d8bbwe was installed for a user, but ...
22
KommentareUEFI: USB unter WinPE nicht verfügbar (BIOS klappt) ImageX
Erstellt am 17.10.2018
Und bist du schon dazu gekommen die Sache mit dem Treiber zu testen? :) VG ...
6
KommentareUEFI: USB unter WinPE nicht verfügbar (BIOS klappt) ImageX
Erstellt am 15.10.2018
Bist du dir sicher, dass beim ThinkPad L560 nur USB 2.0 verbaut ist? laut Notebookcheck.de und Benutzerhandbuch hat das Gerät 4x USB 3.0 Anschlüsse. ...
6
KommentareUEFI: USB unter WinPE nicht verfügbar (BIOS klappt) ImageX
Erstellt am 15.10.2018
Hi, hast du mal geschaut, ob die neuen Geräte USB 3.0 oder auch schon USB 3.1 Anschlüsse haben? Wenn ja, hast du auch die ...
6
KommentareMultiuser auf Windowstablets in Domäne standardisieren
Erstellt am 05.10.2018
Hi, du kannst die Tablets in eine extra Gruppe packen und die GPO dann mit der Gruppe verknüpfen und die Gruppe "Authentifizierte Benutzer" aus ...
6
KommentareMultiuser auf Windowstablets in Domäne standardisieren
Erstellt am 02.10.2018
Hi, Punkt 1: Hintergrundbild per GPO verteilen Punkt 2: Tablet Modus per Registry aktivieren Punkt 3: Autorotation per Registry deaktivieren Punkt 4 und 5: ...
6
KommentareSCCM Tasksequenz . Ausführung Batch in Windows . Anschließend Deployment Abschluss
Erstellt am 21.09.2018
Hi, eine Minute googlen: VG ...
2
KommentareDowngrade auf Windows 7
Erstellt am 01.08.2018
Hi, versuch doch mal den BIOS Key mit folgendem Tool auszulesen: EDIT: Um welches Modell handelt es sich denn? ;) VG ...
14
KommentareBenutzer bekommen Fehlermeldung: "Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden", trotz Gruppenrichtlinie
Erstellt am 26.07.2018
Hast du es denn schoneinmal mit dem Script probiert? :) ...
13
KommentareBenutzer bekommen Fehlermeldung: "Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden", trotz Gruppenrichtlinie
Erstellt am 25.07.2018
Hi, ich habe das per PowerShell Script gelöst. Somit werden erst bei einer bestehenden Netzwerkverbindung alle gewünschten Netzlaufwerke eingebunden. VG ...
13
KommentareSuche eine Office 2007 Proffesional CD
Erstellt am 23.07.2018
Hi, habe noch nur die Installationsdatei in der 32-Bit Version von Office 2007 Professional. Ich sende dir gleich einen Link per PN :) EDIT: ...
2
KommentareMDT 2013 Computername zuweisen
Erstellt am 20.07.2018
Hi, guckst du: Oder trag mal folgendes in die CustomSettings.ini ein: VG ...
9
KommentareBuffalo LinkStation LS220 6 TB (2x 3 TB) Sind 6 TB nutzbar?
Erstellt am 20.07.2018
Hi, mit einem RAID kannst du in diesem System 6TB nutzen. Allerdings sind dann alle Daten weg, wenn mal eine Platte ausfallen sollte. ...
9
KommentareRDP-Anmeldung auf dem Server kurzfristig wegen Update einspielen untersagen
Erstellt am 12.07.2018
Hi, die Forensuche hilft dir weiter :) VG ...
7
KommentareHP iLO 1 - Start Server per Batch
Erstellt am 09.07.2018
Hi, schau mal hier. VG ...
13
KommentareStatisches Routing
Erstellt am 03.07.2018
Hi, haste mal deine Firewalleinstellungen gecheckt? ;) Für die Fritte brauchst du theoretisch keine statische Route sondern nur auf dem Router vom Produktiven Netz. ...
27
KommentareXen Server Debian VM-Kein "at" Zeichen
Erstellt am 13.06.2018
Hi, den Schritt mit dem SSH login werden wir jetzt auch wählen. Eine andere Möglichkeit haben wir wohl nicht. Danke für eure Bemühungen. VG ...
15
KommentareXen Server Debian VM-Kein "at" Zeichen
Erstellt am 12.06.2018
Hi, sorry hatte vergessen zu erwähnen, dass ich die Hotkeys im XenCenter umgestellt habe. Zudem habe ich in der VM auch keine Grafische Benutzeroberfläche ...
15
KommentareXen Server Debian VM-Kein "at" Zeichen
Erstellt am 12.06.2018
Hi, egal ob ich auf DE_de ISO oder DE_de UTF8 stelle-es funktioniert nicht (ist aber beides installiert). Ich habe zudem alle Hotkeys auf die ...
15
KommentareXen Server Debian VM-Kein "at" Zeichen
Erstellt am 11.06.2018
Hi Thot56, Damit funktioniert es. Aber wir benötigen such noch für andere Sonderzeichen die AltGr Tastedeswegen ist dies leider keine Dauerlösung! Aber Danke für ...
15
KommentareXen Server Debian VM-Kein "at" Zeichen
Erstellt am 11.06.2018
Hi Erik, wenn ich äöü eintippe erscheint auch äöü. VG Yannik ...
15
KommentareXen Server Debian VM-Kein "at" Zeichen
Erstellt am 11.06.2018
Hi Thot56, das habe ich schon versucht. Führt aber trotzdem nicht zum gewünschten Ergebnis VG Yannik ...
15
KommentareXen Server Debian VM-Kein "at" Zeichen
Erstellt am 11.06.2018
Hi, ja habe ich. VG Yannik ...
15
KommentareBackup von RaspberryPi erstellen
Erstellt am 11.06.2018
Hi, vielleicht findest du hier ein paar Anregungen. Ansonsten kannst du noch hier schauen. VG Yannik ...
4
KommentareOrdnerfreigabe für Jeden
Erstellt am 08.06.2018
Hi, nehm erstmal "jeder" aus den Zugriffsberechtigungen raus. Leg einfach einen User im AD an und geb diesem die entsprechenden Rechte für die Freigabe. ...
7
KommentareBenötige Notebook Kaufempfehlung
Erstellt am 04.06.2018
Hi, Schau mal beim AfB Shop rein. Dort habe ich schon viel bestellt und ich würde dir auch die Lenovo T4x0 oder X2x0 empfehlen. ...
6
KommentarePfsense OpenVpn TLS Failure
Erstellt am 29.05.2018
Hi, hast du dir schon mal folgende Lösungsansätze angescheut? EDIT: Warum nutzt de denn den Port 443 für den OpenVPN Server? Hast du es ...
12
KommentareWIndows Freigaben wollen auf anderen Rechner im Kennwort Nutzername
Erstellt am 29.05.2018
Auch hallo, Versuchs mal mit dem Gast Konto ;) Wenns nicht klappt gibst du dem Gast User einfach die selben Berechtigungen wie für die ...
3
KommentareKaufempfehlung von WLan Adapter für Kali Linux
Erstellt am 23.05.2018
Hi, 2 Sekunden googlenist denn schon Freitag?? VG ...
8
KommentareDOS-Befehl für Abfrage, ob Datenträger eingelegt?
Erstellt am 22.05.2018
Hi, vielleicht hilft dir dieser Beitrag weiter. VG Yannik ...
3
KommentareMonitoring Fragen fur eine Schule
Erstellt am 15.05.2018
Hi, wir überwachen folgende Dinge mit Icinga: -Router: WAN/LAN Interface per Ping/SNMP, Down-/Upstream per SNMP -Firewall: Durchsatz/Auslastung per SSH (OpenBSD Firewall), Interfaces per Ping ...
7
KommentareUSB Funkübertragung
Erstellt am 09.05.2018
Hi, ja gibt es hier. VG Yannik ...
6
KommentareArbeitsspeicher Taktfrequenz automatisch oder manuell
Erstellt am 08.05.2018
Dann schau mal nach ob XMP aktiviert ist ;) Steht im Handbuch auf Seite 57. VG Yannik ...
15
KommentareArbeitsspeicher Taktfrequenz automatisch oder manuell
Erstellt am 08.05.2018
Hi, schau mal bei Intel und ASUS nach. Laut Intel unterstützt der Prozessor einen RAM Takt von maximal 2666MHz. Schau doch mal im UEFI ...
15
KommentareWindows 10 Netzwerkboot, keine PXE installation
Erstellt am 07.05.2018
Hi, schau dir doch mal Phantosys an. VG Yannik ...
5
KommentareWindows 7 Time Server NTP Software?
Erstellt am 02.05.2018
Hi, schau mal hier und hier ;) damit sollte dir geholfen sein. VG Yannik ...
14
KommentareWindows Server Freigabe kein zugriff von anderen Windows Servern
Erstellt am 19.04.2018
Hi, Hast du mal die Windows Firewall gecheckt? ;) Deaktivier diese zu testzwecken mal auf dem Server mit der Freigabe und schau mal, ob ...
9
KommentareProgramm immer als anderer Benutzer ausführen
Erstellt am 19.04.2018
Hi, kann es sein, dass du unter Windows die RSAT Tools installiert hattest? Wenn ja lad dir mal die aktuellen für Windows 10 runter ...
8
KommentareWDS - Windows 10 Pro brauche ich MAK (Fujitsu-PC)
Erstellt am 09.04.2018
Hi, ich habe für jede TaskSequence bei uns keinen MAK Key angegeben. Und die Maschinen aktivieren sich, falls vorhanden, mit dem BIOS Key. Manchmal ...
10
KommentareWDS - Windows 10 Pro brauche ich MAK (Fujitsu-PC)
Erstellt am 09.04.2018
Hi, welche Meldung kommt denn, wenn Windows mit dem BIOS Key aktiviert wird? Wir setzen auch einen MDT Server zur Windows Installation ein, aber ...
10
KommentareWDS - Windows 10 Pro brauche ich MAK (Fujitsu-PC)
Erstellt am 09.04.2018
Hi, hast du das erstellte Image auch gesysprept? Ich hatte das Problem, dass wenn ich eine bereits aktivierte Windows Maschine ohne Sysprep geklont habe, ...
10
KommentarePC Neustart mittels Aufgabenplanung
Erstellt am 05.04.2018
Hi, schau mal hier. Kannst ja dann einfach statt Herunterfahren Neu starten angeben und noch den shutdown Befehl bearbeiten. VG Yannik ...
6
KommentareWindow 10 - Kein Explorer nach Login - Schwarzes Bild mit Mauszeiger
Erstellt am 29.03.2018
Hi, das klingt für mich so, als wäre das Default Profile kaputt. Ich hatte das Problem aber auch vor einiger Zeit. Kopier doch einfach ...
7
KommentareESXi Server - Virtuellen Server auf anderen "Datastore" verschieben
Erstellt am 23.03.2018
Hi, ich habe es damals mit SCP gemacht. Hier findest du mehr Infos dazu. VG Yannik ...
13
KommentareNetzwerkanschluss verschließen
Erstellt am 15.03.2018
Moin, schau mal hier: VG Yannik ...
15
KommentareUMTS-Stick für Betrieb unter Windows und Mac gesucht
Erstellt am 09.03.2018
Hi, man merkt das heute Freitag istBenutz doch einfach mal deine StandardsuchmaschineIch habe hier einen gefunden der LTE und MacOS und Windows unterstützt. VG ...
3
KommentareServer 2016 - externe Zeitquelle
Erstellt am 07.02.2018
Hi, schau dir mal den Artikel an. VG Yannik ...
2
Kommentare