Arbeitsspeicher Taktfrequenz automatisch oder manuell
Hallo liebe Techniker,
ich habe folgende Konfig :
Mainboard : ASUS ROG Strix Z370-H
CPU : Intel Core i7-8700K
RAM : Corsair Vengeance LPX 2 x 16GB 3466MHz mit Lüfter
Wenn ich nun den Speicher im BIOS auf automatisch stelle, läuft dieser mit 2100MHz (laut BIOS).
Stellt das Board die Taktfrequenz höher sobald mehr Leistung benötigt wird, oder muss ich die gewünschte Frequenz selber einstellen?
Ist der RAM Lüfter sinnvoll oder kann ich darauf auch verzichten?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Marko
ich habe folgende Konfig :
Mainboard : ASUS ROG Strix Z370-H
CPU : Intel Core i7-8700K
RAM : Corsair Vengeance LPX 2 x 16GB 3466MHz mit Lüfter
Wenn ich nun den Speicher im BIOS auf automatisch stelle, läuft dieser mit 2100MHz (laut BIOS).
Stellt das Board die Taktfrequenz höher sobald mehr Leistung benötigt wird, oder muss ich die gewünschte Frequenz selber einstellen?
Ist der RAM Lüfter sinnvoll oder kann ich darauf auch verzichten?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Marko
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 373361
Url: https://administrator.de/forum/arbeitsspeicher-taktfrequenz-automatisch-oder-manuell-373361.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 16:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
höchstwahrscheinlich das.
Zitat von @Markowitsch:
Stellt das Board die Taktfrequenz höher sobald mehr Leistung benötigt wird, oder muss ich die gewünschte Frequenz selber einstellen?
Stellt das Board die Taktfrequenz höher sobald mehr Leistung benötigt wird, oder muss ich die gewünschte Frequenz selber einstellen?
Nein, die Leistung des RAM-Speichers erhöht sich nciht, wenn man da falsch (zu hohe) Werte einstellt. Die Automatik macht das schon richtig., zumindest in den mmeisten Fällen.
Wenn Du da "zu schnellen" Speicher reinsteckts, bringt das überhaupt ncihts, weil das Board das nciht nutzen kann.
Schau also daß Du Dir RAm besorgts, das der hersteller des Boards freigegeben hat.
Ist der RAM Lüfter sinnvoll oder kann ich darauf auch verzichten?
Ist ein Fuchss_c_h_w_a_n_z am Auto sinnvoll um schneller fahren zu können?
Wenn Du RAM kühlen mußt, hast Du eindeutig den falschen gekauft.
lks
PS: Text gesperrt getippt, weil die dämliche Forenzensur bei S_c_h_w_a_n_z mal wieder zuschlägt.
Sicher? Stecht der in der Kompatibilitätliste?
Der CPU unterstützt bis 2666MHz.
o.k.
Jetzt weis ich aber immer noch nicht ob das Mainboard automatisch auf 2666MHz auftaktet oder ob ich manuel einstellen muss.
Wenn das Board 2100 einstellt, wird das so im SPD des RAms stehen. Dann soltle man das sinnvolerweise auch so betreiben.
Wenn Du mehr willst, mußt Du das manuell einstellen. Mit allen nachteiligen Folgen, die das hat.
Aber frag nicht am freitag, warum Dein System immer wieder absürzt.
lks
Zitat von @Markowitsch:
Jetzt weis ich aber immer noch nicht ob das Mainboard automatisch auf 2666MHz auftaktet oder ob ich manuel einstellen muss.
NeinJetzt weis ich aber immer noch nicht ob das Mainboard automatisch auf 2666MHz auftaktet oder ob ich manuel einstellen muss.
Und ja, ich baue mir eine Angeberkiste - baue mir jedes halbe Jahr eine neue Angeberkiste, da ich es mir leiste kann ;)
Und dann hast du noch nie Probleme mit XMP Profilen gehabt?!Zitat von @Lochkartenstanzer:
Wenn das Board 2100 einstellt, wird das so im SPD des RAms stehen. Dann soltle man das sinnvolerweise auch so betreiben.
Jein. Das SPD ist bei diesen Gamer RAMs die "save und default Einstellung", während die hinterlegten XMP Profile dann der eigentlichen Spec entsprechen, mit der das Modell beworben wird.Wenn das Board 2100 einstellt, wird das so im SPD des RAms stehen. Dann soltle man das sinnvolerweise auch so betreiben.
Tipp für den TO: Stell das XMP ein und kontrolliere danach ob auch alle Spannungen korrekt sind. Grad bei so übertakter Boards ist das gerne mal ne manuelle Sache
und mach ein BIOS Update, wenn noch nicht geschehen. Natürlich erst dann, wenn die Kiste stabil läuft. Also evtl. im SPD Mode
Aber frag nicht am freitag, warum Dein System immer wieder absürzt.
Sonst passiert sowas Zitat von @SeaStorm:
Jein. Das SPD ist bei diesen Gamer RAMs die "save und default Einstellung", während die hinterlegten XMP Profile dann der eigentlichen Spec entsprechen, mit der das Modell beworben wird.
Jein. Das SPD ist bei diesen Gamer RAMs die "save und default Einstellung", während die hinterlegten XMP Profile dann der eigentlichen Spec entsprechen, mit der das Modell beworben wird.
Gamer-RAMs sinmd für produktiven Einsatz ungeeignet. Stabilität geht, auch bei den meisten Gamern die ich kenne, über "Schnelligkeit".
lks
Zitat von @Markowitsch:
Aber ob nun der Speicher 20€ mehr oder weniger kostet ist mir egal - da ist mir die Zeit zu schade um da Stundenlang zu recherchieren - mein Händler hat gemeint der Speicher ist mit dem Board kompatibel, die Kiste läuft sehr schnell und stabil - also alles GUT
dann hättest du in der Gesamtkonfiguration einiges an Geld sparen können. Das Ganze bekommt man durchaus so zum Laufen, wie du das erwartet hast. Das Problem ist: Das ist nichts für Anfänger und vor allem nicht für Leute, die zu faul sind, Handbücher zu lesen!Aber ob nun der Speicher 20€ mehr oder weniger kostet ist mir egal - da ist mir die Zeit zu schade um da Stundenlang zu recherchieren - mein Händler hat gemeint der Speicher ist mit dem Board kompatibel, die Kiste läuft sehr schnell und stabil - also alles GUT