AndiEoh
AndiEoh
Ich freue mich auf euer Feedback

Server sporadisch in der Nacht mit falscher Zeit

Erstellt am 22.10.2012

Hallo Insbesonders im Kapitel zum Ausschalten der VM-Tools Syncronisation: These options do not disable one-time synchronizations done by VMware Tools for events such as ...

7

Kommentare

WSUS Zertifikat plötzlich ungültig. Das Zertifikat hat eine ungültige digitale Signatur.gelöst

Erstellt am 22.10.2012

Hallo vor kurzem hat MS mit KB2661254 die minimale RSA Schlüssellänge auf 1024 Bit festgelegt. Ich kenne zwar "LUP" nicht aber ich nehme an ...

2

Kommentare

Welche Zertifizierungsstelle würdet ihr für SMIME bzw. https empfehlen?gelöst

Erstellt am 22.10.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Hallo > > Bitte trennen zwischen Verschlüsselung und Authentifizierung. Die Sicherheit der Verschlüsselung ...

16

Kommentare

Welche Zertifizierungsstelle würdet ihr für SMIME bzw. https empfehlen?gelöst

Erstellt am 21.10.2012

Hallo Bitte trennen zwischen Verschlüsselung und Authentifizierung. Die Sicherheit der Verschlüsselung ist völlig unabhängig davon wer dein Zertifikat unterschreibt. Die Authentifizierung ist wie du ...

16

Kommentare

Fehlermeldungen beim Start von QMailgelöst

Erstellt am 21.10.2012

Hallo ich kenne QMail eigentlich überhaupt nicht aber folgendes zum prüfen: Das Belegen der Ports <1024 ist unter Unix üblicherweise nur mit "root" Rechten ...

4

Kommentare

Failed Drive im Adaptec Storage Managergelöst

Erstellt am 19.10.2012

Hallo wäre möglich das die 12V Schiene des Netzteil überlastet ist. Platten ziehen beim Anlaufen bzw. bei Vollast (Rebuild) sehr viel mehr Strom als ...

3

Kommentare

NAT und MAC - was wird wann gesendet?

Erstellt am 13.10.2012

Die MAC Adresse ist nur im "lokalen" Netz (ethernet) relevant und wird an *jedem* Router durch die des ausgehenden Interfaces ersetzt. Darum sieht man ...

18

Kommentare

Mails mit Umlauten im Text kommen nicht an

Erstellt am 12.10.2012

!!! Bitte nicht im Dunkeln stochern !!! Im Logfile (üblicherweise /var/log/mail.info) nachschauen wohin die Mail weiter gereicht wurde und dann bis zu dem Vollpfosten ...

6

Kommentare

Mails mit Umlauten im Text kommen nicht an

Erstellt am 12.10.2012

??? Mail ist Store-and-Forward. D.h. dein Debian gibt die e-Mail nach welchen Regeln auch immer an einen weiteren Hop (MTA) weiter. Dieser Hop ist ...

6

Kommentare

NAT und MAC - was wird wann gesendet?

Erstellt am 12.10.2012

Zitat von : - Als Fazit kann man deshalb festhalten: Keine IP Kommunikation OHNE die dadrunter liegende Mac Adress Kommunikation (L2) !! Wenn wir ...

18

Kommentare

Mails mit Umlauten im Text kommen nicht an

Erstellt am 12.10.2012

Hallo du solltest dort nachfragen wo die Mail "verschwindet". Wenn dein Debian Rechner die Mail korrekt an den nächsten weiterreicht ist dieser in der ...

6

Kommentare

NAT und MAC - was wird wann gesendet?

Erstellt am 12.10.2012

Hallo habs nur kurz gelesen aber das Problem im deutschen Artikel liegt wohl darin das auch die Layer 2 (ethernet) Kommunikation zwischen den Routern ...

18

Kommentare

PDF-Dokumente signieren - Woher Zertifikat erwerben?gelöst

Erstellt am 12.10.2012

Hallo also die Frage ist wirklich wozu du das verwenden willst. Die früher verlanget QES (Qualifizierte Elektronische Signatur) war nur über Karte nutzbar, d.h. ...

4

Kommentare

Kollege liest eMails

Erstellt am 10.10.2012

Zitat von : - Hallo Andi, um die Problematik der heimlichen Leistungskontrolle geht es, wenn eine mäßige private Nutzung gestattet wird. Der Fall eines ...

20

Kommentare

Häufigkeit Brand von IT-Komponenten - Erfahrungengelöst

Erstellt am 08.10.2012

Zitat von : - Hi, danke für eure Antworten! > Zitat von : > - > Wasser war da schon näher dran, 20cm (nein, ...

21

Kommentare

Rundum-Emaildienst alla Simplicato mit deutschem Datenschutz

Erstellt am 08.10.2012

Hallo also TLS ist nur "sicher" in Bezug auf Zugangsdaten für SMTP/POP3/IMAP. Da es nicht zwingend ist kann jeder weitere Server in der SMTP ...

4

Kommentare

Häufigkeit Brand von IT-Komponenten - Erfahrungengelöst

Erstellt am 08.10.2012

Hallo Das Problem ist meiner Meinung nach nicht der Brand der im Serverraum ausbricht, sondern das Feuer welches auf den Serverraum übergreift bzw. die ...

21

Kommentare

Kollege liest eMails

Erstellt am 08.10.2012

Hallo Ohne Rechtsanspruch: Wenn private e-Mail verboten ist kann ein Zugriff verlangt werden und kann von den Mitarbeitern auch nicht verhindert werden. ABER: Es ...

20

Kommentare

DNS Konzept auf mehrere Proxys in verschiedenen Standorten anpassen.

Erstellt am 02.10.2012

Zitat von : - Genau, den Caching Resolver brauch ich. Nennen wir Ihn auch so. Ich nehme hier ein 1U Blech; Versehe ihn mit ...

6

Kommentare

DNS Konzept auf mehrere Proxys in verschiedenen Standorten anpassen.

Erstellt am 02.10.2012

Hallo so wie ich das verstanden habe brauchst du einen Caching Resolver und keinen Nameserver, da du ja keine eigenen Domains verwalten willst sondern ...

6

Kommentare

Kein automatischer Neustart nach Windows Update

Erstellt am 27.09.2012

Hallo für die Server solltest du die 3 anstatt 4 wählen sodass die Updates nicht automatisch installiert werden sondern nur wenn "händisch" frei gegeben. ...

11

Kommentare

Postfix DNS Cachegelöst

Erstellt am 27.09.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Hallo > > Postfix fragt einen Recursive Resolver der einen Cache besitzt, Postfix ...

12

Kommentare

Postfix DNS Cachegelöst

Erstellt am 27.09.2012

Hallo Postfix fragt einen Recursive Resolver der einen Cache besitzt, Postfix selbst besitzt (bis auf einen Sonderfall) *keinen* DNS Cache. Was ist der Inhalt ...

12

Kommentare

Telefonie- und Netzwerkverkabelung und Switche für Neubau

Erstellt am 18.09.2012

noch vergessen zu 6.) Bei Neuinstallationen würde ich keine interne ISDN Verkabelung mehr machen. Besser pro Raum mehr Netzwerk Dosen. IP Telefone sind billiger ...

13

Kommentare

Telefonie- und Netzwerkverkabelung und Switche für Neubau

Erstellt am 18.09.2012

Hallo zu 1.) CAT 7, bei allem anderen ist (noch) nicht klar was sich durchsetzen könnte zu 2.) Nicht zuviele Segmente. Nur dann trennen ...

13

Kommentare

Ethernetgeschindigkeit - Wer gibt die maximale Geschwindigkeit vor, Router oder Switch?gelöst

Erstellt am 18.09.2012

Hallo ein Switch schaltet virtuelle Punkt-zu-Punkt Verbindungen, d.h. Gigabit fähige Geräte können untereinander auch mit dieser Geschwindigkeit kommunizieren selbst wenn zusätzlich langsamere Geräte angeschlossen ...

15

Kommentare

Server 2008R2 als DC mit DNS-Problemen

Erstellt am 17.09.2012

Hallo was genau ist der Fehler. Kann der Server keine Anfragen mehr auflösen oder antwortet der DNS Dienst überhaupt nicht mehr? Falls die Auflösung ...

6

Kommentare

Festplatten starten nicht mehr (motor läuft nicht mehr an), sleepmodus?

Erstellt am 01.09.2012

Hallo also hab ich das richtig verstanden das die Platten alle liefen und nach einem Neustart nur noch bei 2 von 5 Platte der ...

10

Kommentare

Bintec R1202 IPSEC mit ShrewSoft VPN Client funktioniert nicht

Erstellt am 21.08.2012

Hallo folgende Tips: - Im ShrewSoft Client unter Authentication->Local Identity den Identification Type auf "User Fully Qualified Domain Name" setzen wenn eine Mailadresse verwendet ...

12

Kommentare

Welche Backupsoftware für ein kleines Firmennetzwerk?

Erstellt am 21.08.2012

Hallo nicht so sehr auf das Backup konzentrieren, die Wiederherstellung zählt: - Habt Ihr Personal welches in der Lage ist im Notfall die Sachen ...

29

Kommentare

Bintec R1202 IPSEC mit ShrewSoft VPN Client funktioniert nicht

Erstellt am 02.08.2012

Hallo "negotiation timout occurred" richt stark danach das schon der Key-Exchange fehlschlägt. Wird bei euch NAT verwendet bzw. wie hängt die BinTEC an Netz? ...

12

Kommentare

SBS 2011 temporäres DNS Problem?

Erstellt am 28.07.2012

Hallo du solltest mal prüfen wer deine DNS Packete schrottet: Entweder dein IPCop (unwahrscheinlich) oder es ist noch etwas anderes zwischen dir und dem ...

16

Kommentare

WSUS auf welchem Server installieren? DC ok oder lieber anderen?

Erstellt am 26.07.2012

Hallo also wie gesagt ist es "Best Practice" das Ding *nicht* auf den DC zu packen. Der DC ist einer der kritischsten Punkte im ...

8

Kommentare

Srv 2008R2 - DNS Fehler

Erstellt am 25.07.2012

1.) Bitte mal folgendes auf Kommandozeile nslookup server 192.168.100.76 www.bild.de Ausgabe hier posten: 2.) Einstellung besonders von David (Tobit?) und Norman EP prüfen ob ...

10

Kommentare

Server 2008 R2 als PDC aktivieren und den alten PDC Server 2000 und BDC Server 2000 ablösengelöst

Erstellt am 25.07.2012

Zumindest die älteren Versionen bzw. bei mehr als einem DC wurde das nicht automatisch gemacht ...

7

Kommentare

Srv 2008R2 - DNS Fehler

Erstellt am 25.07.2012

Hallo ein paar Fragen: - Warum ist auf dem DC/DNS mehr als nur die eigene IP als DNS Server eingetragen? - Wie kommt man ...

10

Kommentare

WSUS auf welchem Server installieren? DC ok oder lieber anderen?

Erstellt am 25.07.2012

Hallo aus Performancesicht ist es ziemlich egal, WSUS für 40 Clients reicht alles was es heutzutage an Hardware zukaufen gibt. Allerdings sollte auf einen ...

8

Kommentare

Windows 2008 Domain Server - DNS Auflösungsprobleme nach externgelöst

Erstellt am 19.07.2012

Hallo sieht für mich wie ein EDNS0 Problem aus. Ist ein Standard um DNS Packete >512Byte zu ermöglichen, leider hat es sich noch nicht ...

6

Kommentare

Server 2008 R2 als PDC aktivieren und den alten PDC Server 2000 und BDC Server 2000 ablösengelöst

Erstellt am 19.07.2012

Ganz genau steht es hier: Also: - W2K8 in die Domäne bringen und alle Updates/SPs installieren - Gemäß Anleitung die Schema Updates auf dem ...

7

Kommentare

XP Zugriff verweigert trotz Rechte- und Besitzübernahmegelöst

Erstellt am 19.07.2012

Hallo wenn du dein Passwort angemeldet als der betroffene Benutzer (Alt-Ctrl-Del) änderst sollte es keine Schwierigkeiten mit EFS geben solange es ein "persönlicher" Schlüssel ...

3

Kommentare