
Microsoft Lizenzmanagement
Erstellt am 31.03.2015
Da kann ich den Kollegen nur zustimmen, man verstößt gegen das Lizenzrecht sobald man z.B. eine Office OEM auf einem Terminalserver installiert. SA ist ...
3
KommentareAbend ab 22 Uhr alle Workstation und Notebooks runterfahren
Erstellt am 31.03.2015
Auch nicht schlecht, damit steigt der Verwaltungsaufwand nochmal in die Höh' ;) Wenn man sonst nix zu tun hat würde ich mit statischen IPs ...
15
KommentareAbend ab 22 Uhr alle Workstation und Notebooks runterfahren
Erstellt am 27.03.2015
Nein, ich habe die *.cmd im Netz, weil ich in der Aufgabenplanung sage starte diese CMD \\netzlaufwerk\ordner\*.cmd immer um 22 Uhr. Die Aufgabe könntest ...
15
KommentareAbend ab 22 Uhr alle Workstation und Notebooks runterfahren
Erstellt am 27.03.2015
Ich verteile dazu eine Shutdown Datei über GPO, auch wann diese aktiviert werden soll, d.h. hier wird pro Client auf den das Zutrifft eine ...
15
KommentareDatei per CMD auf Server schreiben
Erstellt am 26.03.2015
Oder per Batch: Editor öffnen Befehl eingeben " XCOPX c:\Quellverzeichnis C:\Zielverzeichnis " oder " XCOPX c:\Quellverzeichnis C:\Zielverzeichnis /? " ? = Nur die Zeilen ...
6
KommentareMehrere Browserfenster mit unterschiedlichen Seiten an festen Positionen auf dem Monitor öffnen
Erstellt am 26.03.2015
FireFox hat ein AddOn Fox Splitter. ...
2
KommentareSicherung von Hyperv VMs per HyperV Windows Sicherung
Erstellt am 17.03.2015
Möchtest du manuell eine Sicherung (Export) machen? Bei mir läuft der Dienst nicht, aber manuell kann ich im laufenden Betrieb eine Sicherung machen. Das ...
8
KommentareActive Directory (Roaming) Profil Ordner automatisch anlegen
Erstellt am 16.03.2015
Nein - das ist nicht normal. Benutzerprofil Home-Laufwerk und Terminalserverprofil werden angelegt und exklusix berechtigt, Es wird ein Ordner erstellt \\DATENSERVER\HOME\%Benutzeranmeldename% ...
12
KommentareWVERWEIS - neue Zeile in Matrix einfügen, Zeilenindex automatisch verschieben
Erstellt am 16.03.2015
Naja es ist eine glatte Struktur, d.h. da wo sich Spalte + Zeile kreuzen steht der Wert den ich per WVERWEIS in einer andere ...
12
KommentareWVERWEIS - neue Zeile in Matrix einfügen, Zeilenindex automatisch verschieben
Erstellt am 16.03.2015
Vielen Dank jodel32, soweit sieht es gut aus. Ist es richtig wenn ich sage: Es funktioniert aber dann nicht mehr, wenn ich in TABELLE1 ...
12
KommentareSeriöse Händler? - Office 2013 Lizenz-Key
Erstellt am 12.03.2015
Bevor dich hier jemand mit gefährlichem Halbwissen vollstopft, darfst du dich - weil wir ja vor dem Gesetztgebener alle gleich sind - auf eines ...
9
KommentareWVERWEIS - neue Zeile in Matrix einfügen, Zeilenindex automatisch verschieben
Erstellt am 12.03.2015
Den Zeilenindex habe ich als solches nicht, da manuell gesetzt. Wenn also wie o.g. System A + Zeile B benötigt wird, muss die Ausgabe ...
12
KommentareProbleme mit Windows Update KB3002657
Erstellt am 12.03.2015
OK - hatte gar nicht mehr dran gedacht das jemand Server mit solchen Funktionen ins Internet hängt bzw. kein Bugdet hat um Serverrollen auf ...
12
KommentareProbleme mit Windows Update KB3002657
Erstellt am 12.03.2015
Die Lösung ist: Wenn ein Administrator Windows Updates auf einen produktiven DC einspielt, die noch keine Woche alt sind, muss der Administrator dringend ausgetauscht ...
12
KommentareComputerverwaltung Benutzer Remotedesktopbenutzer
Erstellt am 10.03.2015
Hallo Dani, eine default Gruppe möchte ich nicht, d.h. nicht jeder Domain User darf auf jeden Server, daher mache ich SERVERNAME_Benutzer - so behalten ...
4
KommentareWVERWEIS - neue Zeile in Matrix einfügen, Zeilenindex automatisch verschieben
Erstellt am 10.03.2015
Mein WVERWEIS macht Folgendes: =WVERWEIS(Suchkriterium;Matrix;Zeilenindex;Bereich_Verweis) Der Suchkriterium ist System A, B, C, also die Überschrift. Damit weiß der Verweis in welcher Spalte er schauen ...
12
KommentareWVERWEIS - neue Zeile in Matrix einfügen, Zeilenindex automatisch verschieben
Erstellt am 09.03.2015
Vielen Dank jodel32, ich check es glaub nicht, obwohl nachgelesen: Die Schwäche vom SVERWEIS mache ich mit dem VWERWEIS weg, weil mein quasi X ...
12
KommentareWindows und Office Product Keys automatisch in Rechner integrieren
Erstellt am 06.03.2015
Ja, z.B. in der SYSPREP. Also in die Antwortdatei. Du müsstest die also erstellen und irgendwo wegspeichern, bei Bedarf dann nur in den Pfad ...
2
KommentareComputerverwaltung Benutzer Remotedesktopbenutzer
Erstellt am 05.03.2015
Ja soweit klar, aber macht es überhaupt Sinn einen SERVERNAME_Remotedesktopbenutzer einzurichten, ohne SERVERNAME_Benutzer , also ohne dieses Recht. Ich wüsste kein praktisches Beispiel. Es ...
4
KommentareWindows Server 2012 R2 nach DC promoten kein Zugriff auf Laufwerk D
Erstellt am 05.03.2015
Ja das passt schon, weil \\Servername\d$ ein anderer Pfad für Windows ist, auch wenn du zufällig in der Laufwerksfreigabe den gleichen meinst, also \\Servername\d. ...
6
KommentareMehrere Programme ein Image ?
Erstellt am 04.03.2015
Ich denke eher Adnan88 verfolgt folgendes Konzept: - Programm soll bestimmten Netzpfad einlesen (Quellen der Setup.exe seiner Programme) - Programm soll Installationsparameter prüfen (Installationspfad, ...
4
KommentareOrdnerzuweisung via GPO
Erstellt am 02.03.2015
Ordner: Bilde pro Abteilungsordner 2 Active Directory Gruppen: Ordnername_read Ordnername_write Irgendwann wollen sicher welche Leserechte, ("der soll aber nix ändern dürfen"). Diese AD-Gruppen weißt ...
2
KommentareWindows Server 2012 R2 nach DC promoten kein Zugriff auf Laufwerk D
Erstellt am 27.02.2015
Ihr verteilt bestimmt nach GPO/GPP, in 2003 war das ja nur mit mehreren GPOs möglich. Das war noch mit Berechtigung (J/N), D.h. pro Laufwerk ...
6
KommentarePasswort wechsel erzwingen
Erstellt am 27.02.2015
Steuer das doch besser übers Active Direktory / GPO: Ich verseh gar nicht warum man immernoch mit Batchen schafft wie vor 20 Jahren ;) ...
3
KommentareBerechtigung auf SQL Reporting Services
Erstellt am 27.02.2015
Da keine Lösung, blieb mir nur eine "Reparationsinstallation". Leider kann ich nicht sagen wo überall die Rechte vergeben werden. ...
1
KommentarClient-Server Sicherungen
Erstellt am 27.02.2015
Um noch kurz anzumerken, freue ich mich das hier sich scheinbar keiner auf nur ein einziges Tool verlässt. Ich - als jemand der den ...
14
KommentareFestplatten BSI u Datenschutzrechtlich vernichten
Erstellt am 26.02.2015
Werf den Ring ins Feuer äh bohr 3 Löcher rein und lege die Festplatten ins Salzwasser (Eimer Wasser + Jodsalz), warte 1-2 Woche(n). Es ...
15
KommentareVMware Dateiuplaod in die virtuelle Maschine möglich ?
Erstellt am 24.02.2015
Hallo dark3zz, nicht schön aber nur 1x gebraucht daher: Deine Files als ISO bündeln und in VM unter Einstellungen ISO einbinden. Für eine schnelle ...
6
KommentareNeuer Print-Server - Drucker per Script zuweisen
Erstellt am 20.02.2015
Hallo Ibanez die Gewohnheiten der Basis-ITler aus dem letzten Jahrtausend würde ich direkt abstoßen, d.h. Drucker können "seit Neuestem" per GPO zugewiesen werden. Alteingesessene ...
6
KommentareClient-Server Sicherungen
Erstellt am 18.02.2015
Hallo, aus Interesse: Meinst du mit Clients den die komplette Festplatte inkl. aller Programme (und kaufst schonmal 1.000 baugleiche PCs auf Vorrat zur Wiederherstellung) ...
14
Kommentare2 PC mit selben USER-Profil am Firmennetz anmelden
Erstellt am 17.02.2015
Hallo ManneKL, ein neues Profil anlegen sollte helfen: - am alten PC Nutzername und C:\Users umbenennen (User_OLD) UND - Registry Eintrag löschen HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList ...
11
KommentareWarum Hyper-V mitsichern?
Erstellt am 16.02.2015
Hallo sk7519, im Prinzip hast du Recht. Wenn du die VM exportierst werden die Platten und Snapshots abgelegt, welche sowieso irgendwo liegen. Unter Pfad:\SERVERNAME\Virtual ...
2
KommentareExcel Creator (wie PDF Creator)
Erstellt am 11.02.2015
Zitat von : Hallo, ich verstehe es auch nicht so ganzh, was du eingentlich möchtest. Du möchtest aus deiner "schwindlichen Software" Daten exportieren? Kann ...
6
KommentareExcel Creator (wie PDF Creator)
Erstellt am 11.02.2015
Zitat von : Moin, Öhm deine Schilderung ist etwas konfus, das man nicht weiß was du willst, jetzt doch PDF oder was ? > ...
6
KommentareExcel Creator (wie PDF Creator)
Erstellt am 11.02.2015
Entschuldigung, ich versuch es besser: In einer Software möchte ich div. Auflistungen in einer Excel haben, wobei select/copy/paste nicht geht. Daher muss ich die ...
6
KommentareMitglieder der lokalen Benutzer und Gruppen über GPO ändern
Erstellt am 11.02.2015
Hallo moses-south, SBS2008 kann ich nicht helfen, jedoch meine Standardkriterien: Für jeden Server richte ich min. 3 AD Gruppen ein und verteile diese in ...
5
KommentareWindows Server 2008 R2 Lizenz auf 2. Maschine
Erstellt am 10.02.2015
Hallo hfranzts, eine "sichere" Antwort wird dir hier jemand mit Erfahrung nicht geben, da dieses Thema wirr ist - und du dich im Streitfall ...
12
KommentareEmails in der Firma
Erstellt am 06.02.2015
Erfahrung aus der Praxis: JA - der Chef kann sich mit einer einfachen Option im Arbeitsvertrag Zugang verschaffen: "private Nutzung untersagt", "E-Mail darf rein ...
34
KommentareSQL 2008R2 Transaction Log File verkleinern
Erstellt am 06.02.2015
Guten Morgen zusammen, nachdem ich heute morgen nochmal einen Restore gefahren habe kann ich bestätigen, dass der TFL von über 200GB sich im Rahmen ...
10
KommentareSQL 2008R2 Transaction Log File verkleinern
Erstellt am 05.02.2015
Vielen Dank ravers, ein SHRINKFILE Befehl möchte ich nicht im Produktivsystem ausführen (Bauchgefühl nach einigen Berichten). Ich habe es nun doch geschafft den TLF ...
10
KommentareSQL 2008R2 Transaction Log File verkleinern
Erstellt am 04.02.2015
Vielen Dank Mad Max, es ist Fakt, der Transaktionsprotokollversand hat damit nichts zu tun, ebenso eine tägliche Vollsicherung. Der TLF wird dadruch nicht verkleinert. ...
10
KommentareSQL 2008R2 Transaction Log File verkleinern
Erstellt am 03.02.2015
Hallo Mad Max, vielen Dank, dass erscheint mir mehr als einleuchtend. Nur um zu wissen ob ich es richtig verstanden habe: Auf einer anderen ...
10
KommentareSQL 2008R2 Transaction Log File verkleinern
Erstellt am 02.02.2015
Vielen Dank ravers, unter DB Eigenschaften Dateien ist schonmal die Anfangsgröße viel zu hoch eingestellt, und "Um 10 Prozent, Vergrößerung auf 2097152 MB beschränkt." ...
10
KommentareWindows Server 2008 R2 - Aufgabenplanung mit Batchdatei
Erstellt am 29.01.2015
Viele Dank, dass hat mir heute noch geholfen! Ich war auch lange auf der Suche nach diesem einen Haken. ...
6
KommentareHyper V Manager per Remoteapp-Manger freigeben
Erstellt am 23.01.2015
Vielen Dank, ich probier es heute Abend bzw. morgen aus. Im meinem Fall ist es simple, die User dürfen alle VMs bedienen. Es geht ...
2
KommentareExcel: Exakte Übereinstimmung finden
Erstellt am 19.01.2015
Hallo Ralf, z.B. könntest du eine neue Spalte machen mit =WENN(A4=B4; "0";"1") Jetzt hast du eine neue Spalte in welcher irendwelche 1er drinstehen, über ...
3
KommentareSBS 2003 geht in Rente - Nachfolger?
Erstellt am 18.12.2014
Der Windows Server 2012 Essentials ist das ideale Folgeprodukt zum Microsoft Small Business Server 2011, der 2013 abgekündigt wurde und bietet vor allem kleinen ...
10
KommentareEmpfehlung Backup-Software
Erstellt am 16.12.2014
Da kann ich nur zustimmen: Robocopy Script erstellen und fertig. Aber für alle die noch im XP-Alter leben, also noch so jung sind wie ...
10
KommentareMicrosoft Office Terminalserver
Erstellt am 16.12.2014
Zitat von : Andinistrator1 > Ich kann mir ja theoretisch das kleinste OL 5er Paket holen, und trotzdem 20 User drauf lassen Schön und ...
7
KommentareMicrosoft Office Terminalserver
Erstellt am 15.12.2014
Hallo zusammen, aus der Praxis Office 2010/13. Terminalserver mit Office Einzelplatz-Lizenz = Verstoß gegen die Lizenzbestimmung! Wie viele Lizenzen benötigen ich? Ich kann mir ...
7
Kommentare