Datei per CMD auf Server schreiben
Hallo,
zwecks Berechtigungtest soll ich eine Datei per CMD auf einem Serverpfad ablegen.
Wie funtioniert das?
Habe schon viel gegoogelt aber bin auf keine Lösung gekommen.
Danke vorab
zwecks Berechtigungtest soll ich eine Datei per CMD auf einem Serverpfad ablegen.
Wie funtioniert das?
Habe schon viel gegoogelt aber bin auf keine Lösung gekommen.
Danke vorab
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 267528
Url: https://administrator.de/forum/datei-per-cmd-auf-server-schreiben-267528.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 22:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Oder per Batch:
Editor öffnen
Befehl eingeben
"
XCOPX c:\Quellverzeichnis C:\Zielverzeichnis
"
oder
"
XCOPX c:\Quellverzeichnis C:\Zielverzeichnis /?
"
? = http://www.ecodes.de/hrtlinks/CMDBef-84.html
Nur die Zeilen ohne " kopieren und dein Quell- und Zielverzeichnis angeben. Textdatei speichern unter *.bat, dann draufklicken und schauen ob A nach B kopiert wird.
Dann kannst du in die Aufgabenplanung gehen und die *.bat Datei bei einem Ereignis oder einer bestimmten Uhrzeit starten.
@ Uwe
Sicher nicht! ;)
Editor öffnen
Befehl eingeben
"
XCOPX c:\Quellverzeichnis C:\Zielverzeichnis
"
oder
"
XCOPX c:\Quellverzeichnis C:\Zielverzeichnis /?
"
? = http://www.ecodes.de/hrtlinks/CMDBef-84.html
Nur die Zeilen ohne " kopieren und dein Quell- und Zielverzeichnis angeben. Textdatei speichern unter *.bat, dann draufklicken und schauen ob A nach B kopiert wird.
Dann kannst du in die Aufgabenplanung gehen und die *.bat Datei bei einem Ereignis oder einer bestimmten Uhrzeit starten.
@ Uwe
Sicher nicht! ;)
Grundsätzlich nicht, allerdings sollte man sich, je nach Frage, vorher ein dickes Fell wachsen lassen^^