
VPN Router oder Firewall gesucht
Erstellt vor 4 Tagen
Der oben vom Kollegen @DivideByZero zitierte Herstellerlink zu seiner onboard, stateful Firewall sagt alles ohne das man noch etwas hinzufügen muss. ;-) Da kommt man ...
16
KommentareRouter gesucht (Mikrotik, OPNsense)
Erstellt vor 4 Tagen
Die kannst du natürlich problemlos weiternutzen. Entweder in einer Kaskade mit doppeltem NAT und Firewalling so wie es im o.a. Proxmox Beispiel zu sehen ist ...
33
KommentareVerständnissproblem Routing mit SG300-28
Erstellt vor 4 Tagen
Du hast natürlich Recht! Wie peinlich Allerdings ist dann auch der /18er Präfix zu mindestens kosmetisch nicht korrekt (aber natürlich nicht falsch!), denn der inkludiert ...
36
KommentareNetzwerk Ausfälle
Erstellt vor 4 Tagen
Na ja mit einer einfachen 10 Minuten Lektüre wie man es anwenden muss kann man das Defizit ja relativ schnell beseitigen!! Eigentlich sollte man als ...
46
KommentareZwei Router im Heimnetz
Erstellt vor 4 Tagen
Ist Freitag und du warst nicht der Einzige Gut das der Kollege Kittel nochmal nachgehakt hat. ;-) ...
16
KommentareRouter gesucht (Mikrotik, OPNsense)
Erstellt vor 4 Tagen
Das ist für die OPNsense kein Thema und als VM kannst du das auch mit nur einem einzigen Adapter laufen lassen, zu mindestens für den ...
33
KommentareZwei Router im Heimnetz
Erstellt vor 4 Tagen
Das "aus" ist leider im Kontext etwas irreführend. Man kann es so versehen das die DHCP Vergabe aus der IP .178.2 kommt aber du hast ...
16
KommentareZwei Router im Heimnetz
Erstellt vor 4 Tagen
Kollege @NordicMike hat Recht. 2 DHCP Server dürfen keinesfalls parallel aktiv sein. Das geht so nicht, denn dann kommt es zu einer sog. Race Condition ...
16
KommentareVerständnissproblem Routing mit SG300-28
Erstellt vor 5 Tagen
Mmmhhh, davon ist auszugehen und zwar einzig nur das DNS Setup, denn wenn das Routing klappt bleibt nur das DNS übrig. Appropos Routing Das Gateway ...
36
KommentareNetzwerk Ausfälle
Erstellt vor 5 Tagen
Wie gesagt unsinnig weil der gar keine Rolle spielt bei der lokalen LAN Kommunikation. Das will der TO auch damit sagen. Schaltet man den Router ...
46
KommentareVDSL, LTE-5G und Multi-WAN: Hardware-Auswahl und Konfiguration Netzwerk
Erstellt vor 5 Tagen
Gut, wenn dem so ist und die wechselbar sind müsste der 4011er ja einen Wartungsschacht, Erweiterungsslot etc. dafür haben. Kannst du den denn sehen und ...
16
KommentareVerständnissproblem Routing mit SG300-28
Erstellt vor 5 Tagen
OK, für die gilt ja das gleiche: WER ist DNS Server? "Temporary failure in name resolution" sagt ja schon alles. Der findet den Name Server ...
36
KommentareNetzwerk Ausfälle
Erstellt vor 5 Tagen
Zu mindestens für den rein lokalen Traffic zwischen den LAN Geräten ja nicht relevant weil die OHNE den Router kommunizieren! ...
46
KommentareVerständnissproblem Routing mit SG300-28
Erstellt vor 5 Tagen
Glückwunsch! So sollte es sein Das ist sehr wahrscheinlich ein DNS Problem wenn du admin.de von dort über die IP Adresse 82.149.225.19 pingen kannst. Welchen ...
36
KommentareNetzwerk Ausfälle
Erstellt vor 5 Tagen
Entscheidend ist immer das diese ausserhalb der DHCP Range liegt um sicher Adresschaos durch Doppelbelegung zu vermeiden! Kollege @kreuzberger hat es unten schon gesagt. Auch ...
46
KommentareVerständnissproblem Routing mit SG300-28
Erstellt vor 5 Tagen
Nein, das hast du leider falsch verstanden. Besser ist das nicht bzw. kommt, wie immer, drauf an Ein L3 Konzept wo der Switch zw. den ...
36
KommentareVDSL, LTE-5G und Multi-WAN: Hardware-Auswahl und Konfiguration Netzwerk
Erstellt vor 5 Tagen
Bist du dir wirklich sicher das du "WLAN" also WiFi oben meinst?? WLAN Module gibt es bei Mikrotik gar nicht zum Nachrüsten, es gibt nur ...
16
KommentareSFP-Ports adaptieren?
Erstellt vor 5 Tagen
Und die für 15€ tun exakt das gleiche, kommen vermutlich auch vom gleichen (chinesischen) Hersteller und bleiben dafür obendrein auch noch kalt! ;-) ...
30
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt vor 5 Tagen
Ja was denn nun?? Bist du böse zu dir selber? Das ist ja Unsinn, denn der obige Threadstatus zeigt ja das du ihn schon geschlossen ...
264
KommentareCAPsMAN v2 provisioniert die APs nicht
Erstellt vor 5 Tagen
Vielleicht hilft dieser Thread: ...
1
KommentarExtrem langsamer Server HP ML350 G9 (Xeon E5-2698B V3, 256 GB RAM)
Erstellt vor 5 Tagen
Ein kurzer Hinweis auf deinen Ursprungs Thread zu dieser Thematik: wäre sicher hilfreich gewesen für die hiesige Foren Community! ...
9
KommentareZwei Netzwerke über WireGuard in einem Netz verbinden?
Erstellt vor 5 Tagen
Entweder das oder der TO hat eine schlampige gemacht und leider einfache RFC1918 Banalnetze verwendet bzw. aus Faulheit ohne (VPN) Weitsicht die Default LAN Adressierung ...
6
KommentareSFP-Ports adaptieren?
Erstellt vor 6 Tagen
Dann stimmt grundsätzlich etwas mit dem thermischen Design in deinen Geräten nicht. Dürfte und sollte definitiv bei 1G Modulen nicht so sein. Wie gesagt hier ...
30
KommentareCisco Catalyst 1200 vs HPE Aruba 1930?
Erstellt vor 6 Tagen
Diese Aussage ist so gesagt technisch falsch! Als guter Admin hilft es immer VORHER zumindestens einmal die Spezifikationen im Datenblatt zu lesen bevor man sowas ...
41
KommentareVerständnissproblem Routing mit SG300-28
Erstellt vor 6 Tagen
Das entsprechende dazu hast du gelesen und entsprechend umgesetzt?? Screenshots im Tutorial ansehen, dort steht das im Detail. Ansonsten hier fragen Sehr wahrscheinlich hast du ...
36
KommentareVPN Router oder Firewall gesucht
Erstellt vor 6 Tagen
Wenn du Cisco affin oder daran gewöhnt bist warum bleibst du denn nicht dabei und nimmst einen 1100er?! Alternative wäre sonst ein Mikrotik CRS Router. ...
16
KommentareIptables: VPN (WireGuard) + NAT und Masquerading
Erstellt vor 6 Tagen
Was natürlich wenig sinnvoll ist. Tutorial zu der Thematik lesen hilft ggf.: Da in fast allen Debian basierten Distros seit längerem die moderneren nftables verwendet ...
4
KommentareSFP-Ports adaptieren?
Erstellt vor 6 Tagen
Hier auf einem Cisco Catalysten, Cisco CBS, Ruckus ICX und Mikrotik CRS werden die piwarm. Nicht mehr und nicht weniger als SFP Optiken auch. Dann ...
30
KommentareCisco Catalyst 1200 vs HPE Aruba 1930?
Erstellt vor 6 Tagen
Nur der Vollständigkeit halber: Dot1x muss nicht zwingend Zertifikate nutzen, das klappt natürlich auch mit Username/Passwort. ...
41
KommentareSFP-Ports adaptieren?
Erstellt vor 6 Tagen
Das ist völliger Quatsch, solche SFP-RJ45 Module sind gängige Praxis wenn man SFP Ports mit Kupfer verwenden will oder muss. Sowas wird millionenfach gemacht und ...
30
KommentareCisco Catalyst 1200 vs HPE Aruba 1930?
Erstellt vor 6 Tagen
Ja, das ist korrekt. Der 1200er kann einfaches statisches Routing und DHCP Relay um Geräte in den VLANs mit DHCP Adressen von einem zentralen DHCP ...
41
KommentareCisco Catalyst 1200 vs HPE Aruba 1930?
Erstellt vor 7 Tagen
Obwohl die offizielle 1200er Command Doku hier klar etwas anderes sagt: Laut TAC ist die Doku aber vermutlich falsch. Siehe hier. Nicht nur wahrscheinlich, das ...
41
KommentareCisco Catalyst 1200 vs HPE Aruba 1930?
Erstellt vor 8 Tagen
Ist ja kein Hexenwerk und der Cisco supportet da so ziemlich alles Mikrotik Switche shaben den Radius Server gleich mit an Bord: Usw. usw. Benutzerfreundlich ...
41
KommentareWie priorisiere ich ein 10 GbE-Netzwerk zwischen zwei Servern gegenüber 1GbE?
Erstellt vor 8 Tagen
Das wäre ja ziemlicher Blödsinn und weisst du auch selber. Was sollte denn ein Switch dazwischen besser machen als eine direkte Back to Back Verbindung. ...
13
KommentareKaufberatung Notebook 17 Zoll
Erstellt vor 8 Tagen
Gibt es einen triftigen Grund dafür? Gerade für Ältere ist die Usability deutlich besser. Und vor dem Hintergrund des 24H2 Elektroschrott Deasasters sowieso. ...
43
KommentareFestplatte erscheint als "nicht initialisiert"
Erstellt vor 8 Tagen
Deshalb ja auch der Hinweis oben mit diskutil! ...
46
KommentareVlan1 auf Switch zusätzlich lassen oder unnötig?
Erstellt vor 8 Tagen
Bei anderen wo man mit Servieren und pfür türen nix anfangen kann halt Moin und fertisch. ;-) ...
27
KommentareFestplatte erscheint als "nicht initialisiert"
Erstellt vor 8 Tagen
Da fragt man sich in der Tat wo die wohl herkommen. Da hat irgendeiner am Mac rumgespielt mit der Platte ...
46
KommentareKaufberatung Notebook 17 Zoll
Erstellt vor 8 Tagen
MacBook Air oder Pro sofern Apple eine Option ist. ...
43
KommentareCisco Catalyst 1200 vs HPE Aruba 1930?
Erstellt vor 8 Tagen
Die 1200er "4X" Modelle haben auch SFP+ nur falls du das übersehen haben solltest?! Bei deinen sehr geringen Anforderungen kannst du auch jeden x-beliebigen managed ...
41
Kommentare