aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Cat 6 Kabel an Cat 6 Dose anschließen

Erstellt am 15.02.2009

Oder hier nachsehen: ...

3

Kommentare

was passiert beim Routerausfall

Erstellt am 15.02.2009

Hallo Nadine ! Router 1 und Router 2 bedienen weitere IP Netzwerke die an dem Router angeschlossen sind. Vermutlich wohl über WAN oder auch ...

3

Kommentare

Squid so konfigurieren das man beim verbinden eine website sieht in der man einen login eingeben mussgelöst

Erstellt am 15.02.2009

Hier findest du alles was du suchst: und Sonst bei Dr. Google eingeben: ...

10

Kommentare

D-Link DGS 1016D Portfreigabe

Erstellt am 15.02.2009

Snujer Der DGS 1016D ist nichts anderes als ein dummer, nicht managebarer Switch von D-Link Dort gibt es gar nicht zu konfigurieren und auch ...

6

Kommentare

Kopplung von 2 Routern am DSL Port

Erstellt am 15.02.2009

. und sollten das Problem im Handumdrehen lösen !! ...

267

Kommentare

Netzwerkkartentreiber D-Link

Erstellt am 15.02.2009

Laut internationaler Produktseite von D-Link: und deutscher Seite: bzw. gibt es ein Produkt mit dieser Bezeichnung gar nicht bei D-Link !!! Ist also nicht ...

2

Kommentare

VPN zwischen 7270 und Watchguard

Erstellt am 15.02.2009

Mit 7270 meinst du vermutlich eine FritzBox, richtig ?? Die FB benutzt IPsec als VPN Protokoll und sollte somit vollkommen kompatibel zur Watchguard sein ...

14

Kommentare

Cisco Pix DNS Problemgelöst

Erstellt am 15.02.2009

Normalerweise wenn du nur ein PAT/NAT vom grünen (inbound) zurm roten (outbound) Interface machst sollte Port 53 einfach so durchgehen, da die PIX so ...

7

Kommentare

aktive Routen löschen - Win XPgelöst

Erstellt am 15.02.2009

Bei dynamischen Rouzen hast du keinen Chance, es sei denn du killst das Routing Protokoll dazu, was du aber vermutlich nicht willst. Dir bleibt ...

10

Kommentare

Ladengeschäft-Netzwerkplanunggelöst

Erstellt am 15.02.2009

"Und? Kann mir/den Profis dieses Schaubild alle Eckpunkte liefern&quot ; Nein, vermutlich eher nicht, denn das ist kein richtiges Netzwerkschaubild sondern eher ein Brainstorming ...

5

Kommentare

6 VLANs mit 3COM 4200G Switche - Verständniss -Frage zu Planung und Endausbaugelöst

Erstellt am 15.02.2009

Das mit der Begrenzung auf 8 VLANs zum Routen mag so sein und ist dann leider ein schlimmer Nachteil von 3Com :-( Versuche das ...

6

Kommentare

VLAN mit Level1 GSW-2440

Erstellt am 15.02.2009

Nein, deine Annahme ist so genau richtig ! Und die o.a. VLAN Konfig sieht korrekt aus ! Was allerdings nicht ganz klar ist ob ...

6

Kommentare

Bestehende NTFS Paritionen auf FreeNASgelöst

Erstellt am 15.02.2009

Da Free NAS auf Unix basiert solltest du zur Performancesteigerung besser ein anderes Dateisystem wählen als NTFS. Ausnahme natürlich wenn sich auf deiner PATA ...

1

Kommentar

Rechner baut keine Verbindung zum Router aufgelöst

Erstellt am 15.02.2009

Unlogisch ist das Ganze nicht. Es ist möglich das die Netzwerkkarte von PC 1 Autonegotiation (Speed/Duplex Modus) Probleme an dem Port 1 des Routers ...

5

Kommentare

router, switch, subnetting

Erstellt am 15.02.2009

Antwort 1. Annahme) Ja, das ist richtig es muss mindestens ein zentrales Layer 3 Device (Routing) im Netzwerk geben das zwischen den Subnetzen (VLANs) ...

3

Kommentare

Überwachung, ob Server noch lebtgelöst

Erstellt am 15.02.2009

Oder wenns nicht ganz so aufwendig sein soll tut auch der "Big Brother" !! ...

6

Kommentare

6 VLANs mit 3COM 4200G Switche - Verständniss -Frage zu Planung und Endausbaugelöst

Erstellt am 15.02.2009

Hallo Paul ! Folgende Anmerkungen zu deinem Design: ad 1.) Ja deine Interpretation ist so richtig, hat allerdings einen sehr gravierenden Nachteil für dein ...

6

Kommentare

Cisco Pix DNS Problemgelöst

Erstellt am 12.02.2009

Die PIX ist kein DNS Proxy wie die Masse aller DSL Billigrouter. Du kannst zwar auf der PIX mit "ip dns server x.x.x.x" einen ...

7

Kommentare

WLan ohne Verschlüsselung für Studenten?gelöst

Erstellt am 12.02.2009

Das Problem der Schluesselverwaltung bleibt dann aber und bei jedem Problemchen mit dem Schluessel bzw. dem regelmaessigen Wechsel bleibt dann am Admin haengen. Nicht ...

6

Kommentare

Suche Homepage mit guten Beträge über Netzwerktechnologiengelöst

Erstellt am 12.02.2009

Da waeren noch: und ...

5

Kommentare

WLan ohne Verschlüsselung für Studenten?gelöst

Erstellt am 12.02.2009

Ganz einfach: Sie benutzen ein sog. "Captive Portal" das die Authentifizierung User bezogen erledigt ohne Verschluesselung. Wie du sowas schnell im Handumdrehen installieren kannst ...

6

Kommentare

2 WRT54GL verbindengelöst

Erstellt am 12.02.2009

Oder und sollten das Problem auch im Handumdrehen loesen !! ...

2

Kommentare

D-Link DGS 1016D Portfreigabe

Erstellt am 11.02.2009

Im Setup Menue des Routers gibt es sowas wie Port Weiterleitung oder Port Forwarding Dort traegst du deinen TCP oder UDP Port ein und ...

6

Kommentare

Routing zwischen VMWare Netzwerk und Firmennetzgelöst

Erstellt am 11.02.2009

Erfahrene Netzwerker nutzen dann fuer solche Beschreibungen RFC 1918 IP Adressen um genau das o.a. zu vermeiden :-( Ansonsten gilt das fuer VMware geschriebene ...

18

Kommentare

Squid so konfigurieren das man beim verbinden eine website sieht in der man einen login eingeben mussgelöst

Erstellt am 11.02.2009

Wie man das mit Squid direkt macht kannst du hier nachlesen: Ansonsten normalen Squid konfigurieren und davorschalten !! ...

10

Kommentare

Welchen WLAN-Router für Ergänzung des Firmennetzwerks?

Erstellt am 11.02.2009

Router waeren in der Tat Perlen vor die Saeue da 2 Accesspoints das gleiche erledigen ohne den Router Overhead. Nimmst du dennoch Router kannst ...

3

Kommentare

WLAN nicht kompatibel mit meinem USB Stick?gelöst

Erstellt am 11.02.2009

Zu 99% ist das eine falsche Verschluesselung oder das Passwort stimmt nicht ! Wenn du keinen SP3 auf dem Clienbt hast dann solltest du ...

8

Kommentare

Routing zwischen VMWare Netzwerk und Firmennetzgelöst

Erstellt am 11.02.2009

Frage vorweg bevor man ins Eingemachte geht: Ist das Netzwerk 215.80.160.0 auf dich/euch registriert ?? Das ist, wie du sicher selber weisst, eine oeffentliche ...

18

Kommentare

Laptop ohne LPT und Drucker ohne Centronic Buchsegelöst

Erstellt am 11.02.2009

Nimm doch einen "richtigen" USB zu LPT Adapter ! Damit funktioniert es auf Anhieb ! ...

2

Kommentare

Verbinden unterschiedlicher Subnetze mit Router oder Switch (EthernetConnect)

Erstellt am 10.02.2009

Nein, das geht so nicht ! Angenommen die Leitung der T-Com ist transparent und ihr bekommt einen Ethernet Port als Zugang dann kannst du ...

4

Kommentare

Cisco 1712 VPN mit Vigor 2930

Erstellt am 10.02.2009

Keine Ursache Ein Feedback obs geklappt hat waer' mal ganz hilfreich ?! Ansonsten nicht vergessen ! ...

5

Kommentare

Portbezogene VLANs via Firewall (IPTABLES) Proxy Port sperren

Erstellt am 10.02.2009

Das kommt darauf an was fuer einen Switch du hast. Ist das ein Layer 3 Switch der zwischen den VLANs routen kann, dann schickst ...

1

Kommentar

Cisco Router - Clients können nicht ins Internetgelöst

Erstellt am 10.02.2009

Kein Problemimmer gerne wieder ! Wenns das war bitte dann nicht vergessen ! ...

3

Kommentare

WALN und LAN, unterschiedliche IT Segmente, wie läßt es sicht verbinden?

Erstellt am 09.02.2009

Es reicht wenn ein einziger Rechner diese 2 Karten hat (Server). Der muss aber in der Tat immer eingeschaltet bleiben damit die Verbindung beider ...

12

Kommentare

Netgear LAGs über mehrere Switche

Erstellt am 09.02.2009

Sorry, war etwas unklar JA natuerlich wenn einzelne Links des aggregierten Links ausfallen rennt der Rest natuerlich unterbrechungsfrei weiter !!! Das definiert der Standard ...

3

Kommentare

Cisco 1712 VPN mit Vigor 2930

Erstellt am 09.02.2009

Wohl eher das dein Englisch zu schlecht ist oder im Detail hier: ...

5

Kommentare

2 Standorte per VPN und eine weitere VPNgelöst

Erstellt am 09.02.2009

Nein, das geht nur wenn du einen Adress Translation machst (NAT). Das waere aber ein erheblicher Eingriff in die gesamte IP Infrastruktur ! Besser ...

5

Kommentare

Netgear WGR 614 Verbindung in Subnetzte

Erstellt am 09.02.2009

Wenns das denn war bitte nicht vergessen !!! ...

3

Kommentare

VLAN auf WinXP Pro einrichten

Erstellt am 09.02.2009

Mal vorausgesetzt das du auch entsprechende richtige IP Adressen aus deinen 3 VLANs verwendet hast gibt es 2 moegliche Gruende: 1.) Bedenke das das ...

1

Kommentar

Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router

Erstellt am 09.02.2009

Wenn man sich das o.a. Turorial RICHTIG durchliest ist der Sachverhalt recht einfach verstaendlich ! Auch die Beschreibung des Weges eines Paketes beschreibt das ...

121

Kommentare

Cisco Internet über LANgelöst

Erstellt am 09.02.2009

Leider schreibt remi uns ja nicht WELCHES Model von Cisco er einsetzt aber dann raten wir halt mal Die Loesung ist eingendlich ganz banal ...

11

Kommentare

Cisco Router - Clients können nicht ins Internetgelöst

Erstellt am 09.02.2009

Alle deine Routen auf Router A sind Unsinn und du kannst sie wieder loeschen ! Als Gateway Adressen hast du IP Netze angegeben, was ...

3

Kommentare

Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router

Erstellt am 06.02.2009

Da gibt es nur einen Grund: 1.) Du hast den statischen Routing Eintrag auf der FB vergessen !?! Kannst du aus dem Client Segment ...

121

Kommentare

Anderen PC per Remoteverbindung steuern (Speedport W701V)

Erstellt am 06.02.2009

Niemals RDP oder VNC zu verwenden sondern immer nur ein VPN in einen Banking Konstellation. Portoeffnung im Router aus dem Internet ist dann ein ...

3

Kommentare

Netgear WGR 614 Verbindung in Subnetzte

Erstellt am 06.02.2009

Es ist nicht ganz klar was du willstleider ! Aus deiner sehr ungenauen beschreibung kann man schliessen, das du den Router mit einem abgesetzen ...

3

Kommentare

2 Standorte per VPN und eine weitere VPNgelöst

Erstellt am 06.02.2009

Der Router C von der Fremdfirma muss natuerlich auch eine statische Route zum LAN des Routers B eingetragen haben sonst kann das nicht funktionieren ...

5

Kommentare

CiSCO PIX 501 Konfigurationgelöst

Erstellt am 06.02.2009

Wenn dein Laptopp in einem anderen IP Netz als 192.168.123.0 /24 haengt ist es doch vollkommen logisch das du die PIX lokal nicht mehr ...

2

Kommentare

Warum ist nach VPN Verbindung der Server nicht über Netzwerkumgebung sichtbar?gelöst

Erstellt am 06.02.2009

Du musst deinen Server als DNS Server laufen lassen, der auch alle internen Resourcen kennt. Ohne einen DNS Server werden Windows Namen nur per ...

3

Kommentare

Aufbau kleines Netzwerk mit Internetsperregelöst

Erstellt am 06.02.2009

Jedem auch nur halbwegs "gebildeten" PC Bastler oder Schueler faellt das sofort auf und er konfiguriert das Gateway nach und schonist das Internet wieder ...

9

Kommentare

2 Netzwerke über ISDN mit Cisco 760 Router verbinden

Erstellt am 06.02.2009

Das koenne wie bereits per PM gesagt der Windows NTP Service (Uhrzeit) oder ander automatische SW Updateprozesse sein. Am besten ist du installierst mal ...

11

Kommentare