
Netzwerke über WLAN verbinden
Erstellt am 25.11.2007
Wenn der WLAN Link als transparente Bridge funktioniert wie du es ja beschreibst und alles in einem IP Netz (192.168.16.0) ist ist es ja ...
4
KommentareZwei Netzwerke verbinden, separater Internetzugang beibehalten
Erstellt am 25.11.2007
Ok, da haben wir wohl wirklich etwas aneinander vorbeigeschrieben, wohl weil du mal on the fly die IPs verändert hastegal. Alles was du jetzt ...
7
KommentareFirewall Router in bestehendes Netzwerk mit FritzBox Fon 7050 einbinden
Erstellt am 25.11.2007
Ja, das sollte damit möglich sein ! UPnP solltest du aus Sicherheitsgründen aber niemals aktivieren. Besser also diese Ports statisch eintragen ! ...
8
KommentareVLANs und Samba bzw. SMB-Broadcast
Erstellt am 25.11.2007
Wenn dein Samba Rechner auf einem anderen Rechner als die .0.1 ist dann musst du zusätzlich diesen auch nocht mit einer weiteren Helper Adresse ...
6
KommentareWLAN VERBINDUNG FUNKTIONIERT NICHT
Erstellt am 25.11.2007
Klasse ! Dann bitte aber nicht vergessen !! ...
6
Kommentarekein Ping ueber VPN moeglich
Erstellt am 25.11.2007
Nein, eigentlich kanns das nur noch ein Firewall Problem sein oder das ICMP echo reply Packete (Eigenschaften der FW) nicht aktiviert sind auf dem ...
17
KommentareKonfiguration eines Cisco 1603 Routers
Erstellt am 25.11.2007
Dort muss der Parameter callback stehen sonst kannst du keinen Callback konfigurieren. Dieses Kommando MUSS eigentlich dort stehen !! Was sagt denn ein isdn ...
31
KommentareNetzwerktechnik... Unterstützung?!
Erstellt am 25.11.2007
Das kannst du so über einen Switch oder Router technisch nicht machen, denn diese sehen ja nur bis zum OSI Layer 3. Du benötigst ...
46
Kommentare3 router
Erstellt am 25.11.2007
Das was du fälschlicherweise als DSL Modem bezeichnest ist ja kein DSL Modem sondern ein DSL Router !!! Hier und nur hier konfigurierst du ...
18
Kommentare2 Subnetze ein Router
Erstellt am 25.11.2007
OK, dann bitte nicht vergessen !!! ...
3
KommentareTrennung des Public W-Lan im Firmen-Netzwerk (Sicherheit)
Erstellt am 25.11.2007
Heise beschreibt eine DMZ für den kleinen Mann. Das sollte dein Problem elegant lösen das Firmennetz vom öffentlichen und unverschlüsselten WLAN zu trennen. Hier ...
3
Kommentare2 Subnetze ein Router
Erstellt am 25.11.2007
Das alle an ein und demselben Switch hängen ist natürlich kabeltechnischer Unsinn und auch schlicht falsch !!! Also entweder müssen beide NICs in getrennten ...
3
KommentareSpeedport w 500v Router hinter Motorola Cable Modem
Erstellt am 25.11.2007
Leider hast du nicht technisch versiert genug den Techniker gefragt. Für ein Kabelmodem ist der Speedport 500V nutzlos, denn er ist ein reiner DSL ...
5
KommentareInterVlan Routing - Cisco
Erstellt am 25.11.2007
Schon wieder ein Cisco Knecht mehrDie Lösung ist aber ganz einfach: Der 2950 ist ein reiner Layer 2 Switch, hier wirst du also nichts ...
1
KommentarZwei Gebäude bzw. Netze mit Netzwerkkabel verbinden (mit LWL Glasfaser Kabel?)
Erstellt am 25.11.2007
Doch Telefon funktioniert auch problemlos über das gleiche Kabel. Du kannst dann sog. Long Range Ethernet Konverter (LRE) benutzen, die analoge Telefonie dann noch ...
8
KommentareRouter in anderen IP-Bereich nehmen
Erstellt am 25.11.2007
Leider schreibst du rein gar nichts über deinen Switch, der vermutlich ein Layer 3 Switch also ein Routing fähiger Switch ist. Die statische Route ...
6
KommentareFehlersuche, Router mit 2 versch. Netzen
Erstellt am 25.11.2007
Ein Denkfehler ist das du im Router eine Hostroute nur auf den Linux Host eingetragen hast und nicht auf das netz wie es gemeinhin ...
8
KommentareExterne Festplatte und mehr
Erstellt am 25.11.2007
Ggf. ...
3
KommentareVernetzung ?
Erstellt am 25.11.2007
Vielleicht ein klassisches Design wie hier: ...
7
Kommentare3 router
Erstellt am 25.11.2007
WDS hilft dir nur bedingt, denn es verbindet dir ausschliesslich NUR die WLAN Clients im drahtlos angebundenen Router !! Willst du auch das gesamte ...
18
KommentareVLAN im Hotel
Erstellt am 21.11.2007
Eine gute Lektüre zu dieser Thematik (VLANs) ist ...
1
KommentarKonfiguration eines Cisco 1603 Routers
Erstellt am 21.11.2007
Oha, administratively down bedeutet das es in der Konfig deaktiviert ist !!! Das siehst du auch wenn du mit sh run dir mal die ...
31
KommentareMulticast Forwarding - IPTV - speedport - Linksys RV042 ?
Erstellt am 21.11.2007
Vergebe dem ihm eine Statische IP: 192.168.0.X (X=2-255 nur nicht 1) Die .255 darfst du auch nicht nehmen, denn das ist die Broadcast Adresse ...
7
KommentareCisco VPN - Verbindungsaufbau auf XP
Erstellt am 21.11.2007
Hallo Janine ! Die Frage ist WIE du mit deinem Laptop ins Internet gehst ??? Vermutlich über einen Router oder WLAN Router Leider schreibst ...
4
KommentareKomme mit geändertem DNS zu keiner Website
Erstellt am 21.11.2007
Entweder das, oder deine DNS Server sind keine ! Du solltest zum Testen immer nur einen eintragen und mit nslookup in der Eingabeaufforderung mal ...
3
KommentareExchange 2003 und Apple iPhone
Erstellt am 21.11.2007
Hast du denn mit einem lokalen IMAP Client wie z.B. Thunderbird oder Mulberry schon einmal überprüft ob dein IMAP Server sauber und OHNE SSL ...
13
KommentareJPG- Datei von WLAN- Kamera kopieren
Erstellt am 20.11.2007
Im Browser rechte Maustaste aufs Bild und dann Bild speichern unter im Kontextmenü. Funktioniert wenigstens mit den Firefox problemlos ;-) ...
9
KommentareWie setzt sich FTP Adresse unter Windows 2003 Server zusammen?
Erstellt am 20.11.2007
Der Hauptserver ist doch der Web/FTP Server, oder ??? So oder so siehst du ja das du/ihr scheinbar ein recht krank konfigurierten DNS Server ...
22
KommentareKonfiguration eines Cisco 1603 Routers
Erstellt am 20.11.2007
Rufnummernübermittlung kannst du nur in der Anlage freischalten ! Rückruf macht der Router nur bei einem Datencall, das ist klar !!! Mit dem Telefonanruf ...
31
KommentareNach Stromausfall kein Zugriff mehr auf Netzwerk
Erstellt am 20.11.2007
Ob du den defekten Client selber pingen kannst hast du noch nicht geschrieben. Geht das auch nicht hat der TCP Stack einen mitbekommen. Ansosnten ...
12
KommentareZwei Fritzbox 7050 und 7170 mit Lan verbinden um die Reichweite zu erhöhen
Erstellt am 20.11.2007
Klasse, dann bitte nicht vergessen !! ...
5
KommentareIP Adressen Konflikt aber IP nicht erreichbar
Erstellt am 20.11.2007
Was passiert denn wenn du den Server mit seiner statischen IP mal ganz allein auf einen leeren kleinen Hub oder Switch steckst ??? Taucht ...
6
KommentareZwei Netze auf zwei Ports - Lancom R800plus Router - Problem
Erstellt am 20.11.2007
OK, das hört sich gut an wenns jetzt klappt. Dann bitte nicht vergessen ...
3
Kommentarekein Ping ueber VPN moeglich
Erstellt am 20.11.2007
OK, was macht denn ein ping 192.168.2.10 oder Start -> Ausführen -> \\192.168.2.10 Sofern die Firewall an diesem PC entsprechend customized ist sollte das ...
17
KommentareNetzwerk mit zwei Router und einem Drucker
Erstellt am 20.11.2007
Das Problem ist der Router B der sehr wahrscheinlich NAT macht, also das Netzwerk 192.168.0.0/24 komplett hinter der WAN IP des Routers B versteckt. ...
2
Kommentarekein Ping ueber VPN moeglich
Erstellt am 20.11.2007
Das ist dann einfach, dann sollte ein Start -> Ausführen -> \\<ip_adresse_pc> dich sofort auf dessen Freigaben bringen sofern die vorhanden sind und die ...
17
KommentareZwei Netze auf zwei Ports - Lancom R800plus Router - Problem
Erstellt am 20.11.2007
Laut Lancom Homepage ist das ein normaler kleiner ISDN Router mit einem integrierten 4 Port Switch ! Also einem Switch ! (der nicht routen ...
3
KommentareNach Stromausfall kein Zugriff mehr auf Netzwerk
Erstellt am 20.11.2007
Wie kann man denn eine Domäne pingen ??? und auch die DHCP Adressvergabe findet OHNE Anmeldung unter Windows statt, hat also damit rein gar ...
12
KommentareIP Adressen Konflikt aber IP nicht erreichbar
Erstellt am 20.11.2007
Woraus schliesst du das die IP nicht benutzt wird wenn du keine Antwort auf einen Ping bekommst. Bei vielen Maschinen sperrt dir Firewall schlicht ...
6
KommentareNetgear Range Max WPN804 Zugriffsprobleme
Erstellt am 20.11.2007
Klasse ! Kleine Ursache große Wirkung wie so oft *closed* geht übrigens mit und das solltest du dann nicht vergessen ...
5
KommentareWie setzt sich FTP Adresse unter Windows 2003 Server zusammen?
Erstellt am 20.11.2007
Hier steht wie es geht: ...
22
Kommentarekein Ping ueber VPN moeglich
Erstellt am 20.11.2007
Das sieht gut aus. Also kommst du schonmal zum VPN Server sicher rüber ! Vermutlich ist in deiner Filiale ein Router und alle Clients ...
17
KommentareWie setzt sich FTP Adresse unter Windows 2003 Server zusammen?
Erstellt am 20.11.2007
das Protokoll allein nützt dir gar nichts ;-) Du musst von der Windows Server CD noch den FTP Serverdienst dazuinstallieren ! Per default ist ...
22
KommentareKonfiguration eines Cisco 1603 Routers
Erstellt am 20.11.2007
OK, das ist ganz einfach: Du gibst einfach ein debug isdn q931 und debug isdn events ein, dann kannst du genau sehen was auf ...
31
Kommentaremaximale Clients bei Dateiservern? z.B. FreeNas oder Debian
Erstellt am 20.11.2007
@ runlevel2 reicht eine 100MBit-Karte locker Da hast du dich aber sicher vertippt oder ??? Das wäre fatal, denn damit wäre das Netzwerk sein ...
7
KommentareFirewall Router in bestehendes Netzwerk mit FritzBox Fon 7050 einbinden
Erstellt am 20.11.2007
1.) Das hängt ganz davon ab WAS für ein VPN Protokoll denn deine NetGears sprechen ?? DAS musst du erstmal wissen um dann die ...
8
KommentareKonfiguration eines Cisco 1603 Routers
Erstellt am 20.11.2007
Muß ich jetzt die Konfiguration mit dem / Nein, das musst du dann nicht mehr ! Mit no int dialer 1 kannst du den ...
31
KommentareWie setzt sich FTP Adresse unter Windows 2003 Server zusammen?
Erstellt am 20.11.2007
Leider nichtvielleicht hat die MS Knowledgebase eine Info dazu Bei Unix/Linux ist das problemlos über die Config Datei des FTP Servers customizebar ...
22
KommentareRemote Desktop funktioniert in Richtung WinXP nicht mehr
Erstellt am 20.11.2007
Mmmhhh. mach dir eine Verknüpfung mit mstsc.exe und geben den Startparameter mstsc /v:192.168.1.1 mit (192.168.1.1 musst du mit deiner Adresse ersetzen). Ggf. kennt aber ...
3
Kommentarekein Ping ueber VPN moeglich
Erstellt am 20.11.2007
Mmmhhhwenn du eine IP Adresse bekommst ist das schon mal gut ! Was sagt denn ein ipconfig -all in der Eingabeaufforderung ??? Zeigt er ...
17
Kommentare