aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

RAS VPN und ISA 2006 auf einem Server?gelöstgeschlossen

Erstellt am 12.09.2007

Davon ist auszugehen das die Pix ICMP Packte (traceroute, ping etc.) blockiert ! Mit einer entspr. Accessliste auf der Pix kannst du das aber ...

10

Kommentare

SBS 2003 - Etliche fehlgeschlagene Login-Versuche aus dem Internet

Erstellt am 12.09.2007

Es wäre einmal interessant gewesen zu erfahren wie du diesen Server ans Internet angebunden hast. Anhand deiner oberflächlichen Beschreibung kann man nur vermuten das ...

7

Kommentare

Windows XP bootet sehr langsam, zeitweise kein HDD Zugriff

Erstellt am 12.09.2007

1

Kommentar

Probleme mit Geschwindigkeit bei Netzwerkzugriff

Erstellt am 12.09.2007

Es wäre schön gewesen wenn du uns noch etwas über die Art der Verkabelung mitgeteilt hättest ob Glasfaser oder Kupfer aber nach deiner Schilderung ...

6

Kommentare

Struktur - Lastenausgleich mit mehreren NICs und Subnettinggelöst

Erstellt am 11.09.2007

Das was du als Subnetting bezeichnest ist ja Augenwischerei denn du hast einen unmangebaren Switch indem sich alle Geraete wieder sehen auf MAC Adressebene ...

3

Kommentare

T-Online DNS Server IP Adresse Änderunggelöst

Erstellt am 11.09.2007

Auch das muesstest du nicht einmal machen !!! Der Speedport ist immer auch DNS Proxy ob mit oder ohne DHCP. Es reicht also immer ...

6

Kommentare

VPN über Router und Windows 2003 SBS - Eumex-Problem?

Erstellt am 11.09.2007

GRE muss auch auf die IP Adresse des Servers geleitet werdendas ist klar. Die Server IP musst du dort also zwingend auch bei GRE ...

5

Kommentare

Netzwerkverbindung von Server für 1 Minute unterbrochengelöst

Erstellt am 11.09.2007

Hier findest du eine gute Lektuere dazu: ...

8

Kommentare

Fritz!Fon empfehlenswert?

Erstellt am 11.09.2007

DvTech Stimme dir vollkommen zu ! Das Killerargument gegen jegliche Voice Features war fuer mich nur Telefon Flatrate und Skype. Daraus koennte man schliessen ...

13

Kommentare

NAS Hardware FTP Servergelöst

Erstellt am 11.09.2007

Hast du am Router das Port Forwarding fuer den Port TCP 20 und TCP 21 freigeschaltet auf die interne IP Adresse deines NAS ??? ...

9

Kommentare

VPN über Router und Windows 2003 SBS - Eumex-Problem?

Erstellt am 11.09.2007

Betreibst du die Eumex nun als Router oder als Modem ??? Wie du es schilderst ist sie ein DSL Router und dann muss dort ...

5

Kommentare

erweiterung des netzes durch WLan mit Antennegelöst

Erstellt am 11.09.2007

Hier ist beschrieben wie man so etwas loest: Wenn es nur ein einzelner PC ist reicht auch ein Accesspoint mit externer Antennenmoeglichkeit wie der ...

1

Kommentar

TokenRing Karten mit Crosslink verbinden?

Erstellt am 11.09.2007

Wäre ja wohl eher was für die Rubrik Netzwerke - LAN, WAN, Wireless - Token Ring wo es doch extra ein Board für das ...

4

Kommentare

T-Online DNS Server IP Adresse Änderunggelöst

Erstellt am 11.09.2007

Das ist Unsinn ! Das sind regionale DNS Server von denen T-Online eine Handvoll hat im Netz die sich so regionsweise immer ändern können, ...

6

Kommentare

identische Mac-Adressen auf virtuellen Maschienen, was tun?

Erstellt am 11.09.2007

Läuft dein Netzwerk Adapter zum Host im Bridging Modus oder im NAT Modus ?? ...

5

Kommentare

Problem mit der Verbindung von HP zu W-Lan Switches

Erstellt am 11.09.2007

Das kannst du ja anhand der WLAN Clients sehen welchen AP diese benutzen (SSID und BSSID (Mac Adresse). Dann weisst du welchen Weg die ...

3

Kommentare

Netzwerkverbindung von Server für 1 Minute unterbrochengelöst

Erstellt am 11.09.2007

Ja, ggf. ein neues Firmware Image auf diesen problematischen Switch aufspielen: Langfristig wirst du da nur Ordnung und Ruhe mit einem Redesign des netzes ...

8

Kommentare

Microsoft Überfordertgelöst

Erstellt am 11.09.2007

OK, dann bitte nicht vergessen ! ...

9

Kommentare

Wlan treiber signiert

Erstellt am 11.09.2007

Nein, eine Signatur benötigst du auch nicht für die Funktion !! Einfach auf weitermachen klicken, dann akzeptiert Windows auch den unsignierten Treiber und installiert ...

3

Kommentare

Wie lange darf ein Lankabel für unsere Webcam sein?gelöst

Erstellt am 11.09.2007

Dann bitte nicht vergessen !! ...

6

Kommentare

Exchange-Server mit 2 Netzwerkkarten, die beide Internet haben....gelöst

Erstellt am 11.09.2007

Generell ist deine Vorgehenweise das am Router abzubilden richtig ! Wie man das sauber einstellt kannst du hier nachlesen: Wenn du die zusätzliche Route ...

10

Kommentare

Struktur - Lastenausgleich mit mehreren NICs und Subnettinggelöst

Erstellt am 11.09.2007

Nein, das würde so nicht gehen und zeugt von sehr schlechtem IP Design und Unkenntniss über den Aufbau von IP Adressen. 192.168.x.x sind Class ...

3

Kommentare

2 DSL Leitungen fürs Netz, wie steuert man diese einzeln an ?gelöst

Erstellt am 11.09.2007

Es gibt 2 mögliche Szenarien: Bei der ersten Möglichkeit benötigst du keine 2. Netzwerkkarte und steuerst das wie oben bereits beschrieben einfach über deine ...

4

Kommentare

Fritz!Fon empfehlenswert?

Erstellt am 11.09.2007

Wenn du kein VoIP nutzt warum siehst du dir dann überhaupt VoIP Router an ?? So oder so ist die Funktion immer deaktiviert sofern ...

13

Kommentare

19 Zoll, min. 16 Port, Gigabit Switch gesucht, managebar!

Erstellt am 11.09.2007

Bei einem Layer 3 Switch brauchst du immer eine Konsole ! Wie willst du sonst die VLANs und die dafür erforderlichen IP Adressen konfigurieren, ...

7

Kommentare

Router Speedport W701V - Repeater Sinus 154 DSL Basic SE ?gelöst

Erstellt am 10.09.2007

Den URL hast du dir aber trotzdem NICHT durchgelesen, oder ??? Der erledigt Haken fehlt noch immer ! ...

6

Kommentare

netgear wgr614v6 ungesichertes drahtlosnetzwerkgelöst

Erstellt am 10.09.2007

Klasse, dann aber bitte nicht vergessen !! ...

6

Kommentare

19 Zoll, min. 16 Port, Gigabit Switch gesucht, managebar!

Erstellt am 10.09.2007

Du haettest mal schreiben sollen wie gross dein Portemonaie ist ! Das waere dein wichtigstes Kriterium. Alle Premium Hersteller wie Cisco, Foundry Networks, Extreme, ...

7

Kommentare

Problem mit der Verbindung von HP zu W-Lan Switches

Erstellt am 10.09.2007

Taucht dieser Event Log Eintrag zyklisch immer wieder auf ??? Wenn er einmal auftaucht ist das normal. HP hat alle Ports dynamisch im STP ...

3

Kommentare

Netzwerk mit VPN richtig einrichten

Erstellt am 10.09.2007

Der Weg die VPN Verbindung ueber den Router abzubilden ist aber auf alle Faelle der richtige. VPN Router wie die z.B. von Draytek (www.draytek.de) ...

11

Kommentare

Aufbau eines großen Netzwerkes

Erstellt am 08.09.2007

ThorDarauf zielte ja auch meine Frage von oben ab aber scheinbar spielt das bei seiner Planung nur eine untergeordnete Rolleleider ! Also bleibt dann ...

13

Kommentare

Routen unter Windows 2003

Erstellt am 08.09.2007

Dagegen hilft ein 2ter Router der die Netze trennt wie im Tutorial beschrieben oder hier: oder falls du etwas Basteln kannst oder willst: Die ...

6

Kommentare

Router Speedport W701V - Repeater Sinus 154 DSL Basic SE ?gelöst

Erstellt am 08.09.2007

Wars das jetzt ??? Sonst bitte nicht vergessen ! ...

6

Kommentare

VPN Hardware - Software dabei oder extra kaufengelöst

Erstellt am 08.09.2007

Wenns das war bitte nicht vergessen !! ...

3

Kommentare

grafikprobleme bei ati radeon xpress 1250 (samsung nb R60)gelöst

Erstellt am 07.09.2007

Hast du es mal mit dem aktuellsten ATI Treiber versucht ?? Mitgelieferte sind meist älteren Datums bzw. (P.S.: Ich wüsst aber was Besseres was ...

3

Kommentare

Netzwerkverbindung von Server für 1 Minute unterbrochengelöst

Erstellt am 07.09.2007

Ohaexzessive Broadcasts hört sich nicht gut an und dann auch noch mit Gigabit und solche leistungsschwachen Consumer Switches keine wirklich gute HW Wahl für ...

8

Kommentare

SBS 2003 mit 2 Netzwerkkarten installieren.gelöst

Erstellt am 07.09.2007

Dann sind wir mal gespannt ;-) ...

12

Kommentare

Routen unter Windows 2003

Erstellt am 07.09.2007

Du hast dir das o.a. Turorial nicht wirklich durchgelesenoder ??? Dann wären deine Fragen komplett überflüssig. Dort ist sogar ein Packet Walkthrough eines Packetes ...

6

Kommentare

VPN Verbindung zweier Bintec VPN Access 25 und Bintec VPN Client über IPsec ,,,Problem,,, Netzwerke hinter Router nicht errreichbar

Erstellt am 07.09.2007

Konnte nicht gefunden werde n bedeutet das das IP Netz nicht existiert oder das Verzeichnis. Ersteres kann man ja sicher ausschliessen, wenn du genau ...

4

Kommentare

USR5463 Wlan-Router als AP im Heimnetz mit AVM-Ken!gelöst

Erstellt am 07.09.2007

Mmmhhh ist die Frage was dir das ISDN over LAN und sowas wert ist. Generell ist es bedenklich einen Windows Rechner direkt im Inernet ...

7

Kommentare

Probleme mit NETGEAR WGR614v6gelöst

Erstellt am 07.09.2007

OK, dann bitte nicht vergessen !! ...

12

Kommentare

Aufbau eines großen Netzwerkes

Erstellt am 07.09.2007

Thor Lies dir mal seine Antwort durch ! Es geht ihm nicht um die Infrastruktur sondern nur darum wie er möglichst einfach die Windows ...

13

Kommentare

Problem Standard Gateway

Erstellt am 07.09.2007

Das kommt wenn deine IP Adressen nicht konsistent sind allso außerhalb deines verwendeten IP Netzes liegen. Ggf. solltest du DHCP auf deinem Router einschalten ...

4

Kommentare

Problem Standard Gateway

Erstellt am 07.09.2007

Deine Beschreibung ist in der Tat rechtoberflächlich denn man auch noch muss raten was für ein Betriebssystem du benutzt. Ok, da es geraten wohl ...

4

Kommentare

Suche Software zur Netzwerküberprüfunggelöst

Erstellt am 07.09.2007

aber Reichelt Elektronik: ...

7

Kommentare

IPX SPX und WinXP

Erstellt am 07.09.2007

Ja, IPX kennt durch die lange IPX Historie 4 unterschiedliche Ethernet Frametypen (Ethernet Ver.II, 802.2, etc.) die untereinander nicht kompatibel sind. Wenn du den ...

2

Kommentare

Printserver mit Switchfunktion

Erstellt am 07.09.2007

Wie wärs mit dem PSUS-4 von Linksys: Hat allerdings nur USB und das wird sicher das KO Kriterium sein :-( Ansonsten sieht es für ...

1

Kommentar

Netzwerkzugriff von VISTA auf XP nicht möglich (Kennworteingabe erforderlich)

Erstellt am 07.09.2007

Liegt (wie immer) sehr wahrscheinlich daran das du auf dem XP Rechner für den Vista Benutzer kein Konto eingerichtet hast. Wenn du das machst ...

2

Kommentare

LAN-HDD defragmentieren, aber wie ?gelöst

Erstellt am 07.09.2007

wenn sie eh leer ist wie wärs dann mal mit neu formatieren ?? ...

5

Kommentare

Konfiguration Arcor Starterbox-MSN-Zurücksetzengelöst

Erstellt am 07.09.2007

Wars das nun ?? Dann bitte nicht vergessen ! ...

3

Kommentare