aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

zusätzlichen Wlan-Router für Notebook

Erstellt am 21.04.2007

OK, dann bitte den Thread oben auch als gelöst markieren ! ...

6

Kommentare

2 Router besserer W-Lan Verbindung?

Erstellt am 21.04.2007

Nein, falsch ! Wenn der SP lediglich Accesspoint fürs WLAN spielen muss kommen die in die LAN Buchsen. (Der DSL Anschluss macht IP-NAT und ...

6

Kommentare

Frage zur Netzwerktechnik

Erstellt am 21.04.2007

ich1987 Das ist völliger Unsinn !!! Wenn die GiG Karte einmal am Switch auf 1000Mbit negotiatet hat dann behält sie diese Geschwindigkeit bei bis ...

5

Kommentare

Lan Verbindung über 300mgelöst

Erstellt am 21.04.2007

Ein Hub geht nicht oder ist schlecht (macht keine Signal Regenerierung !!!) aber ein kleiner Switch nach 100 bis 120 Meter löst das Problem. ...

7

Kommentare

Mehrere Access-Points mit Übergabe der Verbindung

Erstellt am 21.04.2007

Das sind auch nicht die Einzigen es gibt noch Trapeze, Aruba, 3Com, Foundry Networks, Meru Networksetc. In dem Markt spielen ganz viele mit. Mit ...

5

Kommentare

Windows XP Pro Windows Vista Home via WLAN USB Sticks

Erstellt am 21.04.2007

Das ein Ping nicht klappt ist in der Tat verwunderlich wenn beide PCs ins Internet können über den RouterIst ggf. in den ICMP Settings ...

2

Kommentare

per LAN auf WLAN und dann wieder ins LAN

Erstellt am 21.04.2007

Das wird alles nicht klappen denn um den LAN Anschluss der D-Box an den WLAN AP in der FB zu adaptieren müsste die SE515 ...

6

Kommentare

Interne Paketweiterleitung WLAN zu LAN Fritzbox7050

Erstellt am 21.04.2007

Wieso hast du auf dem NetGear eine statische Route auf das .5.0er Netz wo es an ihm selber direkt angeschlossen ist, er es also ...

2

Kommentare

2x NICs D-Link DGE-550 in DGS-1216T per Port-Trunking, Windows Server 2003, wie gehts...gelöst

Erstellt am 21.04.2007

Meinst du jetzt Trunking nach IEEE 802.1q also die Übertragung von VLAN IDs oder meinst du was oft als Teaming oder Channeling bezeichnet wird ...

9

Kommentare

MSSQL 2000 über VPNgelöstgeschlossen

Erstellt am 21.04.2007

Innerhalb eines VPNs musst du gar keine Ports freigeben, denn die VPN Verbindung verhält sich netztechnisch gesehen wie eine transparente LAN Verbindung. Ports musst ...

3

Kommentare

Ein Server in einen VLAN Netzwerk

Erstellt am 21.04.2007

Ja natürlich können die VLANs dann über die L3 Funktion kommunizieren ! Gute Switches supporten 4096 VLANs. HP als einer der Billigheimer kann nicht ...

11

Kommentare

Probleme bei der Migration eines Switchesgelöst

Erstellt am 21.04.2007

Sehr wahrscheinlich ein Autonegotiation Problem zwischen Switch und Karte. D.h. die Übertragungsparamter (Full/Half Dup, 10/100) werden nicht richtig ausgehandelt. Oft ist es eine Problematik ...

8

Kommentare

VPN Lan2Lan zwischen LANCOM 8011 und Draytek Vigor

Erstellt am 21.04.2007

Was für ein VPN Protokoll willst du denn einsetzen ?? IPsec(AH), IPsec(ESP) oder PPTP. Das sind jedenfalls die 3 Protokolle die der Draytek kann ...

5

Kommentare

2 Router besserer W-Lan Verbindung?

Erstellt am 21.04.2007

Zu Chribus richtigen Tipps wäre noch hinzuzufügen, dass die Verschlüsselung die du ja sicher aktiviert hast damit dein Nachbar dich nicht ausspioniert ebenfalls gleich ...

6

Kommentare

Statische IP Route einrichten bei Zyxcel 660HW-T7

Erstellt am 19.04.2007

Warum muss man eigentlich immer für andere Handbücher lesen ;-) Seite 246 ff. sagt dir genau wie es geht ! ...

1

Kommentar

zusätzlichen Wlan-Router für Notebook

Erstellt am 19.04.2007

Hier steht wie es geht !!! Der Tipp mit dem WDS Repeater ist auch nicht falsch. Sonst müsstest du den WLAN AP mit Kabel ...

6

Kommentare

Software o. Treiber für Quelle Universum DVB-T 2611 gesucht

Erstellt am 19.04.2007

cykes Nein, der Topfield TF5000 PVRt ist eindeutig ein DVB-T Receiver wie andere auch und genau den meinte ich als Vergleich. Nebenbei bemerkt ist ...

10

Kommentare

Gerät an Seriellem Port anschliessengelöst

Erstellt am 19.04.2007

Was du welchem logischen pegel zuweist kannst du doch später per SW machen das ist doch nicht das Problem. cykes hat Recht das die ...

10

Kommentare

2 PCs aber nur einer kann das Internet anwählengelöst

Erstellt am 19.04.2007

Das ist unmöglich mit dem Parallelbetrieb ! Provider lassen immer nur eine einzige PPPoE Session per User Account zu. Das beschreibst du ja selber ...

14

Kommentare

Drucker per WLAN ins Netz bringen?gelöst

Erstellt am 19.04.2007

Das mag sein das dort ein anderes WLAN in der Nähe deines Funkkanals ist oder direkt auf ihm. Ein Tool wie der Netstumbler hilft ...

8

Kommentare

kein Internet nach Modem-Tausch über w2k3-Routergelöst

Erstellt am 19.04.2007

Hallo Ralf ! Klasse, und sorry das ich das so spät gesehen hatte sonst wäre der Jubel eher gekommenegal Hauptsache es klappt Die Problematik ...

17

Kommentare

Samba SMB Shares bricht ab beim kopieren von großen Datenmengengelöst

Erstellt am 19.04.2007

Ist ja auch Linux ;-) Bitte den Thread dann oben als gelöst markieren ! ...

5

Kommentare

Statische Route zwischen Firitz!Box 7170 und Netgear FWG114Pv2

Erstellt am 19.04.2007

Die Route Destination: 192.168.178.0 Subnetmask: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.0.1 auf dem NetGear ist doch auch völliger Blödsinn !!! Der NetGear benötigt doch gar keine Route ...

5

Kommentare

Netzwerkfehlersuche...WLAN, XP Home - Co.

Erstellt am 19.04.2007

chefkochbln Na ja, mal ehrlich wenn du in einem banalen Consumer Netz mit einer Handvoll PC lokale Probleme bei Pings hast, wird sich das ...

13

Kommentare

Netzwerktrennung - aufbau - Tipps gesucht

Erstellt am 19.04.2007

Das Problem lösst du einfach und elegant mit einem VLAN (Virtual LAN) fähigen Switch. Da du wahrscheinlich allen Teilen einen Internetzugang zu realisieren hast ...

2

Kommentare

Drucker und PC mit einem Gerät(nicht Router) W-Lan-tauglichmachen

Erstellt am 19.04.2007

Ein Router ist immer ein DSL Router mit integriertem WLAN Accesspoint. Eine Accesspoint zu Accesspoint Kopplung sieht der WiFi Standard nicht vor, funktioniert also ...

12

Kommentare

PIX 501 Remote Access VPN

Erstellt am 19.04.2007

Hier: solltest du fündig werden ! ...

10

Kommentare

Heimnetzwerk aufbauen

Erstellt am 19.04.2007

Deine Vorgehensweise ist auf alle Fälle richtig. Welches Kabel ob duplex oder einzeln ist eher eine kosmetische oder eine Kostenfrage. Auch der Anbieter der ...

4

Kommentare

Mit LAN über WLAN ins Internet

Erstellt am 19.04.2007

Der Router ist auch für dich vollkommen uninteressant, denn du hängst ja an der Verbindung deines Kollegen: Dies Tutorial erklärt dir genau wie es ...

4

Kommentare

VPN - Verbindung zurück möglich?

Erstellt am 19.04.2007

Eine VPN Verbindung ist immer transparent wie eine normale LAN verbindung, funktioniert also folglich bidirektional ! Dein Problem liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ...

1

Kommentar

dhcp-Server vom Subnetzrouter wird von den Clients ignoriert

Erstellt am 19.04.2007

Ja, das klappt problemlos, allerdings ist das abhängig wie du dir Router verbindest. Welche Varianten du hast siehst du hier: Die Kopplung D-Link zum ...

3

Kommentare

Zwei Cisco 1760 router verbinden

Erstellt am 19.04.2007

Du hast mehrere gravierende Fehler gemacht und scheinbar ist wohl von der Routing Ausbildung nicht viel hängengebliebensorry :-) Als erstes solltest du mal den ...

1

Kommentar

DHCP Wireless SBS2003

Erstellt am 19.04.2007

Du musst einen DHCP Relay Agent konfigurieren, sonst kann dein Server die Anfrage nicht an das .51.x Subnet weiterleiten. Wie das geht siehst du ...

5

Kommentare

Ein Server in einen VLAN Netzwerk

Erstellt am 19.04.2007

Das mit der Mac Authentifikation ist kompletter Unsinn, denn das ist ein reines Security Feature ! Auch mehrere IP Adressen nutzen dir rein gar ...

11

Kommentare

Netzwerkfehlersuche...WLAN, XP Home - Co.

Erstellt am 19.04.2007

Wie kommt man denn zu solch einer Schlussfolgerung ??? Was hat denn eine lokale client Ping Connectivity oder Performance mit der Performance des Mailhosters ...

13

Kommentare

Falsche IP bei FritzBox - was für Profis...

Erstellt am 17.04.2007

Was passiert wenn du dem Rechner mal eine statische IP Adresse aus dem Bereich (außerhalb des DHCP der FB) gibst ?? Bekommst du dann ...

5

Kommentare

WLAN AP fürs Büro gesucht?

Erstellt am 17.04.2007

Wenn du dir insgesamt D-Link Tests im WLAN Bereich ansiehst kann man nur massiv davon abraten ! In den HF (Funk) Eigenschaften haben diese ...

6

Kommentare

Lan-Verbindungen erhöhen sich wenn ich über ActiveSync PocketPCs anschließegelöst

Erstellt am 17.04.2007

Die kannst du getrost wieder löschen. Ist irgendow auf den Pocket Adaptern oder PCs oder dem Router UPnP (Universal Plug and Play) als Protokoll ...

2

Kommentare

Netzwerkbrücke unter Windows 2000

Erstellt am 17.04.2007

Das: Sollte dein Problem lösen ! ...

3

Kommentare

Fritzbox Fon Wlan 7050 über Wlan mit Siemens Gigaset se515 - wo bzw. wie soll Laptop am besten andocken?gelöst

Erstellt am 17.04.2007

Das stimmt, und die Erfahrung daraus ist auch unbezahlbaraber es sollte ja auch von Erfolg gekrönt sein und nicht von Frust ;-) Wenns das ...

9

Kommentare

VPN-Netzwerk - ping funktioniert, aber keine Netzwerkverbindung im MS Windows Explorergelöst

Erstellt am 17.04.2007

Das ist eigentlich unmöglich, denn das eine hat mit dem anderen nichts zu tunVermutlich macht die Firewall da irgendwas was sie nicht soll Hast ...

15

Kommentare

Tunneling Socksgelöst

Erstellt am 17.04.2007

Das Programm tunnelt alle deine Daten in einer TCP Port 443 Session um es so durch die Firewall zu bringen. Es gibt noch andere ...

5

Kommentare

NIC-Redundanz auf einer Virtual Machine

Erstellt am 17.04.2007

Ja ! Gehe mal auf die Cisco Seite und gib mal "Etherchannel" als Suchbegriff ein und dein Switchmodell, da wirst du dann alles Relevante ...

7

Kommentare

kein Internet nach Modem-Tausch über w2k3-Routergelöst

Erstellt am 17.04.2007

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht Das Problem taucht an der 192.168.3.128 auf, denn da verschwinden die Packete nach der Installation ...

17

Kommentare

Siemens WLAN Brigde W-011 gegen AVM Fritz Box Wlan austauschen nicht möglich

Erstellt am 17.04.2007

beim siemens gerät habe ich keine möglichkeit einwahlnummern zu vergebenalso ein klassischer router Der Satz ist totaler Unsinn !!! (Sorry) Aber genau dann wäre ...

3

Kommentare

Ärger mit Alice und Zyxel router

Erstellt am 17.04.2007

Laut Handbuch ist das m.E. nicht möglich. Dafür benötigst du einen Router ohne integriertes Modem ! ...

10

Kommentare

VPN Verbindung Warcraft 3

Erstellt am 17.04.2007

Wenns das war bitte Thread oben als gelöst markieren ! ...

11

Kommentare

Problem mit Speedport W500 / keine Internetverbindung

Erstellt am 17.04.2007

Das ist nicht normal und vermutlich ein Fall für einen Hardwaretausch ! ...

7

Kommentare

Company Connect der Telekom mit LANCOM 1711VPNgelöst

Erstellt am 17.04.2007

Ok, klasse. Bitte dann Thread oben als gelöst markieren ! ...

5

Kommentare

Linksys WRVS4400N Problem mit Empfangleistung

Erstellt am 17.04.2007

Nochmalfalls du das nicht gelesen hast: Wie wäre es mit einem WDS Repater auf halber Strecke der dir dein WLAN Signal verstärkt ??? Ein ...

4

Kommentare