
Netzwerk A mit Netzwerk B per Routing und Ras verbinden..?
Erstellt am 11.03.2007
Das liegt wahrscheinlich daran das der Switch kein sauberes Autonegotiation macht und halfduplex auf einen Fullduplex Anschluss sendet oder sowas ! Kommt haeufig vor ...
6
KommentareKein Internet möglich
Erstellt am 11.03.2007
Wenn de facto genau an diesem Telefonanschluss andere PCs/Laptops mit ihren analogen Telefon-Modems fehlerfrei funktionieren, legt das nur einen Schluss nahe: Das Modem ist ...
2
Kommentarekann ich wlan manuell konfigurieren ? problem :dsl geschwindigkeit
Erstellt am 11.03.2007
Deine Ausfuehrungen sind etwas wirr ??? Erstmal: wozu benoetigt man eine "Starter CD Rom" fuer so etwas, wo Windows alle Tools fuer die WLAN ...
1
KommentarProbleme mit Ip-Routing
Erstellt am 11.03.2007
Das ist die sog. Port Forwarding Tabelle im Router !!! FTP benutzt die Ports TCP 20 und TCP 21 ! Manchmal wird das auch ...
4
KommentareLancom Office 800 ISDN-Router, externe Mitarbeiter mit Internet versorgen
Erstellt am 11.03.2007
Wenn du kein Standardgateway auf dem 800er setzen kannst ist deine Aktion von vorn herein zum Scheitern verurteilt und du benoetigst einen neuen Router ...
4
KommentareNetzwerk A mit Netzwerk B per Routing und Ras verbinden..?
Erstellt am 11.03.2007
6
KommentareNetzwerk A mit Netzwerk B per Routing und Ras verbinden..?
Erstellt am 11.03.2007
Du hast einen klassischen, kardinalen Anfaengerfehler begangen in der IP Adressierung und fuer dein NICs eine falsche Netzwerkmaske gewaehlt !!! (Bei deinem Forumsnamen eigentlich ...
6
KommentareWie kann ich mein WLAN wiederherstellen?
Erstellt am 11.03.2007
Sicherheitshalber solltest du den Router nochmal via Websetup kontrollieren ob dort alle WLAN Einstellungen korrekt sind. Bei der Gelegenheit wuerde ich ein neues Passwort ...
2
KommentarePort Weiterleitung oder ein anderes Problem?
Erstellt am 11.03.2007
Das kommt auf deinen Router drauf an ob er das kann ?! Gute Systeme machen das, aber viele Consumer Systeme koennen es nicht oder ...
4
KommentareProblem mit Netzwerkfreigaben!
Erstellt am 11.03.2007
Wenn du uns freundlicherweise noch sagen wuerdest wie du die Router zusammengeschaltest hast wuerdest du uns hier sehr viel Tipparbeit ersparen !!! Einen Ueberblick ...
1
KommentarDSL Verbindung über Router mit .bat oder .exe datei disconnecten und reconnecten
Erstellt am 10.03.2007
Warum so umstaendlich ??? Der Router hat einen PPPoE Idle Timer (Inaktivitaets Timer) !!! Warum setzt du den dann nicht z.B. auf 30 Minuten ...
6
Kommentarelangsamer Systemstart
Erstellt am 10.03.2007
Start -> Ausfuehren -> msconfig und alles Ueberfluessige aus der Autostart Rubrik entfernen. Das ist meist komplett alles ueberfluessig ausser Firewall und Virenscanner ! ...
3
KommentareWas ist ein sicheres Passwort?
Erstellt am 10.03.2007
6
KommentareKann mit WLAN USB-Stick nicht auf Speedport W700V zugreifen
Erstellt am 10.03.2007
Ziemlich dünn was du hier als Beschreibung ablieferst Keinerlei Einstellung was du wie auf dem SP eingestellt hast, was auf den Clients uswWas meinst ...
3
KommentareSpeedport w701v Remote Desktop
Erstellt am 10.03.2007
Wenn dein Forwarding Port TCP ist sollte das klappen, denn die Einstellungen sind richtig so. Wahrscheinlich hast nur banalerweise vergessen ein Passwort fuer den ...
3
KommentareInternetverbindung durch MS SBS plötzlich sehr langsam
Erstellt am 10.03.2007
OK, dann kannst du den Thread ja oben beruhig als geloest markieren ! ...
3
KommentareKeinen Plan von Remote über I-Net
Erstellt am 10.03.2007
oder go Heise !!! Hier: auf Seite 4 unter der Rubrik Maulwurf steht eine genaue Anleitung die auch Anfaenger 1Klasse IT verstehen sollten ...
10
KommentareSBS 2003 Internetverbindung mit PpPOE
Erstellt am 10.03.2007
Deine Beschreibung ist recht dürftig !!! Die Kardinalsfrage ist: Hast du wirklich nur ein Modem oder ist das Modem ein Router ??? Die Modellangabe ...
1
KommentarInternetverbindung durch MS SBS plötzlich sehr langsam
Erstellt am 10.03.2007
Was schickt der Server denn fuer Packete ins Internet ??? Hast du dir das mit einem Sniffer wie den Wireshark (www.wireshark.org) lokal mal angesehen ...
3
KommentareInternet per Satelit
Erstellt am 10.03.2007
Internet ueber UMTS waere auch noch eine Moeglichkeit. O2 und Vodafone haben dafuer Pauschaltarife ...
4
KommentareUmbau eines Desktop PCs in einen Thin Client der beim booten direkt auf Terminalserver zugreifen soll (möglich ?)
Erstellt am 10.03.2007
Du kannst sie komplett abspecken und benoetigst im einfachsten Falle nur Netzwerkkarte, Speicher und Grafikkarte wie sich das fuer einen Thin Client gehoert ! ...
5
KommentareDirektverbindung mit 2 DSL Modems
Erstellt am 10.03.2007
Das sind keine Modems sondern vollstaendige Router !!! Deine Beschreibung war hier also wie richtig vermutet nicht korrekt ! So oder so ist das ...
9
KommentareSynchronisation mit Smartphone und Exchange Server 2003
Erstellt am 10.03.2007
Ja, der Weg ist richtig ! Das bei einem Port 80 Zugriff dein Websetup des Routers startet ist katastrophal und spricht entweder fuer eine ...
1
KommentarNutzung von David Mobil Zugang
Erstellt am 10.03.2007
Das ist auch kein Wunder wenn der Server hinter einem NAT Router betrieben wird ! Um Verbindungen von aussen auf den Server zuzulassen musst ...
4
KommentareFaxweiche hinter AVM Fritz Box 7050
Erstellt am 09.03.2007
Ahem, das ist ja auch der tiefere Sinn einer Faxweiche denn wie soll diese denn bei nur einer Amtsleitung erkennen ob das ein eingehender ...
7
KommentareKostenlose Alternative zu Outlook Web Access?
Erstellt am 09.03.2007
www.gmx.de und sich beim Mail Login mit seinem Mail Account einloggen. Dann hast du dein Postfach mit einer Web Oberflaecheoder was meinst du ??? ...
6
KommentareKostenlose Alternative zu Outlook Web Access?
Erstellt am 09.03.2007
Mmmhhh wozu Web Access ??? Willst du nur deine Emails bei GMX abholen per Web ??? Dazu reciht doch ein normaler Zugang zur GMX ...
6
KommentareFaxweiche hinter AVM Fritz Box 7050
Erstellt am 09.03.2007
Ja das geht natürlich da der FB Anschluss analog ist. Es ist egal welche Weiche du nutzt bei www.reichelt.de oder Conrad wird man da ...
7
KommentareRealtek 8139D wird sporatig erkannt unter XP
Erstellt am 09.03.2007
Das Mainboard oder die Karte das ist die Frage ? Ich würde ggf. nochmal die original Treiber vom Hersteller probieren: Tja ansonsten kannst du ...
6
KommentareD-Link DI-804 mit W500V zusammen benutzen
Erstellt am 09.03.2007
Ansonsten steht hier: wie es geht ! ...
2
KommentareDatenrate W-LAN bei Mehrbenutzer
Erstellt am 09.03.2007
Welche Leitung denn WLAN funktioniert ja ohne Leitung ??? OK, erstmal vorweg 108 Mbit ist kein Standard sondern eine proprietäre 802.11 g Erweiterung der ...
2
KommentareWLAN für Interne Netz und ein extra Netz für Gäste ohne ins Firmen Netz zu Kommen
Erstellt am 09.03.2007
Ganz einfach ! Siehe hier: Beide Router sind WLAN Router. Der externe Router bedient das Gäste WLAN. Der sekundäre Router das interne WLAN. (Den ...
2
KommentareAuslesen der Netzwerkstruktur
Erstellt am 09.03.2007
Bei solchem Netzwerk mit 3 Servern kann das ja kein großes Problem sein das manuell zu machen oder hängen da auch noch 400 Clients ...
2
KommentareProblem mit W-Lan Karte und FritzBox! Fon WLAN 7170 SL
Erstellt am 09.03.2007
Das du 0.0.0.0 als Adresse bekommst ist eingentlich nicht möglich ! Normalerweise sollte der Rechner "eingeschränkte Connectivität" melden und eine APIPA Adresse aus dem ...
1
KommentarDirektverbindung mit 2 DSL Modems
Erstellt am 09.03.2007
Erstmal musst du mal genau definieren was du unter Modem verstehst ??? Der Begriff ist mittlerweile (leider) sehr schwammig geworden Sind es wirklich nackte ...
9
KommentarePIX 501 als PPPoE-Client
Erstellt am 09.03.2007
Wenn sie manuell getrennt wurde vermutlich nicht. Was man machen kann ist von einem PC im Netz zyklisch z.b. einen Ping zu senden der ...
2
KommentareProblem mit Netgear Router und Adapter
Erstellt am 09.03.2007
Was erwartest du von einem USB Stick ??? So ein Stick ist immer eine Krücke, da der HF Teil mit geätzten Antennen auf Platinenmaterial ...
1
KommentarFritz! Box zeigt Rufnummern nicht an
Erstellt am 09.03.2007
Deine Beschreibung wie die Telefone bedient werden ist etwas dürftig, denn du hast ja über die FB 2 Möglichkeiten: a.) ISDN b.) VoIP Was ...
1
KommentarMehrere Computer aus dem Internet erreichen über einen Port
Erstellt am 09.03.2007
Ohne unterschiedliche Ports hast du keine ChanceWie sollte das auch sonst gehen bzw. wie sollte der Router das unterscheiden ??? Bei VNC, RDP usw. ...
2
KommentareUmbau eines Desktop PCs in einen Thin Client der beim booten direkt auf Terminalserver zugreifen soll (möglich ?)
Erstellt am 09.03.2007
Das ist relativ einfach wenn man weiss was man da macht. Du bootest per bootp bzw. tftp ein Client Image von einem Server so ...
5
Kommentarezwei DSL Anschlüsse (AVM Fritz!Boxen) über Internet mit einander verbinden
Erstellt am 09.03.2007
Das ist generell kein Problem ! Du musst allerdings checken ob die FBs ein sog. VPN Feature haben. Andere Router wie die von Draytek ...
5
KommentareWlan Access Point und kein Zugriff auf Netzlaufwerke
Erstellt am 09.03.2007
OK, dann Thread als gelöst markieren oben ! ...
10
KommentareDHCP? Router? IP-Vergabe
Erstellt am 09.03.2007
Das ist richtig ! Bei Redundanzszenarien sogt man dafür das es einen Lease Database Abgleich gibt. Die Problematik bei 2 Consumer DHCP Servern ist ...
6
KommentareCisco PIX 501 vpn nicht über IP-Sec - wie im CLI einrichten?
Erstellt am 09.03.2007
die andere Frage ist: Wozu sollte das gut sein ??? ...
3
KommentareNetzwerkaufbau Tipp gesucht zum aufbau
Erstellt am 09.03.2007
Das ist doch aber egal. Wenn der Router einen Link zum Switch hat landen die Online Game daten der Kinder doch gar nicht am ...
4
KommentareEinrichten von VLANs mit Netgear Layer 3 Router
Erstellt am 09.03.2007
Die Intel Switche machen keine richtigen VLANs sonst hätte das nicht so funktioniert. Heutzutage supporten 99% aller Switches sog. portbasierende VLANs. Also das Geräteport ...
3
KommentareFTP-Sever und Router ?!?!?
Erstellt am 09.03.2007
In deinem Router gibt es eine sog. Portforwarding Liste oder Portumleitungstabelle oder wie die dort auch immer genannt istDort trögst du ein das Incomming ...
5
Kommentaremöchte windos vista vom labtop deinstalieren
Erstellt am 09.03.2007
Für ein DSL Modem oder Router benötigts du auch keinerlei Treiber, denn die werden generell über die Ethernet Karte (LAN Port) am Laptop betrieben ...
17
KommentareRouter konfiguration oder Remotedesktop
Erstellt am 09.03.2007
OK, dann kannst du oben den Thread als gelöst markieren ! ...
3
KommentareSP 700V ISDN Telefonnummern zuweisen
Erstellt am 09.03.2007
Ja, na klar geht das ! Warum siehst du dir nicht mal selber das Handbuch an: das steht doch alles drin !!! ...
5
Kommentare