aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Siemens W-Lan Repeater 108 und Netgear WGT624v2

Erstellt am 16.03.2006

Eigentlich muss am Netgear nichts eingestellt werden. Der Repeater ist sowas wie ein passiver Papagei, denn er sendet zeitversetzt nur die ursprünglichen Signale der ...

7

Kommentare

LAN und WLAN mit Telekom Comfort Opengelöst

Erstellt am 16.03.2006

Deine DNS Adresse bekommst du immer vom Carrier (ISP). Dein Comfort open cached die und fungiert gewissermaßen als DNS Proxy. Wenn dein Comfort Open ...

5

Kommentare

Bilden von Subnets

Erstellt am 11.03.2006

Nein, das geht so nicht wenn diese Rechner in beiden Netzen kommunizieren sollen. Es geht wenn diese Kundenrechner nur "vollgetankt" werden und die Kunden ...

6

Kommentare

Subnetting leichtgemacht

Erstellt am 11.03.2006

Das ist Unsinn mit der "Cisco Norm" ! RFC 950 hat nichts mit Cisco zu tun ! Der RFC ist ein Vorschlag der Stanford ...

46

Kommentare

Kleine Kabelkundegeschlossen

Erstellt am 11.03.2006

Nein ! 100BaseT ist auf 4 Adern spezifiziert wie oben richtig beschrieben und das auch mit Fullduplex ! Das ist ein symetrisches Übertragungsverfahren und ...

16

Kommentare

Powerline mit DS2 Chipsatz - 200 MBit/s

Erstellt am 11.03.2006

So eine Strecke funktioniert wie eine Bridge. Damit kannst du also problemlos Switches an diese Teile anschliessen. Die Verbindungsrate ist abhängig von deiner Elektroverkabelung ...

1

Kommentar

LAN und WLAN mit Telekom Comfort Opengelöst

Erstellt am 11.03.2006

Vorsicht wenn du den Server und das DSL Modem auch auf die LAN Ports steckst. Deine PPPoE Verbindung läuft dann ebenfalls über dein normale ...

5

Kommentare

LAN und WLAN mit Telekom Comfort Opengelöst

Erstellt am 10.03.2006

Das DSL Modem kommt sehr wahrscheinlich in den WAN Anschluss denn DSL ist ja das Wide Area Network ;-) Für das WLAN solltest du ...

5

Kommentare

2 Access Points ueber Server bruecken

Erstellt am 10.03.2006

Auch das Obige ist noch etwas zu umständlich und geht erheblich einfacher ! Richtig ist, das Routing auf dem Server freizuschalten siehe: Der Server ...

6

Kommentare

externer Zugriff auf Software

Erstellt am 10.03.2006

Ich meine Ken ist der ISDN Service von AVM. Damit kannst du dich über eine ISDN Point to Point Verbindung auf dem Server einwählen. ...

3

Kommentare

Appletalk-Dateien mittles Samba aufrufen?

Erstellt am 10.03.2006

Eigentlich ist das unmöglich, denn ein Ethernet Transportprotokoll kann niemals Einfluss auf Dateinamen oder Größen bzw. Schreibvorgänge auf einem Server haben. Es sollte eigentlich ...

3

Kommentare

Spanning Tree HP ProCurve

Erstellt am 10.03.2006

RSTP ist auf alle Fälle besser als das alte STP, da du damit ein subsecond Failover hast, allerdings nur sofern dir kein Gerät mit ...

3

Kommentare

Hyperterminal empfängt Antwort, andere Terminalprogramme nicht

Erstellt am 10.03.2006

Dann wirds schwierig. Um da jetzt tiefer einzusteigen brauchst du eine sog. Break Out Box. Das ist ein Kasten durch den du die serielle ...

5

Kommentare

Appletalk-Dateien mittles Samba aufrufen?

Erstellt am 09.03.2006

Fonts kosten Geld, deshalb liegen sie ihnen wohl am Herzen. Die Verbindung zu Samba verstehe ich jetzt nicht wenn die Dateien auf einer Windows ...

3

Kommentare

Spanning Tree HP ProCurve

Erstellt am 09.03.2006

Ich gehe davon aus das beide Switches mit ihren 100Mbit Uplinks den gleichen Ethernetport am Router benutzen oder wie sind die Uplinks am Router ...

3

Kommentare

Internet zwangsweise über WLAN trotz aktivem LAN

Erstellt am 09.03.2006

Ohaohne Topologieskizze kommen wir hier nicht weiter, denn die letzte Beschreibung ist anders als ursprünglich geschildert. Nach meinem Verständnis sieht es dann so aus: ...

9

Kommentare

WLan- Verbindung ist OK. aber kann nicht den Router anpingen!

Erstellt am 09.03.2006

Zum Kommentar von theuncle kann man noch hinzufügen das du am besten die korrekte Vergabe der IP Adresse per DHCP oder eben statische Adressen ...

8

Kommentare

Fehler Meldung bei LAN Direktverbindung

Erstellt am 09.03.2006

Interessant das statische Einträge "fehleranfälliger" sein sollen. Eigentlich technisch unmöglich wenn die Netzkarte fehlerfrei mit richtigem Treiber erkannt wurde !! Du nutzt kein DHCP, ...

5

Kommentare

Anmeldung am WLAN wie an HotSpots?

Erstellt am 09.03.2006

Ragazzo Mmmhhh, die angegebene LanCom Seite sagt interessanterweise nichts über das Produkt "Public Spot" als solches und zeigt auch keine Bilder oder Skizzen dieser ...

11

Kommentare

Hyperterminal empfängt Antwort, andere Terminalprogramme nicht

Erstellt am 08.03.2006

Das kann so sein je nachdem wie der logische Zustand deiner Handshaking Pins an der COM Schnittstelle ist. Das kann vom Kabel usw. abhängen. ...

5

Kommentare

Anmeldung am WLAN wie an HotSpots?

Erstellt am 08.03.2006

Für Schüler die wenig Erfahrung mit VPNs, Kryptogrphie, Firewalls (iptables) etc. haben ??? Wenn wirklich keine sicherheitsrelevanten Daten übertragen werden, ob Email oder wie ...

11

Kommentare

2 WLAN Netze verbinden, kniffelige Konstellation

Erstellt am 08.03.2006

Vorsicht was die Länge anbetrifft bei Cat 5 Kabel. "ITwissen" hat sicher 10Base2 (Koax) mit 10BaseT oder 100BaseT verwechselt. Der Standard sagt hier klar ...

6

Kommentare

Internet zwangsweise über WLAN trotz aktivem LAN

Erstellt am 08.03.2006

Wahrscheinlich hast du mehrfache default Gateway Einträge in den Laptops. Du trägts NUR auf dem WLAN Interface ein default Gateway ein bzw. lässt dir ...

9

Kommentare

Hyperterminal empfängt Antwort, andere Terminalprogramme nicht

Erstellt am 08.03.2006

Ist bei diesen Programmen ggf. per default Hardware oder Software Handshaking für die COM Schnittstelle eingeschaltet ??? Das könnte der Grund sein ! Über ...

5

Kommentare

Internetfreigabe für Clients im Langelöst

Erstellt am 08.03.2006

Ich vermute du hast oben einen Dreckfuhler gemacht denn in den VLANs müssen deine unterschiedliche Subnetze (Gruppen bei dir) abgebildet sein. 192.168.x.0 ist ein ...

13

Kommentare

Lancom 1711VPN Standortverknüpfung und Domänenanmeldung

Erstellt am 08.03.2006

Samba ist es egal aus welchem Subnetz die Requests kommen. Die Vermutung liegt nahe das es an geblockten UDP Broadcasts liegt. Das ist auch ...

5

Kommentare

Netgear DB834GB mit Fritzbox 7050 verbinden

Erstellt am 08.03.2006

Das sollte so klappen wie IceBeer es vorschlägt. Der WAN Anschluss (Netgear) and den Fritzbox LAN Anschluss zu bringen ist in der Tat unmöglich, ...

14

Kommentare

Firewire Direktverbindung in bestehende Netzwerkumgebung

Erstellt am 07.03.2006

Die Firewire Schnittstelle kannst du wie ein LAN Interface sehen. Mit Adressen in einem separatem anderen Subnetz als dein WLAN/Router Netz sollte eine Point ...

5

Kommentare

einrichtung eines kleinen servers für mail, www,gaming, von daheim aus über s?DSL...suche vorschläge und ideen

Erstellt am 07.03.2006

Etwas Geld kannst du noch sparen wenn du über einen dynamiscchen DNS Dienst die Anbindug realisierst wie z.B. DynDNS (www.dyndns.org) Das ist kostenlos aber ...

9

Kommentare

Internetfreigabe für Clients im Langelöst

Erstellt am 07.03.2006

Es hängt davon ab wieviel Gruppen (Subnetze) du hast. Nach deiner vagen Beschreibung vermute ich mal das du mit mehreren Layer 3 IP Netzwerken ...

13

Kommentare

Einrichtung WLAN bei Notebook Toshiba Satellite Pro 2600 unter Windows 2000 Professional

Erstellt am 07.03.2006

OK, dann liegt das Problem in der Tat woanders. Wenn es komplett ohne Verschlüsselung nicht funktioniert könnte das eine Inkompatibilität zwischen Clientadapter und AP ...

6

Kommentare

Netzwerk für LAN erstellen mit diesem SWITC

Erstellt am 07.03.2006

Ja, das klappt natürlich mit dem Router. Den schliesst du an einen Switch Port an und dann können alle weiteren Benutzer am Switch auch ...

7

Kommentare

Lancom 1711VPN Standortverknüpfung und Domänenanmeldung

Erstellt am 07.03.2006

Wenn er mit VNC alles remote managen kann bzw. alle Rechner untereinander in den unterschiedlichen Netzen per Ping erreichen kann kann es kein Problem ...

5

Kommentare

IGMP in zwei Netzen verteilen

Erstellt am 07.03.2006

Ja, natürlich kannst du solche Streams auch in andere Subnetze bringen, sonst wäre eine Multicast Verteilung im Internet gar nicht möglich. Wichtig ist das ...

7

Kommentare

Netgear FWG114P - Seiten werden nicht angezeigt

Erstellt am 07.03.2006

Ja das ist meistens ein MTU Problem ! Infos dazu findest du hier: ...

5

Kommentare

V-LAN über Netgear Switch und nun keinen Zugriff auf 445 Administrative Shares.

Erstellt am 07.03.2006

Ja, das liegt wahrscheinlich am Switch bzw. seiner Konfiguration ! Wenn du VLANs hast dann musst du ja zwischen den VLANs routen also Layer ...

1

Kommentar

PC ueber Switch mit anderem PC verbinden der Internetverbindungsfreigabe besitzt

Erstellt am 07.03.2006

Das ist wieder mal das klassische Problem was hier regelmässig auftaucht. ICS funktoniert nur mit Clients aus dem gleichen Netzwerk meines Wissens. Hier hast ...

7

Kommentare

MTU 1425 einstellen ?

Erstellt am 05.03.2006

Nein, mit dem Provider hat das nichts zu tun ! Die MTU (Maximum Transfer Unit) ist festgelegt auf den Routern im Verbindungspfad. Vor Verbindungsaufbau ...

6

Kommentare

WLAN Verschlüsselung

Erstellt am 05.03.2006

Nett ??? Er möchte NICHT das ihr solche Sachen erspart bleiben :-) ...

6

Kommentare

WLAN mit 50 DSL Benutzer

Erstellt am 05.03.2006

Hallo Martin ! Deine Annahme ist richtig. Die meisten DSL Router, wie auch dein geplanter Zyxcel, haben meist immer einen kleinen 4 Port Switch ...

4

Kommentare

DOS-Treiber für Belkin-Karte

Erstellt am 05.03.2006

Das dürfte aussichtslos sein für Consumer Produkte ala Netgear usw. Diese bedienen meist ausschliesslich nur noch Windows. Es mag aber sein das hie und ...

2

Kommentare

Net use übers Internet verwenden, aber wie?

Erstellt am 05.03.2006

Die Reihenfolge der Verwendung von DNS, hosts Datei etc.kannst du in den Netzwerk Eigenschaften von TCP/IP -> Erweitert finetunen. Das solltest du ggf. anpassen, ...

10

Kommentare

Netgear DB834GB mit Fritzbox 7050 verbinden

Erstellt am 05.03.2006

Kommunizieren soll der Netgear mit der Fritzbox auch nicht aktiv aber Pingen bzw. eine Verbindung haben, müsste gehen. Der Netgear ist ja jetzt ein ...

14

Kommentare

Windows Server 2003 Standard NAT einrichten

Erstellt am 04.03.2006

Die Anleitung findest du bei Microsoft selber: Ich wäre aber generell vorsichtig den Internetzugang direkt über einen Fileserver zu realisieren, da das erhebliche Gefahren ...

4

Kommentare

Kein Netzwerk Signal

Erstellt am 04.03.2006

Check auch die Status LED an der Netzwerkkarte. Klingt banal aber da kannst du dann sehen ob du einen physischen Link hast und dein ...

7

Kommentare

WLAN mit 50 DSL Benutzer

Erstellt am 04.03.2006

Mmmhhh, ein komplettes Haus, das ist nicht einfach mit zwei APs. Eine Ferndiagnose wie die Ausbreitung in dem Haus ist kann man hier über ...

4

Kommentare

Netgear DB834GB mit Fritzbox 7050 verbinden

Erstellt am 03.03.2006

Oben wars eigentlich schon richtig erklärt vom EisBier. Schlüsselpunkt ist hier die ursprüngliche DSL Einstellung des NetGears. Die darf NICHT mehr auf PPPoE stehen ...

14

Kommentare

NIC Problem mit Asus P5P800 SE Mainboard

Erstellt am 03.03.2006

Das ist scheinbar ein bekanntes Problem bei diesem Board ! Das Asus Forum hat mehrere Einträge dazu: Hier ein Zitat von jemanden der es ...

3

Kommentare

Netzwerk für LAN erstellen mit diesem SWITC

Erstellt am 03.03.2006

Kommt drauf an was du auf der LAN Party machen willst. Um alle Rechner zu vernetzen und etwas zu Quaken, Autorennen und Flugsimulator zu ...

7

Kommentare

Problem mit Cisco Access Points AP350-Seriegelöst

Erstellt am 03.03.2006

Das ist ein bekanntes Problem dieser alten von Aironet übernommenen APs. Die Radiosoftware (sitzt in einem internen Flash) hat entweder einen Flashfehler oder ist ...

1

Kommentar