
Rechte bei Cisco Switch authentication
Erstellt am 18.05.2006
Ich meine das müsste gehen aber bin nicht ganz sicher, da Cisco historisch die Exec Kommando Customization über externe Authentifikationen besser mit TACACS+ unterstützt. ...
8
KommentareWLAN funktioniert nur bei abgeschaltetem LAN-Adapter
Erstellt am 18.05.2006
Es kann sein das du unter den erweiterten Eigenschaften des TCP Protokolls (Netzwerkumgebung, re.Maus -> Eigenschaften -> Lan Adapter -> Eigenschaften -> Internetprot.TCP/IP -> ...
6
KommentareLink Level: 1 Low
Erstellt am 17.05.2006
Das ist in der Tat eine ungewöhnliche Bezeichnung ! Nicht einmal die Fluke Seite gibt eine Auskunft darüber Man kann nur vermuten das das ...
1
KommentarSpanning Tree mit BayStack 450-24T
Erstellt am 17.05.2006
Irgendwas in deinem Netzwerk spricht kein STP. Vermutlich die Core Komponente an den du den Switch Stack anschliesst. Der loopt dadurch wahrscheinlich die eigenen ...
1
KommentarWLAN Problem mit PDA
Erstellt am 17.05.2006
Nein, ein VPN ist nicht erforderlich ! Checke mal ob dein PDA ein Tool hat um die vom Router per DHCP vergebenen IP Adressen ...
3
Kommentarewoher bootet er genau beim BOOT FROM LAN
Erstellt am 17.05.2006
Nein, kein TFTP sondern meist ist das BOOTP ! TFTP würde einen kompletten IP Stack erfordern (oder wengistens einen halben der UDP kann :-) ...
7
KommentareRechte bei Cisco Switch authentication
Erstellt am 17.05.2006
Du kannst die Exec Rechte sehr fein einstellen über die Radius Authentifizierung. Generell gibt Cisco aber einer TACACS+ Lösung mehr Parameter, da sie schon ...
8
KommentareFirewall filtert nur TCP-Pakete - Gefahren durch UDP
Erstellt am 17.05.2006
Das ist ungewöhnlich mit den UDP Ports, denn sofern du nur Standardanwendungen machst wie Email und Browser nutzt du nur TCP. UDP wird eigentlich ...
8
KommentareMit nem speedport W500V ne VPN durchschleifen?
Erstellt am 17.05.2006
Port 1723 TCP ist nur die halbe Miete, denn das ist nur der Control Port. Die eigentlichen Daten fliessen dann in einem GRE Tunnel ...
8
KommentareKlasse A Netz mit DSL Router verbinden
Erstellt am 16.05.2006
Als Firefox (www.mozilla.com) Benutzer bin ich nicht ganz so sattelfest mit dem IE, meine aber das in der Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Verbindungen du ...
10
KommentareFirewall filtert nur TCP-Pakete - Gefahren durch UDP
Erstellt am 16.05.2006
IPX/SPX ging aber nie übers Internet ;-) (Höchstens mal über einen GRE Tunnel) ...
8
KommentareWLAN - weltweit surfen
Erstellt am 16.05.2006
Nein, das ist rechtlich nicht richtig. Lässt du dein Haus offen wenn du auf Reisen gehst trifft dich eine erhebliche Mitschuld ! Wie willst ...
8
KommentareDateiüberwachung auf Netzwerkzugriff
Erstellt am 16.05.2006
Welches OS denn Win, Unix, MacOS ??? Wenn Win kann eine Peronal Firewall wie Sygate SPF2 oder Kerio das auch leisten ...
3
KommentareFirewall filtert nur TCP-Pakete - Gefahren durch UDP
Erstellt am 16.05.2006
Was meint er mit "zentralem" Router ??? Das nützt meist gar nichts denn die DSLAMs befinden sich meist Layer 2 seitig in einem Subnetz ...
8
KommentareZwei Neztwerkarten im SBS2003
Erstellt am 16.05.2006
Wo ist das Problem ??? Jeder Server verträgt mehrere NICs problemlos und die IP spielt dabei keine Rolle. Du solltest ihm nur eine spendieren ...
1
KommentarDHCP weist immer IP 0.0.0.0 zu = Keine Verbindung
Erstellt am 16.05.2006
Setup des Routers über Webbrowser aufrufen und unter "LAN Einstellungen" (kann ggf. anders heissen) nachsehen wie die DHCP Range eingestellt ist. Ob die ggf. ...
3
KommentareWLAN - weltweit surfen
Erstellt am 16.05.2006
Oben hört es sich so an als ob du Internet Zugang über Mobilfunk Carrier und WLAN durcheinanderbringst ?! Beides sind 2 unterschiedliche Baustellen !! ...
8
Kommentarewlan router für mehrere pcs einstellen!
Erstellt am 16.05.2006
Dem kann man nur zustimmen Mit einem Router benötigst du den sinnlosen T-Online Overhead nicht mehr. Ein Klick in die Systemsteuerung -> Software und ...
3
KommentareWebsite unabhängig von Inetleitung bereitstellen
Erstellt am 16.05.2006
Das Loadbalancing Verfahren was die Firewall kann ist ein Loadbalancing über 2 parallel Firewalls als Failover Szenario. Das funktioniert hier aber nicht bzw. das ...
5
KommentareSymantec Gateway Security 320 mit dyndns und Port forwarding
Erstellt am 15.05.2006
Versuch mal bei "Hostname" wirklich nur den Host namen einzugeben (mustermann) ohne die komplette Domain. Kann sein das er damit durcheinanderkommt. Ansonsten ist es ...
4
KommentareSiemens W-Lan Repeater 108 und Netgear WGT624v2
Erstellt am 15.05.2006
Das im WLAN Router "WDS" Betrieb eingeschaltet ist hatte ich jetzt mal vorausgesetzt !!! Also was bighardy schreibt ist definitiv richtig. Ohne die WDS ...
7
KommentareWlan ohne Hochgefahrener Rechner keine verbindung !
Erstellt am 15.05.2006
Wäre ja mal einen schnellen Test wert ob die WLAN LED auch ausgeht wenn die LAN Link LED ausgeht. So oder so ist das ...
7
KommentareIT-Infrastruktur
Erstellt am 15.05.2006
Das kann gehen, muss aber nicht. Die o.a. Programme nutzen meist eine Kombination aus Pingsweep, SNMP, finger und nmbscan um diese Dinge herauszubekommen. Das ...
6
KommentareNetzwerkdokumentaion
Erstellt am 15.05.2006
Guuggel ???? Wenn du keine Tools hast ala Network Inspector o.ä. oder ein Management System das dir ein Inventory rausgibt ist Recherche und Handarbeit ...
6
KommentareKlasse A Netz mit DSL Router verbinden
Erstellt am 15.05.2006
Mmmmhh, das ist aber etwas gefährlich gleich die Gateway Adresse zu ersetzen. Es kann hier ja immer nur gemutmasst werden wenn die Topologie des ...
10
KommentareNetgear WG102
Erstellt am 15.05.2006
Wenn du ins Handbuch siehst: Seite 3-21, dann kannst du sehen das du bei WEP eine "Passphrase" eingibst (oder eingeben kannst). Diese Passphrase berechnet ...
1
KommentarNetgear WPN824 und T-online Emailing Probleme
Erstellt am 13.05.2006
Die Adresse des T-Online Servers lautet: multipop.t-online.de ! Damit dürfte das klappen ! Guckst du hier: Portforwarding ist Unsinn, da die Verbindung von deinem ...
2
Kommentarecounterstrike...doer ähnliches
Erstellt am 13.05.2006
Tools gibt es nicht oder Viren sind bei der Bandbreite Unsinn Die Lösung ist viel einfacher: Dein Freund hat sich mit Sicherheit die "Fastpath" ...
10
Kommentarehttp muss eingeben werden sonst findet der rechner keine Seite mehr, warum?
Erstellt am 13.05.2006
Mit Firefox (www.mozilla.com) wär's auch nie passiert ;-) ...
4
KommentareWlan ohne Hochgefahrener Rechner keine verbindung !
Erstellt am 13.05.2006
Mmmmhh 2 unterschiedliche Baustellen 1.) Dieses Verhalten des WLAN Routers ist nicht normal ! An den integrierten Kupfer Switch angeschlossen Endgeräte können niemals Einfluss ...
7
KommentareNortel Kunden müssen Zukünftig für Updates bezahlen
Erstellt am 13.05.2006
Was heisst hier allgemeiner Trend ??? HP und Foundry Networks bundeln einen Lifetime Support an die Produkte und garantieren den freien Support damit ihren ...
6
KommentareDatenaustausch zwischen zwei Laptops
Erstellt am 13.05.2006
Wenn du unterschiedliche Useraccounts benutzt musst du die jeweils auf beiden Maschinen einrichten, damit sie dort eine Berechtigung haben oder den Gastaccount freischalten. ...
10
KommentareIT-Infrastruktur
Erstellt am 12.05.2006
Ja, beide o.a. Programme scannen dein komplettes Netzwerk und erledigen das mehr oder weniger ...
6
KommentareDatenaustausch zwischen zwei Laptops
Erstellt am 12.05.2006
Kannst du die Rechner gegenseitig pingen ??? Wenn ja funktioniert wenigstens dein Netzwerk ! Der Rest ist einfach. Das Verzeichnis aus dem du kopieren ...
10
Kommentarestatische Routen beim Netgear WPN824 einrichten
Erstellt am 12.05.2006
Mmmmhhh, das ist schwer zu sagen. Da es keine Funktionsgarantie durch einen Standard gibt hilft eigentlich nur "Versuch macht klug" Kann aber bedeuten das ...
15
Kommentare2 Switches mit 2 Kabeln verbinden
Erstellt am 12.05.2006
Teuer wirds nur wenn seine Switches das nicht supporten und er neue kaufen müsste. Supporten sie es aber kostet ihn das nur ein paar ...
8
KommentareFehler bei managbaren Switch-Ports?
Erstellt am 12.05.2006
FCS Rx Frame Check Sequence = Falsche Packet Prüfsumme (sollte nie oder sehr selten passieren) Alignment Rx Runts Rx Packete kleiner als das Minimum ...
3
Kommentare2 Switches mit 2 Kabeln verbinden
Erstellt am 12.05.2006
Port trunking heisst es in der übrigen Welt. Die Herren der Brücke sind immer etwas Besonderes (deshalb auch immer etwas teurer) und nennen es ...
8
KommentareVLAN mit einer Switch
Erstellt am 12.05.2006
Oha, das ist aber kein gutes Design, wenn ihr um Routen auf Gateways einzutragen externe Dienstleister fragen müsst. Diese "IP Hoheit" sollte man nie ...
5
KommentareDatenaustausch zwischen zwei Laptops
Erstellt am 12.05.2006
Ja, du musst ein Netzwerk einrichtenund Ja, du musst den Laptops statische IP Adressen geben Ersteres natürlich macht nur Sinn wenn die Maschinen auch ...
10
Kommentarestatische Routen beim Netgear WPN824 einrichten
Erstellt am 12.05.2006
Nein, nein dem Netgear darfst du schon die IP Adresse 192.168.178.2 geben bzw. da solltest du auch sonst kannst du ihn doch gar nicht ...
15
Kommentarestatische Routen beim Netgear WPN824 einrichten
Erstellt am 12.05.2006
Was genau hast du vor ??? Willst du nur die WLAN Wolke vergrössern oder ein komplett separates WLAN in einem eigenen separaten IP Netz ...
15
KommentareVLAN mit einer Switch
Erstellt am 12.05.2006
Das geht auch ! Du musst dann in dem jeweligen Segment sehen wo dieses Gateway der PCs hinzeigt. Meist ist das ein Router oder ...
5
KommentareNetzwerk hinter WLAN-DSL-Modem? Wie erreiche ich IP-konfigurierte Drucker?
Erstellt am 12.05.2006
Die unstabile Connectivity der Drucker hat ab gar nichts mit dem Router selber zu tun. Setzt du einen Router ein hast du ja immer ...
3
KommentareLokaler Webserver antwortet nicht
Erstellt am 12.05.2006
Mit der IP Adresse solltest du aber immer auf die Maschine kommen egal ob DNS oder nicht. Es sei denn du hast im Content ...
3
KommentareNetzwerk hinter WLAN-DSL-Modem? Wie erreiche ich IP-konfigurierte Drucker?
Erstellt am 11.05.2006
Generell solltest du das niemals so betreiben, da du nun deine öffentlichen PPoE Packete als auch dein LAN über ein und dieselbe Infrastruktur laufen. ...
3
KommentareDrei Rechner mit Wlan ueber einen Wlan-Router - Ich bekomme es einfach nicht hin
Erstellt am 11.05.2006
Checke bei allen Rechnern nochmal in der Eingabeaufforderung (DOS Box) mit dem Kommando "ipconfig" oder "ipconfig -all" ob diese Maschinen auch wirklich diese Adressen ...
5
KommentareAP mit Zeitschaltuhr
Erstellt am 11.05.2006
Linksys WRT54G kann das auch. ...
2
KommentareProbleme mit Radius
Erstellt am 11.05.2006
Soweit ich weiss gibt es da nichts Freies für die Windows Welt ausser ein paar sehr abgespeckte Demos von komerzieller SW. Das einfachste ist ...
10
KommentareMit MRTG und SNMP - http und smtp strom messen?
Erstellt am 11.05.2006
Ich bin jetzt mit den letzten Features von Ethereal nicht vertraut aber ggf. hat das Tool eine Grafikfunktion oder wenn nicht musst du die ...
3
Kommentare