kraww84
Goto Top

Netgear WG102

Hallo.

habe einen Netgear WG102 Accsess Point.
Bei der Verschlüsselung hat der Probleme. Wenn ich einene Schlüssel eintrage, kann ich mich nicht mit ihm verbinden über Wlan.
Bei meinem Anderen funktioniert das, nur hier nicht. Das einzigste was ich kann, ist einen MAC-Adresse eintragen, dann klappt das. aber auch nur ohne Verschlüsselung. Sobald diese aktive ist, geht nichts mehr. Werde WEP noch WPA. Bei WPA kommt noch hinzu, wenn ich einen Schlüssel eingebe mit 24ziffern/buchstaben, kann ich beim anmelden einen Beliebigen nehme, der genausoviele Buchstaben hat, der wird auch akzeptiert.


Kennt jemand das Problem????

Content-ID: 32380

Url: https://administrator.de/forum/netgear-wg102-32380.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 19:04 Uhr

aqui
aqui 15.05.2006 um 10:19:24 Uhr
Goto Top
Wenn du ins Handbuch siehst:
http://kbserver.netgear.com/pdf/wg102_ref_manual_4_0_6.pdf
Seite 3-21, dann kannst du sehen das du bei WEP eine "Passphrase" eingibst (..oder eingeben kannst). Diese Passphrase berechnet aber erst den Key und ist NICHT der Key selber !!!
Wichtig für die Konfiguraton deines Clients ist das was unter Key 1,2,3 oder 4 steht. Das musst du auch beim Client eintragen oder wenn es beim Client schon eingetragen ist hier im AP eintragen. Die Keys müssen auf beiden seiten identisch sein. Die Passphrase ist nur für etwas nicht so geschulte Benutzer die Schwierigkeiten haben den Key in HEX oder ASCII einzugeben.
Sind diese Keys gleich sollte es eigentlich klappen ! Achtung: Wichtig ist ebenfalls noch ob du 64 oder 128 bit Keys benutzt. Auch das muss natürlich zwischen AP und Client übereinstimmen !