
Routing Problem von VLAN zu Firewall mittels PBR
Erstellt am 09.02.2025
Einen fatalen Fehler hast du außer dem oben genannten zusätzlich noch in deiner VLAN40_to_FW ACL gemacht!! Du erlaubst dort kein DNS, also TCP/UDP Port 53. ...
19
KommentareLWL: OM5, welches verlegen?
Erstellt am 09.02.2025
Richtig! Bei deinen Distanzen und Anforderungen reicht OM3 oder 4 auch. ...
20
KommentareVlan-Bridge-Switch Problem
Erstellt am 09.02.2025
So gesagt ist das falsch! Man kann sie schon verwenden und das auch sinnvoll! Man sollte das aber immer als PVID VLAN tun, also das ...
18
KommentareO2 VoIP mit Fritzbox als Client hinter OPNsense
Erstellt am 09.02.2025
Richtig! Default WAN Regeln belassen. Ggf. statische RTP Ports aktivieren. (Haken setzen) Erstmal Scheuntor Regeln lokales LAN. Fertisch Siehe obiges Beispiel mit der 7390! ...
40
KommentareO2 VoIP mit Fritzbox als Client hinter OPNsense
Erstellt am 09.02.2025
Nein, du frickelst generell NICHTS am Regelwerk rum in Bezug auf VoIP. Scheint??! Raten ist nie gut in der IT. Checke ob du auf dieser ...
40
KommentareO2 VoIP mit Fritzbox als Client hinter OPNsense
Erstellt am 09.02.2025
Das leidige Drama hatten wir hier erst kürzlich! Die Suchfunktion lässt grüßen ;-) Statische RTP Ports Eine Fritzbox als interner VoIP Server (IP Client Mode) ...
40
KommentareOPNsense DNS "halb tot" - Keine Auflösung nach längerer Zeit
Erstellt am 09.02.2025
Was helfen würde wären zielgerichtete Informationen (Screenshots etc.) WIE deine DNS Konfig auf der Firewall (Resolver, Forwarder etc.) überhaupt aussieht um nicht wirr im Trüben ...
52
KommentareLWL: OM5, welches verlegen?
Erstellt am 09.02.2025
Ja! Dann reicht auch OM Multimode Kabel und sogar OM3 oder OM4: . OS2 Single- oder Monomode (9µ) hätte außer der deutlich größeren Reichweite bei ...
20
KommentareSoundblaster X4 Creative App auf Linux Mint nutzen
Erstellt am 08.02.2025
...
3
KommentarePer LAN angeschlossenen Verstärker im Windows Explorer öffnen
Erstellt am 08.02.2025
Bedenke auch das die manchmal veraltete Firmware solcher Verstärker oftmals nur die unsichere SMB Version 1 supportet die aber bei aktuellen Windows- u. anderen Betriebssystemen ...
15
KommentareRouting Problem von VLAN zu Firewall mittels PBR
Erstellt am 08.02.2025
Kann im Eifer des Gefechts schon mal passieren. Das liegt daran das deine inverse ACL Maske falsch ist! Eine inverse Maske zu einer 32 Bit ...
19
KommentareWindows 11 - Netzwerk ja, Internet Nein
Erstellt am 08.02.2025
Bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...
10
KommentareMikrotik DHCP-Server kein Gastnetzwerk
Erstellt am 08.02.2025
Ja das ist absolut richtig und auch korrekt. Bei einem wie bei dir wo der zentrale L3 Switch die lokalen VLANs routet dürfen diese nicht ...
16
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 08.02.2025
Das muss ja nicht so bleiben und da hilft etwas kostenlose Literatur! Das ist egal weil im Default v6 so oder so lokal erstmal nicht ...
84
KommentareRouting Problem von VLAN zu Firewall mittels PBR
Erstellt am 08.02.2025
Das kämst du nur dann wenn Der Switch eine Default Route auf die .95.1 hat oder, wie in deinem Falle, die aktive Policy Route die ...
19
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 07.02.2025
Ahhhsoosorry, das war dann missverständlich! Dann vergiss was oben zum LAG Link steht oder betrachte es als zusätzliches Training. ;-) ...
84
KommentareSIP-Telefonie kein Ton : WireGuard-VPN Routing fehlerhaft (?)
Erstellt am 07.02.2025
Dein Design ist leider etwas wirr und missverständlich beschrieben. :-( Einmal sagst du das der WG Server hinter der FB steht, was vermuten lässt (geraten) ...
3
Kommentare120GB-SD-Karte nur noch 30MB(!) groß?
Erstellt am 07.02.2025
Was sind denn "Tolls"? Scnr, Freitag ...
24
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 07.02.2025
Solche Fauxpas' passieren auch dem besten Admin im Eifer des Gefechtes. Devise ist immer ruhig bleiben und strategisch vorgehen beim Troubleshooting. Du meinst an einem ...
84
KommentareVLAN im Heimnetz
Erstellt am 07.02.2025
Jepp, das kannst du. Beispielkonfigs für jedes Anwendungsszenario findest du sonst auch hier: ...
69
Kommentare120GB-SD-Karte nur noch 30MB(!) groß?
Erstellt am 07.02.2025
Sinnvoll ist auch ein Test mit Heise H2testw was gefälschte Medien entlarvt. Nebenbei: Raspberry vertreibt mittlerweile SD Karten unter eigenem Branding die bei Tests regelmäßig ...
24
KommentareKein DHCP außerhalb von VMs
Erstellt am 07.02.2025
Das müssten die Winblows Hyper-V Profis hier beantworten. Bei ESXi oder Proxmox ist das mit detailierten Angaben dazu gelöst wie man an den o.a. Threads ...
46
KommentareWindows Terminal Server langsames Internet
Erstellt am 07.02.2025
Korrekt! Damit wurde leider wieder einmal die helfende Community hier in einen Irrweg geleitet. :-( Kann man mal sehen wie wichtig es ist wirkjich alle ...
43
KommentareDebian 12 VM Netzwerkproblem
Erstellt am 07.02.2025
Welchen NIC Adaptertyp nutzt du an der VM? Das o.a. Verhalten lässt sich hier auf einem 12er Bookworm mit vmxnet3 Adaptertyp und installierten open-vm-tools Package ...
7
KommentareFTP über OpenSSH sperrt nach 3 schnellen Übertragungen
Erstellt am 07.02.2025
Das ist richig, sorry! Aber dann nimmt man in der Regel doch immer den Klassiker Filezilla unter Winblows anstatt der OpenSSH Frickelei. Um was du ...
20
KommentareFRITZ!Box Routing, Firewall, ohne extra WLAN
Erstellt am 07.02.2025
Nur um hier einem Denkfehler gleich vorzubeugen!! Ja, so ein klassisches und vielfach verwendetes Kaskaden Setup mit einer Firewall und einer Netzwerk Segmentierung der lokalen ...
15
KommentareVLAN im Heimnetz
Erstellt am 07.02.2025
Jeder beliebige MSSID AP am Markt ist geeignet dafür. Du hast die freie Auswahl bei den üblichen Verdächtigen. Oder du beschaffst dir einen refurbished Premium ...
69
KommentareWindows 11 - Netzwerk ja, Internet Nein
Erstellt am 07.02.2025
Das ist zweifelsohne richtig. Ein Ping auf 8.8.8.8 klappt aber (erwartungsgemäß wenn DNS klappt) ja auch wie er sagt. Folglich hat der TO also weder ...
10
KommentareNetzwerkplanung EFH + Landwirtschaft (Hardware+Umsetzbarkeit)
Erstellt am 07.02.2025
Du solltest ggf. noch einmal deine SNMP Daten anonymisieren sofern sie das nicht sind. ;-) Deine Konfig ist soweit OK. Alles richtig gemacht! Was dein ...
13
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 07.02.2025
Na ja, verwirrend ist das nicht. Du hast bei diesen LAGs sicher keine Memberports zugewiesen, oder? Ein LAG ohne Memberports ist dann natürlich kein funktionsfähiger ...
84
KommentareHilfe beim Kauf eines Mini-PCs
Erstellt am 07.02.2025
...
70
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 06.02.2025
Was soll denn "LAG2-8" genau sein. Die Bezeichnung ist doch völliger Unsinn! Wenn, dann gibt es nur einen LAG2 der sich auf die 2te LAG ...
84
KommentareKein DHCP außerhalb von VMs
Erstellt am 06.02.2025
Dann hast du ja ein Problem mit der ursprünglichen NIC. Die kann dann niemals im gleichen L2 Segment sein wie der Rest, also Firewall und ...
46
KommentareFTP über OpenSSH sperrt nach 3 schnellen Übertragungen
Erstellt am 06.02.2025
Es fehlen leider einige wichtige Details! :-( Unverschlüsseltes FTP wie die Überschrift (hoffentlich irreführend) suggeriert wirst du sicher nicht machen wenn du Daten übers Internet ...
20
KommentareFRITZ!Box Routing, Firewall, ohne extra WLAN
Erstellt am 06.02.2025
Greetings to sunny Palm Beach! Für die grundlegende Router Firewall Kaskaden Info findest du alle wichtigen Infos. Das ist so in dem Design auf Layer ...
15
KommentareNetzwerkinfrastruktur von Grund auf neu
Erstellt am 06.02.2025
Bei den APs ist das auch zu beobachten, denn die neuen AIR APs von Cisco können sowohl WLC Controller als auch Meraki. Man sieht also ...
15
KommentareSwitch EOL - Tauscht Ihr dann?
Erstellt am 06.02.2025
Ja, getestet einwandfrei. Findest du im Handbuch unter DHCP Autoconfiguration. Man gibt im DHCP Server einen TFTP Bootserver mit der dann Mac bezogen die Konfig ...
18
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 06.02.2025
Ja, das ist doch der tiefere Sinn dieser LAG Konfig Logik Im LAG Setup die beiden nackten Memberports hinzufügen NUR noch mit dem virtuellen LAG ...
84
KommentareKein DHCP außerhalb von VMs
Erstellt am 06.02.2025
Bitte nicht immer alles unnötig zitieren! Wir können hier alle lesen!. :-( Als Fehlerquelle bleibt dann eigentlich nur noch die lokale Firewall des Servers! Wenn ...
46
KommentareKein DHCP außerhalb von VMs
Erstellt am 06.02.2025
Bitte nicht immer alles unnötig zitieren! Wir können hier alle lesen!. :-( ...
46
KommentareWindows 11 - Netzwerk ja, Internet Nein
Erstellt am 06.02.2025
Die Aussage "welcher keine Internetverbindung aufbaut" ist dann doch barer Unsinn, denn 8.8.8.8 ist ja zweifelsohne eine Internet Adresse! :-( Kann man diese pingen besteht ...
10
KommentareSupportende: Wann Win10 auf Win11 Umzug durchführen?
Erstellt am 06.02.2025
Das Datum ist falsch und so pauschal gesagt bekanntlich nicht richtig! :-( Zu mindestens gegen Einwurf von Münzen bei MS können Winblows Knechte ob Privat ...
22
KommentareSwitch EOL - Tauscht Ihr dann?
Erstellt am 06.02.2025
Na ja, das wäre ziemlicher Unsinn und würde zeigen das die interne Firewall Infrastruktur schlampig aufgesetzt wäre. Kein Ernst zu nehmender Admin exponiert seine Management ...
18
KommentareNetzwerkinfrastruktur von Grund auf neu
Erstellt am 06.02.2025
Ja, von der Hardware gesehen ist das OK und hat Hand und Fuß Die Cat 9200er sind (noch) nicht via Meraki managebar wie die Cat ...
15
KommentareStromführende Netzwerkkabel, Cat5 + Glas
Erstellt am 06.02.2025
OT: Im Wahn macht man oft was falsch ;-) Der TO redet ja von 100m die ja gerade noch in der PoE Spezifikation liegen. Sofern ...
48
KommentareInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifen
Erstellt am 06.02.2025
Richtig! Du musst nicht nur das VLAN 1 Interface löschen sondern zusätzlich auch noch global das VLAN 1 selber! Beides muss weg. Jepp, hast du ...
84
KommentareKein DHCP außerhalb von VMs
Erstellt am 06.02.2025
Das zeigt eindeutig das die virtuelle NIC des DC/DHCP nicht an den vSwitch adaptiert ist sondern in einem separaten (gerouteten) Segment liegt. Wie oben schon ...
46
KommentareRaspberry PI5 AutoFS
Erstellt am 06.02.2025
Works like a charme Troubleshooting: systemctl status autofs sudo journalctl -u autofs sudo journalctl -f autofs ...
6
KommentareDHCP Option 121 Ausnahme für einen reservierten Client
Erstellt am 05.02.2025
...
10
KommentareKein DHCP außerhalb von VMs
Erstellt am 05.02.2025
Ob Rambo denn überhaupt Foren FAQs liest?? ...
46
Kommentare