
ICMP-Datenströme in der Netzwerkaufzeichnung
Erstellt am 19.12.2022
für pcve.dringendkommen.com Diese Domain gibt es nicht! Die IP Adresse dazu kommt aus Indien. ...
22
KommentareFritzBox erstes LAN-Prefix für WAN nutzen - wie funktioniert das Routing zum Kunden?
Erstellt am 19.12.2022
wie findet der Provider sicher die WAN-Adresse des Kunden-Routers raus Seite 114 ff. ...
14
KommentareManaged Switch massives DNS-Problem!?
Erstellt am 19.12.2022
alles was mit dem Switch verbunden ist, bekommt keine DNS Der Switch selber (sofern per L2 betrieben) hat damit aber herzlich wenig zu tun, ...
26
KommentareUSB Stick simulieren
Erstellt am 19.12.2022
oder manuell übers Netzwerk auf den Rechner kopieren lassen. er hat ja wie er sagt kein Netzwerk an den anderen 4 Rechnern. :-( WLAN ...
39
KommentareSparsamer Webserver ThinClient
Erstellt am 19.12.2022
13
KommentareUSB Stick simulieren
Erstellt am 19.12.2022
und mit einem zweiten USB Kabel In den PC. Aaahhsoo Du denkst dir aber auch echt kranke IT Dinge aus Das müsste man testen. ...
39
KommentareProbleme mit Webseiten laden
Erstellt am 19.12.2022
der Router ist von Cisco WELCHER ist das denn?? Einer aus der RV Billigserie oder ein ISR Modell auf IOS oder IOS-XE Basis? Wenn ...
18
KommentareOrdner auf Server mit NAS synchronisieren
Erstellt am 19.12.2022
rsync ist dann dein Freund. ;-) ...
6
KommentareNetzwerk neu aufbauen ordnen
Erstellt am 19.12.2022
Wird Zeit das der TO seinen Thread hier dann auch mal als erledigt schliesst! ...
16
KommentareWake on lan Fritzbox über Internet
Erstellt am 19.12.2022
auch wenn es da geteilte Meinungen zu geben scheint. Nein, die kann es nicht geben denn das verwendete Protokoll UDP 9 gibt das Verhalten ...
18
KommentareUSB Stick simulieren
Erstellt am 18.12.2022
Beide Richtungen?? Ägypten? Wo ist denn noch eine andere USB "Richtung"? Du sprichst in Rätseln. ...
39
KommentareUSB Stick simulieren
Erstellt am 18.12.2022
Kann der Raspi sich gegenüber dem Rechner auch als USB Stick ausgeben? Die Frage ist jetzt nach den ganzen Erklärungen von oben irgendwie unverständlich?! ...
39
KommentareUSB Stick simulieren
Erstellt am 18.12.2022
Die Bilderbuchlösung wäre tatsächlich, wenn das einfach über ein USB Kabel an den PC ginge Ginge auch. Ob du den Steckadapter oder ein Kabel ...
39
KommentareUSB Stick simulieren
Erstellt am 18.12.2022
Na ja, versteht man den TO richtig will er ja lediglich einen USB Stick simulieren und per Netzwerk an die Daten kommen. Genau DAS ...
39
KommentareUSB Stick simulieren
Erstellt am 18.12.2022
dass ein PC so tut, als wäre er ein USB Stick, die Daten annimmt und idealerweise ins Netzwerk wegschreibt. Wie Kollege @em-pie oben schreibt: ...
39
KommentareMehrere Netzwerke mit Pfsense-Firewall und Unifi PoE 48-Port Switch ohne VLANs
Erstellt am 18.12.2022
Aber nur als Failover Ist nie immer nur Failover! ;-) ...
10
KommentareDebain VPN mit Securepoint S2S SSL-Client - Traffic umleiten
Erstellt am 18.12.2022
Feste IP mit vServer Du meinst wenn man Opfer eines DS-Lite Providers ist und dann sowas wie das hier?! ...
10
KommentareDebain VPN mit Securepoint S2S SSL-Client - Traffic umleiten
Erstellt am 17.12.2022
Wie immer sind tcpdump und/oder Wireshark hier deine besten Freunde. ...
10
KommentareDebain VPN mit Securepoint S2S SSL-Client - Traffic umleiten
Erstellt am 17.12.2022
Das Problem wird sein das der IIs bzw. dessen VM als Default Gateway den lokalen Router eingetragen hat. Als Absender IPs kommen ja öffentliche ...
10
KommentareCisco Telefon für All IP Anschluss, FritzBox und andere VoIP Anlagen fit machen
Erstellt am 17.12.2022
aber wie bekomme ich die jetzt in das TFTP-Verzeichnis? Einfach, kinderleicht über den Datei Explorer in das TFTP Root Verzeichnis kopieren. Genau so wie ...
183
KommentareBatterielösung für Routerboard
Erstellt am 17.12.2022
Wie lädt man das Teil? Ist bei allen immer ein 230V Steckernetzteil mit dabei. ...
26
KommentareBatterielösung für Routerboard
Erstellt am 16.12.2022
Die meisten Powerbanks haben nur USB-Ausgänge. Das ist nicht richtig, du suchst nur falsch! Suche nach 12V Powerbanks oder solchen die man auch als ...
26
KommentareOrdner auf Server mit NAS synchronisieren
Erstellt am 16.12.2022
6
KommentareHP ILO im separaten VLAN
Erstellt am 16.12.2022
Komisches Netzdesign. NAT ist das letzte was man sich auch noch im internen Netzwerk antun möchte. Genau der Gedanke kam wohl jedem hier im ...
10
KommentareBatterielösung für Routerboard
Erstellt am 16.12.2022
Bei 3000mAh oder sogar 18000mAh wohl eher vernachlässigbar. ...
26
KommentareWelcher Enterprise Accesspoint ist der richtige für mich
Erstellt am 16.12.2022
Das wäre dann der Königsweg! ...
22
KommentareProbleme mit Webseiten laden
Erstellt am 16.12.2022
ein Bild mit einem Wireshark mitschnitt angehängt. Der Wireshark Trace ist in Bezug auf die Problematik wenig bis gar nicht hilfreich. Er zeigt ja, ...
18
KommentareWelcher Enterprise Accesspoint ist der richtige für mich
Erstellt am 16.12.2022
und dann vergessen, dass sie existieren Genau so ist es auch. Ein- bis zweimal im Jahr sollte man im Unleashed GUI aber mal auf ...
22
KommentareProxmox VLAN setup
Erstellt am 16.12.2022
auf die physikalische Ethernetschnittstelle meines HM80 die "enps04" legen Bedenke auch immer das sowohl auf dem Hypervisor als auch auf der Firewall die physikalische ...
2
Kommentare"Defekte" SSD wie löschen?
Erstellt am 16.12.2022
Ggf. mit dem Heise Tool hd2testw löschen bzw. überschreiben: ...
26
KommentareBatterielösung für Routerboard
Erstellt am 16.12.2022
Das RB hat ja einen Versorgungsbereich von 8 bis 30V DC (Interner DC-DC Wandler). Du kannst also jede popelige 12V Powerbank von der Stange ...
26
KommentareVLAN mit mehreren Switches konfigurieren
Erstellt am 15.12.2022
jetzt funktioniert die IP-Adressvergabe in allen VLANs. Glückwunsch! So sollte es sein Einteilung der VLAN-IDs mit den PVIDs (oben genannte Tabelle) zum angedachten Netzaufbau ...
5
KommentareRouting zwischen LAN und OPT1 PFSense
Erstellt am 15.12.2022
Eine schwere Geburt mit glücklichem Ausgang. Bestätigt aber mal wieder die Annahme das es nicht an der FW gelegen hat! ...
18
KommentareKonzept 10GBE KMU Porttrunk
Erstellt am 15.12.2022
ich Muss mich mal einlesen wie das Stacking bei den CBx350'er eingerichtet wird. Das ist kinderleicht. Kabel reinstecken in die Stacking Ports und Stacking ...
15
KommentareWelcher Enterprise Accesspoint ist der richtige für mich
Erstellt am 15.12.2022
Hat schon jemand Ruckus vorgeschlagen? In Bezug auf Reichweite und Link Reserve zumindestens die deutlich bessere Wahl. Stichwort Beamflex. Mit Unleashed hat er den ...
22
KommentareRoutingprobleme über OpenVPN auf Fritzbox
Erstellt am 15.12.2022
Ich vermute das am WAN Port des E4200 noch irgendwas firewallmäßiges aktiv ist was ggf. den Reply Traffic blockiert. Das ist bei solchen "vorgefertigten" ...
23
KommentareSynology DS716+ II Hardwaredefekt?
Erstellt am 15.12.2022
Haben Sie es mal Ohne Festplatten probiert ? In Foren duzt man sich in der Regelaber egal. Das Vorgehen wird auch in der Knowledgebase ...
30
KommentareRouting zwischen LAN und OPT1 PFSense
Erstellt am 15.12.2022
OK, das ist dann schon ein Fehler. Das darf so nicht sein. Du hast also irgendwas in den Settings so verändert das die FW ...
18
KommentareRouting zwischen LAN und OPT1 PFSense
Erstellt am 15.12.2022
also wenn ich über den Ping gehe auf der PFSense und von OPT1 die 2.11 pinge, dann bekomme ich eine Antwort. Wie gesagt mit ...
18
KommentareRouting zwischen LAN und OPT1 PFSense
Erstellt am 15.12.2022
ich hab mal das mit der Log gemacht Das Log ist sächlichaber egal. Dein Logging zeigt das Ping oder TCP 8100er Pakete von 172.17.XX.XX ...
18
KommentareHP ILO im separaten VLAN
Erstellt am 15.12.2022
Ist auch eher unüblich das eine FW passierenden Traffic mitloggt ...
10
KommentareKonzept 10GBE KMU Porttrunk
Erstellt am 15.12.2022
Redundantes Stacking ist ausschliesslich nur in einem Daisy Chaining möglich und damit ist dann immer eine Ring Topologie vorgeschrieben. Stacking ist nicht Ethernet! Ring ...
15
KommentareRoutingprobleme über OpenVPN auf Fritzbox
Erstellt am 14.12.2022
das mit der Aktivierung von telnet habe ich gerade gelesen. Wird aber wohl nicht empfohlen Du musst ja kein Telnet aktivieren! Es reicht wenn ...
23
KommentareMikroTik Traffic Flow monitoring mit PRTG
Erstellt am 14.12.2022
Muss jetzt (hoffentlich) nur noch die richtigen IPs für Traffic Flow Target und PRTG Sensor herausfinden. Na ja das ist ja nun ne simple ...
14
KommentareMikroTik Traffic Flow monitoring mit PRTG
Erstellt am 14.12.2022
Bin da jetzt etwas ratlos, weil ich an eben dieses Mikrotik RouterOS Interface gar nicht mehr rankomme, Dann mache einen Factory Reset mit der ...
14
KommentareAirPrint im Remote Subnets
Erstellt am 14.12.2022
dass die Verbindungen zwischen den Netzen existieren und durch einen Dritten betrieben werden. Das ist für dein Vorhaben völlig irrelevant. Wichtig ist lediglich das ...
9
KommentareMikroTik Traffic Flow monitoring mit PRTG
Erstellt am 14.12.2022
Vielleicht finde ich es selber noch raus, ansonsten ist Erlösung willkommen. Die liefern wir natürlich gerne. Essentiell wichtig für die helfende Community ist dann ...
14
KommentareRoutingprobleme über OpenVPN auf Fritzbox
Erstellt am 14.12.2022
Da die Fritte weder ssh noch telnet mag? Doch mag sie. Zumindestens Telnet auf den Port TCP 80 was dir dann HTML im Telnet ...
23
KommentareMikrotik RB4011iGS+5HacQ2HnD-IN welches SFP Modul für FTTH (Deutsche Glasfaser)
Erstellt am 14.12.2022
Oha, sorry. Dann nehm ich alles zurück. Wollte die Spannung aufs Ergebnis natürlich nicht killen ...
58
KommentareMikroTik Traffic Flow monitoring mit PRTG
Erstellt am 14.12.2022
Nicht denken sondern "nachdenken"! ...
14
Kommentare