
Win 10 zeigt iPhone-Hotspot nicht an
Erstellt vor 7 Tagen
Bitte dann nicht vergessen deinen Thread auch als erledigt zu schliessen! ...
35
KommentareRuckus ICX-Konfig einfach kopieren?
Erstellt vor 7 Tagen
Immer gerne Viel Erfolg und schönes Wochenende! ...
7
KommentareProblem mit PacketFence: Kein Connect zwischen Switch und PacketFence, keine Switch-/Port-Zuordnung
Erstellt vor 7 Tagen
Kommt drauf an was bei den HP Billogurken mit "operator" gemeint ist?? Normalerweise gibt man üblicherweise den READ und WRITE Community String dort an. Möglich ...
5
KommentareIPv6 an Client hinter Sophos
Erstellt vor 7 Tagen
In der Tat!! Weil du vermutlich leider im steinzeitlichen IPv4 Wissen gefangen bist! :-( Völlig sinnfrei ist ein ULA Netzwerk zu verwenden wenn du von ...
42
KommentareProblem mit PacketFence: Kein Connect zwischen Switch und PacketFence, keine Switch-/Port-Zuordnung
Erstellt vor 7 Tagen
Die Switch und Port Informationen werden per SNMP aus den jeweiligen Switches ausgelesen. Sehr wahrscheinlich stimmt also etwas mit dem SNMP Zugang nicht. (Wegen fehlernder ...
5
KommentareVlans von Access-Point zu untagged Switch-Port
Erstellt vor 7 Tagen
OK, bedeutet dann das man das Management des APs in andere VLANs legen kann. Per se schonmal nicht schlecht und "1-UT" bedeutet dann es kommt ...
35
KommentareHat noch jemand Probleme, LiveLinux nach den Windowsupdates zu starten?
Erstellt vor 7 Tagen
War auch nur als Info an den Kollegen @Lochkartenstanzer addressiert bzgl. seines Einwandes. ;-) ...
14
KommentareRuckus ICX-Konfig einfach kopieren?
Erstellt vor 7 Tagen
Das ist gut wenn es eine UFI Version ist > 8.0.80. Die non UFI Versionen sind nicht mehr supportet! 8.0.95 latest Patch wäre die Empfehlung. ...
7
KommentareDer neue Server
Erstellt vor 7 Tagen
Weil .local eine falsche TLD ist! Wird hier gefühlt täglich gepredigt: Der TO hat also alles richtig gemacht was die Domäne anbetrifft! ...
28
KommentareRuckus ICX-Konfig einfach kopieren?
Erstellt vor 7 Tagen
...
7
KommentareHat noch jemand Probleme, LiveLinux nach den Windowsupdates zu starten?
Erstellt vor 7 Tagen
Das haben sie ja gemacht. Sogar mit entsprechender Warnung ...
14
KommentareIPv6 an Client hinter Sophos
Erstellt vor 7 Tagen
Das ist richtig! Nur du hast dem TO oben ja empfohlen gänzlich auf DHCPv6 zu verzichten. Wenn das der Fall ist kann der Adguard DNS ...
42
KommentareVlans von Access-Point zu untagged Switch-Port
Erstellt vor 7 Tagen
Das tust du nicht, dafür ist ein Forum wie dieses doch da! ;-) Das ist in der Tat verdächtig und zeigt das bei dir irgendwo ...
35
KommentareOutdoor LAN Anschlüsse (Kamera, AP) absichern, nur wie?
Erstellt vor 7 Tagen
Eine Alternative wäre den UBQT Switch zu entsorgen und einen preiswerten Mikrotik Switch mit Router OS dahinzustellen. Der hat einen vollständigen Radius Server mit KlickiBunti ...
15
KommentareIPv6 an Client hinter Sophos
Erstellt vor 7 Tagen
Ich denke nicht. Ein gesetztes M Flag unterbindet vollständig die SLAAC Konfig und erzwingt einen DHCPv6 Request beim Client. Im Kapitel "Router Advertisement Flags" steht ...
42
KommentareIPv6 an Client hinter Sophos
Erstellt vor 7 Tagen
Auch das ist richtig aber für den TO dann fatal wenn er auf DHCPv6 gänzlich verzichtet! Wenn das Other Flag in den RAs gesetzt wird ...
42
KommentareIPv6 an Client hinter Sophos
Erstellt vor 8 Tagen
Es soll ja laut Empfehlung ganz ohne DHCPv6 laufen und nur per SLAAC um es dem TO einfach zu machen, deshalb reicht es wenn lediglich ...
42
KommentareIPv6 an Client hinter Sophos
Erstellt vor 8 Tagen
Das ist per se richtig und auch sinnvoll. Beachten muss man aber das der TO mit dem Adguard Raspberry Pi in dem Segment einen DNS ...
42
KommentareVlans von Access-Point zu untagged Switch-Port
Erstellt vor 8 Tagen
Als Admin musst du dich nicht klein machen! ;-) Dann viel Erfolg beim Umsetzen. ...
35
KommentareRuckus ICX-Konfig einfach kopieren?
Erstellt vor 8 Tagen
Ja, das klappt! Wie generell bei allen Text basierten Konfigs ist das problemlos sofern du gleiche Interface bzw. Stacking Port Nummerierungen benutzt. Ansonsten muss man ...
7
KommentareOutdoor LAN Anschlüsse (Kamera, AP) absichern, nur wie?
Erstellt vor 8 Tagen
Wenn man sich für UBQT Billigkram entscheidet muss man mit dem Manko leider leben. 50% sind aber besser als nix. Vermutlich ist die Rate noch ...
15
KommentareRADIUS-Server mit Entra ID verknüpfen
Erstellt vor 8 Tagen
um dann weiterhin als Microsoft Knecht gegängelt und ausgenommen zu werden! ...
14
KommentareIPv6 an Client hinter Sophos
Erstellt vor 8 Tagen
Wenn die "Weltfirma" Sophos das so verschwurbelt formuliert trifft dich aber keine Schuld. ;-) ...
42
KommentareVlans von Access-Point zu untagged Switch-Port
Erstellt vor 8 Tagen
Ja, das ist zwingend notwendig! Machst du das nicht würde der Port ALLE eingehenden Frames mit einem 802.1q VLAN Tag als ungültig verwerfen und in ...
35
KommentareOutdoor LAN Anschlüsse (Kamera, AP) absichern, nur wie?
Erstellt vor 8 Tagen
Sofern du eine netzwerktechnische "Absicherung" meinst ist dann, wie oben schon mehrfach gesagt, immer 802.1x oder MAB die erste und beste Wahl. Warum nicht einmal ...
15
KommentareRADIUS-Server mit Entra ID verknüpfen
Erstellt vor 8 Tagen
Und das dann sogar mit Klicki Bunti GUI für den der es braucht! ;-) Auf einem RasPi oder einer VM in max. 30 Minuten einsatzbereit. ...
14
KommentareIPv6 an Client hinter Sophos
Erstellt vor 8 Tagen
Woher hast du diese Information?? Das ist genau so wie bei IPv4 ICMP bzw. ICMPv6. (Type 128 u. 129) Vielleicht solltest du doch noch einmal ...
42
KommentareTI-Gateway Migration - Sinn und Zweck?
Erstellt vor 8 Tagen
Wenn die bestehende Firewall VPN fähig ist und das verwendete VPN Protokoll (zu dem du leider nichts sagst :-( ) als hinreichend sicher gilt, spräche ...
6
KommentareVPN (DNS?) Problem
Erstellt vor 9 Tagen
Autsch! Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod! ...
24
KommentareHeidiSQL auf RDS-Server mit Zugriff auf MariaDB Server
Erstellt vor 9 Tagen
Umso besser Was hindert dich also noch das umzusetzen? ;-) Mit der geplanten Segmentierung und einem entsprechenden Regelwerk im Router zwischen den beiden Netzen hast ...
6
KommentareM365 Family Abo (Prime Day)
Erstellt vor 9 Tagen
Erspart einem dann auch gleich das McAfee Schlangenöl!!! ;-) ...
36
KommentareHeidiSQL auf RDS-Server mit Zugriff auf MariaDB Server
Erstellt vor 9 Tagen
Segmentierung ist grundsätzlich immer sinnvoll wenn man den SQL Server schützen und ihn in einem abgesicherten Segment betreiben möchte. Ein klassisches Konzept an dem es ...
6
KommentareVPN (DNS?) Problem
Erstellt vor 9 Tagen
MTU bzw. MSS wohl eher. Ist ja meist der Klassiker bei VPN. IPv6 kann man so gut wie ausschliessen Das mit den Latenzen im IPv6 ...
24
KommentareMainboard Suche für Veeam-Mini-Server
Erstellt vor 10 Tagen
...
27
KommentareVPN (DNS?) Problem
Erstellt vor 10 Tagen
Bei der (falschen) TLD ist es das auch!! Solche simplen Banalitäten sollte man als verantwortungsvoller Admin eigentlich kennen?! Keine gute Idee wenn man bei einem ...
24
KommentarePalo Alto unknown IKEv2 Peer
Erstellt vor 10 Tagen
Das neue IPsec GUI ist zwar etwas logischer vom Aufbau, erfordert aber etwas mehr "Klickarbeit". Wichtig ist nach dem Phase 2 (Children) Setup unten die ...
15
KommentarePalo Alto unknown IKEv2 Peer
Erstellt vor 10 Tagen
Just for Info zum Thema IKEv2 Peer und dem neuen OPNsense IPsec GUI Mit dem Firmware Update auf die derzeit aktuelle 25.1.10 funktioniert nun auch ...
15
KommentareVLANs über zwei Standorte Fritzbox Cisco
Erstellt vor 10 Tagen
Wenn es das denn nun war als Lösung bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...
18
KommentareErfahrungsbericht: pfSense Upgrade auf 2.8
Erstellt vor 10 Tagen
In seltenen Fällen wenn es etwas holpert hilft es in die Dashboard Übersicht zu gehen und dort die Versions Autodetection zuende durchlaufen zu lassen. Dort ...
21
KommentareErfahrungsbericht: pfSense Upgrade auf 2.8
Erstellt vor 10 Tagen
Welchen Frust denn?? Update kann es ja nicht sein ...
21
KommentareErfahrungsbericht: pfSense Upgrade auf 2.8
Erstellt vor 11 Tagen
Deshalb stand da ja auch explizit "die 2.7.2er" Images. ;-) Wie im Thread vom Kollegen @NordicMike und auch in den Netgate Hinweisen sind aktuell keine ...
21
KommentareExchange 2013 On-Premise Hybrid mit M365
Erstellt vor 11 Tagen
<OT>Forenregel Nummer 2, Punkt 8 Threads mit bewusst falscher Groß- Kleinschreibung sind nicht gerade angenehm zu lesen und zudem unübersichtlich! :-( ...
20
KommentareErfahrungsbericht: pfSense Upgrade auf 2.8
Erstellt vor 11 Tagen
2.8.0er Update auf mehreren APU4 und ESXi VMs liefen hier fehlerfrei und ohne jegliche Zicken durch. Der überwiegende Teil remote. Für die offline Neuinstallation und ...
21
KommentareEntwicklertagebuch: Release 7 - Neuer Aufbau
Erstellt vor 11 Tagen
Oha, nun wirds kriegerisch!! Und das gleich 2mal ...
53
KommentareWindows Server 2025 Webhosting, Zertifikate, Konfiguration des Servers
Erstellt vor 12 Tagen
Mit einem 20 Euro Raspberry Pi kann man ja auch als im antiken IIs lebender Winblows Knecht ein wenig vorher lokal üben. Wenn man sich ...
18
KommentareEntwicklertagebuch: Release 7 - Neuer Aufbau
Erstellt vor 12 Tagen
Es ist doch egal welche Auflösung! Fakt ist doch das in der Threadansicht jetzt links ein festes Menü eingeblendet ist was den Platz für die ...
53
KommentareEntwicklertagebuch: Release 7 - Neuer Aufbau
Erstellt vor 13 Tagen
Da gibt es aber in der Thread Ansicht deutliche Unterschiede zw. Benutzer und dem neuen Administrator die man eigentlich nicht übersehen kann! Benutzer: Administrator: Die ...
53
KommentareEntwicklertagebuch: Release 7 - Neuer Aufbau
Erstellt vor 13 Tagen
Auch das ist m.E. Augenwischerei Wenn man sich das schon rein optisch mal ansieht kann das niemals 10% sein wenn man beide Balken einmal vor ...
53
KommentareEntwicklertagebuch: Release 7 - Neuer Aufbau
Erstellt vor 13 Tagen
Wo soll das denn sein?? Ist vermutlich nur in den mobilen Versionen zu sehen?! Was arg gelitten hat ist m.E. der Platz für den relevanten ...
53
KommentareWelche Software für QES im BAMF-Onlineportal
Erstellt vor 14 Tagen
Auch keine Begrüssung Regel Nr.1 Punkt 1. Auch an einem Freitag kann es als Newbie helfen einmal die Foren FAQs zu lesen! ;-) ...
6
Kommentare