
Umrüstung Cisco WLAN Access Points Catalyst 9120 AX-E
Erstellt vor 7 Tagen
Fällt einem schwer zu glauben das ein Premium Hersteller wie Samsung sich völlig anders verhält als der gesamte Rest der Smartphone Welt. Sogar die letzten ...
9
KommentareWindows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 8 Tagen
Soviel zum Thema SSD Upgrade für die Kiste Und die Alternativen für Dienste in der EU: Bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...
62
KommentareZugriff auf NAS-Ordner von VM nicht möglich
Erstellt vor 8 Tagen
Weil du sehr wahrscheinlich deren Usernamen und Passwort im NAS definiert hast den Usernamen und Passwort des VM Server Users aber nicht. Folglich weist das ...
25
KommentareVDSL, LTE-5G und Multi-WAN: Hardware-Auswahl und Konfiguration Netzwerk
Erstellt vor 8 Tagen
Dann bist du gezwungen zu mindestens auf diesem Port NAT / Masquerading zu machen. Mit normalem, transparenten IP Routing sind statische Routen immer erforderlich. Kannst ...
35
KommentareUmrüstung Cisco WLAN Access Points Catalyst 9120 AX-E
Erstellt vor 8 Tagen
Das ist generell keine gute Idee. Der Grund ist das die APs ein automatisches Band Steering machen und Clients damit bevorzugt ins störungsärmere und performantere ...
9
KommentareWireguard Verbindung von VPS auf Ionos zu lokalen Pi-hole
Erstellt vor 8 Tagen
1. Gericht Das kann man machen, muss man aber nicht. Skripte die immer was "automatisieren" bergen auch immer eine latente Gefahr etwas zu "verschlimmbessern". Die ...
11
KommentareHairpin NAT Mikrotik RB5009
Erstellt vor 9 Tagen
Wieso "leider"?? Dann setzt du in der NAT Regel statt IP WAN Adresse eben Outgoing Interface auf dein WAN Interface. Einfach mal kreativ nachdenken ;-) ...
6
KommentareHairpin NAT Mikrotik RB5009
Erstellt vor 9 Tagen
Besser als der Hersteller selbst kann man es nicht erklären! Its all on the web!! ...
6
KommentareMikrotik 7.16 WLAN vs. VLAN
Erstellt vor 9 Tagen
Kann ich hier mit einer 7.18.2 auf einem hAPax² nicht nachvollziehen. Sonst hätte ich es auch nicht gepostet. ;-) Globales Sec Profil mit Verschlüsselung, Management ...
14
KommentareWireguard Verbindung von VPS auf Ionos zu lokalen Pi-hole
Erstellt vor 9 Tagen
Wie ist das genau zu verstehen? Arbeiten die dann als NUR Clients oder routen sie auch das Netz?? Wenn sie als NUR Clients arbeiten dann ...
11
KommentareMikrotik 7.16 WLAN vs. VLAN
Erstellt vor 9 Tagen
Also mit einem gänzlich unverschlüsseltem WLAN?! Gut, das das dann klappt ist klar, denn dann spielen all diese Settings natürlich keinerlei Rolle in einem offenen ...
14
KommentareFreitagsfrage: Wie schaffe ich, dass ich meine Defizite ausmerzen kann?
Erstellt vor 9 Tagen
Doppelpost! :-( ...
38
KommentareVDSL, LTE-5G und Multi-WAN: Hardware-Auswahl und Konfiguration Netzwerk
Erstellt vor 10 Tagen
Na ja, das ist eigentlich selbsterklärend und hättest du bestimmt auch selber gefunden ;-) Auf den Menüpunkt "Bridge" gehen und deine Bridge auswählen Dort, wie ...
35
KommentareWindows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 10 Tagen
Ein Apple MacBook natürlich ohne die Gängelei und Fesseln von MS!! ...
62
KommentareMikrotik 7.16 WLAN vs. VLAN
Erstellt vor 10 Tagen
Ist im obigen Tutorial/Screenshot ja auch genau so gemacht und klappt erwartungsgemäß fehlerlos. ;-) Da hast du Recht, das wäre dann überflüssiger Overhead. Dann gilt ...
14
KommentareMikrotik 7.16 WLAN vs. VLAN
Erstellt vor 10 Tagen
Das ist auch nicht zwingend denn man kann das ja in allen Interfaces immer wiederholen. Allerdings steigert das die Fehlerhäufigkeit beträchtlich und es wäre sinnfrei ...
14
KommentareCaptivePortal-Frage zu Ubiquiti und FritzBox
Erstellt vor 11 Tagen
Glückwunsch! und Danke für die ...
61
KommentareMikrotik 7.16 WLAN vs. VLAN
Erstellt vor 11 Tagen
Seit der Änderung der WiFi Firmware hat sich ein MSSID Setup etwas verändert. Die Konfig ist durch die Einführung von Profilen deutlich übersichtlicher und strukturierter. ...
14
KommentareWireguard Verbindung von VPS auf Ionos zu lokalen Pi-hole
Erstellt vor 11 Tagen
Du hast es leider wieder nicht geschafft deine WG Server Konfg und auch die eines Beispielclients hier zu posten und zwingst wieder zum Kristallkugeln. Ob ...
11
KommentareUmrüstung Cisco WLAN Access Points Catalyst 9120 AX-E
Erstellt vor 11 Tagen
Derzeit nur wenn du es klassisch über das CLI machst: ...
9
KommentareMikrotik 7.16 WLAN vs. VLAN
Erstellt vor 11 Tagen
Dazu ein paar wesentliche Punkte: 7.16.1 ist uralt und lange nicht mehr supportet! Wenn, dann solltest du schon die aktuelle Stable 7.18.2 verwenden. Du redest ...
14
KommentareVideo in HTML einbetten
Erstellt vor 11 Tagen
Es gibt einen sinnfreien Doppelpost des TOs zu der Thematik! :-( ...
5
KommentareKonfigurieren von Add-Ins in M365 Admin Center
Erstellt vor 12 Tagen
...
12
KommentareWindows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 12 Tagen
Da muss der Stanzer aber echt was geraucht haben ...
62
KommentareEssentials 2016 DNS richtig einstellen (Internet-Domains nicht auflösbar
Erstellt vor 12 Tagen
Nein, nicht wenn man den vSwitch und NIC sinnvollerweise im Bridging Mode betreibt! Muss man sicher nicht kommentieren. Damit vermarktet Google dein gesamtes Profil an ...
7
KommentareWindows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 12 Tagen
Werpatt? Bor? ...
62
KommentareVDSL, LTE-5G und Multi-WAN: Hardware-Auswahl und Konfiguration Netzwerk
Erstellt vor 12 Tagen
Wie ist die 2te Fritte diesbezüglich eingerichtet? Screenshots vom Setup? Die 2te Fritte sollte ebenso wie die Erste den DNS Server vom an ihr angeschlossenen ...
35
KommentareRouter mit VPN Tunnel und Nutzerverwaltung
Erstellt vor 13 Tagen
Wenn das denn nun die Lösung war bitte deinen Thread dann auch als erledigt markieren! ...
32
KommentareWie priorisiere ich ein 10 GbE-Netzwerk zwischen zwei Servern gegenüber 1GbE?
Erstellt vor 13 Tagen
Wenn das denn nun die Lösung war bitte deinen Thread dann auch als erledigt markieren! ...
15
KommentareCAPsMAN v2 provisioniert die APs nicht
Erstellt vor 13 Tagen
Wenn das denn nun die Lösung war bitte deinen Thread dann auch als erledigt markieren! ...
2
Kommentare(beantwortet) VPN Router oder Firewall gesucht
Erstellt vor 13 Tagen
Wenn das denn nun die Lösung war bitte deinen Thread dann auch als erledigt markieren! ...
22
KommentareVDSL, LTE-5G und Multi-WAN: Hardware-Auswahl und Konfiguration Netzwerk
Erstellt vor 13 Tagen
Wenn das denn nun die Lösung war bitte deinen Thread dann auch als erledigt markieren! ...
35
KommentareZwei Netzwerke über WireGuard in einem Netz verbinden?
Erstellt vor 13 Tagen
Wenn das denn nun die Lösung war bitte deinen Thread dann auch als erledigt markieren! ...
8
KommentareAlte rDNS löschen lassen
Erstellt vor 13 Tagen
Wenn das denn nun die Lösung war bitte deinen Thread dann auch als erledigt markieren! ...
5
KommentareWireguard Verbindung von VPS auf Ionos zu lokalen Pi-hole
Erstellt vor 13 Tagen
Wenn das denn nun die Lösung war bitte deinen Thread dann auch als erledigt markieren! ...
11
KommentareNetzwerk Ausfälle
Erstellt vor 13 Tagen
Wenn das die Lösung war nicht vergessen deinen Thread dann auch als erledugt zu schliessen! ...
50
KommentareCisco AIR-CAP1532I-E-K9 Autonomus Image
Erstellt vor 13 Tagen
Das aktuelle "ap1g3" 15.3.3er JK11 Image kannst du mit einem Gastaccount frei vom CCO runterladen: Anhand der Dateichecksumme (Mouseover) kannst du sehen das es völlig ...
3
KommentareWindows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 13 Tagen
...
62
KommentareSmarthome und Netzwerkgeschichten
Erstellt vor 14 Tagen
Das erzwingt leider das sehr eingeschränkte Featureset der Fritzbox ganz besonders was das Gästenetz anbetrifft welches keinerlei Integration in die VPN Funktion der Fritte hat. ...
14
KommentareUmrüstung Cisco WLAN Access Points Catalyst 9120 AX-E
Erstellt vor 14 Tagen
In der Tat ungewöhnlich. Kommt bei der Aktvierung des EWC Modes auf den 9100er Modellen, wie oben beschrieben, nirgendwo vor. Wenn man das Schritt für ...
9
KommentareMikrotik, Wireguard, Linux Mint Netzwerk GUI
Erstellt vor 14 Tagen
Für die internen WG Adressen ist das in der AllowedIPs Angabe sowohl auf Server als auch Client genau richtig und erforderlich damit das Cryptokey Routing ...
10
KommentareStörung Busymouse Exchange Dienste
Erstellt vor 15 Tagen
...
6
KommentareUmrüstung Cisco WLAN Access Points Catalyst 9120 AX-E
Erstellt vor 15 Tagen
und und Im EWC Mode (Embedded Wireless Controller) arbeiten die 9120er genau so wie die . Ein AP übernimmt dann zusätzlich die WLAN Controller Rolle ...
9
KommentareFirewall Regeln für Travelrouter
Erstellt vor 15 Tagen
Ein systemctl disable iptables sollte es dann richten. Dann musst du dich auch nicht an die veralteten iptables klammern. ;-) ...
35
KommentareImport eines p12-Zertifikates auf einen Yubikey
Erstellt vor 16 Tagen
Na ja dem kann man ja immer sicher auf die Finger sehen mit Und bei sha256WithRSAEncryption ihm dann gehörig einheizen das er so einen alten ...
20
KommentareFirewall Regeln für Travelrouter
Erstellt vor 16 Tagen
Gut, dann musst du suchen was das verhindert. Generell ist das eine übliche FW Konfig und rennt natürlich fehlerfrei. Dein Regelwerk eben mal in einen ...
35
KommentareVPN und AD
Erstellt vor 16 Tagen
Dafür braucht es aber keinen Host "pro Kunde". Sowas wäre Frickelei, mal ganz abgesehen davon das das wenig skaliert und bei vielen Kunden managementtechnisch unmöglich ...
11
KommentareOPNSense, Proxmox, eine weitere Firewall, Ubiquiti, Cisco und Netgear
Erstellt vor 16 Tagen
Das kann richtig sein, muss aber nicht. Es hängt davon ab WER bei dir das Routing macht. Leider hast du diese zentrale Frage wiederholt NICHT ...
16
KommentareOPNSense, Proxmox, eine weitere Firewall, Ubiquiti, Cisco und Netgear
Erstellt vor 16 Tagen
Ja! Ein viel größeres Problem ist aber dein NetGear Switch. Bzw. der Switch ist NICHT das Problem sondern deine falsche Konfig und auch die völlig ...
16
KommentareFirewall Regeln für Travelrouter
Erstellt vor 16 Tagen
Sieh dir mal deinen Konfig File zu dem funktionierenden Beispiel an dann springt einem das förmlich ins Auge: Deine Version: #!/usr/sbin/nft -f flush ruleset table ...
35
Kommentare