
Mikrotik - dyn-vLAN und MAC-auth in ROS 7.2
Erstellt am 09.06.2022
Danke für das Feedback. Hatte ich im Eifer des Gefechts glatt überlesen. MD5 ist ja auch schon etwas "antik" und nicht mehr empfehlenswert. ...
60
KommentareMikrotik - dyn-vLAN und MAC-auth in ROS 7.2
Erstellt am 09.06.2022
EAP mag er, da oben MD5, trotz Zertifikate nicht. OK, dann ist natürlich klar das es nicht klappt wenn es gar nicht supportet ist im ...
60
KommentareMikrotik - dyn-vLAN und MAC-auth in ROS 7.2
Erstellt am 08.06.2022
Hi Uwe ! Nee, alles (noch) ohne Zertifikat. Bei reinem MacAuth braucht man das nicht denn MacBypass verifiziert das m.E. gar nicht. Zumindestens kann ...
60
KommentareMikrotik - dyn-vLAN und MAC-auth in ROS 7.2
Erstellt am 08.06.2022
Just for InfoHeute einmal einen Cisco Catalysten und Ruckus ICX mit reiner Mac Authentisierung (mab) sowie dynamischer VLAN Zuweisung gegen den Mikrotik Radius Server ...
60
KommentareDesktop oder Webseite an Fernseher streamen oder senden
Erstellt am 08.06.2022
dass er den stream vom VLC nicht findet. Hast du denn auch mit den richtigen Parametern bzw. Protokoll gestreamt?! ...
9
KommentareMaschinen ins Netzwerk einbinden, LAN-to-LAN-Router, Ewon?
Erstellt am 08.06.2022
Das war mir schon klar aber leider hat der TO das gar nicht oder nur sehr mangelhaft kommuniziert. Deshalb die etwas "provokante" Empfehlung. Cisco ...
9
KommentareServer+Switch 10Gb, Arbeitsstationen 1Gb, SQL-DB langsam
Erstellt am 08.06.2022
die keine Jumbo-Pakets kennen TCP Path MTU Discovery ist dir sicher ein Begriff?? Ist also ein Standard bei v4 und v6 deshalb juckt es ...
64
KommentareMaschinen ins Netzwerk einbinden, LAN-to-LAN-Router, Ewon?
Erstellt am 07.06.2022
Das war leider oben nicht so klar ausgedrückt. IP Adressen können ja Hostadressen oder Netzadressen sein. Etwas verwirrend :-( Aber du hast natürlich Recht. ...
9
KommentareMikrotik - dyn-vLAN und MAC-auth in ROS 7.2
Erstellt am 07.06.2022
Perfekt! Dann setze ich das hier auch mal auf zum Testen ...
60
KommentareMaschinen ins Netzwerk einbinden, LAN-to-LAN-Router, Ewon?
Erstellt am 07.06.2022
Ich dachte nun an einen Lan-to-Lan Router Einfach mal die Suchfunktion benutzen: Ein 20 Euro Mikrotik löst dein "Problem" im Handumdrehen. ;-) Denke dran ...
9
KommentareMikrotik - dyn-vLAN und MAC-auth in ROS 7.2
Erstellt am 07.06.2022
Jemand die Radius Funktion mit der nun aktuellen Stable 7.3 schonmal wasserdicht getestet ob die o.a. Zicken dort jetzt gefixt wurden?! ...
60
KommentareRoute von externem Netz in meinen Router
Erstellt am 07.06.2022
Das kommt darauf an WIE du den Acesspoint konfigurierst. Wenn er, wie üblich, als reine Bridge definiert ist, dann ist es, wie der Name ...
19
KommentareRoute von externem Netz in meinen Router
Erstellt am 06.06.2022
Die App nutzt zu 98% irgendwelche Broad- oder Multicast basierten Verfahren zur Erkennung die dann nur im Layer 2 Mode funktionieren und nicht über ...
19
KommentareFritzbox 7490 gleichzeitig vor UND hinter OPNsense möglich?
Erstellt am 06.06.2022
FB Profi?!? Eher nicht ;-) ...
21
KommentareFilter bei der FritzBox 7590 umgangen
Erstellt am 04.06.2022
Gibt es eine Möglichkeit einen Filter für den Rechnernamen zu erstellen Die gibt es! Sogar eine sehr effiziente indem du dir einen PiHole oder ...
30
KommentareFrage an Proxmox Profis für VLAN
Erstellt am 04.06.2022
Hier für den nächsten und dann hoffentlich richtigen Anlauf noch einmal eine reine Layer 3 Übersicht der IP Netzwerk Zuordnung: Die dazu korrespondierende Layer ...
15
KommentareNetzklassen im Jahr 2022
Erstellt am 04.06.2022
Danke für diese sehr lesenswerte Pfingstlektüre mit der du vielen Netzwerk Admins direkt aus der Seele sprichst was die "Klassen" anbetrifft. Man denke nur ...
5
KommentareFritzbox 7490 gleichzeitig vor UND hinter OPNsense möglich?
Erstellt am 03.06.2022
Na, dann harren wir mal der Dinge die da noch kommen ;-) ...
21
KommentareDrucker im LAN erhält per DHCP keine IP von FritzBox 7590
Erstellt am 03.06.2022
Fazit: Nächstes Mal Kyocera, Epson, Brother oder Oki oder was auch immer kaufen. Jedenfalls kein Samsung mehr ;-) ...
42
KommentarePortforwarding Fritzbox LanToLan VPn
Erstellt am 03.06.2022
Zumindest werden die Geräte von B. (Adresskreis 178) an A. In der Fritzbox nicht angezeigt Ist auch völlig klar weil das nur intern über ...
10
KommentareFritzbox 7490 gleichzeitig vor UND hinter OPNsense möglich?
Erstellt am 03.06.2022
aber da war der Thread schon "gelöst" Ooops, wo denn ?? Oben ist er nicht auf gelöst geklickt?!? ...
21
KommentareFrage an Proxmox Profis für VLAN
Erstellt am 03.06.2022
Test Port (Netgear) hängt ein Laptop der eine IP aus dem VLAN20 per DHCP4 erhalten hat WO ist dieses ominöse VLAN 20??? In deiner ...
15
KommentareCisco C1112-8P - Konfig und Lizensierungshürden
Erstellt am 03.06.2022
Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread hier dann auch als erledigt zu schliessen!!. ...
2
KommentarePortforwarding Fritzbox LanToLan VPn
Erstellt am 03.06.2022
Eine Portweiteleitung von A nach B ist nicht möglich da anderes lokales NetzNein, das ist Unsinn, denn mit aktuellem FritzOS ist das schon seit ...
10
KommentarePortforwarding Fritzbox LanToLan VPn
Erstellt am 03.06.2022
Dann hast du es oben aber technisch völlig falsch geschildert :-( Die öffentliche IP (ohne CGN und DS-Lite im LTE) ist ja, wenn man ...
10
KommentareFritzbox 7490 gleichzeitig vor UND hinter OPNsense möglich?
Erstellt am 03.06.2022
Man braucht ja auch auf WAN-Seite der OPNSense ein Transfernetz zur FritzBox Nein, das braucht man nicht wenn die FritzBox wirklich als reines NUR ...
21
KommentareWLAN in eigenem Subnetzwerk mit eingeschränktem Zugriff
Erstellt am 02.06.2022
Wenn's das denn war bitte deinen Thread dann hier auch als erledigt schliessen! ...
8
KommentarePortforwarding Fritzbox LanToLan VPn
Erstellt am 02.06.2022
Kardinalsfrage wie immer für den Standort B: Benutzt dein Provider dort eine öffentliche IPv4 Adressierung oder nur IPv6 mit CGN. Quasi also DS-Lite. Bei ...
10
KommentareVLAN Routing mit Mikrotik und Layer 3 Switch
Erstellt am 02.06.2022
ist nur alles nicht meine Entscheidung Warum bindest du dir das denn überhaupt ans Bein ?? Dann sollen die machen die das entschieden haben ...
26
KommentareVLAN Routing mit Mikrotik und Layer 3 Switch
Erstellt am 02.06.2022
von Jürgen merkwürdig vorkommt Auch ein Profi hat mal einen schlechten Tag! Ein "vernünftiger" Cisco Router oder Switch sprengt leider das Budget Welch ein ...
26
KommentareRadius Auth Alcatel Telefone
Erstellt am 02.06.2022
Es handelt sich bei uns um eine Authentifizierung mit 802.1x und wir haben eine dynamische VLAN Zuweisung OK, dann ist der Punkt schonmal geklärt. ...
6
KommentareVLAN Routing mit Mikrotik und Layer 3 Switch
Erstellt am 02.06.2022
Du musst in einem Administrator Forum nicht nocheinmal die Grundlagen von DHCP erklären. Die kennt jeder Admin hier im Schlaf. ;-) wie es z.B. ...
26
KommentareOpensense VLAN einrichten
Erstellt am 02.06.2022
Ich mache das nicht mit dem WLAN nur mit dem LAN, und habe ein MAC. OK, mit einem LAN Adapter ist das dann kein ...
12
KommentareWLAN-Anbindung Outdoor-Gerät
Erstellt am 02.06.2022
Das ist leider kein Gerät mit externer Antenne dabei Da hast du recht wenn du zwingend eine externe Antenne an der Box montieren willst ...
10
KommentareClients hinter Mini Reise router mit openVPN
Erstellt am 02.06.2022
Das kommt drauf anBei einem Site-to-Site ist ein iroute Eintrag zwingend. (Siehe unten Kollege @orcape und hier.) Leider ist zu vermuten das dieser wie ...
24
KommentareClients hinter Mini Reise router mit openVPN
Erstellt am 02.06.2022
Oder muss in der Client Config etwas angepasst werden? Nein, denn der GL.inet erledigt ja schon fix und fertig deine Netzwerk VPN Kopplung. Was ...
24
KommentareWLAN in eigenem Subnetzwerk mit eingeschränktem Zugriff
Erstellt am 02.06.2022
Ein simpler kleiner 20 Euro Router löst dir dein Problem im Handumdrehen: Damit kannst du deine beiden IP Netze trennen und das sogar noch ...
8
KommentareVLAN Routing mit Mikrotik und Layer 3 Switch
Erstellt am 01.06.2022
Jedoch brauche ich auch dann ja einen VLAN-fähigen DHCP Server. Nein, das ist völliger Quatsch und zeigt das du als Admin das Thema DHCP ...
26
KommentareRadius Auth Alcatel Telefone
Erstellt am 01.06.2022
Nein, das muss er nicht, das sind alles Radius Standard Attribute die der Switch verwendet. Siehe HIER mit einem Beispiel für Cisco und Ruckus ...
6
KommentareVLAN Routing mit Mikrotik und Layer 3 Switch
Erstellt am 01.06.2022
ich bräuchte den Mikrotik gar nicht, da der Layer 3 von Netgear auch Inter-VLAN Routing kann. Ja, dem ist auch so. Damit kannst du ...
26
KommentareBrocade FWS 624G-POE Switch Trunk erstellen
Erstellt am 01.06.2022
aqui, ich muss noch mal nerven. Kein Problem, dafür ist ein Forum ja da ! ;-) Ich möchte ein SFP Modul von FS im ...
19
KommentareRedundanz beim Switchstacking (STP?)
Erstellt am 01.06.2022
Die alten Dellswitche in den Etagenverteilerräumen waren auf STP eingestellt und der Rest der Switche auf RSTP STP und RSTP sind untereinander kompatibel solange ...
38
KommentareCISCO 896 Werksreset
Erstellt am 01.06.2022
mein Problem: ich erhalte keinen enable PromptOK, das ist natürlich böse vom Vorbesitzer aber der hat das dann über das Config Register abgeschaltet. Wäre ...
4
Kommentare2 Cisco AIR-LAP1142N-E-K9 als Bridge verbinden
Erstellt am 01.06.2022
Konfig sieht soweit gut aus. Was aber oben fehlt ist die Definition der SSID des bestehenden APs bzw. WLAN Netzes auf das der Workgroup ...
19
KommentareBrocade FWS 624G-POE Switch Trunk erstellen
Erstellt am 01.06.2022
Immer gerne ! ...
19
KommentarePort Einstellung
Erstellt am 31.05.2022
Bitte dann auch deinen Thread noch als erledigt markieren! Wie kann ich einen Beitrag auf "erledigt" setzen? ...
3
KommentareBrocade FWS 624G-POE Switch Trunk erstellen
Erstellt am 31.05.2022
Jau, das sind die miesen kleinen Feinheiten die dem Admin manchmal das Leben schwermachen ...
19
KommentareBrocade FWS 624G-POE Switch Trunk erstellen
Erstellt am 31.05.2022
muss doch der AP im Nativ vlan durchgereicht werden und das vlan 200 tagged. Das ist absolut richtig und du hast keine Schuld an ...
19
KommentareBrocade FWS 624G-POE Switch Trunk erstellen
Erstellt am 31.05.2022
Geht schöner, aber ich teste noch. Uuuhh ja ! Das VLAN 1 wo die Management IPs anliegen auszustrahlen ist ein absolutes NoGo in einem ...
19
KommentareCisco 881, virtual-interface bleibt UP, auch wenn das Modem ausgeschaltet ist
Erstellt am 31.05.2022
Danke für den Tip. Ja richtig mit dem keepalive. Mist das hatte ich nicht auf dem Radarsorry. Ich nehme das natürlich mit ins Tutorial ...
8
Kommentare