
Abbrüche bei IPSEC IKEv2
Erstellt am 30.12.2021
Wenn's das denn war bitte den Thread dann auch als erledigt markieren ! ...
17
KommentareMikrotik: 802.1X Port basierte Authentifizierung mit Zertifikaten unter RouterOS 7 mit User-Manager als Radius-Server
Erstellt am 30.12.2021
Hast du die MacSec Funktion mal mit der nun Stable 7.1.1 verifiziert ? Gibts da irgendwelche Änderungen im Status ? ...
21
KommentareClient-Zertfikat bei WPA2-Enterprise (802.1x)
Erstellt am 30.12.2021
Steht im Groben auch hier sowie hier. ...
9
KommentareE-Mail-Server (nur Sammeln bzw. Verwalten mehrerer Konten) - Ordnen u. Markieren
Erstellt am 29.12.2021
Würdet Ihr somit auch von einem "fertigen" NAS abraten? Nein, bei deinen Anforderungen an die Bedien- und Verwaltbarkeit eher das strikte Gegenteil ! QNAP ...
6
KommentareACLs und verschiedene Sicherheitzonen
Erstellt am 29.12.2021
Wo war denn da etwas widersprüchlich ? Alle Beteiligten sind da eher einer Meinung. Hauptsache ist ja du hast einen Lösungsweg. ;-) ...
17
KommentareTelegram App im Netzwerk sperren - blockieren
Erstellt am 29.12.2021
Raspberry Pi Zero 2 W WO war der denn noch lieferbar ?? ;-) dass auf meiner Fritzbox 6490 Cable der DNS Server nicht geändert ...
36
KommentareActive Directory in Nextcloud nutzen
Erstellt am 29.12.2021
Usw. usw. Wenn man nach "ldap_bind: Invalid credentials (49)" scheint das ein weit verbreitetes Problem mit einer einfachen Lösung zu sein. ;-) ...
24
Kommentare6in4 Tunnel zum Server - kein Ping in eine Richtung
Erstellt am 29.12.2021
Für dich selber kannst du ja ein /64er Netz lokal intern weiter zerteilen. Sofern du nur mit statischer Adressierung arbeitest und auf SLAAC verzichten ...
11
KommentareActive Directory in Nextcloud nutzen
Erstellt am 29.12.2021
Firewall ...
24
KommentareBrowser zu alt für administrator.de?
Erstellt am 29.12.2021
Mit Safari 15.0 (Mac OS) alles Bella ! :-) ...
16
KommentareActive Directory in Nextcloud nutzen
Erstellt am 29.12.2021
Sorry, TCP ist Default bei iPerf3. Gibt nur -u um auf UDP zu schalten. Die Werte sind völlig normal und für die massiven Checksummen ...
24
KommentareNextcloud API-Aufruf für Upload und Erstellen einer Freigabe mit Ausgabe
Erstellt am 29.12.2021
Sauber colinardo, funktioniert. Bitte dann auch nicht vergessen den Thread als gelöst zu schliessen !! ...
17
KommentareActive Directory in Nextcloud nutzen
Erstellt am 29.12.2021
Dort sind aber auch extrem viele Checksummen Fehler zu sehen. Das ist in jedem Fall nicht korrekt und sollte auch nicht so sein. Es ...
24
KommentareActive Directory in Nextcloud nutzen
Erstellt am 29.12.2021
Da ist ja quasi jedes Paket mit einer falschen Checksumme versehen ! Da ist es dann natürlich logisch das da jegliche Netzwerk Kommunikation in ...
24
KommentareMikrotik WireGuard VPN Probleme
Erstellt am 29.12.2021
OderMan nimmt als Alternative statt der ganzen Frickelei oben einen L2TP VPN Server: Hat den unschätzbaren Vorteil das man bei allen Endgeräten egal ob ...
9
KommentareActive Directory in Nextcloud nutzen
Erstellt am 28.12.2021
jedoch steht hier teilweise cksum incorrect. Bedeutet das die Checksumme (FCS) im Packet fehlerhaft ist und damit der Inhalt. So ein kaputtes Datenpaket wird ...
24
KommentareMikrotik mit vLan per Modem am DSL - Tipp für Gateway gesucht
Erstellt am 28.12.2021
OK, dann die Routing Variante. Das vereinfacht die (Setup) Sache dann ungemein: Keine Default Konfig Kein PPPoE Interface bzw. Setup Keine FW und NAT/ ...
40
KommentareAbbrüche bei IPSEC IKEv2
Erstellt am 28.12.2021
Leider kommt es seit dem Einbau der Firewall immer wieder mal zu Abbrüchen des IPSEC Tunnels Da fehlt im Thread leider das Wichtigste: WAS ...
17
KommentareMikrotik mit vLan per Modem am DSL - Tipp für Gateway gesucht
Erstellt am 28.12.2021
Doch das Zyxel als Router konfigurieren??? Solche Angaben machen das Trobleshooting hier leider zum Verwirrspiel par excellence. :-( Keiner weiss mehr welches Ziel du ...
40
KommentareMikrotik mit vLan per Modem am DSL - Tipp für Gateway gesucht
Erstellt am 28.12.2021
ich war mir nun sicher das es auf den Sceenshot´s ersichtlich ist Das ist es auch, keine Sorge. Allerdings konnte man den Text dazu ...
40
KommentareMikrotik mit vLan per Modem am DSL - Tipp für Gateway gesucht
Erstellt am 28.12.2021
Wie nutzt du denn nun dein Zyxel vor dem MT ?? Als reines Modem (Mikrotik macht PPPoE und terminiert das Internet) oder als NAT ...
40
KommentareAltes Benutzerprofil bei Server-Neuinstallation
Erstellt am 28.12.2021
d. h. die Domäne soll weiter XY.local heißen usw. Keine besonders intelligente Idee und eher Zeichen von fehlendem KnowHow, denn diese Domain ist weltweit ...
17
KommentareCisco CBS350-16T-2G mit zwei Kabelmodem?
Erstellt am 27.12.2021
Die beiden Vodafone-Router sind beide im "Bridge-Modus" und fungieren somit als reine Modems. OK, das wurde aus deiner Beschreibung nicht ganz klar bzw. hast ...
8
KommentareMikrotik Routing,Firewall und IPSec hinter Fritzbox
Erstellt am 27.12.2021
1.) Versteht man es richtig geht es dir hier rein nur um die Default PVID auf UNtagged Ports. Also das VLAN in das per ...
4
KommentareWie sicher sind unsere Daten bei Diebstahl
Erstellt am 27.12.2021
Man muss wirklich an der Ernsthaftigkeit deiner Fragen in einem Adminstrator Forum zweifeln. Wenn man dein Auto klaut kannst du logischerweise kein Auto mehr ...
10
KommentareALLNET ALL0333CJ DSL-Modem vor FB 7590 funktioniert nicht richtig
Erstellt am 27.12.2021
43
KommentareL2TP IPSEC UDM-PRO mit DEUTSCHER GLASFASER DualStack
Erstellt am 27.12.2021
19
KommentareMikrotik Routing,Firewall und IPSec hinter Fritzbox
Erstellt am 27.12.2021
Vom Design her wäre es dann in der Tat besser den RB5009 in Kaskade mit der FB laufen zu lassen und das Layer 3 ...
4
KommentareCisco CBS350-16T-2G mit zwei Kabelmodem?
Erstellt am 27.12.2021
Sind das wirklich 2 reine "Modems" oder hast du hier mal wieder laienhaft die Begriffe Router und Modem verwechselt ? :-( Wenn es 2 ...
8
KommentareActive Directory in Nextcloud nutzen
Erstellt am 23.12.2021
24
KommentareNextcloud API-Aufruf für Upload und Erstellen einer Freigabe mit Ausgabe
Erstellt am 23.12.2021
Es wäre sicher für alle sehr hilfreich wenn du Code Tags benutzen würdest !! So wie oben ist der Code doch völlig unleserlich ! ...
17
KommentareN26 Bank - Umsätze abrufen
Erstellt am 23.12.2021
ich habe ein Konto bei der N26. Du Armer ! ...
4
KommentareMikrotik RB941 VLAN funktioniert nicht wie es soll
Erstellt am 23.12.2021
er ist nicht von mir sonder für mich, s.o. 5.) Schritt: Dann solltest du aber zumindestens deinen Text anpassen denn der widerspricht dem ansonsten ...
16
KommentareCisco Trunk zu Netgear Switch
Erstellt am 23.12.2021
Ich lasse einen Ping durchlaufen. Schön und gut aber in WELCHEM VLAN ?? Da du beim NetGear die Management IP ja nicht in andere ...
12
KommentareMikrotik RB941 VLAN funktioniert nicht wie es soll
Erstellt am 23.12.2021
es muss "admit only untagged " rein. Mmmhhhdein Screenshot dazu ist aber mehr als verwirrend und widersprüchlich so das er mehr schadet als nützt ...
16
KommentareSwitch Datenblatt - Bedeutung Aggregated stacking bandwidth
Erstellt am 23.12.2021
Na ja mit den 7250ern und 40Gig (80 Fulldup und Daisy Chain) bist du ja doch auch bestens bedient ! ;-) ...
4
KommentareWindows 11: Taskleiste oben auf allen Bildschirmen?
Erstellt am 23.12.2021
There is a non Russian alternative as well but unfortunately not for free: ...
8
KommentareFallback bzw. Lastverteilung für Arme?
Erstellt am 23.12.2021
Zumindestens im WLAN bekommst du dann je nach Feldstärke Situation mal das eine, mal das andere Netz mit den Endgeräten zugewiesen. Es hängt dann ...
7
KommentareSwitch Datenblatt - Bedeutung Aggregated stacking bandwidth
Erstellt am 23.12.2021
Das geht von den Maximalwerten im Stacking aus: Max. 12 Switches pro Stack. Der 7250 supportet jeweils ein 40er Stack Trunk (max. 4 Stack ...
4
KommentareRouting in Netzwerk namespace
Erstellt am 22.12.2021
ich habe jetzt 2 virtuelle netzwerke angelegt veth3(192.168.230.1) und veth4(192.168.230.2) Das ist jetzt aber dreist gelogen, denn das sind wie man ja unschwer sehen ...
38
KommentareWLAN 802.1x kein Login mehr möglich
Erstellt am 22.12.2021
wäre da hilfreicher gewesen, als die Windows GUI Zumal der TO auch noch ein alter "DOS Box" Hase ist !! ...
33
KommentareWLAN Empfang verstärken
Erstellt am 22.12.2021
Wenn' das denn nun war nicht vergessen den Thread als erledigt zu schliessen: ...
23
KommentareWLAN-Device gesucht die sich autom. verbinden
Erstellt am 22.12.2021
Wie man den Pi WLAN technisch einrichtet ist übrigens hier nachzulesen: oder auch hier (Kapitel: "Configure networking") ...
14
KommentarePfSense - Verbindung ohne Portforwarding
Erstellt am 22.12.2021
Das funktioniert aber nur aus dem Subnetz der Fritzbox B. Hatten wir gerade erst das Thema Suchfunktion hätte hier, wie immer, geholfen !! Fazit: ...
4
KommentareOpenVPN Site2Site NAT-Zugriff
Erstellt am 22.12.2021
Was muss ich noch konfigurieren? Ich bin mir relativ sicher, dass nicht mehr viel fehlt. Das stimmtDu musst dafür Sorge tragen das das .50.0er ...
3
KommentareWLAN-Device gesucht die sich autom. verbinden
Erstellt am 22.12.2021
Jedes "WLAN Device" kann das ! Z.B. ein kleines, streichholzschachtelgroßes WLAN Device was man flexibel als AP, Client usw. konfigurieren kann: Zumindestens wenn du ...
14
KommentareMikrotik Wireguard einem Peer feste IP zuweisen?
Erstellt am 22.12.2021
Und das obwohl es WireGuard explizit und leicht verständlich erklärt. ;-) Wie bereits gesagt L2TP und die bordeigenen Clients wäre das sinnvollere VPN denn ...
8
KommentareUnifi-USG-Netz hinter FritzBox nicht erreichbar über S2S-VPN
Erstellt am 22.12.2021
Immer gerne ! ...
12
KommentareNetzwerk USB Device Server
Erstellt am 22.12.2021
Wäre es nicht sinnvoller statt die Fricklei über einzelne USB und Server die 3 Platten in ein 4er NAS Leergehäuse (QNAP, Synology etc.) einzubauen, ...
13
KommentareFallback bzw. Lastverteilung für Arme?
Erstellt am 22.12.2021
aber geht das auch einfacher, Ja, das geht natürlich auch einfacher aber dann erheblich weniger komfortabel und ohne automatisches Failover oder Balancing. Logisch, denn ...
7
Kommentare