aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Nur einen Netzwerkzugriff gewähren

Erstellt am 17.10.2024

Ohne den Thread des TO jetzt zu kapern Wie soll man diese Frage zielführend beantworten wenn man die Security Policy eurer IT Netze gar nicht ...

19

Kommentare

Dynamische V-LANs für Wifi (Capsman) und LAN auf Mikrotik mit RADIUSgelöst

Erstellt am 16.10.2024

Was du prompt FALSCH gemacht hast! Logischerweise werden in der User-Group die VLAN Attribute definiert und NICHT am User selber! Damit hast du doch rein ...

81

Kommentare

Dynamische V-LANs für Wifi (Capsman) und LAN auf Mikrotik mit RADIUSgelöst

Erstellt am 16.10.2024

Hast du denn den User mit der Mac Adresse 8E:89:69:12:B6:A6 auch als User in den UM eingetragen?? Dein Screenshot oben zeigt ja einen anderen User! ...

81

Kommentare

Dynamische V-LANs für Wifi (Capsman) und LAN auf Mikrotik mit RADIUSgelöst

Erstellt am 16.10.2024

Oben ist doch ein funktionierndes, wasserdichtes Live Setup was du mit deinem vergleichen kannst: Die Angabe des "Tunnel-Private-Group-ID" Attributes bei WiFi Adressen in der User ...

81

Kommentare

Mikrotik RB5009 - PPPoE - Telekom Glasfaser - permanente Abbrüchegelöst

Erstellt am 16.10.2024

Ebenfalls lesenswert zu dieser Thematik: Die Optik rennt an Telekom Anschlüssen mit OpenWRT, pfSsense, OPNsense, Mikrotik und Cisco problemlos. ...

43

Kommentare

Mikrotik VLAN Clients können nicht kommunizieren "?"gelöst

Erstellt am 15.10.2024

Richtig, ganz genau diesen Screenshot aber vom VLAN 1 statt der 10 und 20. Dort darf nur die Bridge selber definiert sein!! Bei dir wegen ...

33

Kommentare

OPNsense - VLAN will mit nachgeschaltetem Switch nicht funktionierengelöst

Erstellt am 15.10.2024

Tests beendet und die offenbaren leider nichts Gutes was die angebliche LAG Funktion der 1200er anbetrifft. :-( Um es gleich vorweg zu nehmen: Das scheint ...

24

Kommentare

Recovery Partition freien Speicherplatz ermittelngelöst

Erstellt am 15.10.2024

Auch sehr lesenswert dazu: ...

10

Kommentare

OPNsense - VLAN will mit nachgeschaltetem Switch nicht funktionierengelöst

Erstellt am 15.10.2024

Du hast vermutlich gerade an eine Butterbrezel gedacht beim Schreiben?! Zurück zum Thema Normal ist das ein Mode der keinen spezifischen Bond auf der anderen ...

24

Kommentare

Nur einen Netzwerkzugriff gewähren

Erstellt am 15.10.2024

Per se ja. Aber wenn MAB genutzt wird ist die Zugangskontrolle auf die Mac Adresse des Adapters festgelegt. Mit z.B. einer 2ten NIC die nicht ...

19

Kommentare

Bilder on demand: VPN nach Webserver nach Client. Wie?

Erstellt am 14.10.2024

Das was du da beschreibst ist ein klassisches Client VPN ;-) Das hiesige Tutorial hat zig Anleitungen für so eine Lösung Das Internet ist doch ...

26

Kommentare

Nur einen Netzwerkzugriff gewähren

Erstellt am 14.10.2024

Der TO zäumt das Pferd von der falschen Seite auf! Das jeweilige Netzwerk muss doch vorgeben welche User es will bzw. erlaubt. Das Zauberwort lautet ...

19

Kommentare

OPNsense - VLAN will mit nachgeschaltetem Switch nicht funktionierengelöst

Erstellt am 14.10.2024

Aber dann auch auf Basis von 802.3ad bei dem dann nur der LACP Teil fehlt, oder? So gut wie alle Hersteller supporten keine weitere Option ...

24

Kommentare

OPNsense - keine automatische Umleitung beim Captive Portal

Erstellt am 14.10.2024

Auch die Range TCP 8000 bis 8002? Nur TCP 8000 freizugeben reicht zumindestens bei der pfSense nicht mehr. Wichtig: Nur reiner HTTP Traffic triggert das ...

15

Kommentare

Eine Frage zum Netzwerkgelöst

Erstellt am 14.10.2024

Wenn zitieren dann bitte auch richtig so das man zw. Zitat und Fragestellung auch unterscheiden kann! :-( Wie oben schon gesagt wurde sind Repeaterlösungen immer ...

22

Kommentare

Mikrotik VLAN Clients können nicht kommunizieren "?"gelöst

Erstellt am 13.10.2024

Warum taucht dann z.B. beim "Schoppen" VLAN 1 tagged auch fälschlicherweise die Ports ether 1, 2 und auch 3 auf obwohl es PVID VLAN ist ...

33

Kommentare

OPNsense - VLAN will mit nachgeschaltetem Switch nicht funktionierengelöst

Erstellt am 13.10.2024

Das ist richtig und wäre bei der Preisrange in dem sich diese Hardware bewegt wohl sicher auch etwas zuviel verlangt. Obwohl ein einfacher 20€ Mikrotik ...

24

Kommentare

Probleme mit KEA-DHCP-Server unter pfsensegelöst

Erstellt am 13.10.2024

Ebenso hier. Lässt sich auf 2 pfSensen mit Rel. 2.7.2, Default Leasetime 7200 und Default max. Lease 86400 und diversen unterschiedlichen DHCP Clients aller Couleur ...

17

Kommentare

OPNsense - keine automatische Umleitung beim Captive Portal

Erstellt am 13.10.2024

Hast du im Regelwerk des CP Interfaces auch die Redirect Ports geöffnet wie hier bei der pfSense Ist das nicht geschehen scheitert natürlich der Redirect. ...

15

Kommentare

Defekte FritzBox sicher löschengelöst

Erstellt am 12.10.2024

Danke für den Hinweis! Wieder was gelernt! ;-) ...

14

Kommentare

Defekte FritzBox sicher löschengelöst

Erstellt am 12.10.2024

Das was du etwas laienhaft als "Abdeckungen" bezeichnest sind die Chips selber! Sie werden als sog. Ball Grid Arrays mit dem Mainboard auf der Lötstrasse ...

14

Kommentare

Mikrotik VLAN Clients können nicht kommunizieren "?"gelöst

Erstellt am 12.10.2024

Nur noch einmal zur Erinnerung wie ALLE deine 4 Trunk Port Interfaces zw. den 3 Switches/Router auszusehen haben. Das Beispiel geht davon aus das das ...

33

Kommentare

CSS610-8P-2S+ bezieht alle paar Stunden erneut IP-Adressegelöst

Erstellt am 12.10.2024

Das kann nicht stimmen und wäre dann falsch konfiguriert!! Hier einmal ein Auszug aus einem Live Setup wo es richtig konfiguriert ist: Du hast dich ...

10

Kommentare

VPN auf 5G Fritzbox ohne IPv6

Erstellt am 12.10.2024

Wir sind gespannt! ;-) ...

28

Kommentare

Webserver-Tuning: WebP-Bilder direkt im Browser anzeigen lassen

Erstellt am 12.10.2024

Wo du grade bei Bildern bist War das Favicon schon immer so ein hässliches graues "A" statt des Administrator.de Logos? Früher war mehr Lametta hätte ...

3

Kommentare

OPNsense - VLAN will mit nachgeschaltetem Switch nicht funktionierengelöst

Erstellt am 12.10.2024

Ich habe das bis dato nur im KlickiBunti GUI gesehen und da ist es ein einfacher Switch ohne VLAN Support. Getaggte Frames werden also geblockt. ...

24

Kommentare

CSS610-8P-2S+ bezieht alle paar Stunden erneut IP-Adressegelöst

Erstellt am 12.10.2024

Die DHCP Konfig hat ein paar Fehler: Es fehlt die Angabe der Netzwerkmaske was ein grober Fehler ist. Wenn der 3011er auch Proxy DNS ist, ...

10

Kommentare

Brauche kleine Beratung zu Switche im Serverschrankgelöst

Erstellt am 11.10.2024

Macht damit auch den gesamten Thread ziemlich obsolet! :-( ...

31

Kommentare

OPNsense - VLAN will mit nachgeschaltetem Switch nicht funktionierengelöst

Erstellt am 11.10.2024

Bedeutet ja dann das das PVID VLAN entweder vom vSwitch oder vom Zyxel nicht übertragen wird. Den Zyxel wird man hier sicher ausschliessen können, denn ...

24

Kommentare

OPNsense Port forwarding (5432)gelöst

Erstellt am 11.10.2024

Besser ist das! ;-) ...

5

Kommentare

Spamfilter-Lösung gesuchtgelöst

Erstellt am 11.10.2024

Bedeutet dann aber immer das Fremde euren gesamten Mailverkehr mitlesen und ggf. auch auswerten. Viele dieser Anbieter nutzen verteilte Server in nicht EU Ländern so ...

21

Kommentare

Mikrotik VLAN Clients können nicht kommunizieren "?"gelöst

Erstellt am 11.10.2024

Und wieder ein Indiz das bei deiner Trunk Konfiguration ein grober Fehler sein muss!! Ist ja eindeutig wenn dieser Traffic nicht von einem zum anderen ...

33

Kommentare

Datenwiederherstellung schlägt fehl

Erstellt am 10.10.2024

"Am" Schlauch steht nur der Feuerwehrmann oder frau! Freitag ist doch erst morgen ...

14

Kommentare

VPN auf 5G Fritzbox ohne IPv6

Erstellt am 10.10.2024

Seit wann gibt es feste IPv6 Adressen im Mobilfunknetz?? Kapitel IPv6 Client und Fritzbox Besonderheiten. ;-) Ohne das du deine Client Konfig Datei hier einmal ...

28

Kommentare

Mikrotik VLAN Clients können nicht kommunizieren "?"gelöst

Erstellt am 10.10.2024

Das hast du missverstanden weil du die wichtigste Information zurückgehalten hast. Die Aussage gilt NUR für das PVID VLAN auf diesen Trunks!!! Das steht doch ...

33

Kommentare

Möglichkeiten eines Captive Portals und Netzsegmentierunggelöst

Erstellt am 10.10.2024

MAB (Mac Authentication Bypass) oder Dot1x bzw. Flexible Authentication. Hatten wir doch oben schon alles ;-) Dein Access Switch ist ja dann dumm, der forwardet ...

20

Kommentare

Cisco Router IR829gelöst

Erstellt am 10.10.2024

Die "Deluxe" Variante die dann auch NAT (Adress Translation) ins angeschlossene WAN Netz macht und damit Internet Zugang vom LAN ermöglicht sähe dann so aus: ...

19

Kommentare

Ausfall DSL-Verbindung - Vigor130 defekt?gelöst

Erstellt am 10.10.2024

Mir gefallen sie schon aus dem Grund besser weil der Management Port sauber getrennt ist vom Internet Port. Das bieten die Vigor Modelle nicht und ...

18

Kommentare

VPN auf 5G Fritzbox ohne IPv6

Erstellt am 10.10.2024

Ja, wie immer über einen vServer als sog. . ;-) Funktioniert auch mit Wireguard. IKEv2 hat aber den großen Vorteil das man nicht überflüssigerweise mit ...

28

Kommentare

Ausfall DSL-Verbindung - Vigor130 defekt?gelöst

Erstellt am 09.10.2024

eBay ist doch voll davon und sollte man immer für den vFall in der Bastelschublade haben! ;-) ...

18

Kommentare

Möglichkeiten eines Captive Portals und Netzsegmentierunggelöst

Erstellt am 09.10.2024

Nein, werkelt ja überall Freeradius im Backend! ;-) Bei MAB und Dot1x ist das bekanntlich technisch nicht möglich! Das geht nur Port bezogen da "Port ...

20

Kommentare

Windows Server 2022 Essentials Installationsmedium defektgelöst

Erstellt am 09.10.2024

...

7

Kommentare

Fujitsu Server bootet nichtgelöst

Erstellt am 09.10.2024

...

8

Kommentare

Dynamische V-LANs für Wifi (Capsman) und LAN auf Mikrotik mit RADIUSgelöst

Erstellt am 09.10.2024

Glückwunsch! War ja ne schwere Geburt mit dir! Einen "Client" Eintrag hat der Switch in der Regel niemals. Den braucht er nur in ganz ...

81

Kommentare

Möglichkeiten eines Captive Portals und Netzsegmentierunggelöst

Erstellt am 09.10.2024

Das kann man ja sehr schnell ändern. ;-) Dafür reicht ein 15€ RaspberryPi Zero2W ;-) Oder wenn du irgendwo noch einen 20€ Mikrotik (hAP Lite ...

20

Kommentare

Bilder on demand: VPN nach Webserver nach Client. Wie?

Erstellt am 09.10.2024

Sowas machen ja nichtmal mehr Dummies heutzutage! ;-) ...

26

Kommentare

Brauche kleine Beratung zu Switche im Serverschrankgelöst

Erstellt am 09.10.2024

Mikrotik oder fs.com sind dann deine besten Freunde! ;-) ...

31

Kommentare

Möglichkeiten eines Captive Portals und Netzsegmentierunggelöst

Erstellt am 09.10.2024

1.) Das Stichwort lautet hier Port Security mit MAB oder Dot1x. Du sicherst die Accesspoint Ports am Switch damit ab so das keiner diese Ports ...

20

Kommentare

Suche Alternative zu FritzBox WLAN für zu Hausegelöst

Erstellt am 09.10.2024

Na ja, das gilt ja letztlich für alles. Nur der dumme Austausch von Komponenten, egal welche, wird ihm ja generell nicht helfen. Besonders wenn er ...

8

Kommentare

Bilder on demand: VPN nach Webserver nach Client. Wie?

Erstellt am 09.10.2024

Was sollte daran denn "gefährlich" sein?? Genau dafür ist ein VPN ja gemacht und bezieht sich, wie oben von den Kollegen schon richtig gesagt, rein ...

26

Kommentare