aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Palo Alto unknown IKEv2 Peergelöst

Erstellt vor 21 Tagen

Dazu muss man aber auch sagen das das "neue" OPNsense Menü scheinbar problematische Tunnelverbindungen generiert und nicht sauber arbeitet. Ich hatte bis jetzt 3 IPsec ...

15

Kommentare

OPNsense nach Reload Wireguard werden statische Routen nicht mehr gesetzt

Erstellt vor 21 Tagen

Bitte NICHT auch diesen Thread kapern! Für derartige KI politische Themen gibt es das Partnerforum !! ...

12

Kommentare

Cisco ASA Loopback

Erstellt vor 21 Tagen

Es ist jetzt aber unfair gegenüber dem TO dieses Threads diesen hier jetzt zu deinem sachfremden Thema zu kapern. :-( Nutze den o.g. Bereich mit ...

17

Kommentare

Cisco ASA Loopback

Erstellt vor 22 Tagen

Gute Frage! Das müsste der Forenbetreiber @Frank beantworten. Ggf. postest du deine Frage auch nochmal in der Rubrik Off Topic -> Forum Feedback oder Feature ...

17

Kommentare

DNS Server geändert - andere Suchergebnissegelöst

Erstellt vor 22 Tagen

Ist z.B. bei jedem, der vernünftigerweise einen Adguard oder PiHole DNS Filter im Netz hat um komplett Werbe- und Malware frei im Internet unterwegs zu ...

6

Kommentare

OPNsense nach Reload Wireguard werden statische Routen nicht mehr gesetzt

Erstellt vor 22 Tagen

Full ACK! ...

12

Kommentare

Eure Meinungen sind gefragtgelöst

Erstellt vor 22 Tagen

Wohl eher nicht wie das fehlende Feedback des TOs ja leider zeigt! :-( ...

13

Kommentare

Cisco ASA Loopback

Erstellt vor 22 Tagen

Ist dem TO ja auch ganz ohne KI oben schon durch Humanoiden mehrfach gesagt worden aber er hat scheinbar das Interesse an einer zielführenden Lösung ...

17

Kommentare

MS365, Mailanhänge im Ausland stockengelöst

Erstellt vor 22 Tagen

Das andere sollte man besser nicht trinken!!! ...

10

Kommentare

Cisco ASA Loopback

Erstellt vor 23 Tagen

Kein Feedback vom TO ist natürlich auch ein Feedback! ️ Hoffentlich reicht es dann noch seinen Thread dann auch als erledigt zu schliessen! ...

17

Kommentare

Eure Meinungen sind gefragtgelöst

Erstellt vor 23 Tagen

Kein Feedback vom TO ist natürlich auch ein Feedback! :-( ...

13

Kommentare

Webmail auf anderem Server installieren?gelöst

Erstellt vor 24 Tagen

<OT> Wenn man die richtigen Klammern benutzt klappt es auch mit dem Link URL! Mischmasch zw. geschweift und eckig mag das Forum logischerweise nicht. ;-) ...

4

Kommentare

Excel friert bei Start auf Netzwerk-Laufwerken ein

Erstellt vor 24 Tagen

In der Tat ein interessantes Phänomen das Excel mit einem simplen Email zum Straucheln gebracht werden kann Oder war es doch der unbekannte "Bearbeiten" Knopf?? ...

18

Kommentare

Zugriff auf Webserver im lokalen Netz über IPv6gelöst

Erstellt vor 24 Tagen

Wie gesagt, funktioniert hier in einem klassischen Setup mit einer Fritte völlig problemlos. Wie du schon sagst wird das dann vermutlich am Server Setup liegen. ...

3

Kommentare

IGMP - Unterschiedliche Querier (Mixed Switch Network)

Erstellt vor 24 Tagen

Die Anzeige ist in der Tat wirr und unlogisch. Müsste man so verstehen das IGMP Snooping zwar konfiguriert ist aber im VLAN 10 deaktiviert ist. ...

34

Kommentare

LANCOM VPN Hilfe - FritzBox Exposed Hostgelöst

Erstellt vor 24 Tagen

...

11

Kommentare

LANCOM VPN Hilfe - FritzBox Exposed Hostgelöst

Erstellt vor 24 Tagen

Ja. Grundlagen dazu findest du u.a. ! Lesen und verstehen Das kann passieren. Ein möglicher Grund ist das die Fritte ebenfalls ein aktiver IPsec VPN ...

11

Kommentare

IGMP - Unterschiedliche Querier (Mixed Switch Network)

Erstellt vor 24 Tagen

Na ja, der Screenshot oben zeigt aber etwas deutlich anderes in Bezug auf VLAN 10. Oder das GUI "haluziniert". ;-) Ohabei der Anzahl von Switches ...

34

Kommentare

IGMP - Unterschiedliche Querier (Mixed Switch Network)

Erstellt vor 24 Tagen

Nicht undbedingt In VLAN 1 rennt Snooping mit Ver. 2 im Querrier Mode. In VLAN 10 mit Ver. 3 im Non Querrier Mode. Ist ja ...

34

Kommentare

IGMP - Unterschiedliche Querier (Mixed Switch Network)

Erstellt vor 25 Tagen

Klarer Bug in der Switchfirmware! Da solltest du einen Case im Sophos TAC aufmachen. Das solche Exotenhersteller die OEM Ware verwenden mit der Querrier Election ...

34

Kommentare

Zugriff auf Webserver im lokalen Netz über IPv6gelöst

Erstellt vor 25 Tagen

Genau dafür ist ein Forum ja da, also entspannen!! ;-) Sehr lesenswert zu der Thematik in der aktuellen c't: Dort sind alle deine Fragen umfassend ...

3

Kommentare

WiFi- Bluetooth-Karte, welche ist die richtige?gelöst

Erstellt vor 25 Tagen

Nicht wenn man einmal beherzt auf den nicht zu übersehenden Button "AX210" klickt! ;-) ...

12

Kommentare

Eure Meinungen sind gefragtgelöst

Erstellt vor 26 Tagen

Zu mindestens das überflüssige Port Forwarding entfällt ja wenn der TO plant die Fritte zu entsorgen. ;-) ...

13

Kommentare

Winbox auf Mikrotik Router hinter Deutscher Glasfasergelöst

Erstellt vor 26 Tagen

Früher reichte es auch wenn man in der Winbox unter IPv6->Settings den Haken bei “Accept Router Advertisements” mit “Yes, if forwarding disabled” aktiviert hat. K.A. ...

35

Kommentare

Win 10 zeigt iPhone-Hotspot nicht angelöst

Erstellt vor 26 Tagen

Bist du dir denn wirklich sicher das du ein 64Bit OS hast? Hast du testweise einmal die 32Bit Version WiFi-22.160.0-Driver32-Win10.exe probiert? Die Fehlermeldung lässt ja ...

35

Kommentare

Eure Meinungen sind gefragtgelöst

Erstellt vor 26 Tagen

Na ja, wenn man sich nicht sicher ist behält man einfach schlicht und einfach die Default Konfig bei, die ja eine wasserdichte Firewall am WAN ...

13

Kommentare

Winbox auf Mikrotik Router hinter Deutscher Glasfasergelöst

Erstellt vor 27 Tagen

Wie siehts denn nun aus bei dir mit der IPv6 Adresse von der DG?? ...

35

Kommentare

OpenVPN - neue Zertifikategelöst

Erstellt vor 27 Tagen

Ob das jedem immer so wirklich klar ist?! ...

16

Kommentare

OpenVPN - neue Zertifikategelöst

Erstellt vor 27 Tagen

Eine externe DMZ ist aber genau nicht das produktive zu schützende Netz. Das Design was das BSI beschreibt ist natürlich eine sichere Sache, keine Frage. ...

16

Kommentare

OpenVPN - neue Zertifikategelöst

Erstellt vor 28 Tagen

Na ja, der große Nachteil ist das man dafür immer ein Loch in die Firewall bohren muss und so ein ungeschütztes Einfallstor erzeugt. Hat immer ...

16

Kommentare

OpenVPN - neue Zertifikategelöst

Erstellt vor 28 Tagen

Tipp einfach die klassischen Standard Konfig Dateien aus dem Tutorial ab und passe sie auf deine IP Adressierung an. Dann kommt das auch sofort zum ...

16

Kommentare

OpenVPN - neue Zertifikategelöst

Erstellt vor 28 Tagen

Dann sollte man es auch entsprechend der Regeln kennzeichnen :-( Zeigt übrigens auch Googles KI an wenn man danach sucht @flicflac2025 Das hiesige OpenVPN Tutorial ...

16

Kommentare

Winbox auf Mikrotik Router hinter Deutscher Glasfasergelöst

Erstellt vor 29 Tagen

Die "UDP Traceroute" Regel mit den ominösen Ports solltest du besser weglassen die ist nicht erforderlich. Vom Regelwerk sieht das erstmal gut aus. Bleibt dann ...

35

Kommentare

Habe Ruckus-Switch getötet, benötige Konsolenkabelgelöst

Erstellt vor 29 Tagen

Ein mit einem USB-C Adapter (von USB-A) ausgestattetes USB-AzuC Kabel arbeitet aber erwartungsgemäß vollkommen fehlerfrei. Mit einem entsprechenden USB Kabeltester sieht man dann auch das ...

23

Kommentare

Frage zur Formatierung

Erstellt vor 29 Tagen

Da kann man sich aber nicht mehr mit Trump rausreden!! ...

44

Kommentare

Winbox auf Mikrotik Router hinter Deutscher Glasfasergelöst

Erstellt vor 29 Tagen

Was ja auch kein Wunder ist oder siehst du in deinem eigenen Regelwerk oben irgendeine Regel die UDP 546 (DHCPv6, da DG die v6 Adressen ...

35

Kommentare

Frage zur Formatierung

Erstellt vor 29 Tagen

Wo wir dann mal wieder bei der Rechtschreibungs Netiquette wären! ...

44

Kommentare

Winbox auf Mikrotik Router hinter Deutscher Glasfasergelöst

Erstellt vor 29 Tagen

Zudem ja auch auch die Aussage des TOs von oben (Zitat) "Leider erhalte ich dort weder eine öffentliche IPv4- noch IPv6-Adresse." auch gelogen ist denn ...

35

Kommentare

Winbox auf Mikrotik Router hinter Deutscher Glasfasergelöst

Erstellt am 18.06.2025

Mit 2 Klicks in der WinBox die Default Regel anpassen geht schneller ;-) ...

35

Kommentare

Habe Ruckus-Switch getötet, benötige Konsolenkabelgelöst

Erstellt am 18.06.2025

Dann bleibt dir ja nur noch deinen Thread als erledigt zu schliessen ;-) ...

23

Kommentare

IntelTACD kann nicht gestartet werden - Datei nicht gefunden

Erstellt am 18.06.2025

Ist das jetzt ein Doppelpost zu: :-( ...

3

Kommentare

Winbox auf Mikrotik Router hinter Deutscher Glasfasergelöst

Erstellt am 18.06.2025

Ooopsstimmt! Korrigiert. Danke für den Hinweis. ;-) ...

35

Kommentare

Winbox auf Mikrotik Router hinter Deutscher Glasfasergelöst

Erstellt am 18.06.2025

Das o.a. L2TP Tutorial hat eine Anleitung wie der WinBox Zugang einfach zu realisieren ist mit einer simplen Anpassung der Default Firewall Regel. Das sollte ...

35

Kommentare

Mikrotik VPN-L2TP Server Anleitung

Erstellt am 18.06.2025

Wenn es das denn nun war als Lösung bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...

27

Kommentare

Winbox auf Mikrotik Router hinter Deutscher Glasfasergelöst

Erstellt am 18.06.2025

Eine Frage vorweg: Arbeitest du mit der klassischen Internet Router Default Firewall Einstellung die üblicherweise an ether1 aktiv ist und die auch die üblichen Interface ...

35

Kommentare

Mikrotik 7.16 WLAN vs. VLANgelöst

Erstellt am 18.06.2025

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...

16

Kommentare

Habe Ruckus-Switch getötet, benötige Konsolenkabelgelöst

Erstellt am 18.06.2025

Ging damals auch viral durch alle IT Ticker ...

23

Kommentare

Habe Ruckus-Switch getötet, benötige Konsolenkabelgelöst

Erstellt am 18.06.2025

Das geht natürlich auch. Aber wie oben schon richtig gesagt ist das ohne serielle Konsole ein Blindflug. Guckst du hier: Wenn du aber so eine ...

23

Kommentare

Winbox auf Mikrotik Router hinter Deutscher Glasfasergelöst

Erstellt am 18.06.2025

Das hast du hoffentlich zur DG Thematik gelesen?! Was den WinBox Zugriff via VPN anbetrifft musst du die Firewall dafür etwas anpassen. Guckst du HIER ...

35

Kommentare

Habe Ruckus-Switch getötet, benötige Konsolenkabelgelöst

Erstellt am 18.06.2025

OK, da sollte dann IMMER ein Seriell-USB Adapter erkannt werden egal ob du ein RJ-45 Terminal Kabel benutzt oder den eingebauten USB Terminal Port. Wenn ...

23

Kommentare