aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

HP ThinClient t530 SSD erweitern, tauschengelöst

Erstellt am 30.01.2024

Jeder Anfänger kann es VOR dem Posten mit einem simplen Bildeditor seiner Wahl drehen :-( ...

41

Kommentare

Multicast über VLANs hinweg auf PfSense

Erstellt am 30.01.2024

Ja, das ist per se auch nicht falsch aber wenn man nicht weiss was passiert macht man erstmal alles auf. ;-) Hast du dir das ...

33

Kommentare

POE Adapter Problem VLANgelöst

Erstellt am 30.01.2024

Dein Denkfehler liegt sicher am Verständnis des MSSID Handlings in einem AP. Leider fehlte dazu auch ein Screenshot oder Konfig. Hier die beiden Setup Optionen ...

23

Kommentare

POE Adapter Problem VLANgelöst

Erstellt am 30.01.2024

Das liegt daran das du die FAQs zum Einbetten von Bildern nicht gelesen hast!! ️ Wenn du + an der richtigen Textstelle klickst wie in ...

23

Kommentare

POE Adapter Problem VLANgelöst

Erstellt am 30.01.2024

An dem oben schon beschrieben Access Port mit der entsprechenden VLAN ID als PVID? OK, das wäre dann korrekt und auch der korrekte Weg das ...

23

Kommentare

POE Adapter Problem VLANgelöst

Erstellt am 30.01.2024

Das kann so niemals sein zumindestens nicht wenn du das NB direkt am Firewall Port angeschlossen hast! ️ Zum einen supportet ein Endgerät wie ein ...

23

Kommentare

Smileys in der Editiertoolbar

Erstellt am 30.01.2024

Bei Safari ist es ohne Frickelei schon mit an Bord wenn man <ctrl><command> und Leertaste drückt! ...

11

Kommentare

Multicast über VLANs hinweg auf PfSense

Erstellt am 30.01.2024

Das TTL Setting ist kein Protokollzwang bzw. nur bei Link Local Multicast. "Darf" ist also sicher der falsche Ausdruck. Es könnte, wäre dann aber unsinnig. ...

33

Kommentare

POE Adapter Problem VLANgelöst

Erstellt am 29.01.2024

Hier steht wie man das problemlos und schnell erledigt: Beachte die bösen Fallstricke die die Chinesen mit der Default Aktivierung ihres proprietären VLAN Verfahrens da ...

23

Kommentare

Ablösung eines Unifi USG-3Pgelöst

Erstellt am 29.01.2024

Wäre überflüssige Frickelei, denn OPNsense supportet problemlos die überall auf allen Geräten vorhandenen onboard VPN Clients. Damit ist ein VPN Handling deutlich einfacher. Aber warum ...

20

Kommentare

Stromverbrauch DYI HomeServer

Erstellt am 29.01.2024

11

Kommentare

Ubiquiti WLAN Konfiguration (Cloudkey Gen2+)

Erstellt am 29.01.2024

Was ein Gastnetz ja dann völlig ad absurdum führt. Das Passwort weiss nach 3 Tagen die ganze Nachbarschaft, dann der Ort, dann die ganze Stadt ...

10

Kommentare

Gmail Mails löschen - Alle E-Mails

Erstellt am 29.01.2024

Und Spam Zumindestens via GUI löst es das Problem des TOs. ...

7

Kommentare

Netzwerkprobleme mit vSwitchgelöst

Erstellt am 29.01.2024

Ohne NAT dann sicher nicht. Die Adressierung seiner unterschiedlichen Segmente ist aber nicht wirklich klar. :-( ...

12

Kommentare

Warum gibt es PVID bei VLANs?gelöst

Erstellt am 29.01.2024

Das entscheidet einzig und allein die PVID Einstellung (Native VLAN) am Trunk Port. UNtagged Frames haben ja keinerlei VLAN Information und so muss man dem ...

16

Kommentare

Netzwerkprobleme mit vSwitchgelöst

Erstellt am 29.01.2024

Du benutzt offizielle IP Adressen die dir nicht gehören und rechtlich Google zugeteilt sind obwohl dir der ganze Bereich der RFC 1918 IP Adressen zur ...

12

Kommentare

TP ER605 als CLIENT Router für WireGuard konfigurierengelöst

Erstellt am 28.01.2024

Das kannst du dann vermutlich vergessen, da die dann den IPsec agressive Mode vorgibt. Wenn dein Gegenüber das nicht kann erleidest du garantiert Schiffbruch. Nur ...

17

Kommentare

MS DNS via VPN nicht erreichbargelöst

Erstellt am 28.01.2024

Keine Ahnung aber ist 90€ schon günstig oder nicht günstig für dich?! Ist ja bekanntlich alles relativ. Der kann out of the Box alles inkl. ...

20

Kommentare

MS DNS via VPN nicht erreichbargelöst

Erstellt am 28.01.2024

Nein, auch das stimmt so nicht, denn man kann einen preiswerten Chinesen 5G Mobil- oder Taschenrouter als Kaskade am 2ten WAN Port betreiben! Viele Multiport ...

20

Kommentare

MS DNS via VPN nicht erreichbargelöst

Erstellt am 28.01.2024

Nein, das stimmt so nicht. Das kann bekanntlich jeder beliebige Dual WAN Balancing Router von der Stange auch. Er kann zwar nicht beide Bandbreiten bündeln ...

20

Kommentare

MS DNS via VPN nicht erreichbargelöst

Erstellt am 28.01.2024

Könnte auch der DNS Rebind Schutz sein. Hast du den testweise mal deaktiviert? Ansonsten Speedport Schrott entsorgen und was Anständiges beschaffen! ;-) ...

20

Kommentare

Netzwerkproblem Cisco SF302P - Mobotix-Camgelöst

Erstellt am 28.01.2024

Keine gute Idee! :-( Spanning Tree sollte mit RTSP zwingend durchgängig auf allen Switches aktiviert sein! Wir gehen mal davon aus das du hoffentlich ein ...

10

Kommentare

MS DNS via VPN nicht erreichbargelöst

Erstellt am 28.01.2024

Du kennst nicht einmal die IP deines eigenen WG Servers den du selber aufgesetzt hast? Schon sehr verwunderlich und auch recht fatal in Bezug auf ...

20

Kommentare

Ethernet Flusssteuerung, Flow Control. Wann macht diese Sinn? Ein, Aus, Mismatch?

Erstellt am 28.01.2024

Kein Feedback vom TO ist natürlich auch ein Feedback! :-( Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...

17

Kommentare

Faxe kommen nur teilweise an

Erstellt am 28.01.2024

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...

21

Kommentare

NAC (PacketFence) zur Netzwerküberwachung bzw. zum automatischen zuweisen von VLANs

Erstellt am 28.01.2024

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...

2

Kommentare

Dateien von beschädigter Festplatte retten

Erstellt am 28.01.2024

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...

11

Kommentare

MS DNS via VPN nicht erreichbargelöst

Erstellt am 28.01.2024

Wie bereits oben gesagt: es fehlt der Server IP Eintrag unter den "AllowedIPs"! Siehe Wireguard Tutorial! Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread ...

20

Kommentare

Suche Hilfe bei Netzwerkaufbau

Erstellt am 28.01.2024

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...

12

Kommentare

Gäste-WLan isolieren, mit Mikrotik Capsman und VLan

Erstellt am 28.01.2024

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...

20

Kommentare

PfSense, Wireguard und Routing

Erstellt am 28.01.2024

Nicht immer. Zumal man dort dann immer die Fricklei mit zusätzlicher Client VPN Software hat die schlicht überflüssig ist. Die völliger Quatsch ist, denn sie ...

32

Kommentare

Wireguard S2S und C2S Routing Verständnisgelöst

Erstellt am 28.01.2024

Als zweiter grober Fehler fällt auf das das interne WG Netz einmal eine 10.254.1.0/24 Adresse und einmal eine 10.254.2.0/24 Adresse als auch eine 10.254.3.0/24 Adresse ...

5

Kommentare

Watchguard Cloud, DNS über VPN Problem

Erstellt am 27.01.2024

BOVPN?! Spricht deutlich für die oben schon mehrfach genannte falsche DNS Distribution im DHCP Server der Zweigstelle. ipconfig -all ist dein Freund! ;-) Das das ...

11

Kommentare

OpenVPN Server (Windows) vergibt IP Adressen doppeltgelöst

Erstellt am 27.01.2024

Länger, unübersichtlicher und komplizierter ging nicht, oder? :-( Kollege @abramakabra hat ja schon alles zur Thematik gesagt. Tutorial lesen und verstehen Dort steht wie man ...

5

Kommentare

Abgeschottetes Netzwerk erstellengelöst

Erstellt am 27.01.2024

Eigentlich ja recht sinnbefreit wenn man schon MSSID fähige APs hat und die Netze über die gesamte WLAN Infrastruktur verteilen kann. Bisschen WLAN Neandertal ...

7

Kommentare

OpenVPN Server (Windows) vergibt IP Adressen doppeltgelöst

Erstellt am 27.01.2024

Macht die Provider Firewall denn NAT und arbeitest du intern mit RFC 1918 IP Adressen auf dem Winblows Server? Das wäre sehr unüblich und würde ...

5

Kommentare

Abgeschottetes Netzwerk erstellengelöst

Erstellt am 27.01.2024

Wie HIER in einem MSSID WLAN Setup oder bedient der dediziert und einzig nur das Gastsegment der FB? ...

7

Kommentare

Keepalived mit IPFire

Erstellt am 27.01.2024

Guckst du auch hier: VRRP mit Mikrotik Im Zweifel mit tcpdump mal checken ob die VRRP Frames beidseitig überhaupt ankommen. ...

17

Kommentare

Watchguard Cloud, DNS über VPN Problem

Erstellt am 27.01.2024

Wäre es dann nicht sinnvoll gewesen du hättest genau DAS einmal mit ipconfig -all auf den Clients überprüft und die DNS Server Adresse im T25 ...

11

Kommentare

TP ER605 als CLIENT Router für WireGuard konfigurierengelöst

Erstellt am 27.01.2024

Es wäre sehr hilfreich für alle hier wenn du einmal deine in die Fritzbox eingespielte VPN Konfig Datei in posten könntest. So können wir wieder ...

17

Kommentare

PfSense, Wireguard und Routing

Erstellt am 27.01.2024

Warum?? Das ist sehr schade denn es funktioniert einwandfrei ohne jegliche Probleme wenn man das o.a. Tutorial und die weiterführenden Links genau beachtet und sich ...

32

Kommentare

PfSense, Wireguard und Routing

Erstellt am 27.01.2024

Das hiesige beschreibt das pfSense und OPNsense WG Setup im Detail. Besonders bei der pfSense ist hier etwas Sorgfalt geboten, weil es die Cryptokey Routings ...

32

Kommentare

Mit Wireguard VPN auf kaskadierte Fritzbox zugreifengelöst

Erstellt am 27.01.2024

Was meinst du damit?? den WG UDP Port?? Wenn ja, gilt das oben Gesagte. Das spielt keine Rolle, da die Gast IP Netze in der ...

75

Kommentare

Mit Wireguard VPN auf kaskadierte Fritzbox zugreifengelöst

Erstellt am 27.01.2024

Es gibt ein LAN und WLAN Gastnetzwerk was du vermutlich nicht beachtet hast?! :-( Außerdem kannst du dir das auch immer selber ansehen wenn du ...

75

Kommentare

Abgeschottetes Netzwerk erstellengelöst

Erstellt am 26.01.2024

Lesen und verstehen! Ganz einfach kannst du das mit einer simplen (Router Kaskade) lösen. (Siehe zu der Kaskaden Thematik auch ) Das ist kein Hinderungsgrund, ...

7

Kommentare

Mikrotik routet nicht zur Fritzboxgelöst

Erstellt am 26.01.2024

Autsch! Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. ...

9

Kommentare

TP ER605 als CLIENT Router für WireGuard konfigurierengelöst

Erstellt am 26.01.2024

IPsec ist wie immer dein Freund! ;-) Das VPN S2S Praxistutorial hat eine Menge Beispielkonfigs dafür. Weitere FritzBox IPsec Hinweise u.a. auch hier und hier. ...

17

Kommentare

Mit Wireguard VPN auf kaskadierte Fritzbox zugreifengelöst

Erstellt am 26.01.2024

Ein Bild sagt (vielleicht) mehr als 1000 Worte Ein oben erwähnter Kardinalsfehler ist die wenig intelligente Wahl des .179.0/24er Netzwerkes als Koppelnetz der beiden FBs. ...

75

Kommentare

TP ER605 als CLIENT Router für WireGuard konfigurierengelöst

Erstellt am 26.01.2024

Beachte auch die Fritzbox spezifischen Konfig Anforderungen der nicht Standard konformen AVM Wireguard Implementation. Es ist etwas einfacher die FB als Wireguard Client (Initiator) zu ...

17

Kommentare

Hilfe bei pfSense-Konfiguration für erweitertes Heimnetzwerk

Erstellt am 26.01.2024

Hat nur ein etwas anderes GUI macht aber dasselbe. Der eine mag dieses GUI der andere jenes. Das ist eine typische Freitagsfrage und genau so ...

26

Kommentare