
Clients Win Update Problem no Download
Erstellt am 27.06.2016
Moin, ist der WSUS auch ein 2012R2? ...
18
KommentareGruppenrichtlinien deaktivieren Windows 7
Erstellt am 24.06.2016
Den PC hast du aber mal neugestartet? ...
8
KommentareBackup redundant halten durch ein Raid1?
Erstellt am 22.06.2016
Ein RAID auf deinen Produktivservern ist kein Backup. Wenn du einen Backupserver hast und darauf dann eben dein Backup machst, dann ist das auch ...
19
KommentareSDSL Problem - kein Internet
Erstellt am 22.06.2016
Also ich habe die Konstellation genauso gerade neben mir. Hier funktioniert es. Am Cisco hängt die TMG auf die die öffentliche IP landet. Würde ...
10
KommentareSDSL Problem - kein Internet
Erstellt am 22.06.2016
Zum testen schrieb er. ...
10
KommentareSDSL Problem - kein Internet
Erstellt am 22.06.2016
Moin, am Cisco (892?) gibts ein Port FE 8. den Findest du über dem WAN GE 0. Hast du den mal benutzt? ...
10
KommentareEinfaches Tool um Tutorials zu erstellen
Erstellt am 22.06.2016
Stimmt, übersehen. Sorry :) ...
17
KommentareExchangezugriff aus dem Internet mit Outlook 2010
Erstellt am 22.06.2016
Outlook läuft nicht über ActiveSync, sondenr über OutlookAnywhere. Bitte beim Test "Oulook Connectivity" nehmen. ...
10
KommentareExchangezugriff aus dem Internet mit Outlook 2010
Erstellt am 22.06.2016
Moin, Fehlermöglichkeiten gibts Viele. Teste mal hier und schreibe, was dabei herauskommt: ...
10
KommentareEinfaches Tool um Tutorials zu erstellen
Erstellt am 22.06.2016
Gabs eigentlich nciht auf was von Windows direkt? Bilde mir ein, dass ich mal eine funktion beniutzt hat, die bei jedem Klic ein Screenshot ...
17
KommentareEinfaches Tool um Tutorials zu erstellen
Erstellt am 21.06.2016
Moin, Snagit ist ganz gut für sowas. ...
17
KommentareTrend Micro worry free business security web console dashboard mit altem browser öffnen
Erstellt am 21.06.2016
Moin, wie siehts mit dem Kompatibilitätsmodus vom Internet Explorer aus? Warum aktualisierst du WFBS nicht einfach auf eine aktuelle Version? Gruß ...
2
KommentareTracert Ergebnis unverständlich
Erstellt am 20.06.2016
Moin, mit den privaten Adressen kommunizieren die Router untereinander. Die Router haben eine öffentliche und eine private Schnittstelle. Deine Pakete kommen an der öffentlichen ...
3
KommentareProblem beim ziehen von GPOs
Erstellt am 20.06.2016
Wie Looser27 schon schrieb. Näheres findest du hier: ...
2
KommentareRansomeware - Liste
Erstellt am 20.06.2016
Trick 17 also. Gute rTipp. Danke :) ...
5
KommentareRansomeware - Liste
Erstellt am 20.06.2016
Dank dir :) Komisch, dass ich das nicht über die Suche gefunden habe :/ ...
5
KommentareGehalt "Junior" IT-Systemadministror
Erstellt am 20.06.2016
Moin, das kann man so nicht beantworten. Hier gibt es viele Faktoren die zu berücksichtigen sind. Was für Qualifikationen besitzt du? Eventuell schon irgendwelche ...
6
KommentareZertifikat abgelaufen, Chrome schmeißt einen nun immer raus
Erstellt am 17.06.2016
SChau mal hier: ...
7
KommentareZertifikat abgelaufen, Chrome schmeißt einen nun immer raus
Erstellt am 17.06.2016
Das Zertifikat wurde heute verlängert. Das Problem sollte damit also obsolet sein ;) ...
7
KommentareWSUS auch bei Clients außerhalb der Domain verwenden?
Erstellt am 17.06.2016
Moin, in der Registry den WSUS hinterlegen. ...
5
KommentareEntschlüsselungstool für Cerber gesucht
Erstellt am 17.06.2016
Moin, hatte ich vor einigen Tagen und konnte kein Tool dazu finden. Habe mich aber auch nciht sehr lange damit aufgehalten, sondern einfach das ...
1
KommentarSoftware auf Clients per Skript de-installieren
Erstellt am 16.06.2016
Eine weitere Frage: Kann man denn das Ganze so konfigurieren, dass es nur einmal pro Client ausgeführt wird? ...
10
KommentareSoftware auf Clients per Skript de-installieren
Erstellt am 16.06.2016
Ja, läuft. Ich bin wohl einfach zu ungeduldig. Schön wäre es, wenn die User sich erst anmelden könnten, wenn das Skript durch ist. Geht ...
10
KommentareSoftware auf Clients per Skript de-installieren
Erstellt am 16.06.2016
Moin, mein Skript läuft doch. Allerdings erst 5 Minuten nach dem hochfahren. Da hat meine Geduld nicht für gereicht :) Ich dachte diese 5 ...
10
KommentareServer hat auf einmal keine Internetverbindung mehr
Erstellt am 16.06.2016
Zitat von : Ne, hast du nicht Ein Server hat immer eine Statische IP manuell eingetragen - um genau das zu verhindern was da ...
13
KommentareServer hat auf einmal keine Internetverbindung mehr
Erstellt am 16.06.2016
Moin, steht das Netzwerk zufällig auf öffentliches oder unbekanntes Netzwerk? Dann funkt die Windows-Firewall dazwischen. ...
13
KommentareNeukonfiguration Hausnetzwerk
Erstellt am 15.06.2016
Zitat von : Hi, Moin Komplett unschlüssig: Router Was hast du den momentan für einen und warum wird dieser nicht weiter verwendet? Man muss ...
10
KommentareWindows Server 2012 R2 Lizenz auf neue Hardware übertragen
Erstellt am 15.06.2016
Daran wird es vermutlich liegen. Imho ist das ein ziemliches durcheinander bei Microsoft mit den Installationsmedien und Lizenzen. Komme da auch immer wieder mal ...
12
Kommentare2 Stk. Server in Domäne, 1 Server soll Wiederherstellung erhalten
Erstellt am 14.06.2016
Zitat von : Master ist eigentlich der Server 1, bzw. diesen Server habe ich als ersten DC aufgesetzt und Server 2 anschliessend dazugefügt. Aber ...
13
Kommentare2 Stk. Server in Domäne, 1 Server soll Wiederherstellung erhalten
Erstellt am 14.06.2016
Moin, mal davon abgesehen, dass ein sechs Monate altes Backup schon ziemlich alt ist: WAS genau macht denn der Server? Welche Aufgaben hat er ...
13
KommentareWindows Srv. 2012 R2 Std. als Mitglied in einer 2012 R2 Ess. Domäne
Erstellt am 11.06.2016
Moin, Geht ohne Einschränkungen. ...
3
KommentareWindows Server Systemfestplatte zu klein
Erstellt am 06.06.2016
Zitat von : Und sowas ist während der synchronisation fatal, wenn im produktivbetrieb daten erzeugt wurden, die noch nicht gesichert sind. lks Das sollte ...
22
KommentareWindows Server Systemfestplatte zu klein
Erstellt am 06.06.2016
Zitat von : Einmal Backup zurückspielen sollte schnelle rgehen als zwei rebuilds. Bei einem Rebuild wird die komplette Platte synchronisiert. Bei den Backups oder ...
22
KommentareWindows Server Systemfestplatte zu klein
Erstellt am 06.06.2016
Moin, Backup machen, erste Platte tauschen, rebuild des RAID abwarten, zweite Platte tauschen, rebuild abwarten, Platte in der Datenträgerverwaltung vergrößern, fertig. Zumindest bei einem ...
22
KommentareCerber Virus im System - Welche Schritte zuerst?
Erstellt am 06.06.2016
Moin Wenn ihr severgespeicherte Profile habt, könnte sich die Schadsoftware auch dort befinden. Lass mal Malwarebytes rüber laufen. ...
7
KommentareWindows Server 2008 R2 oder 2012R2
Erstellt am 04.06.2016
2012r2. Warum veraltetes Zeug einsetzen, wenn es keinen triftigen Grund dazu gibt? ...
11
KommentareSBS 2011 Alternative
Erstellt am 03.06.2016
Technisch wird es vermutlich gehen, aber es ist ein Lizenzverstoß! Du darfst im Hyper-V nur den Essential nochmals virtualisieren,wenn du Features wie Replika verwenden ...
17
KommentareSBS 2011 Alternative
Erstellt am 03.06.2016
Moin Zitat von : WSUS, Benutzer und Dateifreigaben hat man da gut im Blick und kann man direkt aus dieser konfigurieren. Ich habe jetzt ...
17
KommentareInventarisierung der Windows-Clients
Erstellt am 31.05.2016
Das sieht gan gut aus. Dank dir und den Anderen natürlich auch :) ...
5
KommentareSystem-Deployment. Wie geht ihr vor?
Erstellt am 31.05.2016
Moin, beim Sysprep werden ja die Treiber gelöscht, sodass dein Image prinzipiell auf jeder Kiste installiert werden kann. Wir haben einen WDS im Einsatz. ...
10
KommentareGegenteil von Systemintegration
Erstellt am 30.05.2016
Ich lachte. Ob das so gewollt war? :D ...
11
KommentareSpam Email von unsere Info Email auf unsere Info Email ?
Erstellt am 27.05.2016
Absenderadressen lassen sich fälschen. Die Mail kam aus Indonesien. Normalerweise sollte sowas der Spamfilter blocken. ...
5
KommentareMischa Trojaner. Was nun
Erstellt am 26.05.2016
Moin, was ist da denn für ein Backup, das auch verschlüsselt wurde? Kurze Recherche hat ergeben, dass es noch ein Decrypt-Tool dafür gibt. Wenn ...
5
KommentareTheorhetische Frage zur Lizenzierung
Erstellt am 26.05.2016
Moin, du bist deiner Pflicht nachgekommen. Mehr kannst du nicht machen. Wenn es das noch in schriftlicher Form gibt, umso besser. Dann kann niemand ...
21
KommentareW2012R2 Druckereinstellungen werden nicht verteilt
Erstellt am 24.05.2016
Moin, du musst in die Druckereigenschaften>Erweitert>Standardwerte und dort die Optionen anpassen, damit sie übernommen werden. Edit: Am Besten solltest du noch die Druckerserver-Rolle installieren. ...
9
KommentareVPN Tunnel - Client bekommt falsche IP Adresse
Erstellt am 23.05.2016
Michi hat recht. Kannst ihm glauben :) ...
16
KommentareDSL und LAN auf demselben Kabel
Erstellt am 23.05.2016
Wie alt ist den Bruder eigentlich? ...
48
KommentareDSL und LAN auf demselben Kabel
Erstellt am 23.05.2016
Zitat von : >> Würde es nicht helfen wenn bei dir ein Access Point steht oder ein WLAN-Router mit deaktiviertem DHCP um das WLAN ...
48
KommentareDSL und LAN auf demselben Kabel
Erstellt am 23.05.2016
Bin davon ausgegangen, dass das über den gleichen Port am Router laufen soll. Aber ihr habt vor, das Kabel an beiden Enden u splitten, ...
48
KommentareDSL und LAN auf demselben Kabel
Erstellt am 23.05.2016
Ich bezweifle, dass der Router das mitmacht. ...
48
Kommentare