athi1234
athi1234
nerd, volleyball, artist, musician

Exchange 2013 DAG schwenkt bei Backup

Erstellt am 03.05.2017

Welche Backuplösung setzt du denn ein? Hilft für Veeam und auch bei den meisten anderen Snapshot-basierten Lösungen. ...

2

Kommentare

Microsoft Exchange 2016 Enterprise komplett hochverfügbar bereitstellengelöst

Erstellt am 05.04.2017

400 Users kannste locker mit zwei Echtmetall-DAG-Member und Roundrobin bedienen. ...

10

Kommentare

Microsoft Exchange 2016 Enterprise komplett hochverfügbar bereitstellengelöst

Erstellt am 05.04.2017

Wieviele User musst du denn bedienen? Normalerweise reicht ein DAG und DNS-Roundrobin. Sonst haste ja wieder den Loadbalancer als Singlepoint of Failure. ...

10

Kommentare

Microsoft Exchange 2016 Enterprise komplett hochverfügbar bereitstellengelöst

Erstellt am 05.04.2017

Doch, da wird auch beschrieben, wie DAG aufgebaut wird. ...

10

Kommentare

Microsoft Exchange 2016 Enterprise komplett hochverfügbar bereitstellengelöst

Erstellt am 05.04.2017

Guckst du mal hier: ...

10

Kommentare

Adminpasswortaenderung erzwingen bei Erstanmeldung

Erstellt am 04.04.2017

Was möchtest du denn erreichen? Soll jeder Adminaccount einfach ein anderes Passwort haben? Dann schau dir mal Microsoft LAPS an: ...

4

Kommentare

Neuer Fileserver 50TB gesuchtgelöst

Erstellt am 03.04.2017

Naja, hattest schonmal ne Synology in Betrieb oder woher haste die Erfahrungswerte? Und schau Dir bitte mal die Support- und Anschaffungspreise für nen NetApp-Metrocluster ...

17

Kommentare

Neuer Fileserver 50TB gesuchtgelöst

Erstellt am 31.03.2017

Yupp, wird bei uns noch nicht mal als Filer verwendet, sondern als NFS-Storage für unsere ESX-Farm. 120 VMs drauf, bei eine Failover gehen drei ...

17

Kommentare

Neuer Fileserver 50TB gesuchtgelöst

Erstellt am 31.03.2017

Schau Dir mal Synology an. Wir haben hier ein HA-Cluster in Betrieb mit 20 TB. Voll redundant mit 10 GB für eine unschlagbaren Preis. ...

17

Kommentare

WSUS automatische Updates auf Windows Server 2012 R2 Pending reboot

Erstellt am 24.02.2016

Habe das Problem auch bei Servern, bei denen in der Konsole noch jemand angemeldet ist. ...

2

Kommentare

Internet über Steckdose geht nicht mehrgelöst

Erstellt am 22.12.2015

Billige Netzteile in billiger Weihnachtsbeleuchtung im Spiel? ...

19

Kommentare

XenApp-Umgebung planen

Erstellt am 16.12.2015

Naja, NetScaler ist schon unschlagbar, wenn es um den Remotezugriff geht. 2X hat da was ähnliches im Portfolio mit ihrem HLBA. Kosten sind aber ...

6

Kommentare

XenApp-Umgebung planen

Erstellt am 16.12.2015

Schau dir doch bitte mal Parallels 2X an. Wenn du kein hartes Argument für Citrix hast, dürftest du mit 2X etwas einfacheres finden. ...

6

Kommentare

Outlook 2010 unter Exchange 2013 hängt beim Erstellen einer neuen Mail, bzw. reagiert teilweise langsam

Erstellt am 15.09.2015

Verwendest du Bilder in der Signatur? Wir hatten das auch, dass beim Erstellen der Mail Outlook versucht die Bilder in der Signatur zu laden. ...

3

Kommentare

Sharepoint mit CNAME und HTTPS-Zertifikatgelöst

Erstellt am 16.01.2014

Ok, ich hab eine eigene Root-CA schon installiert, wie kann ich mir ein Wildcard-Zertifikat erstellen? ...

3

Kommentare

SBS2011 auf Windows 2012 Hyper-V Host

Erstellt am 20.06.2013

Hast Recht. Aber man denkt halt nicht immer dran, wenn man dann doch mal einen weiteren DC für bspw. einen Außenstandort aufsetzt, und sei ...

15

Kommentare

SBS2011 auf Windows 2012 Hyper-V Host

Erstellt am 20.06.2013

Moin, da ein SBS auch immer ein DC ist, kann ich von einer Snapshot-basierten Sicherung wg. der Gefahr von USN-Rollbacks abraten. Ich habe meine ...

15

Kommentare

Netzwerk ohne Internet, 1 PC soll ins Internetgelöst

Erstellt am 21.12.2012

Alle PCs die ins Internet sollen erhalten einen Gateway, die anderen nicht. ...

11

Kommentare

Win 2003 SBS nach VMWare ESXI 5.0 mit Converter

Erstellt am 28.09.2012

Bitte tu das nicht! Versuch nach Möglichkeit das Ding neu in der VM aufzusetzen. Wenn das zu aufwändig auf jeden eine Offlinekonvertierung! Auf keinen ...

3

Kommentare

Zyxel USG 100 - Remote Dektop in internen Netzgelöst

Erstellt am 15.08.2012

Bist du sicher, dass sich alle Rechner im LAN1 befinden? Bei der USG100 lassen sich die Netzwerkbuchsen alle verschiedenen Bereichen zuordnen, so sind in ...

13

Kommentare

Physischen Server (SBS 2008) auf selber, physikalischer Maschine auf ESXi virtualisieren

Erstellt am 15.08.2012

Also, eine Livekonvertierung kann ich dir nicht empfehlen, das mögen sowohl das auf dem SBS laufende AD und der Exchange leider gar nicht. Am ...

3

Kommentare

Nach Passwortänderung - kein Zugriff mehr auf die Domäne

Erstellt am 10.08.2012

Ich glaube, das gehört so. ...

3

Kommentare

Flash The file installax.exe is not marked for installation

Erstellt am 11.07.2012

Hatte diesen Fehler auch mal ab und an. Für Office 97 gab es von Microsoft mal ein Tool "msicuu2.exe". Wenn du danach googelst, sollten ...

8

Kommentare

Eigenen Mail-Server vor den Provider schalten

Erstellt am 30.05.2012

Moin, wir verwenden MailStore, da gibt es auch eine Proxyfunktion, die sich in den SMTP-Traffic einklinkt und Mails automatisch archiviert und Usern über ein ...

7

Kommentare

Skype im Firmennetzwerk - Sichere Alternativen???

Erstellt am 30.05.2012

Moin, wir haben Skype bei uns durch Openfire & Spark ersetzt. Damit können wir den reinen Textchat ablösen. VoIP wurde vorher sowieso nicht genutzt. ...

9

Kommentare

Mehrere Filialen per RDP Remoten?

Erstellt am 19.04.2012

Schau dir mal logmein an. Konzept und Bedienung sollten dir aus TeamViewer bekannt sein. Mit der Free-Edition solltest du dann auch eine günstige Fernsteuerungslösung ...

12

Kommentare

Konica Minolta BizHub C203 Scan to Mail funktioniert nicht mehrgelöst

Erstellt am 10.01.2012

Wenn das Gerät den Exchange via SMTP zum Versand benutzt, überprüfe, ob die Authentifizierung passt oder ggf. deaktiviert ist. Sonst kann das Gerät keine ...

8

Kommentare

Ist mit Samba (respektive FreeNAS) DFS-Replikation möglich?gelöst

Erstellt am 10.01.2012

Danke, habe ich zwischenzeitlich auch gemerkt. ...

2

Kommentare

Backup Problem mit SBS2011gelöst

Erstellt am 19.12.2011

Ist evlt. das Backuplaufwerk zu voll? Es muss mindestens das 1,5fache an Speicherplatz vorhanden sein, um das Backup durchführen zu können. ...

7

Kommentare

RAS Einträge im DHCPgelöst

Erstellt am 07.12.2011

Du hast wahrscheinlich die Kombination DHCP-Server und VPN-Server auf deinem Server am Laufen. Immer wenn sich ein Benutzer per VPN auf deinem Server einwählt, ...

2

Kommentare

2 Standorte mit VPN Tunnel verbunden. Server 2003 R2 und Win7 Client. Zugriffproblem

Erstellt am 30.11.2011

und schonmal ohne Virenscanner probiert? ...

4

Kommentare

2 Standorte mit VPN Tunnel verbunden. Server 2003 R2 und Win7 Client. Zugriffproblem

Erstellt am 30.11.2011

Evtl. ein On-Access-Virenscanner, der über den langsamen VPN-Tunnel die Datei belegt? ...

4

Kommentare

Outlook 2007 PST datei nach reparieren leer

Erstellt am 24.11.2011

Probier mal das hier: Damit konnte ich schon ein paar Mal vermeintlich gelöschte oder defekt PSTs wieder zum Leben erwecken. ...

4

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Standard Lizenzierung auf VMware vSphere HAgelöst

Erstellt am 22.11.2011

Nein, der zweite Satz besagt doch - so übersetz ich es jetzt einfach mal: Dies, jedoch, beschränkt nicht die dynamische Verschiebung von virtuellen OSE ...

10

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Standard Lizenzierung auf VMware vSphere HAgelöst

Erstellt am 22.11.2011

naja, dazu hab ich nochmal das hier gefunden: Myth: You may not move a virtual Windows server from 1 ESX server to another ESX ...

10

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Standard Lizenzierung auf VMware vSphere HAgelöst

Erstellt am 22.11.2011

Hm, kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen wir haben exakt die gleiche Anforderung und auch das gleiche Konzept. Es laufen zu keinem Zeitpunkt bei ...

10

Kommentare

Keine Berechtigung für Admin auf FolderRedirections Unterordner betreffend Datensicherunggelöst

Erstellt am 10.11.2011

Ja, du kannst robocopy mit /B ausführen. Hierfür muss robocopy dann mit Adminrechten gestartet werden und der Kopiervorgang findet dann im sog. Backupmodus statt. ...

2

Kommentare

FreeNAS 0.7.2 Zugriffsberechtigung für Benutzergelöst

Erstellt am 16.08.2011

Moin, wenn ich mich recht erinnere kann FreeNAS das nicht. Du erstellst quasi eine Freigabe für alle und richtest die Berechtigungen dann auf Dateisystemebene ...

2

Kommentare

Router für VPN (Small Business Server)

Erstellt am 27.07.2011

Wenn du RAS mit PPTP auf dem SBS verwenden willst, ist die Sicherheit von der Länge des Passwortes abhängig. D.h. je komplexer desto sicherer ...

7

Kommentare

SBS 2008 startet nach Raidausfall nicht mehr richtig durch?gelöst

Erstellt am 22.07.2011

Yup genau daran liegts. Die Dienste des SBS2008 kommen nicht hoch, wenn kein Netzwerklink besteht. ...

4

Kommentare

Hardwaresuche für einen neuen ISDN-Anschlußgelöst

Erstellt am 15.07.2011

Richtig erkannt. Ich hab hier in einem Homeoffice ein ganz normales Analogfax an der FB hängen und es tut sogar über VOIP. Alternativ kannste ...

11

Kommentare

Hardwaresuche für einen neuen ISDN-Anschlußgelöst

Erstellt am 15.07.2011

Du kannste jedem Endgerät jede verfügbare Nummer zuweisen. Die FritzBox bildet einen Pool aus allen Analog/ISDN/VoIP-Nummern und du kannste jede Nummer jedem Gerät zuordnen. ...

11

Kommentare

Hardwaresuche für einen neuen ISDN-Anschlußgelöst

Erstellt am 15.07.2011

Äh ja, hast Recht. Hab das mit meiner alten FB verwechselt. Die neue FB 7390 hat direkt einen TAE-Stecker. DECT-Telefone können beliebige Ausführungen sein, ...

11

Kommentare

Hardwaresuche für einen neuen ISDN-Anschlußgelöst

Erstellt am 15.07.2011

Yup, nimm ne FB 7390. Dann brauchste nur noch den Splitter und NTBA. Fax geht an den integrierten a/b-Adapter und die Telefone kannste wahlweise ...

11

Kommentare

Mails nach 90 Tagen automatisch löschengelöst

Erstellt am 04.07.2011

Das ist mir schon klar und darum läuft bei uns auch schon eine Archivierungssoftware. Darum wollte ich die Emails aus den Postfächern löschen, da ...

2

Kommentare

Exchange empfängt keine Mails von extern ist über Telnet erreichbargelöst

Erstellt am 31.05.2011

hehe, bitte! das ist mir auch noch nicht passiert! ...

9

Kommentare

Exchange empfängt keine Mails von extern ist über Telnet erreichbargelöst

Erstellt am 31.05.2011

Damit schonmal getestet? ...

9

Kommentare

Outlook 2007 - Löschen von alten Emails per GPOgelöst

Erstellt am 20.05.2011

Hm, sorry, aber irgendwie find ich im MailStore Client nichts um einen Job á la "Lösche alles älter 90 Tage" zu programmieren wo find ...

5

Kommentare

Outlook 2007 - Löschen von alten Emails per GPOgelöst

Erstellt am 20.05.2011

Wenn ich das richtig verstanden habe, wird beim Journalling nur das Journalling-Postfach gelöscht, nicht jedoch die Mails in den Benutzerpostfächern. ...

5

Kommentare

Hänger auf Terminalserver

Erstellt am 28.04.2011

Wollte mal nachfragen, ob es hier schon neue Entwicklungen gab? Ich hab ein ähnlich gelagertes Problem, dass mein TS2003 sporadisch Hänger hat und da ...

2

Kommentare