
DNS Problem bei Win 2000 Server
Erstellt am 28.01.2005
das kannst Du überprüfen, indem Du bei "Ausführen" dcpromo eingibst, Du wirst dann gefragt, ob Du den Server herunter (oder herauf) - stufen willst ...
10
KommentareIdentisch? Dateinamen "Zuletzt verwendet" und MS Office - "zuletzt geöffnet" unter W2k
Erstellt am 28.01.2005
ich habe nur eine Richtlinie gefunden, die es unterbindet, dass diese Links überhaupt erstellt werden unter: Benutzer Konfiguration -> Administrative Vorlagen -> Startmenü und ...
3
KommentareNetzwerkverbindung herstellen.
Erstellt am 28.01.2005
Firewall ??? ...
26
KommentareNetzwerkverbindung herstellen.
Erstellt am 28.01.2005
warum ignoriert denn hier (im Forum fast) jeder Hilfesuchende die Frage nach der XP-Firewall - wenn wir helfen sollen, dann müssen wir auch mit ...
26
KommentareNetzwerk einrichten scheitert jedesmal
Erstellt am 28.01.2005
als Du das System eingerichtet hast, wurdest Du bestimmt nach einem Admin-Passwort gefragt Du kannst es ja mal ohne probieren Gruß Atti ...
79
KommentareNetzwerk einrichten scheitert jedesmal
Erstellt am 28.01.2005
boote Deinen PC, wenn das BIOS durch ist, drücke im Sekundentakt die F8-Taste, irgendwann sollte dann ein Menü kommen mit "<b>Abgesicherter Modus<(b>" - den ...
79
KommentareNetzwerk einrichten scheitert jedesmal
Erstellt am 28.01.2005
dazu müssen wir zuerst klären, ob Du XP - Home Edition hast oder XP - Pro Gruß Atti ...
79
KommentareNetzwerk einrichten scheitert jedesmal
Erstellt am 28.01.2005
und, wenn wir Dir helfen sollen, solltest Du wenigsten auch gestellte Fragen (Administrator? ) beantworten ;-) Atti ...
79
KommentareNetzwerk einrichten scheitert jedesmal
Erstellt am 28.01.2005
ja, eben wir wollen sehen, ob es einen Konflikt zwischen Deiner internen Netzwerkkarte und dem USB-Modem gibt. Außerdem müssen wir klären, warum Du die ...
79
KommentareWin 2000 Pro auf externe usb Festplatte installieren
Erstellt am 28.01.2005
Wenn das " weil (vergessen, da " nicht wichtig wäre, würde es Dir wohl nicht angezeigt ;-) für uns wäre es schon von Vorteil, ...
9
Kommentareexchange domainname ändern ohne serverdomäne zu ändern
Erstellt am 28.01.2005
Win2k3-Server soll es ermöglichen, auch den Domänennamen zu ändern, wie allerdings "Jungfer" Exchage darauf reagiert, wage ich mir nicht vorzustellen Da würde ich an ...
5
KommentareNetzwerk einrichten scheitert jedesmal
Erstellt am 28.01.2005
darf ich fragen, mit welchem Account Du eingeloggt bist, doch hoffentlich mit Administrator Wenn Du die Netzwerkeinstellungen nicht ändern kannst, dann können wir hier ...
79
KommentareNetzwerk einrichten scheitert jedesmal
Erstellt am 28.01.2005
Du hast wohl die "Sicherheitsdiskussion" nicht mitbekommen, die Du ausgelöst hast, ich hatte doch extra darum gebeten, den "Arcor"-Teil wegzulassen - du solltest (zur ...
79
KommentareWindows 2003 Server Domain login
Erstellt am 28.01.2005
wenn Du eine Domäne hast und Active Directory, dann brauchst Du auch einen DNS-Server, richte ihn ein und lege eine Active Directory Zone für ...
2
KommentareWin XP Benutzerkonten
Erstellt am 28.01.2005
lege einen neuen Benutzer an und versuche, ob der sich anmelden kann, Gruß Atti ...
7
KommentareWindows 2003 Server Domain login
Erstellt am 28.01.2005
Deine DNS-Einstellungen sind nicht richtig, möchte ich wetten Welche IP-Adresse hat denn der Server und welche ist als DNS-Server auf dem Server und den ...
2
KommentareNetzwerk einrichten scheitert jedesmal
Erstellt am 28.01.2005
ihr könnt Euch drehen und wenden, wie Ihr wollt, in dieser vertrackten Situation kommt Ihr und ein: "ipconfig /all" nicht rum - und das ...
79
Kommentareexchange domainname ändern ohne serverdomäne zu ändern
Erstellt am 27.01.2005
Verstehe ich Dich richtig, Du hast eine "Firmendomain" ABC.de und eine "Internetdomain" XYZ.de und willst jetzt Exchange so einrichten, dass die interne Mail an ...
5
KommentareNetzwerk einrichten scheitert jedesmal
Erstellt am 27.01.2005
nun mal ganz langsam, wer hat Dir einen solchen Blödsinn erzählt? Ein Hub ist ein Netzwerk-Bauteil, mit dem man lediglich mehrere PC's miteinander verbinden ...
79
KommentareAdmin Rechte
Erstellt am 27.01.2005
dann stimmt aber etwas mit Deinen Berechtigungen nicht, der User darf nie das Recht haben, den Admin auszusperren Wie haben die das denn gemacht? ...
6
KommentareProbleme bei Domänenerstellung unter Win2k3
Erstellt am 27.01.2005
nicht alles was eingebaut ist ergibt auch einen Sinn ;-) :-) ich war die ganze Zeit der Meinung, dass Du damit die Verbindung zum ...
26
KommentareProbleme bei Domänenerstellung unter Win2k3
Erstellt am 27.01.2005
Zu welchen Zweck hast Du denn zwei Netzwerkkarten im Server? Wie sind den PC und Server miteinander verbunden, direkt mit Crossover-Kabel oder über einen ...
26
KommentareNetzwerk einrichten scheitert jedesmal
Erstellt am 27.01.2005
das ist sicher routerabhängig, bei den meisten Routern (die ich kenne ;-) ) geht's so Gruß Atti ...
79
KommentareRAS-Server PC-(Modem) - Server - Router(Internet)
Erstellt am 27.01.2005
nimm einfach "003 - Router ;-) Gruß Atti ...
9
KommentareNetzwerk einrichten scheitert jedesmal
Erstellt am 27.01.2005
Nachtrag: Natürlich nicht mit der PC-IP 192.168.1.1, die solltest Du vorher auf 192.168.1.3 ändern ;-) Gruß Atti ...
79
KommentareNetzwerk einrichten scheitert jedesmal
Erstellt am 27.01.2005
nimm ein Kabel, in jede Hand einen Stecker, die "Nippel" nach unten, halte die Stecker mit dem Kabel zu Dir zeigend nebeneinander. Wenn die ...
79
KommentareDual Prozzesor u. Win 2000 Server
Erstellt am 27.01.2005
Woran siehst Du, dass der zweite Prozessor nicht "erkannt" wird? Gruß Atti ...
7
KommentareAdmin Rechte
Erstellt am 27.01.2005
Nein, diese Rechte hast Du als "gewöhnlicher User" oder Hauptbenutzer nicht! Das einzigste, das Du machen kannst, sofern es die Software hergibt (z.B.: Word ...
6
KommentareProbleme bei Domänenerstellung unter Win2k3
Erstellt am 27.01.2005
lass bitte mal die Routeradresse ganz weg in den Netzwerkeinstellungen auf Client und Server, lege bei "Weiterleitung" die IP's eines Internetanbieters (194.25.2.129 - >T-Online, ...
26
KommentareGratis Lernwebsite zu PGP 8.x
Erstellt am 27.01.2005
dann werde ich später noch mal vorbeischauen ;-) Gruß Atti ...
4
KommentareGratis Lernwebsite zu PGP 8.x
Erstellt am 27.01.2005
ich habe Probleme mit der Sprache, sie kommt nur sehr verfälscht (das typische "BandIn'sKassettendeckZiehen" - Geräusch ;-) ) und undeutlich bei mir an - ...
4
KommentareMSI Office2k3, Windows2k Umgebung, Gruppenrichtlinien, Softwareverteilungsproblem
Erstellt am 27.01.2005
,,, na, dann noch eine "ketzerische" Frage, wie hast Du denn die Freigabe eingerichtet, auf Freigabe- oder Dateisystemebene und welche Berchtigung haben denn die ...
32
KommentareMSI Office2k3, Windows2k Umgebung, Gruppenrichtlinien, Softwareverteilungsproblem
Erstellt am 27.01.2005
dann die "obligatorische" Gruppenrichtlinienfrage: Hast Du daran gedacht, dass die Gruppenrichtlinie aus zwei Teilen (Computer und Benutzer) besteht und die Organisationseinheit für die Softwareverteilung ...
32
KommentareHilfe! Problem mit Sinus 154 DSL Basic SE und Intel Centrino? Mobiltechnologie mit Intel Pentium M Prozessor Intel 855 PM Chipset
Erstellt am 27.01.2005
und die XP-Firewall nicht vergessen: Rechte Maustaste auf "Netzwerkumgebung" -> "Eigenschaften" -> rechte Maustaste auf "(W)LAN-Verbindung" -> "Eigenschaften" -> "Erweitert" -> Windows Firewall - ...
7
KommentareMSI Office2k3, Windows2k Umgebung, Gruppenrichtlinien, Softwareverteilungsproblem
Erstellt am 27.01.2005
sorry, hab gerade noch mal nachgesehen, Leerzeichen sind immer noch in den Verzeichnisnamen, versuch's halt einfach mal mit den Unterordnern in der Freigabe, Gruß ...
32
KommentareRAS-Server PC-(Modem) - Server - Router(Internet)
Erstellt am 26.01.2005
ich hab das so verstanden: PC -> Modem -> RAS-Server -> Router -> Internet ob das allerdings günstiger ist als direkt in's Inet zu ...
9
KommentareRAS-Server PC-(Modem) - Server - Router(Internet)
Erstellt am 26.01.2005
Wenn Dein DHCP-Server auf dem Server läuft, kannst Du Standardgateway und DNS-Server auch von ihm verteilen lassen. Stelle einfach die Bereichsoptionen (Rechtsklick -> "Optionen ...
9
KommentareMSI Office2k3, Windows2k Umgebung, Gruppenrichtlinien, Softwareverteilungsproblem
Erstellt am 26.01.2005
Ich hatte die gleichen Probleme bei der Verteilung von "Office 2003", allerdings ohne Updates, also die "Urform". Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich ...
32
KommentareZugriffsprobleme auf Win2000-Server und Fehlermeldungen
Erstellt am 26.01.2005
da muss ich nimda65 zustimmen, 127.0.0.1 ist zwar auch der Server selber, seine richtige IP ist aber auf alle Fälle besser für DNS, Gruß ...
6
KommentareProbleme bei Domänenerstellung unter Win2k3
Erstellt am 26.01.2005
das Netzwerkproblem besteht auf dem Client oder auf dem Server? Dann poste bitte mal die Augabedatei auf dem Client und auf dem Server von: ...
26
KommentareProbleme bei Domänenerstellung unter Win2k3
Erstellt am 26.01.2005
Danke, habe die Snapshots bekommen, Bei den Netzwerkeinstellungen trage immer zuest die eigene IP in die DNS-Suchreihenfolge Beim DNS-Server "Interfaces" nur die eigene IP ...
26
Kommentare... defekte *.PST - Datei, gibt es eine Möglichkeit, sie zu reparieren?
Erstellt am 25.01.2005
das war ja bei mir so "trügerisch", dass die Datei so ziemlich 88 MB groß war, deshalb habe ich sie mal mit einem HEX-Editor ...
8
KommentareProbleme bei Domänenerstellung unter Win2k3
Erstellt am 25.01.2005
na ja, Du stürzt wohl von einem DNS-Problem in's nächste ;-) Mach doch bitte mal folgendes, schicke mir mal SnapShots von den Netzwerkeinstellungen (Grundseite, ...
26
Kommentare... defekte *.PST - Datei, gibt es eine Möglichkeit, sie zu reparieren?
Erstellt am 25.01.2005
na ja, ich hab' mir die Datei mal mit 'nem Hex-Editor angesehen und festgestellt, dass sie 88 MB "Hex 00" enthält :-( war wohl ...
8
KommentareWindows SBS 2003: Komme nicht Online über Router.
Erstellt am 25.01.2005
Wie sieht es denn mit einer Firewall auf dem Router aus, ist sie richtig konfiguriert? Ich glaube, Du musst da ansetzen, kannst Du nicht ...
13
KommentareServer nicht erreichbar, kommt jedoch selbst überall hin
Erstellt am 25.01.2005
Ping vom CL zum Server geht nicht, vom Server zum CL geht wurde auf dem Server eine Firewall installiert? Hast Du den Port am ...
9
KommentareServer nicht erreichbar, kommt jedoch selbst überall hin
Erstellt am 25.01.2005
Pingst Du vom Client aus den Namen oder die IP an? Hast Du eine Domäne mit Active Directory und DNS-Server? Wurden Änderungen an den ...
9
Kommentare... defekte *.PST - Datei, gibt es eine Möglichkeit, sie zu reparieren?
Erstellt am 25.01.2005
hat leider nichts gebracht, das Tool meldet nur "<b>Das Inbox Reair Tool unterstützt diese Datei C:\Temp\archiv.pst nict. Informationen können nicht wieder hergestellt werden." (aus ...
8
Kommentareriesen problem!! festpl. kann nicht formatiert werden... dynamisches volume ????
Erstellt am 24.01.2005
hast Du noch irgendwo eine Windows 98 Startdiskette rumliegen ;-)? Dann kannst Du auch mit der booten und am A:\-prompt mit fdisk die nicht ...
6
KommentareGemischtes Windows-WLAN
Erstellt am 24.01.2005
mit ME habe ich nur sehr wenig Erfahrungen, den "Client für Microsoft-Netzwerke" wirst Du aber in jedem Fall brauchen, ebenso die "Datei- und Druckerfreigabe" ...
9
Kommentare