
... defekte *.PST - Datei, gibt es eine Möglichkeit, sie zu reparieren?
Erstellt am 24.01.2005
Danke Gemini, ich werde gleich morgen früh probieren, ob mir das Tool helfen kann, wir haben zum Glück Outlook 2003 ;-) ist natürlich 'ne ...
8
KommentareWindows SBS 2003: Komme nicht Online über Router.
Erstellt am 24.01.2005
Kommst Du denn mit dem Browser auf Deinen Router und kannst dort erkennen, ob sich der Router eine externe IP gezogen hat? Trage mal ...
13
KommentareProbleme bei Domänenerstellung unter Win2k3
Erstellt am 24.01.2005
das tun wir natürlich auch ;-) - hast Du vielleicht die "hosts"-Datei geführt? Trage auf Deinen Clients mal den DC als DNS ein und ...
26
KommentareProbleme bei Domänenerstellung unter Win2k3
Erstellt am 24.01.2005
Du führst die beschriebenen Schritte auf Deinem alten DC aus (adprep), dann nimmst Du Deinen Win2k3-Server in die Domäne und machst ihn zum Domain ...
26
KommentareWindows 2003 Enterprise Server Pagefile?
Erstellt am 24.01.2005
na ja, bei 6 GB "ausgelagert" ist Deine Auslagerungsdatei größer als die "empfohlene maximale Größe" von 4 GB und der Tipp mit dem "Kernelauslagerungsverbot" ...
5
KommentareKein Internet über Lan
Erstellt am 24.01.2005
Soweit ich das von hier aus beurteilen kann, gibt es in Deinen Einstellungen keinen Grund dafür, dass Du nicht in's Internet kommst. Habt Ihr ...
7
KommentareProbleme bei Domänenerstellung unter Win2k3
Erstellt am 24.01.2005
sorry, " Besonders der zweite Link und der Artikel von mike1969, " Atti ...
26
KommentareProbleme bei Domänenerstellung unter Win2k3
Erstellt am 24.01.2005
Willst Du denn den Domänennamen auch ändern - denn sonst wirst Du wohl Schwierigkeiten bekommen? Warum hebst Du denn Deine Domäne nicht auf Win2k3 ...
26
KommentareWindows 2003 Enterprise Server Pagefile?
Erstellt am 24.01.2005
auch dieses Thema hatten wir schon, ich denke, das hilft: Gruß (an Linkit ;-) ), Atti ...
5
KommentareProbleme bei Domänenerstellung unter Win2k3
Erstellt am 24.01.2005
Wie ist der alte Server denn ersetzt worden, hast Du den Win2k3 als zusätzlichen DC hinzugenommen und den alten degradiert? Du hast, vermute ich, ...
26
KommentareKein Internet über Lan
Erstellt am 24.01.2005
da müsstest Du uns schon mal Deine Einstellungen mitteilen, einmal folgenden Befehl auf dem Rechner ausführen, auf dem Internet nicht geht, einmal auf einem, ...
7
KommentareHowTo: Windows 2003 Server und Veritas 9.1
Erstellt am 24.01.2005
so, nun hat's endlich geklappt mit meinem Server und Dein Beitrag hat meinen Chef auch gleich überzeugt ;-), danke und Gruß, Atti. ...
7
KommentareInet im vorhanden ServerSystem
Erstellt am 24.01.2005
eine "Testumgebung in einem funktionierenden Netzwerk" ist immer eine gefährliche Sache, besonders, wenn Du einen zweiten DHCP-Server in diesem Netz betreibst - egal ob ...
2
KommentareKontosperrung Win2003 Server
Erstellt am 24.01.2005
vielleicht hilft Dir dieser Beitrag weiter: , wenn nicht, poste bitte mal, in welchen Policies Du die Änderungen gemacht hast, Gruß Atti ...
2
KommentareProblem bei den Kennwortrichtlinien
Erstellt am 24.01.2005
Wo fehlt Dir denn das Verständnis? - Dass eine Gruppenrichtlinie aus zwei Teilen (Computer / Benutzer) besteht, hast Du gesehen? - Dass Regeln zum ...
10
KommentareWindows SBS 2003: Komme nicht Online über Router.
Erstellt am 23.01.2005
hast Du schon mal Deinen Router angegeben als DNS? Ich befürchte, der Router ist der Knackpunkt Wo bleibst Du den hängen, wenn Du ein ...
13
KommentareWindows SBS 2003: Komme nicht Online über Router.
Erstellt am 23.01.2005
Was sagt denn ein: "nslookup www.google.de" wird der Name aufgelöst, für mich sieht es nach einem DNS-Problem aus, Gruß Atti ...
13
KommentareGemischtes Windows-WLAN
Erstellt am 23.01.2005
mei WLAN arbeitet auch im "Infrastruktur"-Modus - allerdings in einer Win2k3 - Server - Domäne und es gibt keine Zugriffsprobleme auf andere Rechner. Dein ...
9
Kommentareo) Kleine Umfrage
Erstellt am 23.01.2005
die haben einen eigenen Sender ;-) - das war mir nicht bekannt :-) :-) Atti ...
10
KommentareWindows SBS 2003: Komme nicht Online über Router.
Erstellt am 23.01.2005
Der Server ist ein Domain-Controller mit DNS-Server, wie hast Du DNS eingerichtet, mit Weiterleitung auf Deinen Router (oder die auf dem Router eingetragenen Provider)? ...
13
Kommentareo) Kleine Umfrage
Erstellt am 23.01.2005
Du siehst lieber "KiKa" ;-) ? Gruß Atti ...
10
Kommentareo) Kleine Umfrage
Erstellt am 23.01.2005
na ja, die berufliche Orientierung in diesem Bereich erfordert wohl ein wenig Glauben an die Fiktion - wer hätte zu Zeiten von "Raumschiff Enterprise" ...
10
KommentareGruppenrichtline oder Registryeintrag für Ausschaltzeit des Monitors ?
Erstellt am 23.01.2005
von 300 Usern habe ich auch nichts gelesen sondern nur "Wenn ich mich lokal per Admin oder DomAdmin anmelde, kann ich den Wert verändern, ...
4
KommentareProblem mit Outlook Express
Erstellt am 23.01.2005
Um welches Betriebssystem handekt es sich denn bei Dir? Wurde in letzter Zeit für Deine Mutter ein neues Profil angelegt? Wenn ja, ist da ...
5
KommentareWindows SBS 2003: Komme nicht Online über Router.
Erstellt am 23.01.2005
Wie ist das, kannst Du Deinen Router per Web-Interface konfigurieren - steht die Verbindung zum Router? Poste doch bitte mal die Ausgabedatei von "ipconfig ...
13
KommentareGemischtes Windows-WLAN
Erstellt am 22.01.2005
Sind die Benutzerkonten und Passwörter identisch, ist Datei- und Druckerfreigabe aktiviert? Welche Einstellungen für dein internes Netz hast Du in der PC-Cillin-Firewall getroffen? Gruß ...
9
KommentareGruppenrichtline oder Registryeintrag für Ausschaltzeit des Monitors ?
Erstellt am 22.01.2005
Du musst den Benutzer temporär zum lokalen Admin machen, den Rechner booten, die Einstellung vornehmen, den Benutzer wieder degradieren (er darf das ja jetzt ...
4
KommentareNach Einbau 2. HD kein booten mit XP mehr
Erstellt am 22.01.2005
und so war ich das eigentlich von linkit gewohnt ;-), besser geht's kaum, Gruß Atti ...
5
KommentareNach Einbau 2. HD kein booten mit XP mehr
Erstellt am 22.01.2005
linkit Du hättest ja wenigstens einen Hinweis auf Deinen Artikel einbauen können ;-) dazu war er doch eigentlich gedacht, oder? Gruß Atti ...
5
KommentareGemischtes Windows-WLAN
Erstellt am 22.01.2005
Wie sieht's denn mit der WinXP-internen Firewall aus, hast Du die mal deaktiviert über: Rechte Maustaste auf "Netzwerkumgebung" -> "Eigenschaften" -> rechte Maustaste auf ...
9
KommentareSetiHOME Consolenversion unter Redhat 9 Konsole
Erstellt am 22.01.2005
und was steht in der "README"? "cat README Gruß Atti ...
6
Kommentaretaskmanager mit wiederholungen
Erstellt am 21.01.2005
na ja, die anderen Beiträge sind zwischen Dich und Kessl gerutscht, weil sie sich auf den Beitrag von Kessl beziehen - Du hast Deine ...
8
KommentareProgramme mit admin-rechte
Erstellt am 21.01.2005
Du hast mir ja immer noch nicht Deine E-Mail mitgeteilt, damit ich Dir das kleine Tool schicken kann - so kann's ja nichts werden ...
28
KommentareProblem bei den Kennwortrichtlinien
Erstellt am 21.01.2005
Mupfel gib zu, die Seite wird von Dir betrieben ;-) Gruß Atti ...
10
KommentarePc startet nicht!!!
Erstellt am 21.01.2005
es gibt neben dem richtigen Strom drei Dinge, die ein Motherboard braucht, um zu booten, eine CPU, etwas Speicher und eine Gafikkarte, ohne dieses ...
7
KommentarePc startet nicht!!!
Erstellt am 21.01.2005
was bleibt denn noch übrig, eventuell dann das Netzteil, leider ist es recht schwierig, das zu messen Gruß Atti ...
7
Kommentarenach einer Workstation Systemimage wiederherstellenung ist der PC aus der Domäne ausgeloggt (zeigt die Domäne jedoch zur Auswahl an)
Erstellt am 21.01.2005
drücke ich mich so sch aus heute ;-) Der PC darf nie Mitglied der Domäne gewesen sein, wenn man das Image zieht, dann gibt ...
24
Kommentareinternet?
Erstellt am 21.01.2005
So richtig neu ist das ja nun nicht ;-) Gibt es vielleicht eine Firewall, die vor dem Exchange-Server sitzt? Wer ist der Administrator des ...
8
Kommentareinternet?
Erstellt am 21.01.2005
meinst Du nicht selbst, dass das ein paar Infos zu wenig sind ;-) ? Gruß Atti ...
8
Kommentarenach einer Workstation Systemimage wiederherstellenung ist der PC aus der Domäne ausgeloggt (zeigt die Domäne jedoch zur Auswahl an)
Erstellt am 21.01.2005
deswegen ja mein Vorschlag, den PC komplett ferig zu machen ohne ihn in die Domäne zu heben, bevor man das Image zieht - dann ...
24
Kommentarenach einer Workstation Systemimage wiederherstellenung ist der PC aus der Domäne ausgeloggt (zeigt die Domäne jedoch zur Auswahl an)
Erstellt am 21.01.2005
Du hast einen "Zeitplan" aufgestellt, der bei jedem zu installierenden Client 15 min für "SysPrep" ansetzt - das macht bei 14 Clients mal locker ...
24
KommentareProbs mit Gruppenrichtlinen
Erstellt am 21.01.2005
läßt er denn dann seinen Namen an seinem "alten Dienstposten"? Das muss ich jetzt nicht mehr verstehen, oder? Gruß Atti ...
11
KommentareProblem bei den Kennwortrichtlinien
Erstellt am 21.01.2005
jetzt übertreibst Du aber, findest Du nicht ;-) Gruß Atti ...
10
Kommentarenach einer Workstation Systemimage wiederherstellenung ist der PC aus der Domäne ausgeloggt (zeigt die Domäne jedoch zur Auswahl an)
Erstellt am 21.01.2005
Auszug aus "Symantec Ghost?, Implementation Guide", Seite 129: "4 On the Sysprep tab, click Run Microsoft Sysprep on this machine before dumping the image. ...
24
Kommentarenach einer Workstation Systemimage wiederherstellenung ist der PC aus der Domäne ausgeloggt (zeigt die Domäne jedoch zur Auswahl an)
Erstellt am 21.01.2005
eben, und mit der Anwendung von SysPrep auf das Original vor dem Erstellen des Images werden diese Probleme mit der SID unterbunden Gruß Atti ...
24
KommentareProblem bei den Kennwortrichtlinien
Erstellt am 21.01.2005
Noch mal zur Klarstellung, Du hast OU's erstellt und die User in diese OU's verschoben, dann hast Du der OU "Azubi" eine neu Gruppenrichtlinie ...
10
KommentareProbs mit Gruppenrichtlinen
Erstellt am 21.01.2005
hast Du auch im Benutzerprofil den Pfad für die Profilumleitung angegeben? Gruß Atti ...
11
KommentareZugriffsprobleme auf Win2000-Server und Fehlermeldungen
Erstellt am 21.01.2005
Poste als erstes mal bitte die Augabedatei aus: "ipconfig /all >C:\ipconfig.txt" auf Deinem Server hier. Wie viele DC / DNS-Server habt ihr? Gruß Atti ...
6
KommentareHumor: Microsoft entwickelt Routenplaner
Erstellt am 21.01.2005
Hi Rike, die mussten wahrscheinlich in England erst Whisky tanken ;-), Gruß DAD ...
13
KommentareActive Directory / DomAdmin
Erstellt am 21.01.2005
bei uns passiert das manchmal, dass ein User, dessen PW abgelaufen ist, versucht, auf die Freigaben zuzugreifen - dann wird nach drei Versuchen der ...
10
Kommentare