
HMail Server Serverfehler 550 Unknown user
Erstellt am 07.06.2018
Hi Soweit ich das gerade gelesen habe wäre es auch möglich den externen usern ein Webmail Interface zur verfügung zu stellen. Any webmail system ...
5
KommentareClient (Windows 10) sollen Updates nur von WSUS holen und sonst nirgends
Erstellt am 04.06.2018
Hi Das Problem hatte ich auch schon. Bei mir hat das geholfen: Do not connect to any Windows Update Internet locations Even when Windows ...
4
KommentareAnmeldecredentials werden nicht in RDS-Session übergeben
Erstellt am 28.05.2018
Moin Server updates einspielen und nochmal Testen.Ne scherz geht ja bei den anderen clients auch :) ! zumindest wenn der Updatestand der selbe ist. ...
5
KommentareAnmeldung der User an der Domäne über Icons
Erstellt am 16.05.2018
Hi Bei Windows 10 reicht irgendeine Taste das muss nicht strg+alt+entf sein. Kann auch nur strg sein. LG ...
11
KommentareNTFS Überwachung auswerten - Server 2012
Erstellt am 15.05.2018
Servus Könnte das die hier beschriebene meldung sein ? Einige schreiben auch das die Datenbank defekt sein könnte. Man sollte zum Test den Inhalt ...
4
KommentareNTFS Überwachung auswerten - Server 2012
Erstellt am 15.05.2018
Hi Wenn ich das richtig verstanden habe hast du einen Server mit einem AD auf dem du eine Freigabe mit einer DB hast. Du ...
4
KommentareKleines Büro - wie PCs einrichten? Domaincontroller sinnvoll?
Erstellt am 19.04.2018
Zitat von : Moin, >> steht der Aufwand für eine Domäne bei nur 5 Nutzer in keinem Verhältnis zum Nutzen kann ich so nicht ...
26
KommentareServer SSD: NVMe PCIe 3.0 RAID?
Erstellt am 19.04.2018
Zitat von : Naja, sie empfehlen keine 4k Monitore und keien FullHD Monitore mit kleiner Diagonale (z. B. 12"). Da steht nicht das sie ...
19
KommentareServer SSD: NVMe PCIe 3.0 RAID?
Erstellt am 19.04.2018
Zitat von : Moin och doch ab und an mal schon! in Radiologien ist das öfter mal so Aha möglich so einen Kunden hab ...
19
KommentareServer SSD: NVMe PCIe 3.0 RAID?
Erstellt am 18.04.2018
Zitat von : Software Windows Server 2016 (Hyper-V) VM1: Windows Server 20186 (Fileserver, Datenbank) VM2: Windows Server 2016 (Terminalserver, ~ 15 Benutzer) Hi Was ...
19
KommentareExchange 2007 Nachrichtenübermittlung Fehlerhaft
Erstellt am 17.04.2018
Zitat von : Da sie beim Ex als zugestellt gelten, habe ich dann wohl auch keine Chance auf Wiederherstellung Jo Hi Da seh ich ...
11
KommentareExchange 2007 Nachrichtenübermittlung Fehlerhaft
Erstellt am 17.04.2018
Hi Naja wie sehen den die Mails am Mailserver des Providers aus ?? Liegen die da noch rum ? Oder wurden die beim abholen ...
11
KommentareSBS2011 - Kritische Meldung aufgrund Datensicherungsprobleme
Erstellt am 17.04.2018
Zitat von : Soweit war ich gedanklich auch schon. Wie bekommt man die Einträge denn (einzeln) gelöscht? Irgendwie habe ich "nur" eine Option gefunden, ...
5
KommentareSBS2011 - Kritische Meldung aufgrund Datensicherungsprobleme
Erstellt am 17.04.2018
Hi Ich bin mir nicht mehr sicher aber ich glaube das es reicht wenn man im Eventlog den Eintrag für die fehlgeschlagene Sicherung löscht. ...
5
KommentareProbleme nach Exchange Migration
Erstellt am 17.04.2018
Hi Ja das Problem ist Standard bei jeder Exchange Umstellung da die Outlook clients die Infos des alten Exchange Servers gecached haben. Du kannst ...
1
KommentarServerumzug Domäne von 2008 nach 2016
Erstellt am 17.04.2018
Hi Ich sehe das genau so wie kollege goscho. Selbst wenn du das so hinbastellst wäre eine Erklärung wie du eine Domain übernimmst hier ...
6
KommentareMitarbeiter der IT als interner Datenschutzbeauftragter?
Erstellt am 12.04.2018
Steht doch klar in der DSGVO Die Wirtschaftskammer hat hier die entsprechenden Erklärungen. 1. Wer darf sich im Betrieb nicht mit dem Datenschutz befassen? ...
18
KommentareNach UR 20 auf Exchange 2010: Zurzeit können keine E-Mail-Infos angezeigt werden
Erstellt am 21.03.2018
Zitat von : Ich nicht, auch wenn viele Schlangenöl rufen, sowas kannst Du keinem Kunden verkaufen. Jedem das seine ich bleib jedenfalls bei meinen ...
10
KommentareNach UR 20 auf Exchange 2010: Zurzeit können keine E-Mail-Infos angezeigt werden
Erstellt am 20.03.2018
Zitat von : Was hat denn dann der SBS2011 für einen Mailserver dabei? Klar ist das ein Exchange 2010. :-) Noch lange kein Grund, ...
10
KommentareNach UR 20 auf Exchange 2010: Zurzeit können keine E-Mail-Infos angezeigt werden
Erstellt am 20.03.2018
Zitat von : Damit ich in Admin Foren mit Lösungen prahlen kann, die ich nicht parat hätte, wenn *ich* das vorher gescheit konfiguriert hätte. ...
10
KommentareStephen Hawking ist tot
Erstellt am 14.03.2018
R.I.P ...
6
KommentareVirtueller Server (Hyper V) bleibt beim booten in der automatischen Reparatur hängen
Erstellt am 14.03.2018
Zitat von : Hallo, Vermutlich meint er diese Meldung : >> "Fehler beim Öffnen einer in der Kette höhergestellten virtuellen Festplatte". BFF Hi Sollte ...
7
KommentareIT-Dienstleister und DSB in einer Person? Erfahrungen?
Erstellt am 13.03.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Lasse mich auch gerne belehren wenn jemand etwas schriftlich hat. np: u.a. Hi Das ist schön ...
57
KommentareIT-Dienstleister und DSB in einer Person? Erfahrungen?
Erstellt am 13.03.2018
Zitat von : Gelassenheit und viel OMMH, LG Thomas Danke schön und Ebenso :) ...
57
KommentareIT-Dienstleister und DSB in einer Person? Erfahrungen?
Erstellt am 13.03.2018
Zitat von : Ist mir jetzt etwas zu abstract - und halt auch nicht mein Fach betreffend :-). Aber wie kommt denn da ein ...
57
KommentareIT-Dienstleister und DSB in einer Person? Erfahrungen?
Erstellt am 13.03.2018
Zitat von : >> hier gibt es offt kleinen 1 mann unternehmen mit einem LKW in Frankreich. Wenn der nicht im Büro ist kann ...
57
KommentareIT-Dienstleister und DSB in einer Person? Erfahrungen?
Erstellt am 13.03.2018
Zitat von : >> Nein ich würde einen Externen Beauftragen. Musst Du dann sowieso, weil Du nicht Datenverarbeiter und DSB in personam sein darfst ...
57
KommentareIT-Dienstleister und DSB in einer Person? Erfahrungen?
Erstellt am 13.03.2018
Zitat von : Oder Du stellst in einer Einzelpraxis einen Assistenten an -> hast Du das selbe Problem an der Backe. LG, Thomas Hi ...
57
KommentareIT-Dienstleister und DSB in einer Person? Erfahrungen?
Erstellt am 13.03.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Der DSB trägt sowieso keine Verantwortung wenn es kritisch wird ist immer der Chef der schuldige ...
57
KommentareIT-Dienstleister und DSB in einer Person? Erfahrungen?
Erstellt am 13.03.2018
Zitat von : >> Heist dann ja, dass jeder Arzt einen benötigt und das bis Mitte Mai. Nein - das sind #fakenews :-) LG, ...
57
KommentareZugriff auf 2 gleiche Dienste über eine externe IP
Erstellt am 12.03.2018
Zitat von : Je nach Anbieter Tarif bekommt man so einfach keine weiteren IP-Adressen. Moin Aha das Problem hatte ich noch nicht. Ich kenne ...
16
KommentareZugriff auf 2 gleiche Dienste über eine externe IP
Erstellt am 09.03.2018
Zitat von : Hallo an alle, die hier geantwortet haben. Das Problem wird über einen Service (wie festeip-kit.de ) gelöst. vG LS Hi Das ...
16
KommentareIT-Dienstleister und DSB in einer Person? Erfahrungen?
Erstellt am 08.03.2018
Hi Ja ja die DSGVO Stunden habe ich schon damit verbracht und festgestellt das es einige vorgänge in Firmen gibt die nicht realisierbar sind ...
57
KommentareRAID 1 lässt sich an RAID Controller "Smart Array P440ar" nicht erweitern
Erstellt am 06.03.2018
Zitat von : Auf dem Array ist kein OS sondern nur meine ganzen Backups (was eigentlich nur brisanter ist). Und dann muss ich erstmal ...
34
KommentareRAID 1 lässt sich an RAID Controller "Smart Array P440ar" nicht erweitern
Erstellt am 06.03.2018
Zitat von : Aber wozu gibt es das Windows Tool, wenn man damit nicht alles machen kann. Hi Das wird wohl so sein damit ...
34
KommentareRAID 1 lässt sich an RAID Controller "Smart Array P440ar" nicht erweitern
Erstellt am 06.03.2018
Zitat von : So ich muss erstmal die Augen auf machen (Asche auf mein Haupt). Es ist kein RAID 1 oder RAID 10 sondern ...
34
KommentarePowershell User Export
Erstellt am 06.03.2018
Hi Ich nutze dafür ein Tool Namens José Active-Directory-Dokumentation. Du kannst damit einstellen welche Infos du auf deiner Liste haben willst (SID, Gruppenzugehörigkeit usw.) ...
2
KommentareRAID 1 lässt sich an RAID Controller "Smart Array P440ar" nicht erweitern
Erstellt am 06.03.2018
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Momentan sind 4x 1TB HDDs im RAID 1 drin. Und sicher das die im RAID ...
34
KommentareRAID 1 lässt sich an RAID Controller "Smart Array P440ar" nicht erweitern
Erstellt am 06.03.2018
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Weil ein Raid 1 nur eine spiegelung von 2 Platten ist was soll man da ...
34
KommentareRAID 1 lässt sich an RAID Controller "Smart Array P440ar" nicht erweitern
Erstellt am 06.03.2018
Zitat von : Ich möchte dem RAID einfach noch 1 TB hinzufügen. Daher habe ich 2x 1 TB HDDs geholt um das RAID Level ...
34
Kommentare