
Domänenprobleme (Windows 2003 Server)
Erstellt am 27.11.2012
Hi Ich würd auch sagen Systemhaus. Und zu den anderen hier das erste das man macht in so einer Situation ist meiner Meinung nach ...
19
KommentareWin7 - div. Dienste starten nicht (Fehler 127)
Erstellt am 27.11.2012
Hi Also ich würde bevor ich irgendwas ändere erstmal ein Image von der Kiste machen. Dann Systemwiederherstellung versuchen und erst wenn das nicht klappt ...
9
KommentareKein zugriff mehr auf SBS2003 DC
Erstellt am 27.11.2012
Zitat von : - Hallo vielen Dank an alle hier, das Problem war die Firewall. Die sich sicher von selbst eingeschaltet hat (lol) Jo ...
19
KommentareKein zugriff mehr auf SBS2003 DC
Erstellt am 27.11.2012
Offtopic Eigendlich sollte man eine Datenbank mit den besten sprüchen und den grössten DAUs anlegen rein zur Belustigung. Oder gibt es sowas schon und ...
19
KommentareZertifikatsproblem bei Java Anwedung (Win 7) IE9.0
Erstellt am 27.11.2012
OK ! Hast du in der Systemsteuerung unter dem JAVA Control Panel bereits überprüft ob das Zertifikat unter Sicherheit Zertifikate angezeigt wird ? Wenn ...
5
KommentareSBS 2011 NeedsUpgrade?
Erstellt am 27.11.2012
Mach das ! Ich hab das schon 2 mal ausgeführt weil ich mich nicht mehr erinnern konnte ob ich das Update vor dem Wochenende ...
7
KommentareDruckproblem bei Office 2010 auf Win7
Erstellt am 26.11.2012
Hi Gibt es hier bereits eine Problemlösung ? Ich hab bei einem Kunden das selbe Problem. LG Andreas Ausserwöger ...
4
KommentareSBS 2011 NeedsUpgrade?
Erstellt am 26.11.2012
Wenn du Sharepoint SP1 installiert hast hoffe ich das du das Update wie bei Microsoft beschrieben manuell mit PSCONFIG abgeschlossen hast. Den hast du ...
7
KommentareZertifikatsproblem bei Java Anwedung (Win 7) IE9.0
Erstellt am 26.11.2012
Hast du das Zertifikat geprüft (Ablaufzeit, stimmt der Domainname usw.) Wo hast du den das Zertifikat hinzugefügt ? Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen ? Hast du auch ...
5
KommentareKein zugriff mehr auf SBS2003 DC
Erstellt am 26.11.2012
Zitat von : "Und was wurde vor dem "nichts" geändert?" :) Nicht schlecht merk ich mir :) ! LG Andy ...
19
KommentareKein zugriff mehr auf SBS2003 DC
Erstellt am 26.11.2012
Zitat von : - Moin, so ein Schuß ins blaue: Habt ihr evtl. einen (neuen) DSL Router ins Netzwerk genommen? Wenn ja, dasrf dieser ...
19
KommentareKein zugriff mehr auf SBS2003 DC
Erstellt am 26.11.2012
Zitat von : - Am DC sind 6 Clients die sich dort Anmelden es geht bei keinem alle haben keinen Zugriff mehr auf den ...
19
KommentareKein zugriff mehr auf SBS2003 DC
Erstellt am 26.11.2012
Zitat von : das mit dem Ping liegt an der Firewall, dort ist ICMP geblockt. Hi Bei SBS 2003 sollte gar keine Firewall Aktiv ...
19
KommentareKein zugriff mehr auf SBS2003 DC
Erstellt am 26.11.2012
Schonmal die Windows Interne Firewall geprüft ?? Die kann man bei 2003 auch bereits Aktivieren. LG ...
19
KommentareExchange in SBS 2011
Erstellt am 23.11.2012
Ich hoffe du meinst nicht mich weil du mich Zitiert hast :) ! Ich weiß wie man ein Exchnage SP einspielt ohne eine längere ...
5
KommentareSSL-Zertifikat für SBS2003
Erstellt am 23.11.2012
Zitat von : Danke - aber das geht trotzdem nicht wenn ich Zuhause mein Outlook via HTTPS an den Exchange anbinden möchte. Das Zertifikat ...
14
KommentareEigene Cloud für Windows 8 (mobile) auf eigenem Server
Erstellt am 23.11.2012
Ja ich würde den SBS Virtuell installieren den Exchange Konfigurieren und mit Exchange hast du dann die möglichkeit den Outlook mit alles Geräten zu ...
3
KommentareSSL-Zertifikat für SBS2003
Erstellt am 23.11.2012
Das Zertifikat kannst du nutzen. Leider komme ich aus Österreich und kenne 1&1 nur aus der werbung im TV. Ob der Proxy gut is ...
14
KommentareExchange in SBS 2011
Erstellt am 23.11.2012
Exchange Servicepacks werden beim SBS nie im Update bereich angezeigt weil diese nicht über den WSUS erhältlich sind. Du könntest das SP2 installieren. Ich ...
5
KommentareSSL-Zertifikat für SBS2003
Erstellt am 23.11.2012
Was du bräuchtest wäre ein Multi Domain Zertifikat das die Interne und Externe Domain umfasst. Wenn du ein Zertifikat mit dem Interne Domainnamen verwendest ...
14
KommentareEigene Cloud für Windows 8 (mobile) auf eigenem Server
Erstellt am 23.11.2012
Hi Also Kalender, Kontakte, SMS, Emails sind KP dazu würde ich dir einen Windows SBS 2011 empfehlen wenn es hier um nicht mehr als ...
3
KommentareRDP - Sie können sich an dieser sitzung nicht anmelden
Erstellt am 22.11.2012
Zitat von : <<Gruppe SBS Remote Operators gibts nicht gibt es ! im AD heisst die Gruppe Remote Operators und liegt unter Mybusiness\ Security ...
9
KommentareRDP - Sie können sich an dieser sitzung nicht anmelden
Erstellt am 22.11.2012
Ich geb dir mal einen TIP. Teste Folgendes : Füge die Gruppe Remote Desktop Benutzer am SBS in den Systemeigenschaften unter Remote bei den ...
9
KommentareGPO Einstellungen gehen nicht weg
Erstellt am 21.11.2012
Zitat von : - Hi Andy. Ja, das gilt für Tattooing. Wann das anwendbar ist und wann nicht, steht in den Artikeln. Schon gelesen ...
20
KommentareGPO Einstellungen gehen nicht weg
Erstellt am 21.11.2012
Hi Zu eurer kleinen Diskusion meine Erfahrung sag das nicht immer die einstellungen gelöscht werden wenn man auf "nicht konfiguriert" setzt mir passiert das ...
20
KommentareGPO Einstellungen gehen nicht weg
Erstellt am 20.11.2012
Ereignisanzeige prüfen ob es Fehler beim Übernehmen der GPO gibt oder Kommunikationsprobleme. Zitat von : Die Lokale Gruppenrichtlinie greift in der Regel vor einer ...
20
KommentareKein Mailversand Postfach welches vorher Kontakt war
Erstellt am 20.11.2012
Das ist kein Komisches Problem sondern logisch. Das ist einfach zu erklären da Outlook Mailadressen speichert bei Outlook 2010 in den Vorgeschlagenen Kontakten und ...
4
KommentareKommunikation zwischen 2 Netzwerken mit verschiedenen Internetzugängen
Erstellt am 16.11.2012
Zitat von : Stimmt. Ich weiß auch nicht ich hatte aus irgendeinen Grund 500m im Kopf. Aber normalerweise macht man sowas ja mit Glas ...
11
Kommentare1x Exchange, 2x AD - machbar?
Erstellt am 15.11.2012
Ja das stimmt aber man kann den Server so einstellen das man keine Endung also Firma angeben muss und sich nur mit vorname.nachname anmeldet ...
7
Kommentare1x Exchange, 2x AD - machbar?
Erstellt am 15.11.2012
Zertifikat wäre kein Problem da kann man sich einfach ein Öffenliches Multidomain Zertifikat kaufen und damit alle 4 Domains abdecken 2x Extern 2x intern. ...
7
KommentareItunes auf sbs 2011 startet nicht
Erstellt am 15.11.2012
Jo SBS 2008 basiert auf Vista, SBS 2011 auf W7 aber was hat das den mit dem Thema zu tun ? Langsam wird das ...
38
KommentareEin E-Mail Konto (Outlook) auf mehreren PCs verwalten bzw. synchronisieren ?
Erstellt am 15.11.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > Hallo, > > es gibt wirklich kosten- und aufwandsärmere IMAP-Server als Exchange. > ...
10
KommentareAutodiscover Zertifikat erstellen.
Erstellt am 13.11.2012
Ein MultiDomain Zertifikat kaufen das beide Domains beinhaltet Externe und Interne Domain. Das dann als Zertifikat für OWA usw. im Exchange einspielen oder in ...
1
KommentarOutlook 2003 Emaildruck nicht ordnungsgemäß
Erstellt am 13.11.2012
Versuch mal Testweise bei einem Client word 2003 durch einen Word 2010 Viewer zu ersetzen (gibts kostenlos) und dann auszudrucken. Wär intressant ob das ...
5
KommentareExchange 2010 Fehler nach SP2 Einspielung
Erstellt am 13.11.2012
Darauf würde ich nicht wetten. OWA und Outlook Anyware sind sehr eng miteinander verbunden. Ohne OWA auch kein OMA. LG ...
7
KommentareEin E-Mail Konto (Outlook) auf mehreren PCs verwalten bzw. synchronisieren ?
Erstellt am 13.11.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > Ist dies auch sinnvoll bei mehreren 100.000 E-Mails ? Wer bist Du mein ...
10
KommentareExchange 2010 Fehler nach SP2 Einspielung
Erstellt am 13.11.2012
Wie ich bereits geschrieben hab musst du den Hotfix einspielen und den Link aufrufen den ich gepostet habe da wird dein Problem beschrieben LG ...
7
KommentareWindows Server und PS2-USB Adapter
Erstellt am 13.11.2012
Ein Terminal Aufstellen und nur noch Per RDP Arbeiten. LG ...
2
KommentareEin E-Mail Konto (Outlook) auf mehreren PCs verwalten bzw. synchronisieren ?
Erstellt am 13.11.2012
Ein Exchange Server wäre auch eine Möglichkeit. LG ...
10
KommentareExchange 2010 Fehler nach SP2 Einspielung
Erstellt am 13.11.2012
Der Fehler den du hattest hat mit Autodiscover zu tun. Hier kannst du dich darüber Informieren: Ich würde an deiner stelle Autodiscover einstellen auf ...
7
KommentareSBS2011 verliert sporadisch die Netzwerkverbindung
Erstellt am 13.11.2012
Auf die HP Tools kann man sich auch verlassen wenn sie Richtig Konfiguriert sind. Wenn du sie Richtig eingestellt hast und du hast einen ...
41
KommentareNicht alle Benutzer auf SBS2011 sichtbar nach Migration von SBS2003
Erstellt am 13.11.2012
Bitte gerne. Ich mach das meist über die Exchange Console aber ich hab auch nicht nur SBS Kunden. LG ...
16
KommentareNicht alle Benutzer auf SBS2011 sichtbar nach Migration von SBS2003
Erstellt am 13.11.2012
Kurz gesagt JA ! Ich muss sagen ich Persönlich habe es aufgegeben mit der Console zu arbeiten weil sie mir einfach zu dumm ist ...
16
KommentareNicht alle Benutzer auf SBS2011 sichtbar nach Migration von SBS2003
Erstellt am 13.11.2012
? Hast du schonmal mit ADSI Editor gearbeitet ? Du musst auf Standartmäßiger Namenskontext klicken dann auf die OU unter der sich die User ...
16
KommentareSBS 2011 Server und Windows 7 Pro - SMB Best Practice
Erstellt am 13.11.2012
OK dann Kopier ich den Inhalt hier: he performance of remote file operations, such as read/write, using SMB protocol can be affected by the ...
11
KommentareSBS 2011 Server und Windows 7 Pro - SMB Best Practice
Erstellt am 13.11.2012
Da man bei Windows 7 -> SBS 2003 SMB 1 verwendet und bei Windows 7 -> SBS 2008 oder 2011 SMB 2.x wirst du ...
11
KommentareDrahtlosnetzwerke Verwalten Windows 8
Erstellt am 13.11.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > Naja Win8 als Vista zu deklarieren find ich übertrieben. > > Wenn du ...
13
KommentareDrahtlosnetzwerke Verwalten Windows 8
Erstellt am 12.11.2012
Naja Win8 als Vista zu deklarieren find ich übertrieben. Wenn du weiterhin Profile verwalten willst brauchst du ja nur eine kleine App. zb. WiFi ...
13
KommentareItunes auf sbs 2011 startet nicht
Erstellt am 12.11.2012
Zitat von : - Wobei SBS2011 doch auch gleichzeitig ein Domänencontroller ist. Also iTunes auf einem Server respektive sogar auf einem Domänencontroller ist mal ...
38
KommentareProblem mit Sicherheitszonen und Inhaltsfilter per GPO
Erstellt am 12.11.2012
Ist mir kein Bug bekannt. Ich bin mir nicht sicher da ich so wenig 2003 Server habe aber du kannst eine Gruppe erstellen und ...
3
Kommentare