BartSimpson
BartSimpson
Ich freue mich auf euer Feedback

Reinigungseite für HP LaserJet 2200gelöst

Erstellt am 24.04.2006

Was passiert denn da? Und wo genau liegt dein Probem, das du diese Seite benötigst? ...

8

Kommentare

Exchange Zugriff über VPN

Erstellt am 22.04.2006

Und was bekommste für eine Meldung?? ...

5

Kommentare

Reinigungseite für HP LaserJet 2200gelöst

Erstellt am 21.04.2006

Auf den HP Seiten findet du das Handbuch. ...

8

Kommentare

Datensicherung ( USB-Bandlaufwerk ) bringt Server zum Absturz...

Erstellt am 16.04.2006

Unter Windows sollte das Backuptool eigetlich eine art OpenFile Manger mitbringen, der verhindert das anderen Programmen Datein unter dem Hintern wegezogen werden. Wieso habt ...

2

Kommentare

Fernsteurung des DSL PCs

Erstellt am 13.04.2006

ok. Dann kannste VNC nehmen. ...

6

Kommentare

Fernsteurung des DSL PCs

Erstellt am 13.04.2006

nö dyndns kostet nix. Und was für ein Windows haste? ...

6

Kommentare

Fernsteurung des DSL PCs

Erstellt am 12.04.2006

Für das IP Problem gibt es dyndns. Für den Desktop gibt es zug Lösungen. Da must uns schon verarten, was du für ein System ...

6

Kommentare

Migration Small Buisness 2003 mit neuer Hardware!!!

Erstellt am 12.04.2006

Als Tipp für den neuen Server nimm enrweder vmware oder XEN. Das Ersparrt die den Stress beim nächsten mal. ...

5

Kommentare

ram probleme mit amd64 (sockel 754)

Erstellt am 11.04.2006

Hier ist das Datenblatt des Modules: Leider steht dein MB nicht auf der Liste mit den Boards auf dem das Modul läuft. Das ist ...

5

Kommentare

ram probleme mit amd64 (sockel 754)

Erstellt am 11.04.2006

Nur weil auf jeder Chips sind, hat das nix mit ein oder zweiseitig zu tun. Wie lauten die genauen Bezeichnungen der Module? ...

5

Kommentare

VPN durch 2 Fritz!Boxen...PORTS?

Erstellt am 11.04.2006

Nur läßst sich dort schwer was über die Sicherheit sagen, da nich vollständig offen. Zum Thema VPN gab's ja auch mal neulich in der ...

21

Kommentare

Welche USB 2.0 PCI Karte?

Erstellt am 11.04.2006

Das ist normal. Denn es gibt aktive und passive HUB's. Und das die aktiven nicht teuer sein müssen beweist KM:) ca 6? incl. Schaltnetzteil:) ...

12

Kommentare

VPN durch 2 Fritz!Boxen...PORTS?

Erstellt am 11.04.2006

So sollte es gehen: aber dann solltest du den Windows Zertifikatspseicher nutzen. ...

21

Kommentare

VPN durch 2 Fritz!Boxen...PORTS?

Erstellt am 11.04.2006

ok So erst mal die ganzen "Rehe"entfernen sonst muss noch der Jäger kommen:) Den Server kannste mittels OpenVPN zum OpenVPN Server machen. Oder besser ...

21

Kommentare

VPN durch 2 Fritz!Boxen...PORTS?

Erstellt am 11.04.2006

Du kannst das ganze für Windows völlig "transparent" gestalten. Indem du den Bridgemodus statt den Tunnel Modus wählst. Du schreibst, du hast 2 XP ...

21

Kommentare

VPN durch 2 Fritz!Boxen...PORTS?

Erstellt am 11.04.2006

wieso streubt du sich so gegen OpenVPN. Das geht mit jedem Router auch mit den Fritz Kisten. ...

21

Kommentare

Welche USB 2.0 PCI Karte?

Erstellt am 11.04.2006

USB Platten sind eh eine ganz heisse Kiste. Da nur bei den 1,8" Platte sichergestellt ist, das die 0,5A nicht überschritten werden. Bei den ...

12

Kommentare

Problem bei Installation von Virtual Server 2005 x64 auf Windows 2003 Server x64gelöst

Erstellt am 10.04.2006

1

Kommentar

Alternative zu Open-E NAS?

Erstellt am 09.04.2006

Bei den mini Versionen kann es immer passiren, das die neusten Controller nicht laufen. Und da du da nicht so einfach den Kernel tauschen ...

3

Kommentare

Falscher Parameter, Fehlermeldung bei Zugriff auf Festplatte

Erstellt am 08.04.2006

das hier: und dort den Data Lifeguard Tools 11 for Windows ...

9

Kommentare

Falscher Parameter, Fehlermeldung bei Zugriff auf Festplatte

Erstellt am 08.04.2006

Es könnte auch eine defekte USB-IDE(S-ATA) Bridge sein. Haste mal den Smartstatus ausgelesen? ...

9

Kommentare

Netzwerkdrucker zu WLan Drucker umrüsten?

Erstellt am 07.04.2006

für HP Drucker mit Intelligenz(keine GDI Drucker) gibt es von HP ein WLAN Printserver. Für die größeren gibt es glaube ich auch sogar eine ...

4

Kommentare

Portable Firefox-Anwendung verhindern?

Erstellt am 07.04.2006

dann schreibe doch ein 2. logonscriptm was den jenigen die fürgfen, die route mit route add wieder einfügt. ...

23

Kommentare

RADIUS Server für Switch Port Security?

Erstellt am 07.04.2006

Wenn EAP-TLS genutzt werden soll, denn schon. ...

9

Kommentare

Linux OS PXES

Erstellt am 06.04.2006

Wie ist denn deine mail adresse? ...

22

Kommentare

Linux OS PXES

Erstellt am 06.04.2006

warte ich mache dir ein kleines video:) ...

22

Kommentare

Linux OS PXES

Erstellt am 06.04.2006

oder du startest den Rechner mit der cd. Um die Platte "vorzubreuten" kannst du am einfachtes eine Linux cd nehmem. Am besten die Rescuecd ...

22

Kommentare

Windows XP von Festplatte aus installierengelöst

Erstellt am 06.04.2006

die winnt.exe läst sich unter dos starten!! nur die win32.exe ist für die Konste am win9x gedacht. Ich gehe jetzte mal davon aus, das ...

4

Kommentare

How to?: Raidcontroller Treiber vor Hardwarewechsel einbinden

Erstellt am 06.04.2006

die größten chanchen ist tatsächlich die Reperaturinstallation. Aber vorher ein Backup machen. Denn gerade Windows ist nicht Umzugfröhllich. Mit Linux hättest du da bessere ...

1

Kommentar

Welchen aktuellen HP Drucker für Terminalservergelöst

Erstellt am 06.04.2006

Das Problem ist, das die Tintendrucker reine Verbraucher Geräte sind. Wenn du ganz sicher gehen willlst, kommst du um ein Drucker der Seitenbeschreibungsprachen(PS,PCL) kennt ...

1

Kommentar

Windows XP von Festplatte aus installierengelöst

Erstellt am 06.04.2006

ja wenn d: FAT ist. Dann kannte winnt die installarion starten. ...

4

Kommentare

WPA Sicherheit

Erstellt am 05.04.2006

ist mir schon gelungen!! das mitschreiben ist ja kein Problem. Wie bei allen verfahren. Nur das decodieren. Für WPA gibt es nette tools:) ...

13

Kommentare

WPA Sicherheit

Erstellt am 05.04.2006

Das zeigt, das du keine Ahung hast!!! Du kannste ja gerne mal versuchen mit einem Tojaner ein SSL Zertifikat zu klauen. Was ja bekannterweiter ...

13

Kommentare

WPA Sicherheit

Erstellt am 05.04.2006

nö eine mail mit einem trojaner oder ähnliches reicht völlig.!!! Da muss keine kommern. Ich empfehle meinen Kunden nur WPA2 per AES und EAP-TLS ...

13

Kommentare

Linux OS PXES

Erstellt am 05.04.2006

Das ist was ganz andreses!!! dafür ist das System eigeblich nicht gedacht. Sodern das die Clients aus dem Netz booten. Die iso Datei ist ...

22

Kommentare

Linux OS PXES

Erstellt am 05.04.2006

die beiden Dateien pxes.img und vmlinuz von der CD nimmst du un kopierst diese in das Verzeichnis deines TFTP-Servers wo die Datei pxeboot.0 liegt. ...

22

Kommentare

Linux OS PXES

Erstellt am 05.04.2006

so es läuft:) so muss die config datei ausshen: prompt=0 label linux kernel vmlinuz append initrd=pxes.img root=/dev/ram ramdisk_size=17126 die datein liegen auf der cd ...

22

Kommentare

Linux OS PXES

Erstellt am 05.04.2006

die ist aber zu gross:( Ich werde das mal mit einer virtuellen Maschiene testen. Ich benutzte das hier: ...

22

Kommentare

WPA Sicherheit

Erstellt am 05.04.2006

Als sicher würde ich das nicht bezeichen, gerade wenn die Clienst unter Windows laufen ist es extrem leicht möglich die PSK's auszulesen. ...

13

Kommentare

WPA Sicherheit

Erstellt am 05.04.2006

Ganz einfach, indem man den PSK errät. Wenn es sicher sein soll, dann nimmst du WPA2 und wählst die AES Verschlüsselung und als Idenfitikation ...

13

Kommentare