BartSimpson
BartSimpson
Ich freue mich auf euer Feedback

MEINE BOOT INI IST WEG WIE ERSTELLE ICH SIE WIEDERgelöst

Erstellt am 19.02.2006

mit rebuild würde ich vorsichtig sein!!!! benutze besser /add und /scan zum suchen ...

4

Kommentare

Bei einem Laptop zum spielen , was wäre besser athlon 3000/3400 oder intel mit 2 ghz?

Erstellt am 19.02.2006

Im Laptop würde ich dir ein Intel empfehlen. Und was noch wichtiger ist eine gute GK. Am besten eine von den Go varianten von ...

4

Kommentare

Radius Server für Home-WLAN

Erstellt am 19.02.2006

Das hat mit arbeistgruppe oder so nix zu tun. Es geht nur um die Weiterleitung auf IP ebene!! du must den standartgateway bei dir ...

13

Kommentare

Radius Server für Home-WLAN

Erstellt am 19.02.2006

Läuft eigenlich der Tunnel wischen den beiden Netzen? Denn der Tunnel ist wie ein 3. Netz. Das 1. deine Firma das 2. dein Heim ...

13

Kommentare

Radius Server für Home-WLAN

Erstellt am 19.02.2006

Und was haste an der gegenstelle? ...

13

Kommentare

Radius Server für Home-WLAN

Erstellt am 19.02.2006

VPN über die SOHO Router ist immer Russich Roulet. Weil alle werben zwar mit VPN Passthrue, aber keiner sagt, was er genau unterstützt. Da ...

13

Kommentare

Festplattendefekt?

Erstellt am 19.02.2006

Das hört sich nicht gut an. Lasse mal das Disanose tool von maxtor laufen ...

5

Kommentare

Radius Server für Home-WLAN

Erstellt am 19.02.2006

ich habe mein WLAN auch mit 802.1i und 802.2x zugerammelt:) Ich habe mich für EAP-TLS entschieden. Wichtig du brauchst auch WLAN Karten die da ...

13

Kommentare

Probleme mit RAID nach HDD-Crash

Erstellt am 18.02.2006

durch den Einbau der Raidplatte in ein Windows System hast du die Metadaten beschädigt. Damit sind leider die Daten verloren. Da es sich bei ...

4

Kommentare

webserver u. windows xp progelöst

Erstellt am 18.02.2006

Denn dank SElinux kann httpd nicht ausbrechen:) ...

10

Kommentare

webserver u. windows xp progelöst

Erstellt am 18.02.2006

Das gild nur für SMB. Aber ich würde dringend empfehlen KEIN Webserver unter Windows laufen zu lassen. (Wegen der Sicherheit). Dein Apache kann soviel ...

10

Kommentare

Hardware und Distributions Anforderungen bei einem LAMP mit FTP

Erstellt am 18.02.2006

1. Lass die Finger von Telnet. Nimm SSH!!!! Und als Client unter Windows putty 2. Als Linuxanfänger gilt das gleicht für Debian(Finger weg) Ich ...

19

Kommentare

netzwerk kackt ab

Erstellt am 18.02.2006

werfe doch mal ein Blick in die Ereignisanzeige. ...

9

Kommentare

Windows 2000 Server startet nicht mehr nach Festplatte klonen

Erstellt am 17.02.2006

Schaue doch mal nach, ob der Controler Online Kapzitätserweiterung beherscht? Wenn ja tausche einfach nach einader die beidne 18 GB Platte aus. Wichtig nach ...

5

Kommentare

Festplattencrash (Notebookfestplatte)gelöst

Erstellt am 17.02.2006

Nur die steuer Platine zu wechlen kannste selber machen. Alles andere nicht. ...

14

Kommentare

Festplattencrash (Notebookfestplatte)gelöst

Erstellt am 17.02.2006

aumachen muste die Platte ja nicht. Es scheint ja an der Elektronik zu liegen. Da könnte es klappen, diese zu tauschen. Aber da brauchst ...

14

Kommentare

Festplattencrash (Notebookfestplatte)gelöst

Erstellt am 17.02.2006

Da bleibt denn nur eins. Wenn die Daten wirklich wichtig sind, dann wird es teuer. Sonnst ksnnste die Platte abhaken, Wichtig nicht einfach so ...

14

Kommentare

Virtuelle Maschinen ans Netzwerk bringen... ?

Erstellt am 16.02.2006

Mal eine Frage wieso nimmste du nicht vmware?? Da ist NAT kein Problem. Ich glaube du muste unter dem VS erst mal eine Art ...

2

Kommentare

RealVNC über LAN und WLAN zu einem Computergelöstgeschlossen

Erstellt am 16.02.2006

Doch das geht, wenn du immer nur eine Karte aktiviert, können beide die gleiche IP haben. Nur ob Windows das zulässt ist die Frage- ...

3

Kommentare

Intel Application Accelerator und E7505 Prozessor

Erstellt am 16.02.2006

Laut dem Downloadcenter von Intel must du nur das INF Tool installieren. Unter 2000/2003. Du darfst aber nicht das neuste nehmen!!! Da dort dein ...

1

Kommentar

Bluescreen Inaccessible Boot Device

Erstellt am 16.02.2006

Da würde ich denn mal auf ein probelm mit der Platte tippen. Haste dir mal den Smart Status angeschaut? Auf alle fälle dürfte das ...

2

Kommentare

Linux Rechner für Windows sichtbar

Erstellt am 16.02.2006

Dann füge doch einfach für jedes Laufwerk ein Eintrag ein. ...

5

Kommentare

Wake On Lan mit einem USB-WLAN Stick

Erstellt am 16.02.2006

nee das geht nicht. Denn der USB port lifert ja nicht die vollen 0,5A wenn der Rechner aus ist. ...

2

Kommentare

Unterschied Smart Switch und Layer3 Switch

Erstellt am 15.02.2006

bis auf das Routing ja. ...

6

Kommentare

Dell Poweredge 2300/450 - Blackscreen nach PRESS ANY KEY TO BOOT FROM CD-ROM

Erstellt am 15.02.2006

Ich schätze, das er ein Probelm damit hat, den Bootcode von der CD/DVD auszuführen. Bzw. der Code auf der CD/DVD ist nicht der Beste. ...

4

Kommentare

Unterschied Smart Switch und Layer3 Switch

Erstellt am 15.02.2006

Smart Switch ist nur eine Art Handelsbezeichnung, die nix aussagt. So kann jeder eine Switche nennen wenn Spass drann hat.(abgesehen von eventuelle Markenrechtsproblemen). Aber ...

6

Kommentare

suche gutes diagnose programm für ne festplatte

Erstellt am 14.02.2006

Oder wenn nicht verfügbar(z.b Thoshiba), dann kannst unter linux smartctl nutzen und die Platte zu testen. Das kann aber je nach test zwischen 2 ...

6

Kommentare

Selbstzerstörung einer Software

Erstellt am 14.02.2006

Wenn du das ganze als msi Packet lieferts, dann kannst du das ganze als geplanten Task einrichten. Oder besser du baust es in der ...

6

Kommentare

Linux Rechner für Windows sichtbar

Erstellt am 14.02.2006

Und was ist die andere Hälfte?? ...

5

Kommentare

Linux Rechner für Windows sichtbar

Erstellt am 14.02.2006

Wenn es nur lesbar sein soll, kannste am einfachsten die Verzeichnisse in der smb.conf einfügen. Oder du gibst /home als nur Lesen frei. Das ...

5

Kommentare

Festplattencrash (Notebookfestplatte)gelöst

Erstellt am 13.02.2006

z.b Bei Reichelrt mit der Bestellnumemr ATA 44-40A ...

14

Kommentare

Festplattencrash (Notebookfestplatte)gelöst

Erstellt am 13.02.2006

Das hattes du vorher nicht geschieben, das das BIOS die Platte nicht mehr erkennt. Du kannst es ja mal mit dem Adapter an einem ...

14

Kommentare

Festplattencrash (Notebookfestplatte)gelöst

Erstellt am 13.02.2006

Bei den 2,5" Platten ist ein leichtes klackern normal. Aber man sollte das schütteln tunlichste vermeiden. Wie es auch auf der Platte steht!!!!. Du ...

14

Kommentare

Formatierungstools

Erstellt am 12.02.2006

Deshalb finde ich die Sache mit der Bewertung ja Mist. ...

9

Kommentare

Frage zu Asus P4C-800E und S-ATA

Erstellt am 12.02.2006

Dann würde ich mal schauen ob es eon BIOS Update gibt. Den Support von Asus kannste in aller Regel völlig vergessen:( ...

9

Kommentare

Formatierungstools

Erstellt am 12.02.2006

Ja normale Formatieren ist mehr ein Scherz. Wenn es um Datenvernichtung geht. Wenn du eine Platte rumliegen hast, kannst du das ja mal gerne ...

9

Kommentare

Welche Fernwartung benutzt ihr?gelöst

Erstellt am 12.02.2006

Ich benutze OpenVPN und durch den Tunnel jage ich denn RDP,X11 oder VNC je nachdem was für ein Server das ist. ...

20

Kommentare

Frage zu Asus P4C-800E und S-ATA

Erstellt am 12.02.2006

Das die Windows Installation die Platten nicht erkennt ist normale, wenn der Controller in AHCI Modul läuft. Und der Modus ist auch ok. Nur ...

9

Kommentare

VPN mit 2 Routern

Erstellt am 12.02.2006

Da das Windowseigne VPN alles andere als Routerfreundlich ist, benötigst du bei bei dir zu Hause einen VPN fähigen Router. ...

2

Kommentare

Centrino IPW2200BG Kanäle

Erstellt am 11.02.2006

Es gibt von den BG/AGB Modulen Auführen getrennte nach Gebieten. Wenn in deinem Laptop ein steckt, was nicht für Europa ist, kannste mit dem ...

1

Kommentar