bastla
bastla
 

Text in Variable durch Varible ersetzengelöst

Erstellt am 05.11.2008

Hallo Ren! Versuch es so: oder so: Grüße bastla Edit Biber: Schon wieder /Edit ...

3

Kommentare

Batch - Anzahl der Buchstaben in einer Zeichenkettegelöst

Erstellt am 05.11.2008

Hallo Exterminator und willkommen im Forum! Soferne die Strings nicht zu lange werden (die höchste in Batch darstellbare Zahl ist 2147483647, was, wegen der ...

5

Kommentare

VBScript zwei ini Dateien vergleichengelöst

Erstellt am 05.11.2008

Hallo pdeges und willkommen als schreibender Besucher! Soferne vorausgesetzt werden könnte, dass etwa "Text2" genau ein einziges Mal in der gesamten "config.ini" vorkommt, wäre ...

5

Kommentare

Batchdatei soll variablen Dateinamen auslesen und diesen vergleichen und dann eine Datei kopieren!

Erstellt am 05.11.2008

Hallo erklaerbaer und willkommen im Forum! Falls die betreffende Textdatei tatsächlich im Ordner "C:\Export" die einzige Datei mit dem Typ ".txt" ist, dann etwa ...

2

Kommentare

Doppelte Einträge einer Liste per Batch aussortierengelöst

Erstellt am 05.11.2008

Hallo superboh! Das könnte (ungetestet) etwa so gehen: Achtung: Nach dem "%%i" in Zeile 7 darf kein Leerzeichen folgen, da (siehe Schalter "/x") mit ...

2

Kommentare

Ordnernamen und Unterordnernamen automatisch kürzen

Erstellt am 04.11.2008

Hallo Toweli! Da ja nicht auzuschließen ist, dass durch das Kürzen gleichnamige Ordner/Dateien entstehen würden, wird in dem folgenden Ansatz im Fall des Falles ...

6

Kommentare

Freigaben per xcacls.exegelöst

Erstellt am 04.11.2008

Hallo Ducky87 und willkommen im Forum! ich habe schon etliche Seiten und Beiträge durchforstet aber nichts gefunden. Hier bzw vor allem hier warst Du ...

3

Kommentare

CSV-Datei über ein Script umbenennengelöst

Erstellt am 04.11.2008

Hallo Micro2000! Dann versuch es mal so: bzw alternativ so: Grüße bastla ...

4

Kommentare

CSV-Datei über ein Script umbenennengelöst

Erstellt am 04.11.2008

Hallo Micro2000! es gibt eine txt-Datei im selben Verzeichnis Wenn die noch einen Namen oder ein anderes Kennzeichen hätte (zB einzige .txt-Datei), ginge es ...

4

Kommentare

Ordnernamen und Unterordnernamen automatisch kürzen

Erstellt am 04.11.2008

Hallo Toweli und willkommen im Forum! Wenn Du Dein Wunschergebnis beschrieben hättest, könnte hier schon ein Lösungsvorschlag stehen ;-) Grüße bastla ...

6

Kommentare

Grösse eines Windowspfades via Bat auslesengelöst

Erstellt am 04.11.2008

Hallo nuzzi71! Dass Du eine ganze Liste bearbeiten willst, hatte ich übersehen aber lässt sich natürlich trotzdem machen: Die auszuwertenden Pfade sind (wie ab ...

5

Kommentare

Grösse eines Windowspfades via Bat auslesengelöst

Erstellt am 04.11.2008

Hallo nuzzi71! Eine (wenn auch nicht sehr schöne ;-)) Lösung mit Batch könnte so aussehen: Wenn Du diese Batchdatei in den (versteckten) Ordner "%userprofile%\SendTo" ...

5

Kommentare

2 spalten auslesen und kleinere zahl behaltengelöst

Erstellt am 03.11.2008

Hallo fcmfanswr! Unter der Annahme, dass die Daten ab A3 eingetragen und, wie in Deinem Beispiel, die Spalte A sortiert ist, sollte das mit ...

3

Kommentare

NTFS-Rechte konfigurierengelöst

Erstellt am 03.11.2008

Hallo geTuemII! Das freut (auch den "Regel-Nichtbeachter" in mir ) ;-) Grüße bastla ...

8

Kommentare

externen Bezug variabel gestaltengelöst

Erstellt am 03.11.2008

Hallo uliegger! Die Formel funktioniert soweit, aber leider muss ich dazu ja wohl immer die Ursprungsdatei offen haben, oder?!? Scheint so :-( Einen Test ...

8

Kommentare

Alle (Unter-)Unterordner per Batch in darüberliegendes Verzeichnis verschiebengelöst

Erstellt am 02.11.2008

Hallo Larz! Könntest Du mir kurz erläutern, was die zweite Zeile so macht? Grundsätzlich findest Du zu allen verwendeten Befehlen Hilfestellung durch Eingabe von ...

13

Kommentare

NTFS-Rechte konfigurierengelöst

Erstellt am 02.11.2008

Hallo geTuemII! Macht man nicht! ;-) Doch eher: Macht frau nicht! ;-) Grüße bastla ...

8

Kommentare

externen Bezug variabel gestaltengelöst

Erstellt am 02.11.2008

Hallo uliegger und willkommen im Forum! Sollte sich etwa so machen lassen: Grüße bastla ...

8

Kommentare

Alle (Unter-)Unterordner per Batch in darüberliegendes Verzeichnis verschiebengelöst

Erstellt am 02.11.2008

Hallo Larz! Wenn der Pfad noch immer zu lang ist, dann vielleicht besser so: Damit wird nur die in der ersten Zeile angegebene Ebene ...

13

Kommentare

Alle (Unter-)Unterordner per Batch in darüberliegendes Verzeichnis verschiebengelöst

Erstellt am 02.11.2008

TimoBeil Sehe ich zwar grundsätzlich ebenfalls so, aber mit "subst" musst Du ja auch auf einer bestimmten Ebene ansetzen - dann kannst Du diese ...

13

Kommentare

Alle (Unter-)Unterordner per Batch in darüberliegendes Verzeichnis verschiebengelöst

Erstellt am 02.11.2008

Hallo Larz! zwar alle verschiebt, aber in der bestehenden Ordnerstruktur belässt was ich ja grundsätzlich sinnvoll finde Eigentlich sollte es doch genügen, wenn Du ...

13

Kommentare

Alle (Unter-)Unterordner per Batch in darüberliegendes Verzeichnis verschiebengelöst

Erstellt am 02.11.2008

Hallo Larz! Sollte eigentlich so gehen: Ansonsten sollte der Zugriff auf die tiefer liegenden Ordner aber auch klappen, wenn Du den "Weg" mit verkürzt ...

13

Kommentare

Mehrere Dateien an Batch übergeben

Erstellt am 01.11.2008

Hallo Hajvazovic! Sowohl mit Verknüpfung als auch mit Batchdatei selbst in "Send To" erhalte ich unter XP das selbe (oben beschriebene) Ergebnis Vielleicht versuchst ...

6

Kommentare

Mehrere Dateien an Batch übergeben

Erstellt am 01.11.2008

Hallo Hajvazovic! Ausgehend von einer maximalen Länge einer Befehlszeile von 2048 Zeichen sollten eigentlich doch mehr als 5 Dateien übergeben werden können (was bei ...

6

Kommentare

Mehrere Dateien an Batch übergeben

Erstellt am 01.11.2008

Hallo Hajvazovic! Versuch es so: Grüße bastla ...

6

Kommentare

Einrichtung eines Users für eine Software per Batch

Erstellt am 31.10.2008

Hallo erde0815! Da wir in diesem Thread ja ziemlich unter uns sind (und vermutlich auch bleiben werden), böte es sich an, Deine Fragen in ...

5

Kommentare

NTFS-Rechte konfigurierengelöst

Erstellt am 31.10.2008

wenn es aber um eine konstante Anzahl an Dateien geht, vielleicht so: Ordnerberechtigungen: Dateien erstellen / Daten schreiben = nicht erlaubt (!= verweigert) Ordner ...

8

Kommentare

Ausgeben aller zugehörigen Fields (ganze Zeile) mit dem Eintrag Japan im Field Land aus der Tabelle Lieferanten Zeile für Zeile in MsgBox.gelöst

Erstellt am 31.10.2008

oder, um noch ein Len() einzusparen: Grüße bastla ...

5

Kommentare

Fensterpositionen bei Abmeldung speicherngelöst

Erstellt am 31.10.2008

Hallo Kranzfr3d! Vielleicht ist ja in diesem Beitrag etwas für Dich dabei: Grüße bastla ...

2

Kommentare

Dateien erstellengelöst

Erstellt am 31.10.2008

Hallo powl89! Wofür steht das i ? In "for"-Schleifen werden einzelne Buchstaben als Schleifenvariable verwendet, und "i" wird dafür vorwiegend (wie auch in anderen ...

7

Kommentare

Dateien erstellengelöst

Erstellt am 31.10.2008

Hallo powl89! was jetzt genau passiert durch das "~dpni" !? steht, wie erwähnt, in der Hilfe zu "for" (in "Einzelteilen" ;-)). In diesem Fall ...

7

Kommentare

Batch - Verzeichnisname anhand vom Datum auslesengelöst

Erstellt am 30.10.2008

Hallo fhilsenbek! Vielleicht kannst Du ja das noch brauchen: Grüße bastla ...

7

Kommentare

BATCH - 6-zeilige Textdatei in Verschiedenen Variablen speichern...

Erstellt am 30.10.2008

Hallo yakazaa und TimoBeil! Is ja nur ein Batch (und somit kein Grund, sich vielleicht noch in die Haare zu geraten) ;-) Die "billigste" ...

4

Kommentare

Findstr besser auswertengelöst

Erstellt am 30.10.2008

Hallo Reavermaster und willkommen im Forum! Ist das irgendwie machbar? Na ja, (ungeteste)t vielleicht so: Grüße bastla ...

1

Kommentar

Mit Batch Datei eine Batch Datei schreibengelöst

Erstellt am 30.10.2008

Hallo hahi-x und willkommen im Forum! Wo ist das "antwort" hin? Ganz einfach - es wurde, wie es sich für eine ordentliche Variable gehört, ...

2

Kommentare

IP Adressen vergleich via Batch Datei

Erstellt am 30.10.2008

Hallo ofodag! Geht das prinzipell? Prinzipiell würde ich das eher so anlegen: Grüße bastla ...

1

Kommentar

string in array suchen

Erstellt am 30.10.2008

Hallo larty81! Hierher verirrt sich vermutlich kaum jemand (außer uns beiden ;-))- Du solltest daher besser einen neuen Thread zum Thema "ConnectionStatus" eröffnen - ...

4

Kommentare

Mit Batch Verzeichnisse zählen und in Variable speicherngelöst

Erstellt am 30.10.2008

Hallo yakazaa! Ich muss ja hinterher, wenn ich z.B.: DAtensätze bearbeiten will, die Dinger auch durchsuchen könnenWie sollen denn Deine "Datensätze" denn aussehen? Bis ...

14

Kommentare

Mit Batch Verzeichnisse zählen und in Variable speicherngelöst

Erstellt am 30.10.2008

Hallo yakazaa! Wieso sind denn meine IDs jetzt 001, 002 usw ? Was genau meinst du damit? Wenn Du bisher noch keine Ordner nach ...

14

Kommentare

Mit Batch Verzeichnisse zählen und in Variable speicherngelöst

Erstellt am 30.10.2008

Hallo yakazaa! Zählen musst Du eigentlich nicht - es sollte ja genügen, die bislang höchste KNr zu finden und um 1 zu erhöhen: Grüße ...

14

Kommentare

Vergleichbares Programm für which (Linux) unter Windows gesucht!gelöst

Erstellt am 29.10.2008

Hallo problemsolver! War einfach zu faul nach dsquery, dsadd usw. über die Explorersuchfunktion zu suchen Zur Not hätte es auch ein tun können Grüße ...

10

Kommentare

Vergleichbares Programm für which (Linux) unter Windows gesucht!gelöst

Erstellt am 29.10.2008

Biber damit es in eine kürzere Zeile passt ;-) Ja, heutzutage müssen wir alle sparen wo's nur geht ;-) eigentlich habe ich es ja ...

10

Kommentare

Batch Datei über den Server auf ausgewählten PC ausführengelöst

Erstellt am 29.10.2008

wobei vermutlich das "Startup"-Script dem "Logon"-Script vorzuziehen wäre, da damit das Update nicht mit den (ev zu geringen) Rechten des sich anmeldenden Users ausgeführt ...

12

Kommentare

Dateien erstellengelöst

Erstellt am 29.10.2008

Hallo powl89 und willkommen im Forum! Besser wird's so gehen: Mit "for /?" und der nötigen Geduld, bis fast an's Ende zu lesen (oder ...

7

Kommentare

Brauche Batch Datei die alle 15 Minuten überprüft ob eine .exe gestartet ist und falls nein diese startetgelöst

Erstellt am 29.10.2008

Hallo svenni72! Srichwort "beobachten": Du könntest den jeweiligen Neustart auch protokollieren: Grüße bastla ...

7

Kommentare

Vergleichbares Programm für which (Linux) unter Windows gesucht!gelöst

Erstellt am 29.10.2008

Biber Genügt da nicht (als Ansatz) ein So viele Typen für ausführbare Dateien gibt's dann ja eigentlich nicht Grüße bastla ...

10

Kommentare

Brauche Batch Datei die alle 15 Minuten überprüft ob eine .exe gestartet ist und falls nein diese startetgelöst

Erstellt am 29.10.2008

Hallo svenni72! Entweder einen "Geplanten Task" einrichten oder den Batch im Hintergrund in einer Endlosschleife weiterlaufen lassen und mit "sleep.exe" aus den Windows Server ...

7

Kommentare

die letzten 3 Zahlen in allen Zellen einer Spalte löschengelöst

Erstellt am 29.10.2008

Hallo Bytebeast! Dazu müsste es doch genügen (wenn sich Deine Daten ab A2 befinden), in einer anderen Spalte die Formel zu verwenden, nach unten ...

4

Kommentare

Brauche Batch Datei die alle 15 Minuten überprüft ob eine .exe gestartet ist und falls nein diese startetgelöst

Erstellt am 29.10.2008

Hallo svenni72! Damit bekomme ich aber doch nur die prozess Informationen usw. und kann die .exe nicht automatisch starten? Na dann einfach: Alternativ dazu ...

7

Kommentare

Batch mehrere Ordner bei Löschvorgang ausschließengelöst

Erstellt am 29.10.2008

Hallo Kim! Zu Deinem "findstr"-Problem fällt mir auf die Schnelle nix ein, außer das Ganze direkt aus der Console zu starten: wobei noch anzumerken ...

5

Kommentare