
Welche Voraussetzungen für eigenes SMTP-Mailing?
Erstellt am 04.10.2009
Ich habe hier einen Mailserver laufen, der am 2MBit-SDSL der T-Com hängt, die Einwahl (feste IP) mache ich aber über TAL.de (kostet nur noch ...
8
KommentareStatistik über Festplattenausfall gesucht
Erstellt am 25.09.2009
Zitat von : - > Zitat von : > - > Selber denken tut weh, Mit derart qualifizierten Äußerungen hinterlässt Du sicher überall einen ...
7
KommentareStatistik über Festplattenausfall gesucht
Erstellt am 25.09.2009
Selber denken tut weh, Google liefert z.B.: aber ich wußte, daß es die Studie gibt ...
7
KommentareSerienbrief verliert bei Speichern unter die Adresse
Erstellt am 24.09.2009
In Word 2000 gab es bei Serienbriefen diesen <ABC>-Knopf, der die Ansicht von Variablen auf Texte umschaltete. Vielleicht hilft es ja, wenn der gedrückt ...
4
KommentareSerienbrief verliert bei Speichern unter die Adresse
Erstellt am 24.09.2009
Prima! Er speichert einen Serienbrief als Serienbrief und wundert sich, daß er einen Serienbrief hat tse tse tse. Man kann den Serienbrief (Vorlage) doch ...
4
KommentareWie Reverse Mapping auf Mailserver für mehrere Domains einstellen?
Erstellt am 23.09.2009
Du läßt den einen Mailserver unter dem Namen mail.domain.tld laufen. Er nimmt für alle Domains die Mails an und liefert sie bei Bedarf an ...
3
KommentareWord 2003 zeigt alte Inhalte eines Dokumentes
Erstellt am 22.09.2009
Unter Extras/Optionen würde ich mal das Schnellspeichern abschalten. Und dann gibt es in Word so eine Funktion, da werden alle Änderungen jedes Bearbeiters markiert ...
3
KommentareWie Reverse Mapping auf Mailserver für mehrere Domains einstellen?
Erstellt am 22.09.2009
Falsch. Du trägst keine Domains ein, du trägst einen Servernamen ein. Nimm eine Domain und definiere einen Mailserver: mail.domain.tld Das kannst Du ja für ...
3
KommentareSuche Netzteil
Erstellt am 22.09.2009
Also, ich habe schon viele defekte T.I.P.-Netzteile gesehen. Die 250W-Typen haben immer den ganzen PC mit einer Überspannung getötet, die 300W-Typen sind wohl nur ...
8
KommentareRechner wird sporadisch Langsam, Festplatte macht geräusche
Erstellt am 22.09.2009
Dieses Verhalten und die Geräusche sind seit langen Jahren ein deutliches Anzeichen für eine defekte Festplatte. SMART-Test im BIOS aktiviert ? HDD-Testprogramm des Herstellers ...
6
KommentareNetzwerkkarte kann keine IP-Adresse von DHCP-Server auf FritzBox 7270 beziehen
Erstellt am 22.09.2009
Eines vorab: Diese "komische" IP-Adresse vergibt Windows selbst, wenn es keinen DHCP-Server findet, die ist also normal. Ich hatte letztens bei einem Laptop unter ...
8
KommentareMit Anti-Virus noch alles schlimmer
Erstellt am 19.09.2009
Sehr guter Beitrag !!!! Leider erlebe ich immer wieder die unsäglichen Probleme mit den stark beworbenen Rundum-Sorglos-Paketen! ...
12
KommentareMit Anti-Virus noch alles schlimmer
Erstellt am 19.09.2009
ich glaub des was du von dir gibts is bullshit. Die Gedanken sind frei aber man muß sie doch nicht hier absondern ...
12
KommentareProxy für anonymen Internetzugriff
Erstellt am 18.09.2009
Ja klar - TOR !! Aber er wollte doch viel mehr ! Aller IP-Verkehr von seinem PC sollte eine gefakte IP-Adresse beinhalten und trotzdem ...
7
KommentareMit Anti-Virus noch alles schlimmer
Erstellt am 18.09.2009
Zitat von : bevor ich Kaspersky Anti-Virus 2010 installiert habe, nach der Installation braucht der Rechner länger als früher um zu booten(hochfahren) HÄNGT!!! sich ...
12
KommentareIst die Festplatte hin oder kann man da noch was probieren zu retten!?
Erstellt am 18.09.2009
Zitat von : - hallo, mach eine low level formatierung, danach läuft sie oder sie wandert in die mülltonne. Low-Level-Formatieren soll doch so mit ...
9
KommentareProxy für anonymen Internetzugriff
Erstellt am 18.09.2009
Welchen Film hast Du denn wieder gesehen, der diesen Blödsinn beinhaltet ? ...
7
KommentareMein Rechner startet nur manchmal, wenn dann Problemlos, wenn nicht dann kommt nicht mal der BIOS PIEP
Erstellt am 18.09.2009
Aufgeplatzte Kondensatoren auf dem Motherboard ? Defekte Festplatte ? CPU-Lüfter lose ? Halterung gebrochen ? Lüfter stehen still ? ...
8
Kommentare.txt in einem Bild verstecken
Erstellt am 18.09.2009
Was hat die Frage/Suche mit dem Rest des Geschreibsels zu tun ? Ist das evtl. eine Übungsaufgabe ? Bechäftige Dich mal etwas mit dem ...
5
KommentareLaptop - Wlan-Karte - Namen HERAUSfinden?!?
Erstellt am 18.09.2009
Google mal nach Everest! Das Programm findet auch den Namen der WLAN-Karte im Gegensatz zu den Seiten der Hersteller. ...
6
Kommentareiptables blockt UDP-Traffic nicht
Erstellt am 13.09.2009
Zitat von : Alle netten Worte haben nichts geholfen, jetzt sollen böse iptables-Regeln folgen. Habe jetzt folgendes ausprobiert: Habt ihr eine Idee, was ich ...
6
KommentareCard Reader wechseln
Erstellt am 13.09.2009
Was für ein konfuses Geschreibsel! Der erste Cardreader ist nicht Marke "Eigenbau" - das ist in einem MEDION-PC mit extrem vielen Anschlüssen und Strippen, ...
2
KommentareAdaptec Serial ATA II RAID 2420SA
Erstellt am 11.09.2009
Ja, ADAPTEC versucht auch, RAID-Controller zu bauen. Wenn es nicht so fein wie 3Ware, AMD oder so sein soll, dann reicht auch Adaptec. Ich ...
3
KommentareRAID1 an ICH10R will einfach nicht funktionieren
Erstellt am 10.09.2009
Tja, ebensoviel Leute empfehlen versch. Platten zu nehmen, um nicht einem Chargenfehler aufzusitzen und 2 gleichzeitig ausfallende Platten zu haben. Ich habe Software-RAIDs auch ...
5
KommentareRAID1 an ICH10R will einfach nicht funktionieren
Erstellt am 09.09.2009
Ich habe die Platten ja auch einzeln angeschlossen und mehrere Tage betrieben - ohne jedes Problem, solange sie nicht beide am ICH10R hingen. ...
5
KommentareNetbook und Brenner
Erstellt am 08.09.2009
Gar nicht ! (Oder - nicht wirklich, es soll da wohl Lösungen geben) Brenner als externes Laufwerk per USB anschließen - das hilft! ...
3
KommentareKeine Netzwerkadresse beziehen
Erstellt am 04.09.2009
Ja, hatte ich letztens beim Kunden auch Du hast VISTA auf den Notebooks und einen Linux-Server als DHCP-Server. Da hat MS einen netten Bug ...
10
KommentareKeine Netzwerkadresse beziehen
Erstellt am 04.09.2009
Kann es evtl. sein, daß wir für die Lösung Deines Problems doch ein paar mehr Informationen benötigen ???? ...
10
KommentareNotebook CD-Laufwerke - haben die eine einheitliche Baugröße?
Erstellt am 02.09.2009
Ach jaich kenne es so, daß an die Standard-Laufwerke noch so Metall-Winkel zur Montage angeschraubt werden. Die kann man an andere Laufwerke auch dranschrauben. ...
9
KommentareTrojaner vom Rechner löschen, und zwar komplett
Erstellt am 02.09.2009
Google mal nach MBAA und laß das durchlaufen Der MBR-Eintrag wird nicht ausgeführt, wenn die alte HDD als 2. HDD oder so angeklemmt ist. ...
3
KommentareECS M841LR aufrüsten
Erstellt am 02.09.2009
ECS ? - Schmeiß den Müll weg und kaufe für 109 Euro bei www.pollin.de ein Micro-ATX-Board mit AThlon 64-CPU ! Diese alten ECS-Schinken haben ...
3
KommentareNotebook CD-Laufwerke - haben die eine einheitliche Baugröße?
Erstellt am 01.09.2009
Zitat von : An Original dachte ich auch, gibts nen original HP-Shop? Google sagt mir nichts originales Ja ! HP ! Aber die haben ...
9
KommentareKennt jemand diesen Provider?
Erstellt am 29.08.2009
Ich habe alle meine Domains bei selfhost.de gebucht, oft auch am Wochenende ...
7
Kommentarecmos-reset funktioniert nicht!
Erstellt am 29.08.2009
Nun klammere Dich nicht so sehr an den CMOS-Reset, der ist nämlich höchstens ein Nebenkriegsschauplatz. Egal, was Du da einstellst, sollte er immer eine ...
27
Kommentarecmos-reset funktioniert nicht!
Erstellt am 29.08.2009
Sollte das Problem wirklich nur die Auswahl der Graka sein, dann kannst Du leicht das Monitorkabel umstecken, um den aktivierten Port zu finden. Ist ...
27
KommentareSDSL Anschluss - ADSL-Anschluss Problem!
Erstellt am 29.08.2009
Was passiert denn, wenn man ein x-beliebiges ADSL-Modem anschließt ? So scheint es ja zu sein, daß das SDSL-Modem Up- und Downstream auf die ...
12
KommentareKann Front Pannel nicht mehr benutzen
Erstellt am 28.08.2009
Packard Bell: USB-Anschluß funktioniert - das ist eigentlich nur ein Kabel von den USB-Buchsen zum Stecker auf dem Motherboard. Kopfhörer und Micro funktionieren nicht ...
8
KommentareKann Front Pannel nicht mehr benutzen
Erstellt am 27.08.2009
Ja, was soll ich jetzt sagen ? Zuviel Cola reingelaufen ? Stecker vom Motherboard gezogen ? Kabel durchtrennt ? Früher mal ein Kurzschluß am ...
8
Kommentarehp Rechner verträgt sich nicht hp scanner
Erstellt am 22.08.2009
HP-Dinger sind schon ein Fluch - ganz besonders die Treiber. Aktuelle Software und Patches von der HP-Seite laden - vergiß die CD. Das Gerät ...
4
KommentareA7N8X-E und IDE Controller
Erstellt am 21.08.2009
Soviel kannst Du bei dem Board nicht falsch machen. Ich hab es hier auch schon ewig laufenAber - 40polige Kabel für IDE-Platten sind mit ...
9
KommentareSpeicher 6264 Frage
Erstellt am 11.08.2009
Was sagt denn das Datenblatt dazu ? Ein 6264 hat mehr als 3 Adreß- und Datenleitungen. Die unbenutzen Adreßleitungen sollte man besser gegen Gnd ...
1
KommentarKann dieses LNB sowohl analog als auch digital?
Erstellt am 05.08.2009
Oben heißt es, nur digital gehtjetzt schreibst Du, nur analog geht Tausch mal Deine Rauchwaren und laß einen Profi an die Anlage, wenn Du ...
6
KommentareE-Mail Archivierung so zulässig?
Erstellt am 25.07.2009
>> Ich glaub, ich archivier einfach nach /dev/null Ja - lang lebe der BOFH !!!! ...
9
KommentareDVD Brenner TSSTCorp SH-S202J unter Vista defekt
Erstellt am 21.07.2009
Die gleichen unsinnigen Meldungen wie schon zu XP-Zeiten Sieh mal hier: ...
4
KommentareDVD Brenner TSSTCorp SH-S202J unter Vista defekt
Erstellt am 21.07.2009
Das deaktivieren des Laufwerkes ist sicher der falsche Weg. Ein Löschen und neu Erkennen des Laufwerkes wäre eine bessere Möglichkeit. Treiber für optische Laufwerke ...
4
KommentareMainboard nach Überspannung überprüfen
Erstellt am 21.07.2009
Einfach alle Anschlüsse probieren (Knoppix-CD), ausprobieren, ob sich die Chipsätze bei einem kleinen Dauerlauf zu sehr erhitzen Was ist denn wirklich passiert ? ...
4
KommentareKurzschluß in Festplatte - Datenrettung, aber wie?!
Erstellt am 14.07.2009
Multimeter mit Diodentest! D3 als Transil: rote Strippe an den +5V-Anschluß, schwarze Strippe an Gnd-Anschluß. Da sollte eine hohe Spannung oder 1 angezeigt werden. ...
14
KommentareVerwaltungsprogramm in Access - Performance
Erstellt am 05.07.2009
Performance von Access-DBs. Da gibt es seit min. 15 Jahren so eine Formel (!), daß ab 5 User nur noch mit SQL-Datenbanken gearbeitet werden ...
15
KommentareKurzschluß in Festplatte - Datenrettung, aber wie?!
Erstellt am 01.07.2009
Das ist ein schwarzer Plastik-Brocken (rechteckig), dessen Anschluß mit dem Strich an 5V geht und die andere Seite ohne Markierung an Gnd. Das gilt ...
14
KommentareKurzschluß in Festplatte - Datenrettung, aber wie?!
Erstellt am 01.07.2009
Man könnte auch mit etwas Verstand die Platine durchmessen und die durchgeschlagene Supressor-Diode im 5V-Zweig finden und ersetzen. Oder auch noch durchgebrannte Spulen ...
14
Kommentare