Suche Netzteil
Ein uralter PC bei uns is abgeraucht, oder besser das Netzteil. Nun suche ich ein passendes Netzteil & steh im Walde..
Das Problem ist in sofern doof da dieser PC den es betrifft eine ISA Karte hat die dringend notwendig ist um das Elektronische Lager, besser gesagt die Konsole an zu steuern. Momentan läuft das ganze auf nem Ersatz Rechner.
Wir haben diverse Netzteile ausprobiert, entweder tat sich gar nichts oder die Status LEDs zeigten das die Stromverbindung von -5V nicht vorhanden war. Bei genauerem Betrachten des Netzteiles stellte sich heraus das diese auch keine - 5V untestützten. Das netzteil welches abrauchte allerdings schon. Hier mal die Spezifikationen:
_____________________________________________________________
T.I.P. Schalt Netzteil
Switching Power Supply
AC | Input ~ 230/6A 300W 50~60Hz T.i.p. 300 ATX
DC Output | +3.3V 14A | +5V 20A (30A max Peak) | +12V 6A (8A Max Peak) | -5V 0,5A | -12V 0,8A | +5Vsb 2A
Combined Power 5V+ 3.3Vmax. 110Watt
Orange|red|yellow|white|blue|purple
_______________________________________________________________
Der PC hat nicht wie heute üblich eine Grundplatine mit allem & Ei sondern is noch mit ner Busplatine.
Diese hat eine Prozessor & Speicher Karte mit einem Pentium 2 Prozessor als Basis.
Was ich bisher gemacht habe war die Hardware mal in nem anderen PC soweit wie möglich gegen zu testen.
Es konnte auf das Netzteil ODER die Grundplatine (CPU& Speicher) eingegrenzt werden. Doch das finden eines
Kompatiblem Netzteils stellt sich schwerer dar als gedacht.
Könnt ihr mir weiter helfen?
Das Problem ist in sofern doof da dieser PC den es betrifft eine ISA Karte hat die dringend notwendig ist um das Elektronische Lager, besser gesagt die Konsole an zu steuern. Momentan läuft das ganze auf nem Ersatz Rechner.
Wir haben diverse Netzteile ausprobiert, entweder tat sich gar nichts oder die Status LEDs zeigten das die Stromverbindung von -5V nicht vorhanden war. Bei genauerem Betrachten des Netzteiles stellte sich heraus das diese auch keine - 5V untestützten. Das netzteil welches abrauchte allerdings schon. Hier mal die Spezifikationen:
_____________________________________________________________
T.I.P. Schalt Netzteil
Switching Power Supply
AC | Input ~ 230/6A 300W 50~60Hz T.i.p. 300 ATX
DC Output | +3.3V 14A | +5V 20A (30A max Peak) | +12V 6A (8A Max Peak) | -5V 0,5A | -12V 0,8A | +5Vsb 2A
Combined Power 5V+ 3.3Vmax. 110Watt
Orange|red|yellow|white|blue|purple
_______________________________________________________________
Der PC hat nicht wie heute üblich eine Grundplatine mit allem & Ei sondern is noch mit ner Busplatine.
Diese hat eine Prozessor & Speicher Karte mit einem Pentium 2 Prozessor als Basis.
Was ich bisher gemacht habe war die Hardware mal in nem anderen PC soweit wie möglich gegen zu testen.
Es konnte auf das Netzteil ODER die Grundplatine (CPU& Speicher) eingegrenzt werden. Doch das finden eines
Kompatiblem Netzteils stellt sich schwerer dar als gedacht.
Könnt ihr mir weiter helfen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 125499
Url: https://administrator.de/forum/suche-netzteil-125499.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 08:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Warum kannst Du das nicht sagen ob es am Netzteil liegt? Hab ihr kein Messgerät in der Firma? Spannungen werden in Volt angegeben und die kann man messen.
Wenn Du mir das Netzteil in die Hand gibst, sage ich dir in 20 Sekunden ob es OK ist oder nicht. Kopfschüttel
Hä? Alter Scheiss von heute? Schwernachgrübel....
mrtux
Warum kannst Du das nicht sagen ob es am Netzteil liegt? Hab ihr kein Messgerät in der Firma? Spannungen werden in Volt angegeben und die kann man messen.
Wenn Du mir das Netzteil in die Hand gibst, sage ich dir in 20 Sekunden ob es OK ist oder nicht. Kopfschüttel
nich beschrifttet wie es heute so gängig is.. alter Scheiss...
Hä? Alter Scheiss von heute? Schwernachgrübel....
mrtux
Also,
ich habe schon viele defekte T.I.P.-Netzteile gesehen. Die 250W-Typen haben immer den ganzen PC mit einer Überspannung getötet, die 300W-Typen sind wohl nur selbst gestorben.
Auf jeden Fall sind das Netzteile schlechtester Qualität.
Du wirfst mit den Begriffen ATX und AT um dich - ein ATX-Netzteil ist mit einem 20-poligen Stecker mit dem Motherboard verbunden, AT-Netzteile waren mit 2 so ca. 7-poligen Steckern am Motherboard angeschlossen.
Ich denke aber, daß Du ein ATX-Netzteil meinst.
-5V wurden in der Urzeit dem Computertechnik für die Versorgung dynamischer Speicher verwendet. Das sollte mit dem Erwachsenwerden von "PCs" ausgestorben sein. Irgendwann hat man die -5V einfach nicht mehr in die Netzteile eingebaut und niemand hat es vermißt.
Darum denke ich NICHT, daß die -5V ein Problem sind.
Such doch einfach mal so ein älteres schweres 250W-Netzteil und sieh nach, ob es noch -5V liefert.
ich habe schon viele defekte T.I.P.-Netzteile gesehen. Die 250W-Typen haben immer den ganzen PC mit einer Überspannung getötet, die 300W-Typen sind wohl nur selbst gestorben.
Auf jeden Fall sind das Netzteile schlechtester Qualität.
Du wirfst mit den Begriffen ATX und AT um dich - ein ATX-Netzteil ist mit einem 20-poligen Stecker mit dem Motherboard verbunden, AT-Netzteile waren mit 2 so ca. 7-poligen Steckern am Motherboard angeschlossen.
Ich denke aber, daß Du ein ATX-Netzteil meinst.
-5V wurden in der Urzeit dem Computertechnik für die Versorgung dynamischer Speicher verwendet. Das sollte mit dem Erwachsenwerden von "PCs" ausgestorben sein. Irgendwann hat man die -5V einfach nicht mehr in die Netzteile eingebaut und niemand hat es vermißt.
Darum denke ich NICHT, daß die -5V ein Problem sind.
Such doch einfach mal so ein älteres schweres 250W-Netzteil und sieh nach, ob es noch -5V liefert.