
WLAN auf dem Sportplatz
Erstellt am 24.06.2022
Moin, wenn du so viele Personen hast, die Zugriff haben und verlieren können, würde sich hier eine Lösung mit RADIUS anbieten. So bekommt dann ...
27
KommentareFrage zu Wireguard
Erstellt am 24.06.2022
Zitat von @aqui: Wie immer im fehlerhaften und überflüssigen NAT im Tunnel bzw. auf den Tunnelinterfaces. Wird immer und immer wieder falsch gemacht. :-( ...
10
KommentareFrage zu Wireguard
Erstellt am 24.06.2022
IP-Forwarding am Server aktiviert? ...
10
KommentareFrage zu Wireguard
Erstellt am 23.06.2022
Moin, Fehler Nr.1: Du verwendest keine RFC1918-IP für deinen Tunnel. 15.15.0.1 gehört HP Inc. und das bist wahrscheinlich nicht du… Fehler Nr.2: Wenn du ...
10
KommentareOutlook App iOS
Erstellt am 21.06.2022
Moin, hast du mal den Connectivity-Test durchlaufen lassen? VG ...
6
KommentareBei WireGuard VPN mit GL.iNet GL-MV1000 hinter FritzBox kein Zugriff mehr auf lokales Netzwerk
Erstellt am 17.06.2022
Moin, sagt doch schon, dass du deinen gesamten Traffic durch den Tunnel schicken willst. Damit geht alles vom gl.inet ins VPN… Wenn du nur ...
5
KommentareEinfacher reverse proxy gesucht
Erstellt am 17.06.2022
Versuchst du ein Wildcard-Zertifikat zu erstellen? ...
11
KommentareEinfacher reverse proxy gesucht
Erstellt am 16.06.2022
Du brauchst keinen MX für LE. Die wollen lediglich eine E-Mail-Adresse von dir haben… (Für deinen LE-Account und Renewal-Reminder) Welche Adresse du angibst ist ...
11
KommentareFunktionen wie Outlook aber als Webanwendung für mehrere E-Mail-Konten?
Erstellt am 13.06.2022
Moin, Roundcube hat ein Plugin welches mehrere Konten unterstützt. Ansonsten kann Rainloop sowas wohl auch, aber das habe ich noch nicht getestet. VG P.S.: ...
3
KommentareVirtualisierung - Best practise
Erstellt am 13.06.2022
Moin, was für eine Windows-Server-Lizenz hast du denn? Bei der Datacenter kannst du afaik beliebig viele Serverinstallationen auf dem HyperV-Host machen. Bedenke bitte, dass ...
11
KommentareChrome Datenschutz Diese Verbindung ist nicht sicher
Erstellt am 12.06.2022
Wenn du auf in Chrome die Zertifikatseinstellungen öffnest, kannst du das Zertifikat als vertrauenswürdig kennzeichnen ...
6
KommentareMikrotik: 7.3 stable ist raus
Erstellt am 08.06.2022
Bei meinen hap ac2 und ac3 war es auch problemlos. ...
2
KommentareNexcloud Setup Lets Encrypt stack file problem
Erstellt am 05.06.2022
Moin, Wildcard-Zertifikate gibt es bei Lets Encrypt nur mit DNS-Validierung. Also entweder DNS-Validierung einrichten oder das Zertifikat nur für die Subdomains ausstellen lassen, die ...
5
KommentareSSL Nginx Proxy Manager DNS Renew Fail?
Erstellt am 14.05.2022
Ja, aber am WAN-Interface sollten (wenn du kein DSlite hast) auch nur öffentliche IP-Adressen ankommen. Wenn da etwas aus einem vermeintlich privaten Netzwerk kommt, ...
5
KommentareSSL Nginx Proxy Manager DNS Renew Fail?
Erstellt am 09.05.2022
Zitat von hell.wien: Habe in der pfSense im Interface DMZ jetzt mal: Block private networks and loopback addresses deaktiviert und zack funktioniert?! Aber das ...
5
KommentareRouter-Kaskade und VPN-Chaining?
Erstellt am 07.05.2022
Grundsätzlich kannst du auch ein VPN durch ein VPN tunneln. Das ist aber schon aus Performance-Gründen unklug… ...
6
KommentareVPN-Gateway für ein einzelnes Gerät im Heimnetz mit rPi
Erstellt am 29.04.2022
Zitat von aqui: >>> Warum willst du denn allen Clients den Pi als Gateway geben? >> Will er doch gar nicht. >> Nur C2 ...
13
KommentareVPN-Gateway für ein einzelnes Gerät im Heimnetz mit rPi
Erstellt am 29.04.2022
Warum willst du denn allen Clients den Pi als Gateway geben? Das ist doch schon aus Performance-Sicht sinnlos… Aber wenn du unbedingt möchtest, ist ...
13
KommentareVPN-Gateway für ein einzelnes Gerät im Heimnetz mit rPi
Erstellt am 29.04.2022
Moin, Zitat von blacksun: Könntest du mir das an einem Beispiel aufzeigen? Ich steh auf dem Schlauch, ob ich auf dem Pi ein eth0.1 ...
13
KommentareVPN-Gateway für ein einzelnes Gerät im Heimnetz mit rPi
Erstellt am 29.04.2022
Moin, dein „Selektor“ nennt sich Routing und ist in wenigen Minuten eingerichtet… Die VPN-Konfiguration musst du dann als Split-Tunneling betreiben und der Client bekommt ...
13
KommentareLaserdrucker für Rezepte A6
Erstellt am 27.04.2022
Zitat von unbelanglos: Papier über Bypass oder zweite Kassette ziehen ist kein Weg? Übrigens sollen Rezepte in Deutschland digital werden. Wird seit 15 Jahre ...
12
KommentareLaserdrucker für Rezepte A6
Erstellt am 27.04.2022
Moin, möchtest du wirklich die Rezepte nach Muster 16 bedrucken oder macht Ihr einen Blankoformulardruck auf Sicherheitspapier? Die Sicherheitspapiere sind dann nämlich meistens in ...
12
KommentareDocker OpenVPN bei belegtem Port 443
Erstellt am 25.04.2022
Zitat von itstrue: danke, ja das hab ich schon gefunden, aber bisher noch nciht wie ich das im Zusammenhang mit Docker einstelle Genauso wie ...
12
KommentareDocker OpenVPN bei belegtem Port 443
Erstellt am 25.04.2022
Moin, vermutlich suchst du diese Funktion (port-share) VG ...
12
KommentareKein Programm lässt sich deinstallieren
Erstellt am 25.04.2022
Zitat von zoom78: Nur das was drauf sollte. Also z.B. Sage. Das schließt sich aus… Auf einen DC sollte kein Sage… Ein DC ist ...
26
KommentareProblem LetsEncrypt - pending
Erstellt am 19.04.2022
Moin, ist denn auch die Validierungs-URL von Letsencrypt erreichbar? Also ? Liegt bei euch irgendwo noch ein Reverse-Proxy dazwischen? Irgendein Auto-Redirect auf Port 443? ...
5
KommentareUSB-C Dock mit Geräte- und Ladeanschluss
Erstellt am 14.04.2022
Super, danke dir! ...
2
KommentareEquipment für Besprechungsraum
Erstellt am 12.04.2022
Moin, wie wäre es mit einem eigenen Endgerät für den Raum, dann kannst du einen Teams Raum einrichten. Dann kann jeder mit seinem eigenen ...
15
KommentareVerständnisproblem Mikrotik Capsman
Erstellt am 12.04.2022
Moin, du erstellst eine Konfiguration für das 2,4Ghz-Netz und eine Konfig für das 5Ghz-Netz und über das Provisioning steuerst du dann, welche Konfiguration wohin ...
5
KommentareIPv4 bei Hetzner zu teuer - Azure als Alternative?
Erstellt am 12.04.2022
Moin, also wirklich günstiger als für 2€/IP wirst du keine zusätzlichen IPs bekommen. Allerdings stellt sich mir die Frage, wofür du so viele IPv4 ...
8
KommentareZugriff auf Pii ohne public IPv4 bzw v6
Erstellt am 11.04.2022
Moin, wenn du wenig basteln möchtest, dann schau hier: Wenn du mehr basteln möchtest, dann buche dir z.B. hier: einen vServer für 2€/Monat und ...
16
KommentareSuche DECT Mobilteil mit einblendung von einem Videostream bei Türruf
Erstellt am 07.04.2022
Moin, die meisten schnurlosen VoIP-Telefone arbeiten nur per DECT, lediglich die Basisstation ist per Netzwerk angebunden. Daher können diese Geräte logischerweise auch nur Signale ...
6
KommentareBei VPN Namensauflösung geht nicht
Erstellt am 22.03.2022
Zitat von alikber: zuerst die Frage stellen - Info kommt dann nach bedarf ;) Mit Verlaub: Das ist eine ziemlich arrogante Einstellung dafür, dass ...
15
KommentareREGEX Hilfe benötigt
Erstellt am 22.03.2022
Moin, grundsätzlich musst du erstmal sehen, dass Regex "dumm" ist. Regex kann nur an Hand von sehr klaren Kriterien Strings zerlegen. Du musst also ...
9
KommentareREGEX Hilfe benötigt
Erstellt am 21.03.2022
Moin, liefere uns doch mal bitte einen Beispieldatensatz. Und in welcher Programmiersprache möchtest du die Regex nutzen? VG ...
9
KommentareZugriff auf NAS von außen einrichten
Erstellt am 15.03.2022
Zitat von mecie21313: Hat das evtl. was mit den Fritzboxen bzw. den "standard" IP-Adressen zutun? Entweder damit oder mit DSlite oder mit beidem ;-) ...
19
KommentareZugriff auf NAS von außen einrichten
Erstellt am 15.03.2022
Moin, wie möchtest du denn die Verbindung aufbauen? Aus Sicherheitsgründen würde ich hier unbedingt zu VPN raten. Was hast du für einen Internetanschluss? Läuft ...
19
KommentareMails kommen nicht an
Erstellt am 14.03.2022
Moin, erstmal nachschauen was die Logs sagen und ob dein Mailserver geblacklisted ist (mxtoolbox.com) Dann den Mailserver richtig einrichten (SPF, DKIM) und dann nochmal ...
27
KommentareRDS Connection Broker Umleitung für Admin steuern
Erstellt am 28.02.2022
Moin mstsc.exe /admin - siehe auch hier VG ...
1
KommentarSoftware zur Verwaltung multiple Endpunktverbindungen RDP, VNC, SSH
Erstellt am 25.02.2022
Moin, Royal TS oder mRemoteNG VG ...
6
KommentareFalsche Weiterleitung einer Domain an internes Ziel
Erstellt am 21.02.2022
Manchmal sind es die kleinen Dinge… Ansonsten müsste man den Aufruf mal mit Wireshark tracen und schauen, was da passiert… ...
9
KommentareFalsche Weiterleitung einer Domain an internes Ziel
Erstellt am 21.02.2022
Moin, hast du mal die hosts-Datei überprüft? VG ...
9
KommentareExterne Webseite internen Mailserver nutzen lassen
Erstellt am 16.02.2022
Dann prüf doch erstmal deinen SMTP-Zugang. Z.B. so: ...
8
KommentareExterne Webseite internen Mailserver nutzen lassen
Erstellt am 16.02.2022
Moin, Zitat von scar71: Meine Frage: Wie kann ich das oben genannte Szenario am besten/sichersten bei einem OnPremise Exchange umsetzen? Reicht es wirklich, einfach ...
8
KommentareBestelldienst
Erstellt am 13.02.2022
Moin, entweder per Forms oder ansonsten per PowerAutomate eine kleine App zusammenklicken. VG ...
6
KommentareVirtualBox VM unter fester IP Adresse erreichbar machen - wie?
Erstellt am 10.02.2022
Zitat von c.caveman: Ein Träumchen :-D Die Anforderung lautet, innerhalb des LANs und WLAN's. Und Angeboten werden Lösungen über Extern (VPN). So wie ich ...
12
KommentareVirtualBox VM unter fester IP Adresse erreichbar machen - wie?
Erstellt am 10.02.2022
Zitat von mhard666: BirdyB Ja, aber dann kommt die VM auch nicht ins I-Net, was für Updates irgendwie suboptimal ist. VG mhard666 Dann gib ...
12
KommentareScreen mirroring von Win nach OS X
Erstellt am 10.02.2022
Moin, Parsec wäre eine Option. Allerdings läuft alles über das Internet und das könnte deine Firma eventuell nicht mögen. Dazu solltest du dann zuerst ...
2
KommentareVirtualBox VM unter fester IP Adresse erreichbar machen - wie?
Erstellt am 09.02.2022
Moin, meinst du evtl. Host-only Networking? Damit kannst du von deinem Host immer mit einer festen IP auf deine VM zugreifen. VG ...
12
KommentareEcoDMS Indizierung Fehlgeschlagen
Erstellt am 09.02.2022
Okay, dann hatte ich das etwas Missverstanden. Bei mir sind die Dokumente vor dem Import hängen geblieben. Das ScanInput-Verzeichnis ist eben auch nur für ...
6
Kommentare