
MYSQL Abfrage
Erstellt am 12.05.2016
Zitat von : Ich denke mir bei meinem SQL für die 15 besten, das man da mit einer Subquery arbeiten muss? Also eigentlich jeden ...
20
KommentareMYSQL Abfrage
Erstellt am 12.05.2016
Mal so aus dem Bauch heraus und ungetestet: EDIT: Jetzt auch getestet Das sollte dir den umsatzstärksten Tag des laufenden Jahres ausgeben. Für das ...
20
KommentareSBS 2003 und Multisendcon: Mailversand an t-online Adressen funktioniert nicht
Erstellt am 12.05.2016
Zitat von : Hier steht die Sender-Adresse "kunde"t-online.de drin. Warum? Ansonsten siehe hier: ...
11
KommentareSBS 2003 und Multisendcon: Mailversand an t-online Adressen funktioniert nicht
Erstellt am 12.05.2016
Steht in deinen Empfängerrichtlinien irgendwo t-online.de drin? Akzeptierte Domänen gab es ja AFAIK bei 2003 noch nicht ...
11
KommentarePHP schwierikeiten mit Einstig
Erstellt am 12.05.2016
Hallo zwergenalarm, du kannst entweder die Seite regelmäßig neu laden lassen oder du arbeitest mit AJAXZum Thema AJAX wäre hier eine beispielhafte Anleitung. Beste ...
5
KommentareSBS 2003 und Multisendcon: Mailversand an t-online Adressen funktioniert nicht
Erstellt am 12.05.2016
Du hast aber nicht zufällig t-online.de als akzeptierte Domäne in deinem Exchange/SBS hinterlegt? Denn sonst müsste die Mail ja zumindest aus dem Exchange/SBS raus ...
11
Kommentare2 PCs im Netzwerk haben Zugriff aufeinander - wie kann man das unterbinden?
Erstellt am 12.05.2016
Zitat von : Als normaler Nutzer ist der Benutzername unter Windows sowie das Passwort gleich - kann das der Grund sein? Wie DWW schon ...
11
KommentareMYSQL Abfrage
Erstellt am 12.05.2016
Hi, kurze Nachfrage: Zitat von : Halo an alle MySQL Spezialisten! Wie kann ich denn am besten folgende Werte abfragen und berechnen? Ausgang für ...
20
Kommentare2 PCs im Netzwerk haben Zugriff aufeinander - wie kann man das unterbinden?
Erstellt am 12.05.2016
Hallo Seerose, es kommt jetzt darauf an, welchen Zugriff du gerne beschränken möchtest. Portbasiert kannst du Dienste über die Windows-Firewall sperren. Wenn es um ...
11
KommentareIntranet Software
Erstellt am 12.05.2016
Hallo anak1m, ich würde noch Liferay Portal ins Rennen bringen wollen. Geht eher in Richtung SharePoint, allerdings gibt es auch eine kostenlose Version. Beste ...
7
KommentareDiebstahlsicherung für Fernbedienung
Erstellt am 11.05.2016
Totengräber? Die Frage ist 6 Jahre alt ...
14
KommentareSQL Anywhere Datediff
Erstellt am 11.05.2016
Problem gelöst: Man muss das ganze noch als integer casten, dann passt es auch dämliches System :-( ...
5
KommentareSQL Anywhere Datediff
Erstellt am 11.05.2016
Leider nicht. Gleiche Ausgabe wie zuvor. :-( ...
5
KommentareNetzwerkzugriff nur über Domain
Erstellt am 10.05.2016
Hallo Sebi, die Angriffe solltest du an der Firewall / am IDS abfangen. Erlaube nur die Zugriffe, die über CloudFlare kommen und fertig Beste ...
4
KommentareX 509 V3 Zertifikat S MIME Email Verschlüsselung
Erstellt am 10.05.2016
Zitat von : Seit wann machen die S/MIME? ...
8
KommentareProbleme Exchange 2010
Erstellt am 09.05.2016
Hi, schaue als allererstes in den GMail-Spamordner Da du von einer dynamischen IP direkt via MX zustellst, landet die Mail höchstwahrscheinlich im Spam oder ...
5
KommentareVARIA hat pfSense aus dem Programm genommen
Erstellt am 30.04.2016
Guter Beitrag dobby, aber deine Zeilenumbrüche sind fürchterlich Zumindest werden sie bei mir furchtbar dargestellt ...
55
KommentareVPN Verbingung von 3 Standorten - Site to Site
Erstellt am 20.04.2016
Hallo Marko, das ganze ist mit vielen Geräten realisierbar. Ziehe ggf. auch pfSense oder Mikrotik in Betracht! Ansonsten geht es auch mit Cisco. Zu ...
6
KommentareExchange 2013 Loadbalancing
Erstellt am 20.04.2016
Zitat von : Guten Abend Berthold, >> Ich bin mir eben nur nicht so sicher in Sachen Exchange. Gerade auch weil seit EX2013 die ...
5
KommentareExchange 2013 Loadbalancing
Erstellt am 20.04.2016
Hallo Dani, danke für deine Erläuterung. Ich bin mir eben nur nicht so sicher in Sachen Exchange. Gerade auch weil seit EX2013 die Kommunikation ...
5
KommentareBefehle zum auflösen von Domains
Erstellt am 16.04.2016
Hi, meinst du nslookup oder dig? Oder wonach suchst du? Beste Grüße! Berthold ...
14
KommentareViele Grosse Files vom Webserver Backuppen per ssh
Erstellt am 16.04.2016
Hi, probier es mit WinSCP Beste Grüße! Berthold ...
7
KommentareExchange 2013 Send on Behalf of für Benutzergruppe
Erstellt am 12.04.2016
Hallo Philipp, suchst du evtl. sowas: BG Berthold ...
10
KommentareIch suche ein einfaches VPN Gateway für ein S2S ohne UTM
Erstellt am 06.04.2016
Hallo Stefan, wie wäre es mit einem kleinen TP-Link Router mit OpenWRT? Einfache Varianten bekommst du ab 20€ Beste Grüße! Berthold ...
8
KommentareUnpersönliche Domänen "Gemeinschafts-Logins"
Erstellt am 05.04.2016
Hallo, Das Problem beginnt ja dann, wenn mit einem Account Schindluder getrieben wird und man dann nicht mehr nachvollziehen kann, wer der pöse Pursche ...
10
KommentareArduino - Rasbperry - Serial Verbindung USB - C Sharp Code
Erstellt am 31.03.2016
Du hast doch schon die USB-Verbindung zwischen Raspberry und Arduino. Darüber können doch die seriellen Daten übertragen werden. Nimm minicom und teste die Ports ...
9
KommentareArduino - Rasbperry - Serial Verbindung USB - C Sharp Code
Erstellt am 30.03.2016
Zitat von : Danke für deine schnelle Antwort. Immer gerne umprogrammieren ist ja OK. Meinte eigentlich Sätze wie. Dann Programmier es neu in Java ...
9
KommentareArduino - Rasbperry - Serial Verbindung USB - C Sharp Code
Erstellt am 30.03.2016
Zitat von : Am Raspian wird eine .exe ausgeführt die an einem Windows Rechner mit C# programmiert worden ist. In diesen C# Code wird ...
9
KommentareDynDNS funktioniert nicht mehr
Erstellt am 30.03.2016
Zitat von : OK, wenn der Zyxel 5501 kein VPN Server kann, dann muss ich es wohl auf dem Windowes Server konfigurieren. Dann denk ...
15
KommentareDynDNS funktioniert nicht mehr
Erstellt am 30.03.2016
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Ist relativ egal, ob du die Pings am WAN-Interface zulässt oder nicht. Wenn die Pings ...
15
KommentareDynDNS funktioniert nicht mehr
Erstellt am 30.03.2016
Hallo Hans, Zitat von : Ich habe das Problem gefunden. Irgendwo in den Untermenüs war der Haken "ping auf WAN Schnittstelle" deaktiviert. Ist relativ ...
15
KommentareDynDNS funktioniert nicht mehr
Erstellt am 29.03.2016
Hallo Hans124, wie updatest du denn deinen Dyndns-Hostnamen? Stimmt der Eintrag in den Einstellungen mit deiner aktuellen IP-Adresse überein? Antwortet dein Router am WAN-Interface ...
15
KommentareTransparenter Redirect mit .htaccess möglich?
Erstellt am 23.03.2016
Das hat mir geholfen. Danke für die Hilfe! ...
2
KommentareMS SQL: Zwei numeric-Felder in neuem Feld verbinden
Erstellt am 23.03.2016
Biber hat recht. Vergiss meinen Vorschlag (Ich leide noch unter den Nachwirkungen des Nachtdienstes) ...
9
KommentareMS SQL: Zwei numeric-Felder in neuem Feld verbinden
Erstellt am 23.03.2016
Hallo Bluejet, mit DateFromParts() baust du dir ja ein Datumsfeld. Daher würde ich einfach die entsprechende View bauen und damit die Abfrage gestalten. Alternativ ...
9
KommentareMS SQL: Zwei numeric-Felder in neuem Feld verbinden
Erstellt am 23.03.2016
Wo ist eigentlich jodels Beitrag geblieben? Biber: Hunger gehabt? ;-) ...
9
KommentareMS SQL: Zwei numeric-Felder in neuem Feld verbinden
Erstellt am 23.03.2016
Hi, alternativ zum Vorschlag von jodel32 könntest du auch mit DATEFROMPARTS() aus Monat und Jahr ein Datum erstellen lassen. Damit könntest du evtl. auftretende ...
9
KommentareWindows 2012 R2 ausgesperrt
Erstellt am 23.03.2016
Hi, Zitat von : Hallo, ich habe mich heute wohl von einem Windows Server ausgesperrt bzw. ich komme nicht mehr via RDP drauf. Ich ...
2
KommentareOwncloud - Vor und Nachteile gegenüber FTP?
Erstellt am 21.03.2016
Hallo, also ich nutze für solche Szenarien gerne die Owncloud. Alternative wäre z.B. noch pydio. Beste Grüße! Berthold ...
7
KommentareFehlerhafter Druck von BarCode über den Browser
Erstellt am 20.03.2016
Hallo eyidilli, Zitat von : Bilder sagen mehr als Worte, zu dieser Frage können bitte das Bild dazu an. Wenn ich Barcodes vom Browser ...
19
KommentareSchnelle Entwicklung für eine PHP, MySQL-DB?
Erstellt am 19.03.2016
Hi, meinst du soetwas: Beste Grüße! Berthold ...
2
KommentareTrotz VPN keine "verschleierte" IP
Erstellt am 19.03.2016
Hallo Felix, Schau doch einfach mal in der Routing-Tabelle nach Beste Grüße! Berthold ...
8
KommentareInternet Dienst gesucht - 2 VPN connects von VPN clients
Erstellt am 18.03.2016
Hallo shadowmaster, Zitat von : >> Also einen Unidirektionalen VPN Zugang wäre ja evtl. noch zu verstehen, aber was bitte ist ein bidirektionales Konto? ...
7
KommentareOwncloud - Vor und Nachteile gegenüber FTP?
Erstellt am 18.03.2016
Hi, ich habe selbst mehrere ownClouds im Einsatz. Du kannst owncloud jedoch nicht so einfach mit FTP vergleichen. Das sind grundverschiedene Ansätze. Jedenfalls brauchst ...
7
KommentareEin Drucker in anderem Subnetz nicht erreichbar
Erstellt am 17.03.2016
Mach trotzdem mal die Gegenprobe Nur um sicher zu sein ...
15
KommentareBerechtigungen am Fileserver an einem Unterordner ändern
Erstellt am 17.03.2016
Vererbte Bereichtigungen sind kein Problem, sofern die Berechtigungen entsprechenden Gruppen zugeordnet sindDann müsstest du für den bestimmten MA eine Gruppe anlegen und die passenden ...
5
KommentareEin Drucker in anderem Subnetz nicht erreichbar
Erstellt am 17.03.2016
Bist du sicher, dass die VLAN-Konfiguration stimmt? Hast du den Drucker mal testweise an den Port eines anderen(funktionierenden) Druckers gehängt? ...
15
KommentarePfSense von LAN zum PPTP Client verbinden
Erstellt am 17.03.2016
Hallo iceget, vermutlich stimmt dein Routing nicht. Wo hängt den jetzt dein WIndows-Client dran? Mach doch mal eine kleine Skizze. Ansonsten überlege dir für ...
4
KommentarePostfix als Smarthost für Exchange nutzen
Erstellt am 16.03.2016
Dann bitte noch auf gelöst setzen Danke! ...
18
KommentarePostfix als Smarthost für Exchange nutzen
Erstellt am 16.03.2016
Hallo Henere, schau mal hier: viel Erfolg! Beste Grüße! Berthold ...
18
Kommentare