BirdyB
BirdyB
IT-Berater und Vitalfunktionsmechaniker (Notfallsanitäter)

IPSec Site-to-Site über NAT ohne Portforwarding

Erstellt am 22.06.2016

Zitat von : >> Ist mein Vorhaben so überhaupt möglich? Ja, natürlich ! Voraussetzung ist aber das der MT auf der Sophos in einem ...

18

Kommentare

IPSec Site-to-Site über NAT ohne Portforwarding

Erstellt am 22.06.2016

Zitat von : >> Genau das mit dem NAT ist ja die Anforderung. Im HomeOffice gibt es vor dem Mikrotik einen >> Router der ...

18

Kommentare

IPSec Site-to-Site über NAT ohne Portforwarding

Erstellt am 22.06.2016

Zitat von : Hallo, >> Laut Sophos-Log kommen die Pakete vom Mikrotik auch an, aber es wird keine Verbindung hergestellt. - Beide Seiten benutzen ...

18

Kommentare

IPSec Site-to-Site über NAT ohne Portforwarding

Erstellt am 22.06.2016

Hallo Peter, Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Meine Frage: Ist mein Vorhaben so überhaupt möglich? Ja. >> Wo sind die ...

18

Kommentare

2 Klassenzimmer, jeweils 30 Geräte, WLAN und keinen Plangelöst

Erstellt am 21.06.2016

Hallo Philipp, ich würde dringend empfehlen, die stationären Geräte per Kabel anzubinden. Funk ist ja bekanntlich ein geteiltes Medium, will sagen: Alle Rechner teilen ...

38

Kommentare

SSH über Webinterface Port 80 u. 443gelöst

Erstellt am 21.06.2016

Hi, wie wäre es damit: Beste Grüße! Berthold ...

17

Kommentare

Einfaches Tool um Tutorials zu erstellengelöst

Erstellt am 21.06.2016

Hallo Dave, Ich mache das immer mit der Kombi Greenshot/Word. Beste Grüße! Berthold ...

17

Kommentare

Nach Umstellen von DHCP auf fixe IP komme ich nicht mehr ins Internetgelöst

Erstellt am 14.06.2016

Hallo, Hast du auch Gateway und DNS eingetragen? Wird die IP-Adresse über DHCP jetzt noch woanders hin vergeben? Beste Grüße! Berthold ...

20

Kommentare

Spalte in einer SQL-Tabelle auslesen. Werte durch Tab getrennt!

Erstellt am 14.06.2016

Hallo Janekr77, Welchen SQL-Server setzt du ein? Ansonsten helfen dir vielleicht diese beiden Links weiter: Beste Grüße! Berthold ...

4

Kommentare

PFsense DHCP arbeitet nicht im VLANgelöst

Erstellt am 12.06.2016

Zitat von : Ich denke, die Kaffee Tasse hat geholfen. Grad futtern gewesen und jetzt nochmal probiert und siehe da, es gibt ein DHCPPack. ...

5

Kommentare

OpenVPN-Server über br0 ins Netzwerk routen klappt nicht

Erstellt am 11.06.2016

Hallo Aileron, IP-Forwarding ist aber aktiv? ...

7

Kommentare

OpenVPN-Server über br0 ins Netzwerk routen klappt nicht

Erstellt am 11.06.2016

Hallo Aileron, zunächstmal muss ich sagen, dass ich mit einem Bridging-Setup nur wenig Erfahrung habe. Muss es denn bei dir unbedingt eine VPN-Bridge sein? ...

7

Kommentare

VM erreichen via MacBook

Erstellt am 10.06.2016

Hallo, wie wäre es mit dem vCenter Web-Interface? Für die Arbeit würde ich ein Remotezugriffsprotokoll deiner Wahl (z.B. RDP, VNC; etc.) empfehlen. Beste Grüße! ...

2

Kommentare

Von LAN in LAN2

Erstellt am 10.06.2016

Stimmt, ich hing in Gedanken gerade bei der VPN-Frage, die ich davor gelesen habe ...

30

Kommentare

Von LAN in LAN2

Erstellt am 10.06.2016

Zitat von : >> Zitat von : >> hast du die entsprechenden Hin- und Rückrouten gesetzt? Nein, ich will ja nicht eine Bidirektionale Kommunikation ...

30

Kommentare

Von LAN in LAN2

Erstellt am 10.06.2016

Hallo Luca, hast du die entsprechenden Hin- und Rückrouten gesetzt? Gibt es ein NAT zwischen beiden Netzen? Was sagt der Wireshark? Beste Grüße! Berthold ...

30

Kommentare

Active Directory ServiceAccounts zur Administration

Erstellt am 07.06.2016

Ich würde mit Gruppen arbeiten ...

11

Kommentare

Drucker - vorne rein, vorne rausgelöst

Erstellt am 06.06.2016

Hallo Jörg, danke für das Feedback. Mit HP in Verbindung mit Servern hatte ich bisher wenig zu tun, daher auch danke für den Hinweis! ...

13

Kommentare

WinPE: originale Laufwerksbuchstaben auslesen und per Batch entsprechend änderngelöst

Erstellt am 03.06.2016

Hallo artemis, Zitat von : Die Frage steht ganz oben im ersten Satz, perfekt formuliert. Warum ich das will, spielt keine Rolle. Möglicherweise weil ...

9

Kommentare

T-Shirt durch Vektorgrafikgelöst

Erstellt am 03.06.2016

Hallo Moddry, Probier es doch mal hier: Ich habe damit bisher gute Erfahrungen gemacht. (Hängt natürlich vom Bild ab) Beste Grüße! Berthold ...

8

Kommentare

Drucker - vorne rein, vorne rausgelöst

Erstellt am 30.05.2016

Ahoi, Suchst du sowas: ? Auch bei A3 gibts da viele Modelle, die deine Anforderungen erfüllen. Beste Grüße! Berthold Edit: oder den hier: ...

13

Kommentare

WYSIWYG - HTML Editor gesucht

Erstellt am 30.05.2016

Hallo Henere, Wordpress und joomla würden mir da als erstes einfallen. Damit habe ich bisher auch gute Erfahrungen gemacht. Beste Grüße! Berthold ...

20

Kommentare

Weiterleitung mit Apache über Linux-Gateway ohne Portangabengelöst

Erstellt am 28.05.2016

Hi, sowas löst man am besten mit einem Reverse-Proxyz.B. Apache, nginx oder squid. Beste Grüße! Berthold ...

13

Kommentare

PfSense nur in einem einzigen Fall erreichbar

Erstellt am 26.05.2016

Zitat von : In dem Moment, wo ein LAN-Netz angelegt wird, wirft er die Anti-Lockout-Rule aus dem WAN-Netz raus und setzt sie stattdessen im ...

6

Kommentare

PfSense nur in einem einzigen Fall erreichbar

Erstellt am 26.05.2016

Zitat von : Danke. So hab ich es gemacht. Alle VLAN-Interfaces habe ich auf dem ESXi angelegt und das funktioniert auch. Das WebInterface der ...

6

Kommentare

PfSense nur in einem einzigen Fall erreichbar

Erstellt am 26.05.2016

Hallo Stephan, ich würde die VLAN-Interfaces auf dem ESXi anlegen und die Interfaces auf der pfSense komplett untagged betreiben. Je nach verwendeter Hardware / ...

6

Kommentare

Von V-Server zu eigenem Server

Erstellt am 25.05.2016

Wie möchtest du dein Netzwerk denn strukturieren? Wo findet das Routing statt? Der ESXi gehört primär ins Management-Netz. Beste Grüße! Berthold ...

56

Kommentare

Von V-Server zu eigenem Server

Erstellt am 25.05.2016

Genau, du sagst dem ESXi, dass er dein RAID als Datastore nutzen soll. Die Ablage der vmdks, etc. funktioniert dann eigentlich automatisch (Es sei ...

56

Kommentare

Von V-Server zu eigenem Server

Erstellt am 25.05.2016

Zitat von : Mein Idee dahinter war, dass ich schon viele USB-Sticks hatte die ausgefallen sind, aber noch selten eine Festplatte. Der ESXi lädt ...

56

Kommentare

Multi SSID zwei Netze?

Erstellt am 25.05.2016

Zitat von : Mhh also das Gastnetz wird direkt hinter dem Router durch pfsense erstellt. Reicht das Routing der pfSense nicht? Von einem anderen ...

14

Kommentare

Virtueller SMTP failover Smart-Host

Erstellt am 25.05.2016

Zitat von : Hi zusammen, zu meinem Problem: Auf unseren Servern haben wir den virtuellen SMTP konfiguriert. Was für einen? Welcher Server? Welches OS= ...

4

Kommentare

Empfehlenswerter Client für Remoteverbindung?

Erstellt am 25.05.2016

Zitat von : ? Ich bin ja nicht der TO Es war nur ein kleiner fachlicher Austausch mit Dani vom TO haben wir ja ...

10

Kommentare

Empfehlenswerter Client für Remoteverbindung?

Erstellt am 23.05.2016

Danke Dani, so viel hatte ich mit der Materie noch nicht zu tun Beste Grüße! Berthold ...

10

Kommentare

Empfehlenswerter Client für Remoteverbindung?

Erstellt am 23.05.2016

Hallo, ich glaube nicht, dass der Client das Problem bei der Performance ist. Wenn es um virtualisierte CAD-Arbeitsplätze geht, kann ich nur Citrix auf ...

10

Kommentare

VMWare ESXi Virtuelle Maschine Videoproblemegelöst

Erstellt am 23.05.2016

Hallo florianza, reichst du die Grafikkarte auch an deine VM durch? Siehe hier: Sonst hast du von der Grafikkarte nichts in deiner VM. Bist ...

5

Kommentare

Switche am Patchfeld sinnvoll?gelöst

Erstellt am 21.05.2016

Was war jetzt genau die Lösung des Problems? ...

11

Kommentare

Switche am Patchfeld sinnvoll?gelöst

Erstellt am 20.05.2016

Ein Patchfeld sind doch nur viele Netzwerkdosen in einer Reihe, um es mal einfach auszudrückenMit einem Patchfeld strukturierst du deine Verkabelung, es hat nichts ...

11

Kommentare

Switche am Patchfeld sinnvoll?gelöst

Erstellt am 20.05.2016

Hallo TatzeBerlin, was hat jetzt das Patchfeld mit dem übergeordneten Switch zu tun? Ich würde eher einen vernünftigen 48-Port-Switch nehmen, alleine wegen der Konfiguration ...

11

Kommentare

Passwortirrsin auf Administrator.degelöst

Erstellt am 19.05.2016

Lass es mich so sagen: Schön, dass du da warst Beste Grüße! ...

12

Kommentare

LAMP Server aufsetzengelöst

Erstellt am 19.05.2016

Hi, Ich glaube in Zeile 18 fehlt die Angabe des VerzeichnissesTrage dort einen Pfad ein und probiere es erneutUnd in Zeile 24 fehlt der ...

2

Kommentare

Clients verbinden mit ubuntu servergelöst

Erstellt am 15.05.2016

Das sind Aussagen, die absolut hilfreich sind Da hau ich mich doch wieder vor den Fernseher Vielleicht schaue ich später nochmal rein ...

14

Kommentare

Clients verbinden mit ubuntu servergelöst

Erstellt am 15.05.2016

Zitat von : hi 1) es ist der schlatung so oder? Sorry, den Satz verstehe ich nicht! Bitte gib dir etwas mehr Mühe bei ...

14

Kommentare

Clients verbinden mit ubuntu servergelöst

Erstellt am 15.05.2016

Hi, 1.) Warum die Netzwerkbrücke über alle Interfaces? 2.) Gibt es einen DHCP-Server der IP-Adressen verteilt? 3.) Probier es doch erstmal mit den einzelnen ...

14

Kommentare

Ein Exchange 2013 Server, Outlook 2013, zwei (mehrere) Firmen (Domains)

Erstellt am 14.05.2016

Hallo Michael, du könntest dem Benutzer doch einfach ein zweites Postfach in seinem Outlook einrichten. Beste Grüße! Berthold ...

6

Kommentare

Aufbau Firmen Lan . . .

Erstellt am 14.05.2016

Hallo LaBomba, deiner Netzwerkbeschreibung kann ich ehrlichgesagt nicht wirklich folgen, es hört sich jedoch ziemlich nach "Grütze" an. Zitat von : Bin am überlegen ...

12

Kommentare

Systempartition gelöscht!. Wie kann es wiederherstellen?

Erstellt am 14.05.2016

Hallo Waldemar, entweder du spielst dein Backup wieder ein (Was du hoffentlich hast), ansonsten kannst du es damit: probieren. Beste Grüße! Berthold ...

4

Kommentare

MYSQL Abfragegelöst

Erstellt am 13.05.2016

Stimmt, war mein FehlerIn diesem Fall darf der Select nur einen Wert zurückgeben Ich habs jetzt mal ohne JOIN der Kundendaten gemacht (Angelehnt an ...

20

Kommentare

Software zum Erstellen von Anleitungen - Screenshot, Kommentare, Rahmen etc

Erstellt am 13.05.2016

Hallo Knorkator, ich habe unsere Anleitungen mit Greenshot und Word erstellt und war damit sehr zufrieden Beste Grüße! Berthold ...

12

Kommentare

MYSQL Abfragegelöst

Erstellt am 12.05.2016

Wenn du das Ergebnis in Prozent haben willst, dann ist deine Anpassung richtig Ich hatte es einfach dezimal ausgerechnet ...

20

Kommentare

MYSQL Abfragegelöst

Erstellt am 12.05.2016

Immer gerne Wenn es funktioniert, dann bitte noch den Beitrag als gelöst markieren und die zugehörigen Lösungsbeiträge auchWenn du noch Hilfe bei der letzten ...

20

Kommentare