BirdyB
BirdyB
IT-Berater und Vitalfunktionsmechaniker (Notfallsanitäter)

Suche: Kamera, die über WLAN vom PC aus steuerbar istgelöst

Erstellt am 12.08.2014

Hallo Hanni, Auch wenn du es ja eigentlich ausgeschlossen hast: Ich habe gute Erfahrungen mit der Raspi-Cam gemacht. Hierzu gibt es ein recht gutes ...

20

Kommentare

Kann ich vor einen LTE Router noch einen Router setzen um Internet Stundenweiser zuzuweisen ?

Erstellt am 12.08.2014

Hallo Ello, Wenns technisch anspruchsvoller sein darf, kannst du auch eine pfSense zum Einsatz bringen, z.B. Auf einem ALIX-Board. Hier kannst du die Bandbreiten ...

12

Kommentare

Suche: Kamera, die über WLAN vom PC aus steuerbar istgelöst

Erstellt am 12.08.2014

Hallo Hanni, Welche Qualitätsansprüche hast du denn an die Fotos? Wofür sollen die Bilder eingesetzt werden? Je nachdem musst du überlegen, ob es eine ...

20

Kommentare

Mailgateway und Verschlüsselungsserver in bestehende VMware-Umgebung

Erstellt am 12.08.2014

Hallo Andreas, Eine Firewall sollte man bestenfalls nicht virtualisieren, das gilt auch so als eine Art eiserne Regel, wenn man sich in Fachkreisen umhört. ...

7

Kommentare

Auf VPN über Subdomain zugreifen.

Erstellt am 11.08.2014

Hallo Arac, Wenn du per http / https auf die cams zugreifen willst, könntest du einen Reverse-Proxy einsetzen, der je nach eingegebener Subdomain auf ...

1

Kommentar

Virtualisierung Lösung gesucht ohne Main Betriebssystem

Erstellt am 09.08.2014

Irgendwie drängt sich mir der Gedanke auf, dass es eher um ein (flexibles) Multiboot-System geht, als um eine Virtualisierungslösung Aber vielleicht ist das auch ...

12

Kommentare

Virtualisierung Lösung gesucht ohne Main Betriebssystem

Erstellt am 09.08.2014

Hallo Eisiger, Letztenendes liegt allen Hypervisoren irgendwo ein Betriebssystem dahinterAber was du wohl suchst ist sowas wie proxmox oder esxi Gruß! Berthold ...

12

Kommentare

Outlook 2013: DelegateSentItemsStyle hat nicht immer den gewünschten Effekt.

Erstellt am 04.08.2014

Hallo Belloci, danke für den Hinweis. Also müsste ich das automatische Mapping deaktivieren und die Konten dann manuell öffnen? Ich vergaß übrigens noch zu ...

3

Kommentare

Virtuelles Testnetzwerk installieren.gelöst

Erstellt am 04.08.2014

Hallo, ich würde das ganze per VLAN trennen und ggf. für die Datenübertragung ein entsprechendes Inter-VLAN-Routing implementieren, z.B. ne kleine virtuelle pfSense oder so. ...

11

Kommentare

OBDII auf Raspberry PI

Erstellt am 03.08.2014

N'Abend Das hier gibt es zumindest für Linux: , vielleicht gibt es auch ne Version für Raspbian. Das: müsstest du auf jeden Fall auch ...

5

Kommentare

TAE dose und Telefonleitunggelöst

Erstellt am 30.07.2014

Hallo Joe, verbinde einfach 2 Adern und miss den widerstand oder klemm eine batterie zwischen 2 Adern und miss die Spannung Beste Grüße! Berthold ...

8

Kommentare

Dreamweaver-Seite für Newsletter: In Outlook ist das Design hinüber

Erstellt am 29.07.2014

Es ist nur maximal frustrierend, wenn man eigentlich sowas hier haben möchte: Und stattdessen im Outlook sowas: oder sowas: erscheint Mir ist zwar noch ...

5

Kommentare

Dreamweaver-Seite für Newsletter: In Outlook ist das Design hinüber

Erstellt am 29.07.2014

Hab ich gemerkt ...

5

Kommentare

Dreamweaver-Seite für Newsletter: In Outlook ist das Design hinüber

Erstellt am 29.07.2014

Hallo Uwe, das ist wirklich pervers Ich hab mich bemüht, möglichst am Standard zu bleiben, hab in der Zwischenzeit sogar schon versucht das Layout ...

5

Kommentare

Netzwerk in Datei Explorer ausblenden

Erstellt am 28.07.2014

Ich hatte es so verstanden, als wollte d3x1984 die Netzwerkumgebung hauptsächlich ausblenden War ich da auf dem Holzweg? ...

7

Kommentare

Netzwerk in Datei Explorer ausblenden

Erstellt am 28.07.2014

Hi, ich habe es bei uns nach dieser Anleitung: umgesetzt und es funktioniert einwandfrei. Beste Grüße Berthold ...

7

Kommentare

SPF TXT Record per Nameserver (?) bei STRATO vServer einrichten.... meine eMails werden als SPAM markiert

Erstellt am 27.07.2014

Hallo noobadm, Ich würde empfehlen, die Mails über einen Smarthost zu versenden. Die Administration eines Nameservers ist nicht ganz ohne und auch mit spf/txt ...

6

Kommentare

Was habe ich fuer eine Grafikkarte?

Erstellt am 24.07.2014

OT Deswegen ist in der Packung auch direkt ein Gutschein für den Besuch beim Proktologen enthalten /OT ;-) ...

24

Kommentare

Lan Chat bzw. Supportgelöst

Erstellt am 24.07.2014

Hallo Timo, ich weiß nicht, ob es deine Ansprüche erfüllt, aber ich bin vorhin hierüber gestolpert: Vielleicht passt es ja für dich. Beste Grüße! ...

2

Kommentare

Linux Debian 7 - Software ICECAST2 - MountPoint Problemgelöst

Erstellt am 23.07.2014

Vielleicht hilft das hier weiter?!? P.S.: Hier ist noch ein Forenbeitrag zum Thema: ...

13

Kommentare

In Excel 2013 für jede Tabelle einen Separaten Drucker hinterlegen

Erstellt am 16.07.2014

Hallo SC, Als default hinterlegen wird IMHO nicht funktionieren. Du könntest höchstens versuchen über VBA nacheinander die Druckaufträge für die einzelnen Blätter abzusenden. Ich ...

3

Kommentare

Feste IP - 2 verschiedene Anbieter möglich?

Erstellt am 16.07.2014

Das hier könnte dir auch helfen : Alternativ kannst du auch für kleines Geld einen Server mieten und deinen Fileserver per VPN dorthin verbinden. ...

12

Kommentare

Brief aus Sharepoint 2013 erstellengelöst

Erstellt am 12.07.2014

Ich habe das jetzt über einen Workflow gelöst, der direkt aus der Quellliste die Daten ausliest, dann habe ich das Problem mit der ID ...

6

Kommentare

Brief aus Sharepoint 2013 erstellengelöst

Erstellt am 12.07.2014

Achso, soherum macht man das normalerweise Das wusste ich bisher nicht. Vielleicht hast du jetzt noch eine kleine Hilfestellung für mich: Ich habe jetzt ...

6

Kommentare

Brief aus Sharepoint 2013 erstellengelöst

Erstellt am 12.07.2014

Hallo Uwe, danke für den Hinweis. Allerdings habe ich bei dieser Vorgehensweise das Problem, dass ich nur aus einer Datenquelle arbeiten kann. Wenn ich ...

6

Kommentare

Bandbreite pro VLAN reduzieren (ohne NAT)

Erstellt am 11.07.2014

Hallo, Die pfSense kann auch Traffic-Shaping in Ihrer Funktion als Firewall. Siehe hier: Beste Grüße! Berthold ...

8

Kommentare

OpenVPN Routingproblemgelöst

Erstellt am 03.07.2014

Leider habe ich mich an dieser Stelle zu früh gefreut Über das Webinterface von meinem Mikrotik-Router kann ich jetzt in das andere Netz pingen. ...

11

Kommentare

OpenVPN Routingproblemgelöst

Erstellt am 29.06.2014

Hallo orcape, Der Hinweis mit iroute war die gesuchte Lösung! Vielen Dank! Gruß! Berthold ...

11

Kommentare

OpenVPN Routingproblemgelöst

Erstellt am 29.06.2014

So, ich habe mich jetzt mal an IPSec versucht, gemäß dieser Anleitung: Leider wird in meinem Mikrotik bei Remote Peers nichts angezeigt Hast du ...

11

Kommentare

OpenVPN Routingproblemgelöst

Erstellt am 29.06.2014

Hmkay, also sollte ich mir die OpenVPN-Geschichte besser sparen? PPTP ist ja nicht mehr so sicher und mit IPSec und L2TP kenne ich mich ...

11

Kommentare

OpenVPN Routingproblemgelöst

Erstellt am 29.06.2014

Hallo Dobby, deswegen läuft OVPN ja in diesem Fall über TCP Die Verbindung kommt auch zustande, ich häng gleich gerne mal die Logs an. ...

11

Kommentare

Outlook 2010 hängt fast permanent

Erstellt am 29.06.2014

Hallo, hast du vielleicht irgendwelche Addons installiert? Manchmal liegt hier der Fehler. Versuche doch mal einzelne Addons zu deaktivieren und so herauszufinden, ob es ...

22

Kommentare

E-Mail End zu End Verschlüsselunggelöst

Erstellt am 25.06.2014

Hallo Alex, Ich hatte irgendwie noch den Exchange im Hinterkopf, Sorry Gruß! Berthold ...

45

Kommentare

E-Mail End zu End Verschlüsselunggelöst

Erstellt am 25.06.2014

Moin, wir setzen ein Djigzo-E-Mail-Gateway ein, Opensource und damit zumindest Lizenztechnisch kostenlos Fehlen halt nur noch die nötigen ZertifikateDann haben deine User keinen erhöhten ...

45

Kommentare

Verschlüsselung Laptopgelöst

Erstellt am 06.06.2014

Also nur zur Sicherheit: Du musst die ISO-Datei schon brennen, also das Image auf die DVD schreiben und nicht einfach nur die Datei auf ...

11

Kommentare

DNS an Server weiterleitengelöst

Erstellt am 05.06.2014

Moin, Willst du eine Subdomain anlegen oder willst du nur einem einzelnen Host einen DNS-Eintrag zuweisen? Web.hierdomain.de ist ja in diesem Fall ein Host, ...

23

Kommentare

Outlook 2013 Absturz nach Avira-Eingriffgelöst

Erstellt am 04.06.2014

Zitat von : > Zitat von : > Uwe, du bist mein Held Kann ich jetzt fliegen :-) Du solltest es besser nicht versuchen, ...

8

Kommentare

Outlook 2013 Absturz nach Avira-Eingriffgelöst

Erstellt am 04.06.2014

Uwe, du bist mein HeldDu hattest recht in der Registry war noch ein ganz obskurer Prozess verankert Den habe ich gelöscht, den Benutzer neu ...

8

Kommentare

Outlook 2013 Absturz nach Avira-Eingriffgelöst

Erstellt am 04.06.2014

Dann suche ich nochmal manuell in den Profilen, ich hatte zwar noch eine vollständige Systemprüfung durchlaufen lassen, die nichts gefunden hat, aber vielleicht liegt ...

8

Kommentare

Outlook 2013 Absturz nach Avira-Eingriffgelöst

Erstellt am 04.06.2014

Moin, die Mail lag in einem Freigegebenen Postfach und ich habe Sie bereits gelöscht, damit kein anderer noch auf blöde Ideen kommt Gruß Berthold ...

8

Kommentare

Tails von USB auf Thinkpad R40 booten

Erstellt am 01.06.2014

Hi, Klingt jetzt vielleicht doof, aber wie wäre es, doch eine CD/DVD zu brennen? Gerade bei älteren Geräten hatte ich schon öfter USB-Boot-Probleme BG ...

15

Kommentare

Teamviewer auf Terminalserver: IDs herausfindengelöst

Erstellt am 31.05.2014

Gern, über die Registry, so wie du es geschrieben hast. Leider habe ich nicht alle Benutzer in HKEY_USERS gefunden ...

13

Kommentare

Teamviewer auf Terminalserver: IDs herausfindengelöst

Erstellt am 31.05.2014

Mit 2012 R1 geht es nicht Erst ab R2 wieder ...

13

Kommentare

Adobe Creative Cloud auf mehreren clients automatisiert updaten

Erstellt am 27.05.2014

Hi, Wenn du per GPO einen Task einrichten willst könnte dir das hier helfen: BG ...

1

Kommentar

VMware Server abgekündigt

Erstellt am 23.05.2014

Hi! Proxmox macht sich auch immer gut BG ...

5

Kommentare

Lokales Konto vor der Einbindung in die Windows Domänegelöst

Erstellt am 22.05.2014

Hallo Mike, Es gibt keinen Konflikt, da es sich ja einmal um CLIENT\user1 handelt und um DOMÄNE\user1, das sind vollkommen verschiedene Bereiche BG Berthold ...

4

Kommentare

Fehlermeldung bei Fetchmail: SMTP server requires STARTSSL

Erstellt am 18.05.2014

Hast du dir doch schon beantwortet Wenn du die Mails ohne TLS zustellen willst, musst du TLS deaktivierenAlso die beschriebene Zeile auf no setzen ...

4

Kommentare

Routing-Problem bei Virtualisierungshost

Erstellt am 15.05.2014

Hat nicht vielleicht doch noch jemand eine Idee zu diesem Setup? So langsam verzweifele ich daran ...

15

Kommentare

Wie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?gelöstgeschlossen

Erstellt am 13.05.2014

Hallo imebro, sofern du Zugriff auf die Exchange-Verwaltungskonsole / -shell hast, solltest du dort mal bei den Journaling-Richtlinien schauen, ob dort Mails abgegriffen werden. ...

119

Kommentare

Routing-Problem bei Virtualisierungshost

Erstellt am 13.05.2014

Hallo Aqui, die zweite IP ist eine ganz andere als die erste. (89,163.XXX.XXX und 5.199.YYY.YYY) Die Beschreibung des Providers zu den zusätzlichen IP-Adressen sagt ...

15

Kommentare