bloodstix
bloodstix
Yes, we can!

Bestimmte Spalte einer MySQL-Tabelle bearbeitengelöst

Erstellt am 25.06.2018

Wenn du nur bestimmte Spalten der Zieltabelle befüllen willst, musst du das beim "INSERT INTO tabelle(spalten)" sagen: ...

10

Kommentare

Bestimmte Spalte einer MySQL-Tabelle bearbeitengelöst

Erstellt am 25.06.2018

SachsenHessi nur fürs Protokoll: Nach Optimierungen hat er ja nicht gefragt. Deswegen habe ich erstmal ganz stupide genau das geantwortet, was er gefragt hat. ...

10

Kommentare

Was ist der "Windows Namespace" und warum UNC? Sophos Fehler

Erstellt am 25.06.2018

Ok, so detailiert auf das Productkey bin ich gar nicht eingegangen. Deine Empfehlung "ja da ist was als unerwünschtes Programm markiert, einfach erlauben" habe ...

11

Kommentare

Bestimmte Spalte einer MySQL-Tabelle bearbeitengelöst

Erstellt am 25.06.2018

So in etwa könnte es funktionieren. ...

10

Kommentare

DP mit Benutzerdatenträger und VDS-SAN-policy

Erstellt am 25.06.2018

Kann bei deinen Fragen nicht helfen wollte aber fragen, ob du keine I18N-Probleme mit den UPDs hast? Als ich die auf nem frischen 2012r2-TS ...

3

Kommentare

Was ist der "Windows Namespace" und warum UNC? Sophos Fehler

Erstellt am 25.06.2018

eine Productkey.exe in einer Productkey.zip einfach erlauben? Istn ziemlich mieser Tipp Pjordorf, wenn man sich eh schon unsicher ist. Solltest die Datei zu virustotal ...

11

Kommentare

Windows Server 2016 Essentials Konfiguration bricht ab HP Microserver N40gelöst

Erstellt am 25.06.2018

Also laut läuft "Server 2016 nano" darauf "mit leichten Problemen" Sieht also eher nicht so aus. Und ob du bei Probleme dann Hilfe von ...

9

Kommentare

Druckprobleme bei Thin Clients und Netzwerkdruckerngelöst

Erstellt am 20.06.2018

Was hat das mit dem Admin zu tun? Es geht darum welche Rollen der Server übernimmt wegen automatischen Richtlinien usw. und AD geht nicht ...

18

Kommentare

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung -was wird programmiert

Erstellt am 20.06.2018

Ähm ukulele-7: zwischen dem "bisschen" Fachblah in der Berufsschule, wo durchaus auch mal gemischte Klasssen sitzen und der wirklichen "Ausbildung" im Betrieb ist ein ...

8

Kommentare

Unify Wlan - manche Geräte haben aussetzer

Erstellt am 20.06.2018

Einer unserer Kunden hat auch mit 1-2 Endgeräten Probleme mit einem von 3 Unifi-Accesspoints. Im Unifi-Forum gibts dazu auch viel zu lesen. - entfernt ...

13

Kommentare

Druckprobleme bei Thin Clients und Netzwerkdruckerngelöst

Erstellt am 20.06.2018

Von solchen Konstrukten würde ich absehen. Der MS-Support wird da schnell komisch, wenn du ihn mal brauchen wolltest. Printserver lieber einzeln oder zusammen mit ...

18

Kommentare

User Überwachunggelöst

Erstellt am 19.06.2018

jürgen: Deine Erfahrung in allen Ehren, aber auch Dir sollte doch jetzt aufgefallen sein, das er dich verstanden hat aber DMS nicht das ist, ...

44

Kommentare

Nachweis des Löschens einer Email nach DSGVO in Outlookgelöst

Erstellt am 18.06.2018

Ich bezweifle einfach mal, das man das mit einer "Auditor"-Funktion >>rechtssicher<< beweisen kann. ...

24

Kommentare

Nachweis des Löschens einer Email nach DSGVO in Outlookgelöst

Erstellt am 18.06.2018

Ich denke nicht das du hier die Möglichkeit hast über diese Protokolle etwas Rechtssicher einzelnen Kunden zu beweisen. Auch das "elektronische automatische Protokoll" kann ...

24

Kommentare

Druckserver Windows Server 2012 verliert Drucker die zweite

Erstellt am 15.06.2018

Hallo, wir haben bei 2 Kunden ähnliche Probleme. Regelmäßig sind entweder betimmte Drucker nicht verfügbar, oder es passiert einfach gar nichts (Druckauftrag landet dann ...

1

Kommentar

PHP Auswahlliste Select über Funktionen

Erstellt am 05.06.2018

Hi, $_POST'auswahl2' ist ein Array. Du hast ja dem Formfield den Namen "auswahl2" gegeben. So sollte es eher aussehen: Wenn du dir unsicher bist, ...

5

Kommentare

Funktion aus Datei A aufrufen, die Datei B inkludiert hatgelöst

Erstellt am 30.05.2018

Das kann ich dir leider nicht beantworten, da ich NXC nicht wirklich kenne. Aber die Doku der Sprache sollte das bestimmt hergeben. ...

3

Kommentare

Funktion aus Datei A aufrufen, die Datei B inkludiert hatgelöst

Erstellt am 29.05.2018

Hallo, also ich würde sagen da liegt der Fehler im Design. Eine Datei die inkludet wird sollte nichts aus Dateien aufrufen, die sie vielleicht ...

3

Kommentare

PHP Auswahlliste Select über Funktionen

Erstellt am 29.05.2018

Hallo, ein paar mehr Details und ein kleines "Muster", was du schon versucht hast, wären gut. Was für ein Select meinst du? SQL-Select? HTML-Input ...

5

Kommentare

CSharp - Update einer Datenbankstrukturgelöst

Erstellt am 29.05.2018

Hallo Cubic, in anderen Sprachen nutzt man dafür Datenbank-Frameworks, die einem die Verwaltung auf ein Minimum reduzieren. In PHP nutze ich zum Beispiel gerne ...

6

Kommentare

PHP Variable in String finden und ersetzen

Erstellt am 16.05.2018

Du könntest einen Template-Parser wie twig dafür nutzen. Dann brauchst du nicht selber str_replace-Code schreiben sondern in der DB Templates ablegen und die dann ...

19

Kommentare

Desktopsymbole ordnen sich neu an

Erstellt am 16.05.2018

Hallo, könne es sein, das es sich um Desktop-Symbole handelt, die länger nicht genutzt wurden? Ich meine da gab es so eine Auto-Cleanup-Funktion die ...

4

Kommentare

Exchange Server 2007 auf Exchange 2013

Erstellt am 30.04.2018

Hatten wir schonmal miteinander das Vergügen, oder wieso meinst du mich als "Spielboy" betiteln zu können? Die Foundation Edition ist ein abgespeckter Standard-Server, von ...

7

Kommentare

Exchange Server 2007 auf Exchange 2013

Erstellt am 30.04.2018

MS Server Standard FE ist "Foundation Edition" (nachfolger von SBS für kleine Firmen). Das nicht wissen aber solche halbgaren Tipps hier geben. Sehr professionell. ...

7

Kommentare

Datenbankpflegemodul mit AJAX

Erstellt am 10.08.2012

Kann man mit Ajax machen ja. Wie das geht findest du auf 10000enden von Internetseiten. (Edit: Ein fertiges Modul kenne ich dafür nicht. Aber ...

1

Kommentar

Zugriff auf fremdes IP-Netz

Erstellt am 18.07.2012

Da du sehr wenig Ahnung von Netzwerken zu haben scheinst, lass es lieber von einem Fachmann machen, sonst ist euer Netzwerk nicht mehr lange ...

13

Kommentare

Netzwerkfreigaben weiterfreigeben ?

Erstellt am 19.01.2012

Hallo, schau dir dazu mal DFS (Distributed Filesystem) an. ...

2

Kommentare

Auswirkungen Virtualisierunggelöst

Erstellt am 19.01.2012

Zitat von : - Ich versuch mal mein Glück eine kleinen Exkurs zu geben, auch auf die Gefahr hin das ich eine größere Diskussion ...

8

Kommentare

Windows 2011 Server Standard SBS als Standardgateway verwendengelöst

Erstellt am 19.01.2012

Zitat von : - Hi. > Es gab mehrfach Probleme, wenn bei den Clients der SBS nicht als SGW _und_ DNS _und_ WINS eingetragen ...

35

Kommentare

Win7 - Wie route ich bei zwei Netzwerkarten und zwei Internetanschlüssen?

Erstellt am 19.01.2012

Hallo, Vorposter: Ich wüsste nun beim besten Willen nicht, wo man da nen Router braucht, wo der Win7 PC doch selber routing kann. Der ...

6

Kommentare

Windows 2011 Server Standard SBS als Standardgateway verwendengelöst

Erstellt am 18.01.2012

Hallo, was ist denn bitte daran kompliziert den Server als Router arbeiten zu lassen?Das lass ich nich so im raum stehen, weil es gründsätzlich ...

35

Kommentare

Windows 2011 Server Standard SBS als Standardgateway verwendengelöst

Erstellt am 18.01.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > Das ist schon richtig. Der GW und ...

35

Kommentare

Datei im Netzwerk bereits mit Schreibrechten geöffnet - Anzeige Benutzername fehlt

Erstellt am 18.01.2012

Alle Geräte mal gleichzeitig ausschalten, so dass die Datei nirgendwo mehr geöffnet ist? Wenn das nicht hilft, ist es ein SID-Problem im AD und ...

2

Kommentare

Windows Server Erstinstallation ohne Erfahrung. Was benötige ich, wie funktioniert...gelöst

Erstellt am 18.01.2012

BITTE BITTE BITTE tu dir selber den Gefallen, Ihr alle da draußen, holt euch _KEINEN_ SBS! Die Dinger sind kastriert bis zum geht nicht ...

11

Kommentare

Windows 2011 Server Standard SBS als Standardgateway verwendengelöst

Erstellt am 18.01.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > > Zitat von : > > @Vorposter: ...

35

Kommentare

Windows 2011 Server Standard SBS als Standardgateway verwendengelöst

Erstellt am 18.01.2012

Zitat von : - > Zitat von : > @Vorposter: > Ist das nicht egal? Es ist unerheblich _was_ für ein Gerät es ist, ...

35

Kommentare

Auswirkungen Virtualisierunggelöst

Erstellt am 18.01.2012

Hallo, was für eine Antwort erwartest du im sinne von Auswirkungen?! Je nach Infrastruktur, die du damit umsetzt, kann es negative oder positive Auswirkungen ...

8

Kommentare

Windows 2011 Server Standard SBS als Standardgateway verwendengelöst

Erstellt am 18.01.2012

Hallo, eigentlich ist das simpelste Netzwerktechnik und hat mit Windows gar nichts zu tun. Die Clients müssen sich im selben Netz wie der Server ...

35

Kommentare

Office 2010- Kopieren-Einfügen-Phänomen oder gemeinsame Zwischenablage?

Erstellt am 18.01.2012

Hallo, Ich kann dir zwar bei dem Problem nicht konkret helfen. Aber entweder ist es was ziemlich triviales, wie eine gemeinsame Zwischenablage oder ihr ...

6

Kommentare

Windows Server Erstinstallation ohne Erfahrung. Was benötige ich, wie funktioniert...gelöst

Erstellt am 18.01.2012

Deine Frage mal in kürze beantwortet: - Für deine Anforderungen brauchst du nicht mehr als 1 Server - Du brauchst Software extra - ...

11

Kommentare

Remote.domain.de und autodiscover immernoch Zertifikatsabfrage

Erstellt am 10.01.2012

Das sollte dir helfen, oder zumindest den Schubs in die Richtung geben: Alles weitere kannst du anhand von Begriffen und Wissen aus diesem Artikel ...

11

Kommentare

Eine USV und zwei Server dran, geht das?gelöst

Erstellt am 10.01.2012

Jede vernünftige USV hat eine Management-Software. Bei uns sind die USV per seriell an einen Server angeschlossen. Auf diesem läuft ein Dienst, der die ...

16

Kommentare

Remote.domain.de und autodiscover immernoch Zertifikatsabfrage

Erstellt am 10.01.2012

Da hat dein Schulkollege recht. Ich kann dir zwar nicht genau sagen wo es steht. Aber es gibt ein SSL-Zertifikat, welches im Exchange hinterlegt ...

11

Kommentare

2K8R2 TS - Fehler mit Outlook 2010, Admin Profile bei allen Benutzern

Erstellt am 10.01.2012

Naja, nur weil er _jetzt_ im Ausführungsmodus ist, heißt das ja nicht, das er nicht während der Installation und Einrichtung des Outlooks für den ...

5

Kommentare

Kuckucksuhr für Linux

Erstellt am 31.10.2011

Hast du dir schonmal ausgeben lassen, was CUCKOO=`/bin/date +%I` nach diesem Befehl in CUCKOO steht? Vermutlich nicht nur 1 Zahl sondern mehr. Hab grad ...

2

Kommentare

Mein Windows 7 startet nur noch nach langen Warten und ESC drücken. Habe bei den Commando CMD etwas falsch gemacht....

Erstellt am 31.10.2011

Hi, find das immer wieder lustig wie viele leute hier rumrennen, die sich angeblich mit Windows auskennen und dann bei den simpelsten Dingen schon ...

9

Kommentare

Shell if-Abfrage mit equal or greater wirft Fehlermeldung unary operator expectedgelöst

Erstellt am 30.09.2011

Zitat von : - Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem selbstgebauten Script. Was es machen soll: - Schreibt den aktuellen Load Average ...

2

Kommentare

Postfix - Exchange Routing

Erstellt am 30.09.2011

Hallo, ich denke am einfachsten geht dies über /etc/postfix/virtual Dort kannst du virtuelle aliase eintragen wie z.B. userfirewall-domain userexchange user2firewall-domain userexchange man virtual sollte ...

2

Kommentare

Systeminfo findstrgelöst

Erstellt am 15.09.2011

Hallo, hast du schonmal probiert systeminfo ohne "findstr" arbeitet wie grep unter linux. einfach den Teilstring, den du herausfiltern möchtest, an findstr geben. z.B. ...

7

Kommentare

SBS 2008 - sqlservr.exe hohe CPU-Auslastung

Erstellt am 21.03.2011

Ist der Server virtualisiert? Wir hatten so ein Problem mit VMWare unter nem SBS2008 + SQL. Das wird so nicht unterstützt und führt immer ...

4

Kommentare