
Dual Monitor unter W2k3 Terminalserver?
Erstellt am 29.04.2007
Hi, auch wenn es nicht dokumentiert ist, das geht bereits. Ich komme aber nur auf 1280 Pixel horizontal, auch wenn ich am Client 2mal1024 ...
7
Kommentarephp-Seiten downloaden
Erstellt am 29.04.2007
Du hast Recht. Aber irgendwie muss das doch gehen? ich kann ja auch .exe dateien hochladen, die werden nicht ausgeführt! PHP-Scripte haben mit Windows ...
9
KommentareRDP von Extern nur für ausgewählte User
Erstellt am 21.04.2007
Mir würde in diesem Bereich sofort das Stichwort VPN einfallen. Die User, die sich von außen auf dem Terminalserver verbinden sollen/ dürfen erhalten den ...
5
KommentareAnwendung nur einmal startten
Erstellt am 15.04.2007
Hallo, bewerkstelligen kannst du das mit diversen Erweiterungen/ AddOn's die es sowohl für den Firefox (z.B. TabMixPlus) oder auch den Thunderbird (z.B. No New ...
2
KommentareAnmeldehintergrund bei Remoteverbindung ändern
Erstellt am 29.03.2007
Hallo, schau mal in dein Windows und/ oder Windows-System32 Verzeichniss. Dort solltest du die Grafik finden und brauchst Sie nur einfach löschen Dieses Problem ...
2
KommentareProgramm zum Aufzeichnen des Desktopgeschehens gesucht (Videotutorials)
Erstellt am 29.03.2007
Hallo, also ich nutze für sowas den "Demobuilder" und bin sehr zufrieden damit, kostet im Vergleich zur Adobe auch nur 199 Dollar Gruss, Maik ...
5
KommentareDual Monitor unter W2k3 Terminalserver?
Erstellt am 23.03.2007
Wenn ich das richtig verstehe, dann möchtest du deine RDP-Verbindung auf 2 Monitore verteilen? Falls ja, dann muss ich dich leider enttäuschen. Dieses Feature ...
7
KommentareFernwartung ohne zu merken, dass es ein anderer Rechner ist
Erstellt am 22.02.2007
Wenn du nicht auf Windows 2000 Prof. angewiesen ist, geh jetzt mal von aus das es sich um eine Workstation handelt, würde ich den ...
4
KommentareVpn verbindung klappt super NUR bei...
Erstellt am 18.02.2007
Ja, das stimmt soweit schon. MS-VPN kann nur 1 Verbindung gleichzeitig annehmen, jeglicher Verbindungsversuch von einem weiteren Teilnehmer wird mit der genannten Fehlermeldung quittiert. ...
6
KommentareVISTA - dateien kopieren langsam
Erstellt am 08.02.2007
midn8 Ich denke du meinst die "Schattenkopie"-Funktion die bei Vista dabei ist, unter diesem Namen kenn ich Sie zumindestens bei Windows-Servern. Ausschalten kann man ...
2
KommentareTerminal Service Manager
Erstellt am 08.02.2007
Brandse So ganz stimmt das nicht. Wenn ich mich an der Konsole von einem unserer Terminalserver anmelde, kann ich problemlos eine Remoteüberwachung starten. Der ...
2
KommentareVPN zwischen zwei PCs
Erstellt am 08.02.2007
Moin Moin, als kostenlose Varianten würden mir spontan MS-VPN (bei Windows XP/ 2003 dabei, muss nur eingestellt werden) oder Open-VPN einfallen. Beide Varianten nutze ...
6
KommentareWindows Live Space software
Erstellt am 29.01.2007
Natürlich ist das ein Onlinedienst, ich denke mal gl18 möchte gerne selbst solch einen Onlinedienst auf die Beine stellen und die Software die dafür ...
2
KommentareSicherung für Microsoft SQL Server 2005 Express Edition
Erstellt am 27.01.2007
Sofern du dir das Management Studio 2005 Express (Nachfolger des Enterprise Managers von SQL Server 2000) herruntergelanden und installiert hast, wovon ich mal ausgehe, ...
4
KommentareAbfrage aus mehreren Tabellen 2 Spalten Bezug auf eine Spalte
Erstellt am 25.01.2007
Prinzipiell würde ich auch zu einem Union tendieren, aber dabei (wie du schon sagtest) werden alle Sätze rausgefilter wo das entsprechende ID Feld nicht ...
29
KommentareAbfrage aus mehreren Tabellen 2 Spalten Bezug auf eine Spalte
Erstellt am 25.01.2007
Sofern dein Problem darin liegt, überhaupt einen entsprechenden SQL zu formulieren könnte dir schon geholfen werden (unabhängig von den Punkten die PCDConny genannt hat). ...
29
KommentareIP von Webseite auflösen?
Erstellt am 19.01.2007
Einfach "ping domainename.tld" (Beispiel: ping administrator.de) in der Eingabeaufforderung ausführen ...
7
KommentareAufbau eines Rechenzentrum.
Erstellt am 19.01.2007
Dein Wissensdurst in allen Ehren, aber die Fragen wird dir hier kaum jemand wirklich vollständig beantworten können bzw. sich die Zeit dafür nehmen dies ...
14
KommentareMöglichkeiten zur Replikation einer Festplatte?!
Erstellt am 07.01.2007
Mit anderen Worten also ausgedrückt, ich kann ein Raid0 (theoretisch) und ohne das die Platten platt gemacht werden in ein Raid1 wandeln? Ich glaub ...
19
KommentareMöglichkeiten zur Replikation einer Festplatte?!
Erstellt am 07.01.2007
Wenn man nur 1 Platte nutzt, ist es nunmal nur möglich ein Raid0 anzulegen ;-) Zumindestens wird dies so auf dem verwendeten Controller angezeigt/ ...
19
KommentareMöglichkeiten zur Replikation einer Festplatte?!
Erstellt am 06.01.2007
totto Ich nutze auch DriveSnapshot und bin mehr als begeistert von dem Tool, das kannst mir glauben. Bei der riesigen Datenmenge ist das ganz ...
19
KommentareMöglichkeiten zur Replikation einer Festplatte?!
Erstellt am 06.01.2007
Wir besitzen mehr als diesen einen Server, aber nur einen Entwicklunsgserver auf dem sich die Daten (Sourcesafe, Datenbanken, Quellen + Konfigurationsdateien) zu den einzelnen ...
19
KommentareMöglichkeiten zur Replikation einer Festplatte?!
Erstellt am 06.01.2007
cykes Wie soll ich ein Raid5 System erstellen, wenn ich nur 2 Platten zur Verfügung habe?! Problem würde aber wie bei einem Raid 1 ...
19
KommentareMöglichkeiten zur Replikation einer Festplatte?!
Erstellt am 06.01.2007
Das Hardware Raid schließe ich aktuell deswegen aus, weil ich denn nochmal knapp 1 Tag Ausfall hätte zum Aufbau des Raid's. Da die Festplatten ...
19
KommentareISO-Images von DVDs erstellen
Erstellt am 10.12.2006
Welche Version von Nero setzt du den ein? Ich habe die 6'er und damit kann ich Problemlos DVD Iso's erstellen Tipp: Sobald du den ...
5
KommentareVisual Studio 2005 und aspx
Erstellt am 10.12.2006
Controls lassen sich bei WebForms nicht, wie man es von WinForms kennt, frei im Form positionieren. Warum das so ist, ist eigentlich auch sehr ...
4
KommentareUltra VNC 1.0.2 Username
Erstellt am 30.11.2006
Also wenn VNC nicht nur ein Passwort sondern auch einen Usernamen verlangt, denn hast du innerhalb der VNC Server Konfiguration die MS login Funktion ...
2
KommentareNetgear rp614v3 Port Forwarding
Erstellt am 13.11.2006
So direkt kann man das nicht sagen. Es gab eine Serie des rp614V3 die eine Fehlerhafte Firmeware hatte, aber auch andere wo alles problemlos ...
4
KommentareAnzahl der Downloads sehen?
Erstellt am 13.11.2006
Also deine Anforderungen und das du das Script selbst mit PHP entwickeln/ programmieren möchtest wissen wir jetzt schonmal. Wir wissen ebenfalls das du kein ...
14
KommentareOffenes Wlan durch Lan durchleiten - Sicherheit?
Erstellt am 31.10.2006
Wir hatten neulich ein ähnliches Problem. Wir wollten das WLan so konfigurieren das Kunden/ Lieferanten/ Interessenten darüber ins Internet kommen können (um eine VPN ...
8
KommentareTerminal Server MSC
Erstellt am 18.10.2006
Hallo Geisterpfeiffer, das was du suchst sind die Serververwaltungs bzw. Administrationstools der Windows Server. Bei Windows 2003 findest du direkt auf dem Server unter ...
2
KommentareSQL Datenbank importieren
Erstellt am 03.10.2006
Wie genau versucht du denn, die Daten in die Datenbank zu importieren? Die Punkte die dir Biber genannt hast sind zumindestens dafür ausschlaggebend, kann ...
5
KommentareVisual Studio 2005 Standard zu verschenken...
Erstellt am 01.10.2006
Keine Angst, dass werden schon andere vor dir gesehen haben. Ich bin zum Beispiel solch einer ;-) Ich habe in der vorletzten Woche übrigens ...
6
KommentareSATA - HotPlug Problem/ Windows 2003
Erstellt am 16.09.2006
Wenn du den gleichen Raidcontroller im Einsatz hast wie ich, denn könnte ich dir das schicken. Beim zweiten Script ist das nur Diskpart, das ...
7
KommentareSATA - HotPlug Problem/ Windows 2003
Erstellt am 16.09.2006
Jein, wäre meine Antwort ;-) Ich habe mir zwei Scripte geschrieben, die das ganze den "Automatisch" machen. Mit dem ersten lasse ich ein Scan ...
7
KommentareAccesspoint, welcher am Router hängt(wird Ap vom Router geschützt?)
Erstellt am 10.09.2006
Wie du schon richtig gesagt hast, ist dein WLan nur gegen "Angriffe" aus dem Internet geschützt bzw. über "Angriffe" die über den Router laufen ...
4
KommentareASP.NET Mail Problem
Erstellt am 03.09.2006
Doch, es kann schon an dem SMTP-Server liegen. Die Server haben natürlich weitere Sicherheitsmechanismen als nur den SMTP-Login, z.B. Versand nur von einer definierten ...
3
KommentareASP.NET Mail Problem
Erstellt am 03.09.2006
Sehe ich das richtig, dass du die Mail über einen Mailserver von Arcor per SMTP versenden möchtest ? Falls ja, tippe ich mal ganz ...
3
KommentareUSB-Netzwerkkarte
Erstellt am 21.08.2006
JUpp, zur Verbindung muss du den ein Netzwerkkabel (RJ45) nutzen. Was anderes könntest du auch nicht an die USB Netzwerkkarte anschließen ;-) ...
4
KommentareAnschaffung eines Printservers / Miniprintserver
Erstellt am 20.08.2006
Welche Geräte meinst du da jetzt direkt, wo du gerne die Zuverläßigkeit wissen möchtest ?! Wenn es die Netgear PS101 Printserver betrifft, dann denke ...
8
Kommentare