Br4inbukz
Br4inbukz
Ich freue mich auf euer Feedback

SBS 2003 und Exchange eMails mit verschiedenen (at)domains versenden ? Wie gehts ?

Erstellt am 19.03.2007

Mehrere SMTP Konnektoren gehen wohl, hab ich selber auch noch nicht ausprobiert und halte ich für zu umständlich. Weil du dann für jede Absendemailaddy ...

3

Kommentare

SBS 2003 und Exchange eMails mit verschiedenen (at)domains versenden ? Wie gehts ?

Erstellt am 19.03.2007

So ich hab heut meinen Helfer-Tag! Für den Versand mit verschiedenen Emailadresse, wenn kein MX-Record möglich ist, brauchst du einen SMTP-Relay, an den du ...

3

Kommentare

Emails über den Exchangeserver empfangen - wie? =)

Erstellt am 19.03.2007

Die Emails landen bei dir wahrscheinlich im Persönlichen Ordner, weil du 2 Hauptemailordner hast. Vorher nen Personellen Emailordner für den damaligen, alten Abruf via ...

19

Kommentare

Nadel im Heuhaufen - PCs werden einfach langsamer

Erstellt am 17.03.2007

Ist ja ne Weile her! Jedenfalls habe ich die Registrierung der PC`s nochmals selbst gemacht. Sprich die PC`s aus der Domäne rausgehauen, das Speichern ...

8

Kommentare

exchange - mail über imap oder pop3 von extern abrufen

Erstellt am 15.03.2007

Gut auch wenn es mich nichts angeht, aber mich würde die Frage wieso interessieren. Zugriff über OWA ist möglich, also auch der Zugang via ...

3

Kommentare

exchange - mail über imap oder pop3 von extern abrufen

Erstellt am 15.03.2007

Soll der Server per Pop3 und Imap abrufen! Oder willst du mit deinem Outlook von deinem Exchange Server via Pop3 bzw. IMAP die Mails ...

3

Kommentare

Exchange auf RAID 5

Erstellt am 13.03.2007

Es bringt keinen Performancegewinn wenn du Exchange auf Partition 1 installierst und die Log Files und Datenbanken auf einer 2ten Partition. Also können die ...

6

Kommentare

Neuinstallation von SBS R1 auf SBS R2. Was machen mit Postfächer?

Erstellt am 13.03.2007

Na dann wenn es nur ein paar User sind, am besten die Postfächer als *.pst für jeden User sichern, und dann beim Neuen Server ...

2

Kommentare

Exchange soll Kopie der Mail auf Server belassen

Erstellt am 13.03.2007

Das geht mittels eines anderen PopConnectors! z.B. PopCon Wobei aber es doch egal ist, er kann doch mittels OWA oder Outlook auf den Exchange ...

1

Kommentar

Einstieg in Exchange?

Erstellt am 13.03.2007

lies dir durch und kauf dir nen passendes Buch. Ich hab eines in der Systemintegration MS Windows Small Business Server mit Exchange. Grüße Roman ...

3

Kommentare

SMTP Benutzer in Outlook wechseln für Exchange Konto

Erstellt am 08.03.2007

Das geht leider nur in dem du in Outlook das Von: Feld aktivierst und per Hand die Absendeemailadresse eingibst. Anders geht es leider nicht. ...

1

Kommentar

Papierlose FAX

Erstellt am 08.03.2007

So ganz versteh ich nicht was du willst! Willst du nun Faxe versenden von einem seperaten Gerät oder über den PC?` Für Faxversand per ...

15

Kommentare

Papierlose FAX

Erstellt am 06.03.2007

Setzt du in dem Büro Exchange ein? Da wäre eine Variante David Tobit, lässt sich auch wunderbar integrieren in eine Exchangeumgebung ...

15

Kommentare

kleines Heimnetzwerk über Fritzbox 7141gelöst

Erstellt am 06.03.2007

Ich frage mich wozu du auf den Rechnern den Assistenten für Heimnetzwerk ausführst????? Ich meine die Fritzbox vergibt doch schon die IP-Adressen, und das ...

5

Kommentare

Exchange Server für Anfänger

Erstellt am 26.02.2007

Für deinen kleinen Fall wäre es übertrieben den Exchange als eigenständigen Server zu benutzen. Daher Mailabruf über Pop3 mittels PopCon von 1und1 und versand ...

7

Kommentare

Exchange Server für Anfänger

Erstellt am 25.02.2007

Exchange ist normalerweise nicht in der Lage Emails via IMAP abzurufen. Möglich das es mittlerweile dafür spezielle Programme gibt, aber warum stellst du dein ...

7

Kommentare

Exchange Server für Anfänger

Erstellt am 25.02.2007

Abrufen der Mails mittels einen Pop3 Connectors! Benutzereinrichtung brauchst du nicht, hast ja schon Benutzerkonten im AD und jeder Nutzer im AD besitzt auch ...

7

Kommentare

Exchange und smtprelay.t-online.de

Erstellt am 21.02.2007

Versand und Empfang sind 2 unterschiedlichen Sachen! Nur weil du zum Versenden ein SMTP Relay verwendest hat das keinerlei Einfluss auf den Empfang der ...

9

Kommentare

Exchange und smtprelay.t-online.de

Erstellt am 20.02.2007

Du musst im Smarthost halt den SMTP Relay server eingeben, und die Authentifizierung. Also Benutzername und Passwort des Accounts für den SMTP Relay. Dann ...

9

Kommentare

E-Mails werden vom Server abgeholt, kommen aber im öffentlichen Ordner nicht angelöst

Erstellt am 02.02.2007

Emaildomäne der per Pop3 abgerufenen Emails im den Empfängerrichtlinien des Exchange eingetragen? Ständig die gleichen Fragen zu dem Thema! ...

2

Kommentare

Fehlermeldung Relay access denied

Erstellt am 01.02.2007

Das habe ich doch oben erklärt! Dafür unterschiedliche User für mit den betreffenden Emailadressen im AD einrichten. In einem Exchange so wie du es ...

7

Kommentare

Outlook Web Access (OWA) - mehrere Postfächer - Senden als -

Erstellt am 01.02.2007

Nunja ob das wirklich ne Lösung ist :D! Lassen sich so jedenfalls weder Mails zwischen den unterschiedlichen Postfächern verschieben noch sonstwas. Das einzige ist ...

5

Kommentare

Fehlermeldung Relay access denied

Erstellt am 01.02.2007

Ja klar geht das! Du kannst x-beliebige Emailadresse als Absendeadressen angeben. Dafür musst du aber ein SMTP Relay nutzen, ansonsten landen deine Emails womöglich ...

7

Kommentare

Fehlermeldung Relay access denied

Erstellt am 31.01.2007

Automatisch zu wählen ist nicht ohne weiteres möglich. Du kannst eine Standardabsendemailaddy angeben, willst du eine weitere verwenden muss diese dann per Hand in ...

7

Kommentare

Postfach wieder auf den Stand von vor ein paar Tagen bringen

Erstellt am 31.01.2007

Sicher geht das, dazu ist ja ein Backup da. Bevor du das Backup aber einspielst, solltest du den aktuellen Stand des Postfaches auch sichern. ...

2

Kommentare

Outlook Web Access (OWA) - mehrere Postfächer - Senden als -

Erstellt am 31.01.2007

Um deine Frage kurz zu beantworten. 2mal Nein Daher ist es wahrscheinlich besser von unterwegs mit dem eigenen Laptop Outlook over Http zu nutzen. ...

5

Kommentare

Umstellung der Absenderadresse auf andere Domain klappt nicht

Erstellt am 31.01.2007

Geh direkt ins Active Directory, check dort die einzelnen Benutzer, welche Emailadressen bzw. Standardemailadressen dort eingetragen sind. Da sollte eigentlich der Fehler liegen. Grüße ...

2

Kommentare

Exchange 2003 - GMX, Telekom und Inode Adressen abrufen?

Erstellt am 31.01.2007

Sorry eine Schritt für Schritt Anleitung wirst du von mir nicht bekommen. www.msexchangefaq.de dort findest du viel Know How zu Exchange. Wenn ich es ...

7

Kommentare

SBS2003 ExchSrv, POP3 werden abgeholt, jedoch nicht den Usern zugestellt.

Erstellt am 30.01.2007

Sicherlich rufst du per Pop3 externe Emailadresse ab. Dann solltest du checken, ob in den Empfängerrichtlinien des Exchange auch die Emaildomänen der abgerufenen Pop3 ...

3

Kommentare

Exchange 2003 - 2 User gleichzeitig mit dem gleichen BN und PW einloggen, möglich?

Erstellt am 30.01.2007

Geb doch einfach das Exchangepostfach von User A frei, dann kann User B es zusätzlich in seinem Outlook anzeigen lassen. Dann kannst sogar unterschiedliche ...

12

Kommentare

Mailversand über Verteilergruppen funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 30.01.2007

Haben die User auch alle eine Domänenemailadresse? Funktionieren die externen Emails denn? Welche Emailadresse haben die User als Standardemailadresse? Alles wichtige Fragen :D ...

4

Kommentare

Remotedesktopverbindung einrichten (Privatanwender)

Erstellt am 25.01.2007

Das Argument mit dem Portscanner zieht meines Erachtens nicht. Da auch diese Software einen Port für die Remoteverbindung öffnet. Sicherlich ist dieser nicht so ...

47

Kommentare

Exchange Server stellt manche EMails nicht ins Postfach zugelöst

Erstellt am 07.11.2006

Wenn die Emailadresse lautert haumichblautest.de wo die Zustellung zum Postfach nicht klappt, dann überprüfe ob die Domain test.de in den Empfängerrichtlinien eingetragen ist. Bei ...

4

Kommentare

SBS 2003 Exchange E-Mail empfangen geht nicht

Erstellt am 23.10.2006

In den Empfängerrichtlinien nicht nur deine eigene Domain angeben, sondern die Domain der Emailadressen die du per pop3 abrufst. Grüße Roman ...

2

Kommentare

Wir produzieren Spammails

Erstellt am 04.10.2006

Soganz kapiere ich auch nicht wofür du KEN noch zwischengeschaltet hast, jegliche Funktionalität die du beschreibst lässt sich auch normal mit dem Exchange ausführen. ...

9

Kommentare

Beschränkung der Postfachgrösse ausschalten?

Erstellt am 04.10.2006

Beim SBS lassen sich die Größenbeschränkgen im System Manager des SBS einstellungen. Größenbeschränkung der SBS Datenbank insgesamt lässt sich in der Registry einstellen. Da ...

3

Kommentare

Exchange 2003 - GMX, Telekom und Inode Adressen abrufen?

Erstellt am 04.10.2006

Empfang über Pop3 wie oben beschrieben mittels PopCon oder in SBS eingebaut den Pop3 Connector von Microsoft Versand: Besorg dir ein SMTP Relay, dann ...

7

Kommentare

Exchange Server 2003 Grundkonfigurationgelöst

Erstellt am 06.09.2006

Wenn du einen externen SMTP Server bei Exchange nutzen willst, achte auch drauf das der SMTP Relaying fähig ist. Gruß Br4ini ...

4

Kommentare

Exchange Server 2003 Grundkonfigurationgelöst

Erstellt am 06.09.2006

Wenn du einen externen SMTP Server bei Exchange nutzen willst, achte auch drauf das der SMTP Relaying fähig ist. Gruß Br4ini ...

4

Kommentare

System wird in 60 Sekunden beendet....

Erstellt am 06.09.2006

Also die Suche nach dem Wurm und das Entfernen bringt rein gar nix! Entscheidend ist das du alle Patches aufgespielt hast. Das Fenster des ...

25

Kommentare