broecker
Mark Bröcker, B.Sc. - IT-Consulting, IT-Dozent
IT-Sicherheit; IT-Forensik; OS: Linux (LPI), UNIX, Windows; Virtualisierung KVM, VMware ESXi; RZ-/SAN-Betrieb
Für kommerzielle Unternehmen bin ich grundsätzlich als Consultant und Dozent einkaufbar.

Solaris Installation ab CD

Erstellt am 03.06.2008

wieviel Ram war's denn nun tatsächlich?, Grafikkarte on Board könnte man ja evt. noch im BIOS stauchendas Solaris ist wirklich für x86 und nicht ...

5

Kommentare

Falsche Formatierung gewählt !

Erstellt am 02.06.2008

wie geht das Vergrössern mit Bordmitteln? (Stichwort reicht) sonst: ERST BACKUP HABEN, dann: gparted-iso (neueres auch für SATA) aus Internet auf CD brennen, booten, ...

3

Kommentare

Solaris Installation ab CD

Erstellt am 02.06.2008

Menge Hauptspeicher >=192 MB !? beim Installieren, danach darf's weniger sein. Weniger bei Installation geht glaube ich aktuell nur mit Alternativ-Live-CDs (Schillix,) ...

5

Kommentare

Aufbau Serverschrank

Erstellt am 02.06.2008

Nur eine Anregung: bei uns ist die TK-Anlage relativ klein und kommt mit in die "passive" Seite, das ist extrem übersichtlich, viele lange Patchkabel ...

14

Kommentare

Problem bei öffnen von bestehenden VMsgelöst

Erstellt am 29.05.2008

dann bitte als gelöst markieren UND Rechte/Besitzer wieder einschränken, damit andere Deine Virtuelle Maschine nicht entführen ...

4

Kommentare

Aktuelleres Linux (ubuntu hardy, opensuse 10.3) auf ibm xseries 350 installieren

Erstellt am 28.05.2008

der beschreibt doch schon genug? archive.ubuntulinux.org ist ein normaler FTP-Server von Ubuntu, ubuntu/dists/hardy/main/installer-i386/current/images/netboot/mini.iso ist Version und Plattform sowie eben das Iso zum Booten über's ...

5

Kommentare

XP Service Pack 3 - Installationsdauer - wie lange?gelöst

Erstellt am 28.05.2008

iwan sorry, glücklicherweise nur im Desktopbereich Platz 1: am meisten Ärger bereiten mir die Windows-Clients, bei genau solchen Problemen, (Zwangs-)Update - und: Rechner resettet ...

7

Kommentare

XP Service Pack 3 - Installationsdauer - wie lange?gelöst

Erstellt am 28.05.2008

"normal" ist Linux, nicht Windows - aber sei's d'rum: ja, schon zweimal erlebt - davon ging's nur einmal hinterher, das andere mal hat sich ...

7

Kommentare

SystemRescueCD automatisches Backup erstellen... ...und dann Server automatisch starten ?gelöst

Erstellt am 28.05.2008

und, genug bootende Geräte sind wohl da, grub von Diskette (!) und dann den Original-Windows(TM)-Bootloader aufrufen lassen- kann auch Bürosofas sehr empfehlen! ...

8

Kommentare

Access 2000 laesst sich nicht startengelöst

Erstellt am 28.05.2008

Reihenfolge und getrennte Ordner, dann läuft's: erst Office 2000 (Access 2000) vollständig in Ordner o2k installieren lassen- z.B dann SP1a und SP3 für Office ...

4

Kommentare

Windows und Ubuntu gemeinsam installieren - jeweils mit (Software-)RAID-5 ?

Erstellt am 28.05.2008

Na, wenn's das NAS gibt, produktiv wichtig ist die Windows-Seite also nicht, nun folgende Variante: 1x 400GB für Windows ohne RAID, 2x 400GB für ...

7

Kommentare

RAID-Platten austauschengelöst

Erstellt am 28.05.2008

oh nein, - na gut nur ein Scherz, Hat schonmal die Platten als einzelnheißt in einem anderen Rechner? dann gibt's jetzt zwei Datenbackups also ...

7

Kommentare

SystemRescueCD automatisches Backup erstellen... ...und dann Server automatisch starten ?gelöst

Erstellt am 27.05.2008

Doch sicher, aber nichts fertiges, einmal könnte es vom PXE/tftp-Server immer Boot-Images geben (auch die ganze Rescue-CD) und bei diesem Server stellst Du das ...

8

Kommentare

Hardware fuer Buero Workstationsgelöst

Erstellt am 27.05.2008

wieviele Rechner denn? Wenn die PC nicht nur Thin-Client-Rechner sind, kommt bei dem Budget wohl nur Speicher-Upgrade und je die Grafikkarte in Frage, Rest ...

11

Kommentare

Windows und Ubuntu gemeinsam installieren - jeweils mit (Software-)RAID-5 ?

Erstellt am 27.05.2008

Windows Server 2008 als Spielesystem aus Kostengründen? aha. Ich würde Windows nur mit volume-shadow-copy spiegeln lassen (auf zwei Platten je 200GB), Ubuntu auch ungespiegelt, ...

7

Kommentare

RAID-Platten austauschengelöst

Erstellt am 27.05.2008

ich bin erschrocken - habe mir gerade hp-Seite angeschaut, das deutet auf Software-RAID hin, stimmt! Stimme reneKA zu, ich würde sonst das ganze auf ...

7

Kommentare

Aktuelleres Linux (ubuntu hardy, opensuse 10.3) auf ibm xseries 350 installieren

Erstellt am 27.05.2008

jetzt habe ich für uns die Lösung: Installieren über's Internet (ohne lokalen pxe usw.): ftp://archive.ubuntulinux.org/ubuntu/dists/hardy/main/installer-i386/current/images/netboot/mini.iso auf CD brennen und installieren lassen. Und ja, es ...

5

Kommentare

Schöne Netzwerksymbole?gelöst

Erstellt am 26.05.2008

auch nur Visio-Verweis: visiocafe.com ...

3

Kommentare

RAID-Platten austauschengelöst

Erstellt am 26.05.2008

im Prinzip geht das es steht und fällt aber alles mit dem Controller, wurden virtuelle Platten "in"/mit dessen BIOS angelegt und wie lassen die ...

7

Kommentare

Problem bei öffnen von bestehenden VMsgelöst

Erstellt am 26.05.2008

ich komme gerade mit VMware 1.0.5 im Gegensatz zur 2beta gut klar, schau vielleicht noch einmal die Dateien in Deinem Verzeichnis der vm an, ...

4

Kommentare

Bestehendes Linux mit 2HDD auf Software-RAID umbauengelöst

Erstellt am 26.05.2008

Ich bin eher Debian/Ubuntu verbunden, entsprechende Pakete sind aber eigentlich nicht distributionsspezifisch: mdadm als Befehl, in welchem Paket bei RedHat weiß ich nicht, nutzt ...

1

Kommentar

Betriebssystem auf Raid 1

Erstellt am 20.05.2008

Vorteil eines RAID1 ist einfach die Verfügbarkeit bei - bei Hardware-RAID - vergleichbarer Geschwindigkeit, es ist NICHT eine Backup-Lösung: Was fällt am wahrscheinlichsten aus? ...

4

Kommentare

Aktuelleres Linux (ubuntu hardy, opensuse 10.3) auf ibm xseries 350 installieren

Erstellt am 19.05.2008

wir haben hier gerade einen leeren x342, der sich gleich verhält, aber sehr klein ausgestattet ist, mein Tipp wäre der Wechsel von IDE- auf ...

5

Kommentare

Betriebssystem auf Raid 1

Erstellt am 19.05.2008

siehe Vorredner, echter RAID-Controller wär's schon, sonst würde ich noch folgende Variante für Privatzwecke vorschlagen: gar kein RAID mit Software-Treibern usw. sondern: 1. Partition ...

4

Kommentare

Beamer Lampenmodul austauschen

Erstellt am 19.05.2008

Was ist da für ein Unsinn, die neue Lampe ist kalt und wird sofort im heißen Gerät gestresst, wenn der Umtausch nicht sofort gelingt ...

9

Kommentare

DiskArray

Erstellt am 15.05.2008

Wenn Du eine vernünftige Antwort haben willst, mußt DU etwas tun, entweder konkrete Anforderungen aufschreiben, z.B. 50 Personen sollen Exchange nutzen, ein SQL-Server soll ...

3

Kommentare

Virtual Server und Datev

Erstellt am 14.05.2008

sicher immernoch von allgemeinem Interesse, folgende Konstellation läuft wunderbar: Ubuntu 64bit als Basis auf aktueller Hardware MIT Paralleler Schnittstelle VMware-Server 1.0.5 (also nicht ESX ...

2

Kommentare

DiskArray

Erstellt am 13.05.2008

ein bischen unterdimensioniert wäre sicher eine EMC für 180.000,- Euro ja, geht's denn noch allgemeiner? wieviel GB/TB sollen für welche Nutzermengen/Dienste verfügbar gehalten werden, ...

3

Kommentare

VMWare Image vom aktuellen Hostsystem (winxp) erstellen

Erstellt am 06.05.2008

stimmt, aber inzwischen ging's um v2p ...

14

Kommentare

VMWare Image vom aktuellen Hostsystem (winxp) erstellen

Erstellt am 06.05.2008

Mit Bordmitteln geht's mit Reparaturinstallation in der Regel auch, dabei werden ja Kernel und Treiber überschrieben, vom Aufwand und der Aussicht habe ich persönlich ...

14

Kommentare

Sata2 Festplattenrahmen gebrochen

Erstellt am 01.05.2008

Das regt wirklich zum gucken an - einfach das SATA-Kabel vorsichtig abisolieren und passend mit Minilötkolben d'rauflöten. Falls zwei linke Hände vorliegen, Modellbahn-Bastler fragen! ...

4

Kommentare

Kabelkunde DSL

Erstellt am 01.05.2008

Nach meiner Erfahrung geht das beliebig irre, uralte Leitungen, keine Schirmung, direkt neben Stromkabeln usw., habe bei digitalen Systemen zwar schon Paket-Verluste aber noch ...

8

Kommentare

Compaq server startet nichtmehr

Erstellt am 27.04.2008

Wenn die CPU in einem anderen Sockel schon saß muß mit Sicherheit mit SmartStart-CD - von der hp-Seite in Version 5.50 zu holen - ...

14

Kommentare

VMware Server Dienste starten nicht - 1.0.5

Erstellt am 23.04.2008

Richtig. Wenn es weitere große Dienste gibt z.B. SQL-Server könnte man dem VMware-Reg Service eine Abhängigkeit zu diesen künstlich reinsetzen um die Verzögerung zu ...

3

Kommentare

VMware Server Dienste starten nicht - 1.0.5

Erstellt am 21.04.2008

ist bei den älteren Versionen auch immer wieder vorgekommen, es gibt im VMware-Forum Tipps dazu, die aber auch nicht immer helfen, da das Skripten ...

3

Kommentare

Wie kann ich Daten von einer formatierten HDD wiederherstellen.

Erstellt am 17.04.2008

also ganz grundsätzlich ist aus allen drei Platten nach dieser Beschreibung noch etwas zu machen, auch wenn die Ordnerstrukturen weg sind, liegen die Dateien ...

5

Kommentare

Server IBM xSeries 345 fährt nicht mehr hoch

Erstellt am 15.04.2008

wenn es am fehlenden Power-Good-Signal liegt, daß das Mainboard wieder ausschaltet, wäre ein Fehler in der restlichen Hardware - DVD-LW, SCSI, Steckkarten, evt. Ursache ...

3

Kommentare

Server IBM xSeries 345 fährt nicht mehr hoch

Erstellt am 09.04.2008

auf die Schnelle: die Netzteile auf vollständige Verbindung prüfen, einmal rausziehen und wieder reinstecken (also die Einschübe im Gerät), ist es redundant ausgelegt (also ...

3

Kommentare

RAID falsche Größe

Erstellt am 07.04.2008

das möchte ich auch haben, bei jedem Tausch verdoppelt eine Platte ihre Größe, jetzt schon 72 GB, hast Du jetzt ein RAID1 mit 2x ...

4

Kommentare

USV im Eigenbau möglich?

Erstellt am 28.03.2008

selber ha ha, LKW hat einfach 2x 12V-Batterien, in Reihe und kommt so auf 24V, mit Ah hat das dann trotzdem nix zu tun ...

10

Kommentare

Rechner von Userngelöst

Erstellt am 25.03.2008

ey, das ist ja total praktisch! wird mir zukünftig enorm helfen :-) nur die Kriterien dort habe ich nicht verstanden: Grafik, Sound, ...

14

Kommentare

Auf Server kopieren mit scp

Erstellt am 25.03.2008

glaubs nich! na ja, ernsthaft: zumindest im eigenen Home-Verzeichnis solltest Du Schreibrechte haben: cat /etc/passwd bzw. noch einfacher: mit ssh einloggen, cd ~, pwd ...

2

Kommentare

Externe Festplatte von Freecom nach erstellen einer neuen Partion nicht mehr erkannt.

Erstellt am 21.03.2008

erst einmal keine Sorge! Ich glaube nach der Beschreibung nicht, daß das Anlegen der Partition etwas mit der externen Festplatte zu tun hat. Wie ...

4

Kommentare

Wiedermal ... braucht in diesem Teil der Galaxis jemand Windows (Astala-)VISTA?

Erstellt am 18.03.2008

um auf die Überschrift zu antwortenja, um alle bösen Außerirdischen von der Erde fern zu halten! ja, denn irgendwann wäre Windows XP/2003 für alle ...

10

Kommentare

2. Partion vom Raid Laufwerk weg

Erstellt am 17.03.2008

im Prinzip wie immer hier (siehe mein Tutorial), erst alles von beiden Platten in Sicherheit bringen (einzeln auf eine externe Platte) danach kann man ...

1

Kommentar

Systemsicherung unter Linux für Newbie

Erstellt am 09.03.2008

ganz einfache Standard-Antwort: eine zweite Partition für die Benutzerdaten vom Benutzer z.B. "Heinz" in ein leeres Verzeichnis /home/heinz mounten - das geht auch mit ...

1

Kommentar

Ordner trotz 777 Rechte nicht löschbar?

Erstellt am 01.03.2008

wenn's das nicht ist, noch einmal melden, exotischer wären acl oder links, mount-Optionen oder ein defektes Filesystem - aber alles etwas aufwendiger zu prüfen ...

5

Kommentare

Festplatten im RAID1-Verbundgelöst

Erstellt am 23.01.2008

Ja. Hier stehen noch ein paar Füllzeichen um die 30 Zeichen-Prüfung zu bestehen, eine Antwort sollte aber nur so detailiert sein müssen, wie die ...

1

Kommentar

Neue Platte in Proliant Tray einbauen - möglich?

Erstellt am 21.01.2008

dl360g3 mit raid 1 geht mit Fremdplatte IBM - soviel ist getestet ...

6

Kommentare

Neue Platte in Proliant Tray einbauen - möglich?

Erstellt am 18.01.2008

das waren schon diverse Platten, aktuelle von IBM und ältere von Seagate, Gegenfrage, in welchen hp soll's denn rein? Plattentests im RAID mit viel ...

6

Kommentare