bytecounter
bytecounter
Immer gerne auf der Suche nach Projekten (PHP, Perl, MySQL, Javascript, Java). Kundennähe und "kurze Dienstwege" sind mir wichtig.

Fehler in meinem PHP SQL Skript, was könnte die Ursache sein?gelöst

Erstellt am 16.09.2011

Hallo, das steht doch in der Fehlermeldungdie Anzahl der Spaltennamen passt nicht zur Anzahl der übergebenen Werte, Mehr kann man bei dem wirren Code ...

5

Kommentare

Sicherstellen, dass Dateiupload auf fremdem FTP-Server beendet istgelöst

Erstellt am 09.09.2011

In dem Fall fällt mir auch nur der bereits von Timo genannte Trick mit der temporären Umbenennung ein. Per FTP kannst Du Stati anzeigen ...

8

Kommentare

Sicherstellen, dass Dateiupload auf fremdem FTP-Server beendet istgelöst

Erstellt am 09.09.2011

Hallo, wäre noch interessant zu wissen, ob Dein Tool auf der gleichem Maschine wie der FTP-Server läuft, denn dann kannst Du ja recht einfach ...

8

Kommentare

Problem beim anzeigen einer XML Dateigelöst

Erstellt am 23.08.2011

Das ist ganz einfach.;Welchen Wert soll denn $title in Zeile 4 haben? Korrekterweise: ...

7

Kommentare

DNS löst lokale Namen nicht aufgelöst

Erstellt am 23.08.2011

Das war der Fehler! Hab das nun auf localnet geändert und es funktioniert! Vielen dank! Bytecounter ...

6

Kommentare

Bestimmte Websites nicht aufrufbar - Zeitüberschreitunggelöst

Erstellt am 22.08.2011

Hallo, also vorab: traceroute kann vom Serverbetrieber geblockt werden, daher haben hier timeouts nicht viel zu sagen. Spontan tippe ich auf eine konfiguroerte Webseitensperre ...

3

Kommentare

DNS löst lokale Namen nicht aufgelöst

Erstellt am 22.08.2011

Da kommen wir der Sache schon näherAlso bei externen Namen (z. B. google.de) läuft der Verkehr über Port 53 Bei internen Anfragen (.local) läuft ...

6

Kommentare

DNS löst lokale Namen nicht aufgelöst

Erstellt am 22.08.2011

Es erfolgt interessanterweise keine Ausgabe vg Bytecounter ...

6

Kommentare

SQL export import

Erstellt am 22.08.2011

Schau Dir mal folgenden Link an, vielleicht wird Dir dort geholfen :-) amoneo: PhpMyAdmin kann MS SQL-Datenbanken verwalten? vg Bytecounter ...

3

Kommentare

In MySQL aus einer Ergebnisliste bestimmte Werte extrahieren

Erstellt am 25.10.2010

Hallo, hier ein komplettes Beispiel: record: recordType siehe oben. Das Ergebnis sollten also allen Spalten aus record sein, deren aktueller RecordType dem Wert X ...

2

Kommentare

Kartenleser werden immer wieder Laufwerkbuchstaben zugeordnet

Erstellt am 20.10.2010

Da bin ich schon wiederhat nur funktioniert, bis ich einen USB-Stick eingestöpselt habenu haben die Wechseldatenträger wieder Laufwerksbuchstaben :-( ...

4

Kommentare

Excel in MySQL (als MySQL Code) - wie?

Erstellt am 20.10.2010

Der Fehler steht doch unten drunter, er hat die Datei nicht gefunden. Entweder falscher Pfad, Dateiname oder fehlende Rechte. vg Bytecounter ...

3

Kommentare

Excel in MySQL (als MySQL Code) - wie?

Erstellt am 19.10.2010

Hallo, Siehe hierzu auch: vg Bytecounter ...

3

Kommentare

Kartenleser werden immer wieder Laufwerkbuchstaben zugeordnet

Erstellt am 19.10.2010

So, hab das nu probiert und scheint zu funktionieren!! Danke für Deine Hilfe! vg Bytecounter ...

4

Kommentare

Kartenleser werden immer wieder Laufwerkbuchstaben zugeordnet

Erstellt am 11.10.2010

Danke für die schnelle Antwort! Werde das mal testen und dann berichten. vg Bytecounter ...

4

Kommentare

Check in batch-file, ob richtiger externer usb device zur Ausführung von robocopy-Befehl angesteckt ist - gibts so einen Check?

Erstellt am 24.09.2010

Hallo, pack doch einfach eine leere Datei auf den Stick und prüfe vor dem Kopieren, ob diese Datei auf dem Laufwerk existiert. vg Bytecounter ...

3

Kommentare

Shutdown per GPOgelöst

Erstellt am 23.09.2010

Hallo, shutdown.exe -s -m \\computername Du könntest auch einen geplanten Task erstellen. vg Bytecounter ...

5

Kommentare

Outlook 2003 schläft ein

Erstellt am 18.09.2010

Moin Michael, ich meine, mich schwach daran zu erinnern, dass es da mal einen Patch von Microsoft gab. Btw: Ist Outlook bezüglich Updates auf ...

4

Kommentare

Fritz!Fernzugang über Gigaset SE515 ?

Erstellt am 14.09.2010

Folgende Zeile gefällt mir nicht: 2010-09-14 16:24:18 nwtsrv: cb_complete: ipsecpolicy "": not found Eventuell ein Versionsproblem mit der Fernzugangsoftware? Ggf mal die Software neu ...

5

Kommentare

Fritz!Fernzugang über Gigaset SE515 ?

Erstellt am 13.09.2010

Das Problem dürfte nicht am SE515 sondern am PC liegen. Was steht im Log? vg Bytecounter ...

5

Kommentare

SBS2003 Emails extern abfragen, aber intern auch beantwortengelöst

Erstellt am 12.08.2010

Hallo, Google ist Dein Freund :-) Die externen Mitarbeiter brauchen im Exchange eine Hiflsadresse und Hilfskontakt. (KEIN Benutzer!!) mit einer Mailadresse (z. B. extern1_weiterleitungfirma.de). ...

5

Kommentare

Script zum Rechner starten und runterfahrengelöst

Erstellt am 29.07.2010

Hallo zusammen, wir stehen hier demnächst dann wohl vor dem gleichen Problem. Nur muss ich ehrlich sagen: wenn sich ein externer Benutzer zum Aufwecken ...

4

Kommentare

Quelltext für einen Websitezähler

Erstellt am 27.07.2010

Klar will er was Fertiges von uns, deswegen hab ich mich ja doof gestellt ;-) vg Bytecounter ...

10

Kommentare

Quelltext für einen Websitezähler

Erstellt am 27.07.2010

Moin, wo liegt das Problem? Zugriffe mit Timestamp in die Datenbank schreiben und für die Anzeige entsprechend abfragen vg Bytecounter ...

10

Kommentare

Media Wiki Dateien hochladen FEHLERgelöst

Erstellt am 27.07.2010

Moin, leider ist meine Glaskugel defektWindows? Linux? Apache? Im Safe Mode musst der Eigentümer des Verzeichnisses der Benutzer sein, unter dem der PHP-Script ausgeführt ...

2

Kommentare

Windows Vista Business Anmeldefehler

Erstellt am 27.07.2010

Hallo, Wenn Checkpoint Deine Festplatte verschlüsselt hat, hilft nur noch eine Datenrücksicherung. Der Grund der Verschlüsselung: Vor unberechtigtem Zugriff schützen. Und darunter fallen auch ...

2

Kommentare

FTP - Ordner mit Unterverzeichnissen downloadengelöst

Erstellt am 22.07.2010

Hallo, soweit ich weiss, wird das von FTP nicht unterstützt. Daher müsstest Du alle Ordner/Dateien mit "ls" holen, und anschliessend jede Dateu einzeln mit ...

6

Kommentare

Bei einer CGI-Anfrage eine Textdatei ausgeben.gelöst

Erstellt am 14.07.2010

Hallo, klar ist das möglich. Du musst nur als Header text/plain sowie den benutzen Zeichensatz setzen. vg Bytecounter ...

1

Kommentar

Problem mit Universal Repeater

Erstellt am 13.07.2010

Hallo, also ein paar mehr Konfigurationsinfos wären schon nicht schlecht. Du schreibst, dass der Laptop immer zwischen Repeater und AP hin und her sprint, ...

2

Kommentare

Was ist besser - WLAN oder PowerLinegelöst

Erstellt am 08.07.2010

Powerline ist nicht verboten, und es muss nicht, sondern es kann zu Störungen kommen. Vgl hierzu auch die Studien der Bundesnetzagentur. Daher sollte man ...

11

Kommentare

Was ist besser - WLAN oder PowerLinegelöst

Erstellt am 07.07.2010

Hallo, also ich persönlich halte beide Verfahren für Nichttauglich. Bei WLAN hast Du durch die gro0en Entfernungen und vermutlich dicken Wände kaum Datendurchsatz. Und ...

11

Kommentare

Outlook archivieren in Explorer-Ordnerstrucktur

Erstellt am 30.06.2010

Entweder als TXT oder als MSG (Outlook Nachricht). Das wäre mir allerdings auch neu, dass das mit dem Einbinden der Ordnerstruktur geht ...

3

Kommentare

Outlook archivieren in Explorer-Ordnerstrucktur

Erstellt am 30.06.2010

Hallo, Du kannst die Mail einfach in dem entsprechenden Ordner speichern. vg Bytecounter ...

3

Kommentare

Computer schmort durch

Erstellt am 19.06.2010

Hallo, das kann viele Ursachen haben. So auf die Entfernung kann man nicht viel dazu sagen. Jedenfalls sieht es so aus, dass ein PC ...

6

Kommentare

1und1 Exchange - Emails nur noch im Text-Format

Erstellt am 14.06.2010

Hallo, 1&1 bietet für solche Fälle eine kostenfreie Servicehotline. Dort schon probiert? vg Bytecounter ...

1

Kommentar

Linux Festplatten und oder Userauslastung feststellen

Erstellt am 14.06.2010

Hallo, mit ps kannst Du gucken, welche Prozesse laufen: ps u -A u = Benutzer anzeigen unter dem der Prozess läuft -A = Alle ...

7

Kommentare

PC WIN2000 bootet nicht - startet im Anmeldefenster neu

Erstellt am 14.06.2010

Hallo, ich habe einen Windows 2000 Rechner in der Firma. Dieser ist während des "normalen"arbeitens einfach heruntergefahren. Jetzt bootet er nur bis zum Anmeldefenster ...

2

Kommentare

Nslookup geht - DNS aber trotzdem nichtgelöst

Erstellt am 07.06.2010

Hallo, Sorry, da habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Mit neu installieren meinte ich auf den Urzusprung zurücksetzen. Die Anleitung dazu findest Du beim ...

16

Kommentare

Nslookup geht - DNS aber trotzdem nichtgelöst

Erstellt am 07.06.2010

Hallo, ja, er kann die IP von Google anpingen, steht doch in seinem Text. Ich vermute eher, dass die winsock zerschossen ist. Probiere mal ...

16

Kommentare

Altes XP defekt (wird am leben gehalten bis neues läuft) 2 XP 1 Rechner immer wieder wechsel des zu startenden Systemsgelöst

Erstellt am 28.05.2010

Wenn ich ljjessie richtig verstanden habe, geht es ihm darum, die Zeit der Neuinstallation zu überbrücken. Sinnvoll wäre es in der Tat die Daten ...

6

Kommentare