
Mittels Batch Zeit bis ausgeben
Erstellt am 16.01.2011
Hallo, es wird eine Stunde zu viel angezeigt, da die Sommerzeitumstellung nicht berücksichtigt ist. Grüße Richard ...
19
KommentareNetzlaufwerk als lokalen Datenträger behandeln
Erstellt am 04.01.2011
Ja, Winternals Remote Recover, F-Response, EnCase Enterprise Platform, alles absolut unmöglich, wenn nicht gar blasphemisch. (OT) Der Reiz der Serienfigur besteht darin, dass Dr. ...
15
KommentareFestplatte wiederherstellen nach 1-mal überschreiben
Erstellt am 04.01.2011
Ich erkenne jetzt aus der Frage nicht ganz, ob es eine XP- oder Vista-Recovery-CD war. Ein Formatieren mit Vista oder 7 schreibt Nullen auf ...
15
KommentareNetzlaufwerk als lokalen Datenträger behandeln
Erstellt am 04.01.2011
Hallo, wenn das Thema immer wieder kommt, dann vermutlich in unterschiedlichen Kontexten. Da muss man sagen, dass das Durchreichen der logischen oder physikalischen Laufwerke ...
15
KommentareLizenz zum Schnüffeln wenn der AG mitliest?
Erstellt am 02.01.2011
Hallo, Zitat von : - Ist kein durch technische Hochrüstung lösbares Problem - hat eher etwas mit Loyalität, Identifikation mit dem Unternehmen, gegenseitigem Respekt ...
18
Kommentare19-Zoll VESA-Montagerahmen
Erstellt am 30.12.2010
Da sich das Problem bei mehreren Einheiten stellte, habe ich mich inzwischen für eine Billig-Lösung entschieden: An einige TV-Wandhalter von Vivanco kann man auch ...
6
KommentareLinkstation HS-DHGL647 500 GB Netzteil defekt - was nun ?
Erstellt am 30.12.2010
Hallo, die interne S-ATA Festplatte lässt sich leicht ausbauen. Unter NAS-central.org gibt es dazu auch gute Dokumentationen. Die Platte wird unter Linux problemlos eingebunden. ...
5
KommentareFestplatte 1zu1 Kopie in Häppchen
Erstellt am 30.12.2010
Hallo, ich glaube, auch die freie Version von X-Ways WinHex kann forensische Images in verschiedenen Formaten erstellen. Ich arbeite mit dem verwandten Forensics, zumindest ...
7
KommentareKeine LAN-Verbindung zu Fritz!Box
Erstellt am 21.12.2010
Hallo, neben der vorgeschlagenen DHCP-Einstellung, ist eine FritzBox ist immer unter der IP 192.168.178.254 zu erreichen, egal welche IP der Benutzer einstellt. Grüße Richard ...
12
KommentareNAS Server Problem Daten verloren ?
Erstellt am 21.12.2010
Hallo, die Umwandlung in ein dynamisches Volume ist für die Datenrettung an sich kein Problem. Ich schätze, das liegt auch bei den Platzhirschen Ontrack ...
8
KommentareUSB Ports für USB Geräte abschalten nur für Kartenleser und Drucker freigeben
Erstellt am 21.10.2010
Hallo, woran erkennt die Kamera Bilder? An der Dateiendung? Grüße Richard ...
8
KommentareCaptivePortal und HotSpot - Vouchers ausreichend als Absicherung für Betreiber nach TKG?
Erstellt am 17.10.2010
Hallo, ich meine nicht, dass man den Betreiber als primär Haftenden bezeichnen kann, da ihm die Privilegien eines Access-Providers aus § 8 TMG zuteil ...
1
Kommentar19-Zoll VESA-Montagerahmen
Erstellt am 08.10.2010
Hallo, vielen Dank euch beiden. Die Fischer-Lösung fällt leider flach, da der vorgesehene Monitor ein wenig zu groß ist. Er müsste vor den Rackschienen ...
6
KommentareRecht auf Löschung von Forenbeiträgen?
Erstellt am 13.08.2010
Hallo Maik, der (echte) Name ist immer ein personenbezogenes Datum, die E-Mail-Adresse - sofern keine Einweg-Adresse - auch. Selbst bei Pseudonymen kann das im ...
9
KommentareRecht auf Löschung von Forenbeiträgen?
Erstellt am 12.08.2010
Hallo, für Dein Problem kommt es auf einen Löschungsanspruch in Bezug auf die einzelnen Beiträge nicht an. Der wäre wohl nicht gegeben (schon weil ...
9
KommentareITunes im Firmennetzwerk
Erstellt am 12.08.2010
Hallo Olli, von einem grundsätzlichen Recht auf privates Surfvergnügen oder überhaupt private Nutzung des Rechners kann man nicht sprechen. Es liegt im Belieben des ...
11
KommentareCapsLock Probleme
Erstellt am 14.07.2010
Die Eingabehilfen wären noch eine Möglichkeit. Um es sonst mal einzugrenzen: Dass die LED nicht leuchtet, spricht ja eher für die Shift-Funktion als für ...
12
KommentareCapsLock Probleme
Erstellt am 13.07.2010
Hallo, läuft evtl. ein VNC-Server? Grüße Richard ...
12
KommentareNet Stop, Zugriff verweigert unter XP
Erstellt am 11.07.2010
Hallo Sascha, Danke für Deine Hilfe! runas funktioniert prinzipiell, aus Sicherheitsgründen ist sekundäre Anmeldung aber nicht erlaubt (ist leider Anforderung - mal dahingestellt, ob ...
3
KommentareXP Startmenü Help-and-Support umleiten
Erstellt am 21.06.2010
Hallo, der Einfachheit halber habe ich eine reg-Datei mit dem Inhalt benutzt. Im Prinzip reicht es aber, den Wert der Zeichenfolge "method" von Help ...
3
KommentareXP Startmenü Help-and-Support umleiten
Erstellt am 21.06.2010
Also bei mir funktioniert der Reg-Eintrag (XP SP3 Pro). Ein anderer Ansatz wäre, nicht den Standardbrowser zu verwenden, sondern die Startseite der helpctr.exe unter ...
3
KommentareWindows 7 ..... trotz gültigem Serial Key gibt es eine Windows Genuine Advantage Fehlermeldung
Erstellt am 21.06.2010
Unter Windows 7 heißt die Gültigkeitsprüfung WAT. Auch die lässt sich prinzipiell entfernen. Allerdings wird MS sie wohl gelegentlich per Update nachinstallieren wollen, da ...
11
KommentareServer-Dienst von Win2000 läuft nicht richtig, keine Freigaben sichtbar
Erstellt am 28.05.2010
Hallo, das ist in dieser normalen Konfiguration zwar etwas unwahrscheinlich, aber generell spricht dieses Problem dafür, dass die Freigaben lokal noch nicht verfügbar sind, ...
2
KommentareMein Apple iPad ist schon da
Erstellt am 28.05.2010
Hallo, iGod wurde dafür von der Internationalen Vereinigung vegetarischer Microsoft-Verweigerer mit der goldenen Sellerie ausgezeichnet. Der heutige Apple-Nutzer ist noch Microsoft-Verweigerer? Dann war ich ...
20
KommentarePartition versehentlich als aktiv markiert - wir rückgängig machen?
Erstellt am 22.05.2010
Das ist in Ordnung. Die Situation tritt ja zwangsläufig auf, wenn man bspw. eine Systemplatte in ein anderes System hängt, um Daten zu holen. ...
5
KommentarePartition versehentlich als aktiv markiert - wir rückgängig machen?
Erstellt am 22.05.2010
Hallo, ja, das hat keine Auswirkungen. Startpartition bedeutete allerdings nur, dass das aktive System davon gestartet wurde, nicht dass generell davon gestartet wird. Einzige ...
5
KommentareBitlocker auf Windows Server o. Windows 7 mit USB-KEY - was wenn der PC geklaut wird?
Erstellt am 16.05.2010
Zitat von : was ist eigentlich der genaue unterschied zwischen dem USB-Key und TPM? Kryptographisch gibt es praktisch keinen Unterschied. Der Startup-Key ersetzt den ...
7
KommentareUSB-Festplatte nicht als Wechseldatenträger einhängen
Erstellt am 16.05.2010
Ich hatte die aktuellen installiert und inzwischen auch zwei Vorgängerversionen probiert, jeweils mit demselben Resultat. Jetzt sind wieder die aktuellen drauf, weil mit dem ...
6
KommentareBitlocker auf Windows Server o. Windows 7 mit USB-KEY - was wenn der PC geklaut wird?
Erstellt am 16.05.2010
Hallo, die Verschlüsselung ist nutzlos, wenn der USB-Datenträger am Gerät verbleibt. Der Startup Key auf dem Flash-Laufwerk entschlüsselt den Volume Master Key, der auf ...
7
KommentareCisco Anyconnect VPN Verbindung schon beim hochfahren?
Erstellt am 14.05.2010
Ja, Cisco bietet die SBL-Komponenten VPNGINA bzw. PLAP nun separat an. Grüße Richard ...
5
KommentareCisco Anyconnect VPN Verbindung schon beim hochfahren?
Erstellt am 14.05.2010
Mit Anyconnect geht es wohl nicht, aber mit dem Cisco VPN Client 5.xx. Im Advanced Mode Options>Windows Logon Properties>Enable start before Logon. Grüße Richard ...
5
KommentareSuche SW für Datensicherung und Syncronisation
Erstellt am 13.05.2010
Kurze Frage noch: arbeitest Du damit, und läuft das gut? Ja, ich habe rund ein Dutzend Lizenzen und gleiche praktisch alle Nutzerdateien damit ab. ...
6
KommentareSuche SW für Datensicherung und Syncronisation
Erstellt am 13.05.2010
Hallo, GoodSync wäre eine sehr gute Lösung für dein Anliegen, mit einigen Einschränkungen, die sich aber wohl nicht vermeiden lassen. Vor allem hat GoodSync ...
6
KommentareTexterkennung in gescannten PDFs
Erstellt am 13.05.2010
Hallo, ich würde für bestehende Sammlungen wirklich zu Acrobat raten. Die Software ist auch sonst äußerst nützlich und unterstützt OCR-Stapelverarbeitung. Die Erkennungsqualität reicht zwar ...
13
KommentareMaximale Spannungsdifferenzen bei Netzteilen
Erstellt am 13.05.2010
Hallo Mike, stutzig werde ich (nur erfahrungsgemäß) bei Abweichungen von jeweils mehr als: 0,5V auf 12V 0,2V auf 3,3V (präzise gemessen eigentlich schon viel ...
7
KommentareUSB-Festplatte nicht als Wechseldatenträger einhängen
Erstellt am 13.05.2010
Zitat von : deinstallier im Gerätemanger die USB-Controller lass die Externe HDD angeschlossen und mach einen Neustart Hallo Phil, danke, das habe ich nun ...
6
KommentareUSB-Festplatte nicht als Wechseldatenträger einhängen
Erstellt am 11.05.2010
Hallo Carsten, danke für die Antwort. Für Leistung ist sie bereits optimiert. Das sollte nichts ausmachen, auf den anderen Systemen, wo sie als Festplatte ...
6
KommentareProfessionelle Tools zur Viren, Malware, Bot Entfernung
Erstellt am 03.05.2010
Offen gesagt halte ich es unseriös, Kunden überhaupt solche "Reinigungen" anzubieten. Wenn der Kunde mich zum bloßen Tätigwerden mit einem der bekannten Tools oder ...
10
KommentareNAS System für private Zwecke
Erstellt am 12.04.2010
Die Buffalo LinkStation Pro LS-XHL hat eine sehr gute Performance, wahrscheinlich die beste für so ein Consumer-Gerät mit einer Platte. Ich habe selbst drei ...
9
KommentareIP-Adresse aus VoIP Telefonnummer ermitteln
Erstellt am 11.04.2010
AVM nennt die Funktion Push-Service-Mail. Wie ich sehe, wird die generell um kurz nach Mitternacht gesendet, also man wäre dann auf die Zwangstrennung zwischen ...
11
Kommentare