
Rechtsstreit Domain
Erstellt am 27.07.2011
Zitat von : - Mach bei der denic eine whois-Abfrage, dort wird dir dann der Domäneninhaber (Owner-C) angezeigt. Dieser kann rechtsverbindlich bestimmen, was mit ...
11
KommentareUser-Profil kopiert, nun Fehler bezüglich Script-Host
Erstellt am 27.07.2011
Mit dem Windows Enabler kann man das übergehen (ist als Sicherheitsfunktion gedacht). Grüße Richard ...
3
KommentareVerständnisfrage QoS
Erstellt am 23.07.2011
Hallo, der SE2800 ist nicht zu verwalten sondern soll das selbst erkennen. Meines Erachtens sinnlos, weil der konkurrierende Verkehr in der Regel nur am ...
11
KommentareAcronis Backup und Recovery REMOTE INSTALLATION
Erstellt am 22.07.2011
Hallo Michi, welches Windows ist denn das Ziel? Sind NetBIOS- und Hostname identisch? Acronis-Installationen schlagen ja oft fehl, aber selten schon beim Agent. Deshalb ...
3
KommentareMobilfunk Nummer prüfen
Erstellt am 20.07.2011
Hallo, die Länge würde ich auf 5-10 Stellen ohne Vorwahl eingrenzen, max 10 ist durch die E.164-Richtlinie vorgegeben. Es sind auch vierstellige Nummern vergeben, ...
4
KommentareDatenanalyse
Erstellt am 13.07.2011
Hallo, ich dachte eigentlich aufgrund der Einschränkung "vergleichbar mit", Du bist an BI-Produktern interessiert. Wenn es allgemein um Datenanalyse geht, ist wegen der Rechtslage ...
12
KommentareAvira Schutz kurzzeitig aussschalten
Erstellt am 26.06.2011
Zitat von : - Ich kenne die Syntax des Befehls sehr wohl, allerdings bringt das nichts, wil man den Dienst so wie den Prozess ...
14
KommentareAlle Dateien einer USB-Festplatte anzeigen lassen
Erstellt am 07.06.2011
Zitat von : - Was hälst du denn davon ein Image zu erstellen (Acronis True Image oder der GLeichen) und an diesem erst einmal ...
14
KommentareAlle Dateien einer USB-Festplatte anzeigen lassen
Erstellt am 07.06.2011
Hallo Grabber, der Tipp war implizit, einfach den angekündigten HDD-Test weg zu lassen, denn den braucht es aus meiner Sicht wirklich nicht, auch wenn ...
14
KommentareAlle Dateien einer USB-Festplatte anzeigen lassen
Erstellt am 07.06.2011
Zitat von : - In wie fern ist das kontraproduktiv? Natürlich, bei einem direkten Wiederherstellungsversuch stehen die Chancen generell besser, jedoch eine 'ACL-Manipulation' ist ...
14
KommentareAlle Dateien einer USB-Festplatte anzeigen lassen
Erstellt am 06.06.2011
Hallo, Zitat von : - ja, das klingt in der Tat nicht berauschend. Ich teste dann (wahrscheinlich erst am Mittwoch) mal die HDD auf ...
14
KommentarePerfides Bildschirm-Flacker-. Verzweiflung
Erstellt am 04.06.2011
Hallo, es klingt etwas nach Erdungsschleife, wie auch die Vorschläge von mrtux andeuten. Aber das kann es ja eigentlich nicht sein, wenn gerade der ...
26
KommentareNeues IT-Sicherheitssystem - Suche Anregungen für ein Buchprojekt
Erstellt am 03.06.2011
Hallo, ich finde, es kommt ein wenig darauf an, was den Hintergrund für dieses Sicherheitskonzept bilden soll. Geht es um eine "best practice" der ...
5
KommentareWiederherstellung gelöschter Dateien - Welches sind die besten Tools?
Erstellt am 31.05.2011
Hallo, wenn es etwas kosten darf, wende Dich doch an einen qualifizierten Datenwiederhersteller. Für den Laien spielt es kaum eine Rolle, ob ein Tool ...
8
KommentareBuffalo LinkStation
Erstellt am 21.05.2011
Da ich die Linkstations hier schon mal empfohlen habe, muss ich mich etwas korrigieren: Wenn man ein günstiges und performantes NAS haben möchte, ist ...
3
KommentareExtcv für TrueCrypt Volumes auf Netzlaufwerken
Erstellt am 14.05.2011
Hallo, da Du zwangsläufig auf das Füllen mit Zufallszahlen verzichten musst, ist das im Prinzip schon unsicherer. Der Informationswert, den so ein Container im ...
4
KommentareOutlook PST Datein im Netzwerk nutzen (USB Strick FritzBox)
Erstellt am 07.05.2011
Hallo, Zitat von : - Ich möchte zu Hause - wie eingangs beschrieben - diese Outlook PTS Files (also die ganze strukturierte E-Mail Ablage) ...
8
KommentareNotebookverschlüsselung gesucht für 1 Notebook ohne Zertifikatsserver usw... Standalone
Erstellt am 07.05.2011
Hallo, viele kommerzielle Festplattenverschlüsselungen unterstützen Token, da musst Du nur die Liste abklappern: Ich hatte dafür mal SafeGuard, PGP und SecureDoc in der engeren ...
7
Kommentare19 Zoll Netzwerk-Wand-Schrank nur welcher?
Erstellt am 25.04.2011
Hallo, Triton hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, finde ich: Ich kenne die Stand- und Untertischschränke, 150 € könnte im Vergleich hinkommen, ist aber etwas knapp. ...
8
KommentareProgramm zum sicheren löschen von Server Festplatten gesucht
Erstellt am 19.04.2011
Zitat von : - Ich weiss nicht, worauf Du dabei anspielst und noch weniger weiss ich, wie oft ich darüber in verschiedensten Foren schon ...
16
KommentareLaptop mit Nummernblock links
Erstellt am 18.04.2011
Zitat von : - Es handelt sich hierbei um eine Buchhalterin, die es immer gewohnt war, dass die Rechenmaschiene links stand. Nimm auf jeden ...
21
KommentareProgramm zum sicheren löschen von Server Festplatten gesucht
Erstellt am 18.04.2011
Hallo, der KB-Artikel, auf dem dieser fatale Tipp beruht, sieht die Verwendung der cipher.exe vor, um die bei der EFS-Verschlüsselung zurückbleibenden Spuren der verschlüsselten ...
16
KommentareEinfacher Passwortschutz für USB Sticks beim Kundeneinsatz
Erstellt am 08.04.2011
Hallo, TrueCrypt liegt in der Tat am nächsten, ansonsten wäre vielleicht noch Dekart PrivateDisk interessant. Grüße Richard ...
7
KommentareWer sagt das alt schlecht sein muss ?
Erstellt am 05.04.2011
Hallo, die größte Unsitte von Microsoft ist nach wie vor, ein Betriebssystem in sechs mehr oder weniger verschiedenen Versionen aufzulegen. Mit zwei (plus Volumenlizenzierung) ...
62
KommentareRaid0, Controller-Wechsel von ich8r zu ich9r
Erstellt am 30.03.2011
Zitat von : a) wie finde ich heraus, wie das raid konfiguriert war und b) wie komm ich an die Daten ran oder c) ...
2
KommentareTastatur-Mauskombi gesucht
Erstellt am 27.03.2011
Hallo, ich habe drei "Cherry eVolution MARLIN Wireless Laser" Sets im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Kein Bluetooth, aber störungsfreier Betrieb und Reichweite ...
8
KommentarePfSense und Load Balancing mit 2 DSL Anschlüssen
Erstellt am 24.03.2011
Zitat von : - Hast du DAS hier gelesen ??? 2 mal PPPoE ist in der Tat nicht möglich. Mit der 2.0 RC1 ginge ...
13
KommentareZwei WLAN Adapter an einem PC
Erstellt am 16.03.2011
Hallo, klingt ein bisschen nach MAC-Filter im Router. Grüße Richard ...
2
KommentareW2K8 R2 Terminal Server RDP Clientauflösung festlegen
Erstellt am 15.03.2011
Hallo Sascha, meines Wissens kann RDP die Auflösung nicht skalieren. Voraussetzung für das gewünschte Ergebnis ist daher, dass die Clients selbst auf 1024x768 konfiguriert ...
2
KommentareWie testet und wiped Ihr (viele) Festplatten
Erstellt am 13.03.2011
Hallo, was spricht dagegen, mehrere Festplatten anzuschließen und das auf diesem PC zu automatisieren? Ansonsten gibt es natürlich noch stand-alone Lösungen aus dem Forensik-Bereich. ...
3
KommentareHow To für EFS, wie gehe ich bzw. unsere user am besten mit der Verschlüsselung um ( backup etc.)
Erstellt am 11.03.2011
Hallo, es stimmt zwar, dass man fürs (Daten-)Harakiri immer das schärfste Schwert nehmen sollte. Aber bevor die User in Eigenregie mit EFS experimentieren, solltet ...
5
KommentareMonowall Frage zum Einsatz mit VirtualBox
Erstellt am 11.03.2011
Hallo Sascha, der Vollständigkeit halber: Es geht auch mit einer physischen Karte, wenn Du das WAN-Interface auf den physischen Adapter brückst, und als LAN ...
5
KommentareOffice 2010 Home and Business auf DIN A4 Zettel keine Key Card
Erstellt am 07.03.2011
Hallo Martin, ich meine ja (aber wer kauft sowas?). 1) Die Lizenz ist nicht "gestohlen" worden. Bei einer Lizenz, die mit Key-Card/COA erworben wurde, ...
3
KommentareSehr spezielle Windows XP Live CD
Erstellt am 06.03.2011
Hallo Chris, eine Windows-Live-CD greift auf vorhandene Nicht-USB-Laufwerke immer schreibend zu, das lässt sich während des Starts überhaupt nicht und danach nur unzureichend verhindern. ...
14
KommentareWie verbinde ich 2 Router so dass ich mit dem 2 Router auf das Netzwerk des 1 Routers komme
Erstellt am 06.03.2011
Hallo Stefan, Zitat von : Ich soll nun bewerkstelligen dass die Rechner die über Router 1 ins I-Net gehen sich auf den Server ( ...
15
KommentareUSB-Stick TRIVTEC Securestick Partion löschen
Erstellt am 15.02.2011
Hallo, probier doch mal das Nullen mit einem gewöhnlichen Disk/Hex-Editor. Es geht aus Deinem Beitrag nicht direkt hervor und ist auch nicht zwingend so, ...
3
KommentareWLAN mit starker Signalstärke
Erstellt am 13.02.2011
Hallo, grundsätzlich ist der WLAN-Reichweite durch die Vorgaben der Bundesnetzagentur zur Sendeleistung eine Grenze gesetzt. Auch hierzulande verfügbare Verstärker dürfen nur dazu eingesetzt werden, ...
10
KommentareLaufwerk nicht per Buchstaben sondern Namen ansprechen
Erstellt am 27.01.2011
Hallo, u.a. GoodSync kann ein Ziel bzw. eine Quelle über die Datenträgerbezeichnung ansprechen. Syntax dafür ist =Name:\ Grüße Richard ...
17
KommentareOhne umbauten cpu kühler bringen
Erstellt am 16.01.2011
Hallo, wenn Du die Möglichkeit hast: Mit einem IR-Thermometer die Kühlkörper-Temperatur messen. Oder zumindest mal anfassen und abschätzen. Sofern der Kühler richtig aufgesetzt ist, ...
19
KommentareCloud Computing, Desktopvirtualisierung und Co
Erstellt am 16.01.2011
Hallo, es ist jeweils dasselbe Problem bei der IT-Beschaffung: Die Entscheidungsträger sind nun mal überwiegend betriebswirtschaftlich orientiert. Wenn dabei noch eine gewisse Kurzsichtigkeit besteht ...
14
Kommentare