
SATA-HotSwap
Erstellt am 05.12.2011
eSATA- und SATA-Busse unterscheiden sich nicht bezüglich der Hotswap-Fähigkeit sondern hinsichtlich der Voraussetzungen zur den unterstützten Kabellängen. Das über einen internen Rahmen zu nutzen ...
10
KommentareVirtualbox über eigenes Interface?
Erstellt am 30.11.2011
Du kannst ja in den Adaptereinstellungen alle Elemente bis auf den Brückentreiber deaktivieren. In einem Netz, das "einiger Sicherheit" bedarf, ist das dann aber ...
8
KommentareOCR-Software für Archivierung
Erstellt am 25.11.2011
Hallo, die Bearbeitung des verborgenen Textes geht auch in einem PDF-Editor nur bedingt. Z.B. in Acrobat arbeitet man zunächst blind, weil der Text nicht ...
2
KommentareOnlinespeicher - Wer ist verantwortlich für Urheberrechtsverletzungen in eingerichteten Gruppen
Erstellt am 25.11.2011
Hallo, > Zitat von : > - Aber rein rechtlich betrachtet und wenn es eben doch einen "Kläger" gibt, ist die Wahrscheinlichkeit recht gross, ...
10
KommentareOnlinespeicher - Wer ist verantwortlich für Urheberrechtsverletzungen in eingerichteten Gruppen
Erstellt am 25.11.2011
Hallo, meine Meinung: Auf Schadenersatz und Unterlassung haftet der Uploader (ob er ermittelt werden kann, spielt keine Rolle). Nur auf Unterlassung haftet der Admin ...
10
KommentareBitlocker Erfahrungen und Anwenderberichte
Erstellt am 24.11.2011
Zitat von : - Zum Klonen: Ich kann es mit allen mir bekannten Verschlüsselungen bestätigen und zwar sowohl für online-Imaging (drive snapshot wird verwendet) ...
6
KommentareBitlocker Erfahrungen und Anwenderberichte
Erstellt am 24.11.2011
Hallo, Zitat von : -Klonen kann man gebitlockerte Platten dann, wenn man sie im laufenden Betrieb imaged. Geht mit allen Verschlüsselungen. Kann ich nicht ...
6
KommentareSuche jashla.exe (BAK-Virus) zu Testzwecken
Erstellt am 23.11.2011
Hallo, es gibt einige jashla.exe, ich bräuchte einen Hash. Ganz sicher habe ich: e4ce52a231dc8d899b8fd9ce50649d5e 3acd2b8947883c0dee375c7118be6871 fcc8253a078cf24d18eae9dd02a20a34 Bei Bedarf eine E-Mail an die Adresse auf ...
7
KommentareBewertung meines Ausbildungszeugnisses
Erstellt am 18.11.2011
Manche Interpretation abseits vom Text ist mit Vorsicht zu genießen: Vor Personalern, die sich in einem konspirativ kommunizierenden Geheimbund wähnen, schützt keine Formulierung. Grüße ...
15
KommentareRealisierung externer Zugriff aus China auf unsere Domäne
Erstellt am 15.11.2011
Zitat von : - Wie sieht es mit dem Thema "Sicherheit" aus? Ich würde in dieser Situation, in der ein Abgleich zwischen isolierten Einheiten ...
13
KommentareFrage bezüglich neuer Technologie
Erstellt am 14.11.2011
Zitat von : - Da müsste man halt das System entsprechend anpassen und unabhängig vom jeweiligen System machen. Inwieweit die Dokumentation möglich ist weiß ...
12
KommentareFrage bezüglich neuer Technologie
Erstellt am 13.11.2011
Hallo, ein grundsätzliches Interesse hätte ich an solcher Technik, soweit sie keine Integration in die betreffende Umgebung erfordert. Also falls damit angestrebt werden kann, ...
12
Kommentare2 Monitore auf einen spiegeln
Erstellt am 09.11.2011
Bilder von zwei Eingängen kann praktisch jeder Flachbildfernseher nebeneinander darstellen, jedenfalls die von Philips. Dabei wird am Eingang allerdings die Gesamtauflösung des Bildschirms angeboten ...
15
KommentareWord 2003 Probleme mit Dateien öffnen
Erstellt am 07.11.2011
Poste mal den Reg-Export von HKEY_CLASSES_ROOT\Word.Document.8\shell Grüße Richard ...
7
Kommentare2 Monitore auf einen spiegeln
Erstellt am 07.11.2011
Hallo, da würde ich auch zwei größere Monitore nehmen, wegen der Auflösung. Im Idealfall, wenn die kleinen Monitore 16:10 statt 16:9 haben, und Du ...
15
KommentareVerständnisfrage - Verschlüsselung von Daten, die permanent in Gebrauch sind
Erstellt am 03.11.2011
Hallo, mir ist kein handelsübliches NAS mit echter Hardware-Verschlüsselung bekannt. Synology greift bspw. auf eCryptfs zurück - man kann sich streiten, inwieweit dies dabei ...
3
KommentareDatensicherung ausscheidender Mitarbeiter?
Erstellt am 02.11.2011
Zitat von : - Wir haben es in unserem Unternehmen vertraglich festgelegt, um es fix zu machen. Jeder, der private E-mails oder sonstige Dateien ...
7
KommentareSecurity Stick für die PC Anmeldung
Erstellt am 02.11.2011
Im allgemeinen taugen die USB-Stick-Lösungen nichts. Das Lustigste an Rohos ist, dass man den Schlüssel nur rasch genug einstecken und abziehen braucht, um sich ...
21
KommentareIPHONE an Exchange
Erstellt am 13.10.2011
Hallo, also ich habe noch keine wirkliche Erfahrung mit Exchange-Einrichtung. Aber da ich vielleicht mal darauf umstelle, habe ich schon etwas damit beschäftigt, und ...
11
KommentareEToken als Smartcard in Windows
Erstellt am 08.10.2011
Hallo, der eToken sollte als Smartcard erkannt werden und das normale Verhalten zulassen, wenn er unmittelbar nach der Authentifizierung von Safeguard abgezogen und erst ...
4
KommentareTrueCrypt, Systempartition und eToken
Erstellt am 05.10.2011
Zitat von : - Hallo Richard, hab ich befürchtet. Konnte auch bei TC nix finden, ob das geplant ist (wo es doch technisch keine ...
6
KommentareTrueCrypt, Systempartition und eToken
Erstellt am 05.10.2011
Hallo, nein, das geht mit TC nicht bzw. nur mit Drittanbieter-Lösungen, die auf TC aufsetzen. Selbständig Token-fähige Lösungen sind aber sinnvoller. Grüße Richard ...
6
KommentareRatschlag betreffend Aufsetzen von Win 7 Enterprise zweisprachig gesucht
Erstellt am 03.10.2011
Hallo, der beratende Software-Händler liegt falsch. Wenn man den tollkühnen Plan hätte, in einem Unternehmen einen Windows 7-PC zum Terminal-Server aufzubohren, auf dem ein ...
7
KommentareRechtliche Einschränkungen der Nutzungsmöglichkeiten von Wireless Lan
Erstellt am 03.10.2011
Hallo, solche prinzipiellen Einschränkungen gibt es nicht. Das ist Ansichtssache im Kontext der jeweiligen, teils gesetzlichen Anforderungen an ein ausreichend hohes Schutzniveau. Eine prinzipielle ...
4
KommentareUSB-Stick mit Windows-Anmeldung
Erstellt am 22.09.2011
Hallo, ich hab schon ein halbes Duzend an Lösungen, die aus einem USB-Stick einen Token machen wollen, zur Evaluation bekommen, eine "sichere" war noch ...
3
KommentareInternetanschluss im Mehrfamilienwohnhaus
Erstellt am 19.09.2011
Hallo, die juristischen Ansichten der Vorredner teile ich nicht. Was auf jeden Fall anwaltlich zu prüfen ist, sind die Vertragsbedingungen gegenüber KabelBW, denn ein ...
11
KommentareFilm (Der als Datei vorliegt) abspielen im Browser aus dem Netzwerk
Erstellt am 15.09.2011
Hallo, ein anderer Ansatzpunkt ist in Firefox die Dateitypenzuordnung, wo man - falls ein Plug-In vorhanden ist - auch konfigurieren kann, ob es verwendet ...
2
KommentareDefekten HDD Controller tauschen
Erstellt am 06.09.2011
Hallo, Zitat von : - Nun habe ich eine identische Festplatte bei ebay bestellt und versucht den Controller zu tauschen, mit Erfolg. Die Festplatte ...
8
KommentareTerastation live Fehler E 04 cannot load Kernel
Erstellt am 06.09.2011
Hallo, evtl. hilft eine Neuinstallation der Firmware, unter der das System ausgefallen ist (sofern das "Update" tatsächlich mit einer neueren erfolgte), oder ein Downgrade ...
4
KommentareSchreib- und Leseberechtigung auf Netzwerkfreigaben
Erstellt am 18.08.2011
Hallo Zitat von : - Hallo, Ja, Buchhaltung ist auch über eine Freigabe erreichbar. Wie bereits geschrieben: Erreichbar vielleicht, aber nach dem Text oben ...
10
KommentareVerständnisfragen zu IPv6
Erstellt am 13.08.2011
Hallo Florian, zu 1): Hinsichtlich der datenschutzrechtlichen Problematik kommt es auf die Identifizierbarkeit einer "Adresse" im engeren Sinn, sprich der eindeutigen vollständigen 128-Bit-Adresse nicht ...
14
KommentareAcronis Backup und Recovery REMOTE INSTALLATION
Erstellt am 12.08.2011
Hallo Michi, Zitat von : - Meinst Du die Einstellungen via Rechtsklick auf Computer, dann Eigenschaften, Einstellungen für Computernamen, Domäne und Arbeitsgruppe, ändern, weitere? ...
3
KommentareTerastation, falsche Firmware
Erstellt am 09.08.2011
Wie gesagt, entweder über ein TFTP-Recovery (dazu muss nichts die TS erkennen; die TS muss eben noch einen TFTP-Boot hinbekommen) oder jetzt, wo sie ...
8
KommentareTerastation, falsche Firmware
Erstellt am 09.08.2011
Hallo, Du benötigst das TFTP-Recovery-Image zu dem Modell. Der Verbindungsaufbau ist in der beiliegenden Anleitung beschrieben. Im Ausnahmefall kann das Partitionsstruktur beschädigen. Die Wiederherstellung ...
8
KommentareBitlocker als normaler Benutzer Win 7 64 Bit
Erstellt am 06.08.2011
Hallo Peter, bei aller Sturheit will dein Freund doch irgendeinen Vorteil gegenüber dem unverschlüsselten System haben. Den erkenne ich hier nicht. Schon nur die ...
17
KommentareNarrator.exe oder andere Sprachausgabe
Erstellt am 04.08.2011
Hallo Johannes, das hier habe ich schon verwendet: Grüße Richard ...
2
KommentareBetriebssystem bzw. Zusatzprogramm für Tablet PC
Erstellt am 03.08.2011
Hallo, XP bringt keine eigene Unterstützung für Touchscreens mit. Wenn es zu der Oberfläche einen kompatiblen Treiber gibt, funktioniert es trotzdem - mit der ...
11
KommentareHITACHI Travelstar 2,5 Zoll - hat keine Funktion mehr Was nun ?
Erstellt am 02.08.2011
Ich melde mich per PN, wegen der Forenregeln. Grüße Richard ...
8
KommentareHITACHI Travelstar 2,5 Zoll - hat keine Funktion mehr Was nun ?
Erstellt am 02.08.2011
Hallo, falls die Spindel läuft, würde ich nach dem Hergang und dem Modell auf einen Firmware- oder Elektronik-Fehler tippen, aber eben nur tippen. Die ...
8
KommentareBildschirmbereiche unkenntlich machen
Erstellt am 31.07.2011
Hallo Friemler, ganz herzlichen Dank, das Tool erledigt schon alles, was ich benötige. Nur für den Fall, dass jemand eine noch komfortablere Lösung kennt, ...
2
Kommentare