C.R.S.
C.R.S.
Ich freue mich auf euer Feedback

Druckerverteilung bei "cloud only" Unternehmen

Erstellt am 14.04.2023

Windows AD DS und das verwaltete Azure AD DS haben nichts mit dem Azure AD zu tun. Mit einem Azure AD allein kann man ...

7

Kommentare

Kingston IronKey oder Vera Crypt?gelöst

Erstellt am 11.04.2023

Hallo, bei dem Ausgangspunkt sehe ich nur Vorteile, denn der Transport des Verschlüsselungsprogramms auf der unverschlüsselten Partition und der Schutz der Daten auf der ...

4

Kommentare

Grundsatzfrage zu Cluster

Erstellt am 30.03.2023

Zitat von @UserUW: Am Ziel ist aber doch wohl nur ein Rechner oder Gerät, etwa der Load Balancer. Was passiert, wenn der down ist? ...

12

Kommentare

Grundsatzfrage zu Cluster

Erstellt am 30.03.2023

Mindestens vier Möglichkeiten: Ein Loadbalancer auf Layer 7/"Reverse-Proxy" vor den Servern hält die IP und verteilt den Traffic Ein Loadbalancer auf Layer 4 vor ...

12

Kommentare

CPU wird zu warmgelöst

Erstellt am 27.03.2023

Zitat von @ben1300: Kann sich jemand erklären, wo hier das Problem liegen kann? In der CPU. Intel hatte zumindest früher gelegentlich Fabrikationsfehler, z.B. beim ...

27

Kommentare

Warum es in Deutschland keine eigene KI-Entwicklung geben wird

Erstellt am 20.03.2023

Zitat von @itebob: Ich bin der Meinung, dass die Geisteswissenschaften bei der Entwicklung von zukunftsfähigen Konzepten für eine gesunde Entwicklung der Gesellschaft genauso wie ...

35

Kommentare

Warum es in Deutschland keine eigene KI-Entwicklung geben wird

Erstellt am 17.03.2023

Zitat von @chatgpt: @chatgpt Nicht ganz, in NRW noch eine 2+ für die "Interpretation". Ob das seinen Namen verdient? Die Angelsachsen haben die Eselsbrücke, ...

35

Kommentare

Warum es in Deutschland keine eigene KI-Entwicklung geben wird

Erstellt am 17.03.2023

Hallo Frank, Finanzierung und Verlage sind meines Erachtens mit die oberflächlichsten Gründe, die man dafür anführen kann. Ich nehme das mal als Aufhänger, um ...

35

Kommentare

Dynamische Portweiterleitungen mit einer PFSense und VLANsgelöst

Erstellt am 17.03.2023

Hallo, das Problem ist nicht ganz verständlich, denn ich kann doch in unterschiedlichen DHCP-Bereichen und VLANs jeweils für dieselbe MAC die passenden IP-Reservierungen eintragen ...

10

Kommentare

AD - Tab "Attribute Editor" fehlt in ADUC MMCgelöst

Erstellt am 13.03.2023

Falls du die Nutzer über die Suche öffnest, wird es nie angezeigt. "Erweiterte Features" greift nur, wenn man zum Nutzerobjekt navigiert hat (2016, 2019, ...

10

Kommentare

Windows schreibt eigenartige Datei auf SD Kartegelöst

Erstellt am 11.03.2023

Ach so, ist mir noch nicht untergekommen. Ich hatte die Antwort "DLP" so verstanden, dass das bekanntes Feature irgendeiner Software wäre. ...

8

Kommentare

Windows schreibt eigenartige Datei auf SD Kartegelöst

Erstellt am 11.03.2023

Zitat von @mayho33: >> Zitat von @C.R.S.: >> Hallo, >> >> welches Produkt macht denn sowas? Das hier? DLP-Software gibt es wie Sand am ...

8

Kommentare

Windows schreibt eigenartige Datei auf SD Kartegelöst

Erstellt am 11.03.2023

Zitat von @briggs: Moin. DLP (Data Loss Prevention) deiner Firma Hallo, welches Produkt macht denn sowas? Das hier? Grüße Richard ...

8

Kommentare

Künstliche Intelligenz hat Vertrauen verdient

Erstellt am 07.03.2023

Die Kommission, das Parlament und die EU-Mitgliedstaaten basteln schon seit fast zwei Jahren am Artificial Intelligence Act, dem weltweit ersten Regelwerk für Künstliche Intelligenz. ...

30

Kommentare

Erläuterung serieller COM Port

Erstellt am 04.03.2023

Hallo, ein einzelnes Sample als Screenshot ohne den zugehörigen Klartext aus dem ungenannten Programm zu bieten, wird auch am Wochenende den Spieltrieb der Leser ...

11

Kommentare

Probleme bei IPSec im MultiWAN auf PFSense

Erstellt am 03.03.2023

Zitat von @aqui: Selbst in der offiziellen Netgate Doku steht das IPsec fehlerfrei mit Multi WAN Setups funktioniert: Das widerspricht den Beobachtungen ja nicht, ...

19

Kommentare

Probleme bei IPSec im MultiWAN auf PFSense

Erstellt am 03.03.2023

Erreicht nicht ganz das Ziel, aber fast: IPsec auf eine Failover-Gateway-Gruppe legen und das DNS nicht mit zwei A-Records, sondern mit Azure Traffic Manager ...

19

Kommentare

Proxmox Mailgateway in der DMZ. Exchange Server im LANgelöst

Erstellt am 02.03.2023

Hallo, das Netz ist intern unzureichend segmentiert. Die Trias aus WAN, LAN und DMZ ist ein theoretisches Konzept, das in der Regel nicht 1:1 ...

10

Kommentare

Probleme bei IPSec im MultiWAN auf PFSense

Erstellt am 27.02.2023

Zitat von @aqui: Der externe Client spricht ja aber immer die physische WAN Port IP der FW an und laut TCP/IP Standard muss das ...

19

Kommentare

Probleme bei IPSec im MultiWAN auf PFSense

Erstellt am 27.02.2023

Zitat von @AK-47.2: Stelle ich um auf die WAN-Schnittstelle der Telekom, wird ohne Probleme der Tunnel gebaut. Mein nächster Ansatz wird der Tipp von ...

19

Kommentare

VPN Gatewaygelöst

Erstellt am 24.02.2023

Hallo, das geht nur bedingt, weil du natürlich einen kompatiblen Client für eine Plattform brauchst, die in deinem Netz sinnvoll als Gateway dienen und ...

12

Kommentare

Hyper-V und vCPUs?gelöst

Erstellt am 22.02.2023

Denke es von den VMs her; die Auslastung von 70-100% ist Anzeichen einer Fehlkalkulation: Es wird zu hohe VM-Auslastung tolieriert und dies typischerweise aufgrund ...

10

Kommentare

Probleme bei IPSec im MultiWAN auf PFSense

Erstellt am 22.02.2023

Zitat von @AK-47.2: Ich hatte auch daran gedacht, jeweils einen Tunnel pro WAN zu bauen, wurde jedoch davon abgeschreckt, da die GUI in der ...

19

Kommentare

Probleme bei IPSec im MultiWAN auf PFSense

Erstellt am 21.02.2023

Hallo, warum das VPN auf der GW-Gruppe? Die GW-Gruppe unterliegt einem ein Tiering, das davon unabhängig ist, auf welchem Anschluss ein Client die Verbindung ...

19

Kommentare

2 Firewalls in Serie heißt mehr Sicherheit?gelöst

Erstellt am 19.02.2023

Zitat von @DarkZoneSD: Um Hersteller-abhängige Exploits und Bugs zu vermeiden klingt das ja auch ganz logisch Es klingt logisch und wird daher gern überliefert, ...

19

Kommentare

Welche Firewallanbieter haben gut gewartete Aliase für Anwendungsendpunkte?gelöst

Erstellt am 17.02.2023

Zitat von @lcer00: Und an Testversionen kommt man auch nicht bei jedem so einfach Du kannst die meisten Produkte auf AWS oder Azure per ...

14

Kommentare

NIC-Teaming unter Server 2019 - Eine MAC-Adressegelöst

Erstellt am 09.02.2023

Zitat von @RalphT: Natürlich werden nicht alle Server auf DHCP gesetzt. DCs oder ein Netzwerkrichtlinienserver sind davon ausgenommen. Damit würde man sich evtl. nur ...

11

Kommentare

NIC-Teaming unter Server 2019 - Eine MAC-Adressegelöst

Erstellt am 03.02.2023

Zitat von @RalphT: Ich hatte bisher immer gerne bei vielen (nicht allen) Servern die Netzwerkkarte auf DHCP belassen und hier mit Reservierungen gearbeitet. Aus ...

11

Kommentare

NIC-Teaming unter Server 2019 - Eine MAC-Adressegelöst

Erstellt am 02.02.2023

Zitat von @RalphT: Das Verhalten ist normal. Ja, ist es für die Windows-Server. Das Teaming via ProSet hat damit ja nichts zu tun. Was ...

11

Kommentare

Was greift bei UTM-Firewalls wirklich ineinander?

Erstellt am 26.01.2023

Zitat von @lcer00: Das ist schon ein beeindruckender Satz oder? Der Endkunde ist vom Produkt sofort begeistert. Mir fehlen die angesprochenen Zero-Techniken, um eine ...

26

Kommentare

Ransomware Schutz? Windows Server Sicherung auf dedizierte USB-Platte

Erstellt am 26.01.2023

Zitat von @Pjordorf: Dann kann niemand da drauf zugreifen Schreiben, lesen, usw. Auch dein Backup nicht. Nicht gemounted bedeutet keinerlei Zugriff, wie auch immer. ...

23

Kommentare

Was greift bei UTM-Firewalls wirklich ineinander?

Erstellt am 25.01.2023

Zitat von @lcer00: Die Qualität des Regelsets entscheidet über die Sicherheit. Nein, in der Praxis nicht. Der Vergleich mit dem Antivirus ist gut, weil ...

26

Kommentare

Firewall-Regel - mit vier Augen-Prinzip - dokumentieren und freigebengelöst

Erstellt am 24.01.2023

Hallo, Unimus ist eine low-cost-Lösung, um die Konfigurationen/Snippets auf mehrere Geräte zu spielen. Das ist außerdem ein gutes Beispiel zu dieser Diskussion: Ich behaupte, ...

9

Kommentare

Was greift bei UTM-Firewalls wirklich ineinander?

Erstellt am 24.01.2023

Zitat von @lcer00: Hast Mal ein Beispiel, wo das gut geht? Also unabhängig von Preis und Einsatzgröße? Ich denke an Fortinet, weil ich damit ...

26

Kommentare

Was greift bei UTM-Firewalls wirklich ineinander?

Erstellt am 24.01.2023

Hallo, die Erwartungshaltung ist etwas unklar. Das "unified" steht für die Integration verschiedener Netzwerksicherheitsverfahren auf einer Appliance. Das ist naturgemäß kein Ideal, sondern ein ...

26

Kommentare

SYNC von Backup (offsite) - wie macht man das ideal?

Erstellt am 23.01.2023

Zitat von @winacker: @hetzner: warum muß das ein Linux-Proxy sein? Kann ich den nicht direkt an den VEEAM-Windows-Server mounten? Es kann auch ein Windows-Proxy ...

13

Kommentare

GOBD kann (technisch) gar nicht erfüllt werden

Erstellt am 21.01.2023

Die GoBD sind Verfahrensvorgaben, kein Produktstandard. Ein "GoBD-konformes Rechnungsprogramm" kann es demnach nicht geben, sondern das Herstellermarketing will damit vermutlich sagen, dass eine Buchführung ...

10

Kommentare

SSD mit RAID 50gelöst

Erstellt am 20.01.2023

Zitat von @LHBL2003: Aber wozu man kaum etwas findet ist zum Thema Raid 50. Es ist unüblich, weil es ggü. RAID1(0) eine große Zahl ...

24

Kommentare

Verantwortung ablehnen, wie?gelöst

Erstellt am 20.01.2023

Wie macht man es am Besten, dass man sich schriftlich erklären lässt, dass man den Arbeitgeber auf ein Sicherheitsproblem hingewiesen hat, dieser es aber ...

15

Kommentare

SYNC von Backup (offsite) - wie macht man das ideal?

Erstellt am 19.01.2023

Hallo, Also ideal willst du es ja gerade nicht machen: Veeam-Server in der Cloud, der das prinzipielle Problem von dateibasierter Backup-Replikation löst. Dann würde ...

13

Kommentare