C.R.S.
C.R.S.
Ich freue mich auf euer Feedback

Vulnerability in TPM could allow Security Feature Bypass

Erstellt am 12.10.2017

Im Prinzip ja, laut Microsoft funktioniert auch das Suspendieren über einen TPM-Reset hinweg: Kommt halt darauf an, wie man damit umgehen möchte, dass das ...

7

Kommentare

Vulnerability in TPM could allow Security Feature Bypass

Erstellt am 11.10.2017

Es bringt nichts, Bitlocker nach dem Windowsupdate umzuschlüsseln. Das Update installieren, für die Systeme mit TPM-WMI-Event-ID 1794 nach Firmware-Updates suchen, die einspielen, dann umschlüsseln. ...

7

Kommentare

Verfassungsschutzchef will IP-Adressen von Abrufern von Enthauptungsvideos

Erstellt am 05.10.2017

Zitat von : Man könnte auch einfach mal anfangen, die Behörden effizienter zu machen. Kürzlich hatte ich innerhalb von zwei Wochen zwei Auskunftsersuchen im ...

13

Kommentare

Politisches Statement im Browser-Agent-String

Erstellt am 28.09.2017

Dann bist du aber nachlässig mit der Log-Auswertung, das läuft schon seit drei Wochen: Wer AfD waehlt, waehlt den Untergang. Wer AfD waehlt, waehlt ...

6

Kommentare

VeraCrypt verschlüsselt unter W10 nicht das ganze Laufwerkgelöst

Erstellt am 05.09.2017

Zitat von : Hallo Richard, verstehe ich nicht. Warum macht VeraCrypt überhaupt nichts? Es macht ja noch nicht mal den Probelauf. Wie kann ich ...

27

Kommentare

VeraCrypt verschlüsselt unter W10 nicht das ganze Laufwerkgelöst

Erstellt am 05.09.2017

Zitat von : Hallo Community, Laut Versionshistory von VeraCrypt sollte dieses eigentlich schon seit einigen Versionen mit UEFI und GPT umgehen können. Ich wähle ...

27

Kommentare

Hetzner Windows Server per pFsense auf vServer absichern, RDP Zugriff sicherngelöst

Erstellt am 03.09.2017

Hallo, Du hast schon das Wichtigste zur RDP-Absicherung getan. Unbedingt aber noch das Administrator-Konto deaktivieren (Kontosperrungsrichtlinie greift darauf nicht), RDP über SSL konfigurieren, und ...

9

Kommentare

Windows Server - Backup-Datenverkehr auf weitere Netzwerkkarten zur Lastsegmentierunggelöst

Erstellt am 29.08.2017

Zitat von : Vielen Dank Jungs, ich konnte das Problem mit eurer Hilfe lösen. Die SMB Verwaltung findet über die Powershell statt, falls jemand ...

9

Kommentare

Windows Server - Backup-Datenverkehr auf weitere Netzwerkkarten zur Lastsegmentierunggelöst

Erstellt am 29.08.2017

Hallo, SMB-Multichannel ist das Stichwort. Die Lastverteilung macht SMBv3 unabhängig von irgendwelchem Teaming, lässt sich aber abschalten Grüße Richard *) Edit PS: Wobei ich ...

9

Kommentare

Office Installer Problem

Erstellt am 29.08.2017

Hallo, das geht nicht. Mit umgekehrten Versionen Office/Visio würde es funktionieren. Aber mach dir nichts draus. Ich hatte vor Tagen dasselbe Problem, ein MSI-Visio ...

7

Kommentare

Redstone 3: Microsoft entfernt Refs-Formatierung von Windows 10 Pro

Erstellt am 22.08.2017

Ich denke, es hat Support-Gründe, kurzentschlossene Desktop-Nutzer nicht zu ReFS verführen zu wollen - ganz zu Recht. Das angeblich besonders widerstandsfähige neue Dateisystem ist ...

7

Kommentare

Elcomsoft-Tool knackt Passwort-Manager

Erstellt am 13.08.2017

Zitat von : Wenn ich die Rechenpower von Amazon einkaufe, dann reicht mir doch nen py-script watt soll ick dann mit der Software :-) ...

12

Kommentare

Windows 10 Smartcard Login ohne Domäne?gelöst

Erstellt am 13.08.2017

Hallo, nein, ist grds. nur mit Domäne möglich (denn den Sinn, sich mit "Haben" gegen ein Objekt zu authentifizieren, das man ebenfalls hat - ...

3

Kommentare

Aufbau einer IT-Forensik-Stationgelöst

Erstellt am 13.08.2017

Hallo, Du brauchst ein RAID, weil die Datenträgerkapazitäten im Umlauf schnell über deine Einzelfestplatten hinauswachsen und für Suchvorgänge/Indizierung schnelle Lesegeschwindigkeiten nötig sind. Backup und ...

7

Kommentare

Ausfall mehrerer HDD im Windows Speicherpool - Keine Änderungen mehr möglich

Erstellt am 12.08.2017

Hallo, Zitat von : Mein Verständnis ist, dass bei einem Windows Speicherpool mehrere einzelne, auch unterschiedliche physikalische Laufwerke zu einem Verbund zusammengefasst werden, der ...

5

Kommentare

Eine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???

Erstellt am 11.08.2017

50 min - 50 min - 5,5 h bei vier Platten. Das längere Backup verlängert sich überproportional. ...

74

Kommentare

Eine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???

Erstellt am 07.08.2017

Zitat von : Also, es muss nicht unbedingt schneller sein. Ich möchte nur sicher sein, dass die SIcherung mit RAID 5 mindestens genauso schnell ...

74

Kommentare

SMBLoris: Microsoft lässt schwerwiegende Sicherheitslücke in SMBv1 ungepatcht

Erstellt am 04.08.2017

Zitat von : Voraussetzung ist ein aktives SMBv1-Protokoll, das über das Internet erreichbar ist. Microsoft hat sich korrigiert, The Register auch. Die Entscheidung gegen ...

12

Kommentare

SMBloris füllt kompletten Arbeitsspeicher

Erstellt am 03.08.2017

Zitat von : Leider lässt der Artikel völlig offen, von welcher Version des SMB-Protokolls hier die Rede ist. Alle. Grüße Richard ...

18

Kommentare

Rechenzentrum wünscht administrativen Zugang zu vermietetem vServergelöst

Erstellt am 28.07.2017

Zitat von : Falls der vom Kunden selbst administriert wird, finde ich das schon reichlich spektakulär. Ich meine: Was geht es das RZ an, ...

21

Kommentare

Netzwerkfehler bei HyperV - Hostgelöst

Erstellt am 25.07.2017

Hallo, startet die Software mal über den UNC-Pfad. Grüße Richard ...

9

Kommentare

Worst government leak: clueless agency moved everything to The Cloud

Erstellt am 24.07.2017

Dabei hat Maria Agren sogar über "Domestic Secrets" publiziert ...

4

Kommentare

Frage an Forensiker bezüglich Beweissicherung

Erstellt am 18.07.2017

Zitat von : Variante b) könnte womöglich eine Art Syslog-Server sein Das hat für allgemeine Log-Server, die aus den unterschiedlichsten Quellen gespeist werden, wenig ...

39

Kommentare

Frage an Forensiker bezüglich Beweissicherung

Erstellt am 17.07.2017

Mein Unternehmen ist u.a. IT-forensisch tätig, allerdings unter Meidung der Gerichtssäle. Die Perspektive auf die justizielle Seite stammt aus meinem Rechtsreferendariat, bei Gericht in ...

39

Kommentare

Frage an Forensiker bezüglich Beweissicherung

Erstellt am 17.07.2017

Hallo DWW, besprich das Thema mit dem Anwalt, der gleichartige Probleme bei euch bearbeitet bzw. bearbeiten würde, da das viele Wenn und Aber enthält, ...

39

Kommentare

Differenzierende vhdx Dateien in HyperV Testumgebung für schnelleren Testaufbau weniger Platzverbrauch und geringe SSD Schreibleistung

Erstellt am 08.07.2017

Setzen wir ein, allerdings geht es dabei um VHDs mit Nutzdaten, bei denen es sich anbietet. Für ein Testsystem mag es auch reichen. Für ...

3

Kommentare

Quarantänesystem für Mails mit MSOffice-Anhängen wg. Ransomwaregelöst

Erstellt am 05.07.2017

Hallo, viele Wege führen nach Rom, aber der einfachste Einstieg für Exchange-Nutzer dürfte eine Moderationsregel sein ("zur Genehmigung umleiten" oder so). Grüße Richard ...

16

Kommentare

Elektronisches 5 Volt-Codeschloss für USB-Devices

Erstellt am 02.07.2017

Hallo, das müsste sich mit einem DIgiSpark umsetzen lassen, mit einem Transistorschalter je nach Stromaufnahme des Gerätes. Der Corsair hat ja auch nur fünf ...

17

Kommentare

HP P410 BBWC: Akku erneuert durch 4x AAA bei 900 mAh, gleiche Fehlermeldung wie zuvor: POST Error: 1748gelöst

Erstellt am 20.06.2017

Du brauchst das "Battery Charger Module" SN 460499-001 / PN 462976-001 mit 650mAh. Findest du auch in Bundles zusammen mit deinem Cache-Modul SN 462975-001 ...

12

Kommentare

E-Privacy-Verordnung: Entschlüsselung von Kommunikation soll verboten werden

Erstellt am 20.06.2017

Zitat von : Darf nach dieser Heise-Uebersetzung der Empfaenger der verschluesselten Nachricht ueberhaupt noch entschluesseln? Oder meint die Dame jetzt wirklich den abgefangenen Datenstrom ...

15

Kommentare

HP P410 BBWC: Akku erneuert durch 4x AAA bei 900 mAh, gleiche Fehlermeldung wie zuvor: POST Error: 1748gelöst

Erstellt am 19.06.2017

Da haben wir es: Die Batterie-Packs für den P400 und den P410 sind nicht gegeneinander austauschbar. Du brauchst schon eine für den 410er. ...

12

Kommentare

Spulenfiepen bei Download

Erstellt am 17.06.2017

Die Kondensatoren in den SSDs könnte man allerdings auch zu behandeln versuchen, sofern Garantie keine Rolle spielt. Grüße Richard ...

8

Kommentare

HP P410 BBWC: Akku erneuert durch 4x AAA bei 900 mAh, gleiche Fehlermeldung wie zuvor: POST Error: 1748gelöst

Erstellt am 17.06.2017

Zitat von : Woher könnte ich nun wissen ob das Akku-Board einen weg hat? Welcher Pack sollte denn der richtige sein wenn dieser vermutlich ...

12

Kommentare

Spulenfiepen bei Download

Erstellt am 17.06.2017

Stimmt, die SSDs hatte ich übersehen. Ist eigentlich wahrscheinlicher. Grüße Richard ...

8

Kommentare

Fragen zu SRP im allgemeinen und speziellen

Erstellt am 17.06.2017

Hallo Stefan, Zitat von : 1. Wie sieht das mit Sub-Prozessen aus? Ich starte ein Programm XYZ.exe Dieses startet wiederum ein Unterprogramm XYTsub1.exe mit ...

2

Kommentare

Spulenfiepen bei Download

Erstellt am 17.06.2017

Hallo, Netzteile pfeifen abhängig von der groben Last, tendenziell und auch hochwertige eher bei Unterlast. Töne in Abhängigkeit zu geringfügig lastverändernden Aktivitäten kommen in ...

8

Kommentare

HP P410 BBWC: Akku erneuert durch 4x AAA bei 900 mAh, gleiche Fehlermeldung wie zuvor: POST Error: 1748gelöst

Erstellt am 17.06.2017

Das Akku-Board weiß nicht, was da für Zellen dran sind. Es wird einfach der falsche Pack sein; die Zellen hätten sich auch aufbläht, wenn ...

12

Kommentare

Hacker steuern ihren Backdoor-Trojaner über Britney Spears Instagram

Erstellt am 07.06.2017

Zitat von : Das ist nur ein uraltes Verfahren mit modernen Mitteln aufgelegt. Früher hat man Zeitungen benutzt, um z.B. durch Anzeigen, die "Trojaner" ...

3

Kommentare

Rechtliche Situation zur E-Mail Archivierung 2017gelöst

Erstellt am 30.05.2017

Hallo, Zitat von : Hat jemand einen Plan/Erfahrungen/Ahnung von dem Thema? Oder an wen könnte man sich diesbezüglich denn potentiell wenden? An euren Steuerberater/Wirtschaftsprüfer ...

4

Kommentare

Serverraum Klimagelöst

Erstellt am 30.05.2017

Hallo, das kann man nicht pauschal sagen. Ein reines Computing-/Storage-Center kann man problemlos mit 30° C Einlasstemperatur auslegen. Der übliche KMU-Serverraum mit USV und ...

7

Kommentare

+100tb Storagelösung

Erstellt am 28.05.2017

Hallo, würde ich selbst bauen bzw., da Du wahrscheinlich keine Ahnung davon hast, von Thomas Krenn und Konsorten zusammenstellen lassen. NAS fällt in der ...

20

Kommentare

Windows 10 S: Nur Apps aber kein Linux

Erstellt am 21.05.2017

Nach der vorgeblichen Konzeption der S-Version und Ausrichtung auf Sicherheit ist das nur schlüssig. Da hat das WSL nichts drauf verloren. Ob jemand generell ...

3

Kommentare

Storage Spaces: Datenträger mit identischer ID nicht in der GUI verwaltbar

Erstellt am 18.05.2017

Mit generischem Treiber meinte ich den Standard-SATA/AHCI-Treiber von Microsoft. Wenn der Controller ohne Herstellertreiber gar nicht erkannt wird, ist man natürlich gekniffen. Das werden ...

3

Kommentare

Modularisierte Einplatinen Computer wie der Raspi 3 Compute Module

Erstellt am 09.05.2017

Hi, da gibt es schon noch ein paar Anlaufstellen: Advantech, Adlink, e-con Systems, Technexion und Toradex. Der Markt ist aber in der Tat überschaubar, ...

3

Kommentare

DSL-Anschluß von außen überwachengelöst

Erstellt am 07.05.2017

Hallo, je nachdem, was du machen willst: Oszilloskop (Ausfälle), herkömmlicher Spectrum-Analyzer (Signalqualität) oder Sniffer wie TraceSpan Xpert bzw. Phantom (Dekodieren). Grüße Richard ...

7

Kommentare

RAID, Datenschutz und wie das mit den Bits so funktioniert

Erstellt am 06.05.2017

Hi, das Beispiel verblüfft mich, weil es Ignoranz gegenüber absolutem Grundlagenwissen darstellt. Das Phänomen ist aber universell und gerade in der IT-Sicherheit vorherrschend. Pentester ...

16

Kommentare

Microsoft: Mehr Sicherheit und Geschwindigkeit mit Windows 10 S

Erstellt am 04.05.2017

Ein Vorteil liegt in den geringeren OEM-Lizenzkosten. Damit ist weniger Geld verschenkt, wenn man das gewünschte Gerät nicht ohne OS bekommt. Schulen mit Linux ...

29

Kommentare

Software um USB-Sticks zu vervielfältigen

Erstellt am 04.05.2017

Für Windows: Grüße Richard ...

18

Kommentare

RFID SmartCard Anmeldung ohne PIN

Erstellt am 26.04.2017

Wenn sonst kein Anwender die eigentlichen Smartcard-Funktionen nutzt, dann ist der Ansatz eigentlich rausgeworfenes Geld. Die genannten Transponder-Lösungen wären dann besser, oder ggf. auch ...

9

Kommentare

RFID SmartCard Anmeldung ohne PIN

Erstellt am 24.04.2017

Zitat von : Kann man dieses Vorhaben Microsoftseitig verwirklichen, oder muss man auf Zweitanbietersoftware setzten, wie ReinerSCT? Letzteres, die Smartcard schließt es bei zweckgemäßer ...

9

Kommentare