chiefteddy
chiefteddy

Powerpoint Viewer 64 Bitgelöst

Erstellt am 23.09.2015

Hallo. Ja, darum emphiehlt Microsoft auch die 32bit-Version vom Office-Paket oder von einzelnen Teilen davon zu installieren. Es gibt auch eine ganze Reihe von ...

3

Kommentare

Powerpoint Viewer 64 Bitgelöst

Erstellt am 23.09.2015

Hallo, wozu brauchst Du den denn? Welche Vorteile versprichchst Du Dir denn davon? MS empfiehlt für Office immernoch die 32bit-Version. Und 32bit-Software läuft auch ...

3

Kommentare

Staubsicheres und aktiv gekühltes Rack-Gehäuse für 1 Tower-Server, 1 PBX und 1 Switch?

Erstellt am 22.09.2015

Hallo, Du kannst in einem staubdichten Standard-Schrank (800x800x2000) etwa 100 - 150W Verlustleistung durch natürliche Konvektion nach Außen abführen. Durch erzwungende Konvektion (Lüfter im ...

4

Kommentare

Tastaturen mit nicht herausnehmbaren Tasten

Erstellt am 22.09.2015

Hallo. das Stichwort für die Google-Suche ist "vandalismussichere Tastatur". Hier einige Beispiele: Jürgen ...

40

Kommentare

Serverraum Überwachunggelöst

Erstellt am 21.09.2015

Hallo, es gibt viele Hersteller, die solche Überwachungsgeräte anbieten. APC-Schneider "NetBotz" Rittal cmc Allnet All diese Lösungen können viel mehr als nur Temperatur und ...

20

Kommentare

Virtualisierungslösungen für KMU-Betrieb

Erstellt am 18.09.2015

Hallo, ich rate Dir auch bei ESXi zu bleiben. Ich habe seit einigen Jahren 3 Host incl. vSphere am Laufen mit Windows- und Linux-VMs ...

7

Kommentare

Zugangsdaten sicher verwahren - mobiler Zugriffgelöst

Erstellt am 17.09.2015

Hallo, das ist doch eine Art 2-Faktor-Authentifizierung. Jürgen PS Ein Teil könnte zB. der Personalausweis mit seinem RFID-Chip sein. ...

10

Kommentare

Zugangsdaten sicher verwahren - mobiler Zugriffgelöst

Erstellt am 17.09.2015

Hallo, ich kann emeriks nur zustimmen! Jedes verschlüsselte System ist bei entsprechendem Aufwand "knackbar". Die Frage ist nur, ist das System für mich (oder ...

10

Kommentare

Erdung für Serverschrank - Potenzialauslgeich

Erstellt am 17.09.2015

Hallo Pjordorf, das habe ich in einem anderen Zusammenhang schon erlebt: bei einem Meßaufbau an einen Stromrichter ist am Masse-Kabel des Oszis die Kunststoffisolation ...

7

Kommentare

Windows 10 - Limit gleichzeitiger Verbindungen

Erstellt am 17.09.2015

Hallo, Mal davon abgesehen, dass MS ja durchaus ein legitimes Interesse hat, für die erbrachte Entwicklungsleistung auch Geld zu bekommen ( und Lizenzen für ...

7

Kommentare

Erdung für Serverschrank - Potenzialauslgeich

Erstellt am 17.09.2015

Hallo, ich kann mich bezüglich des örtlichen Elektrofachbetriebes nur meinen Vorrednern anschließen! Alles andere ist grob fahrlässig! Und noch ein weiterer Hinweis: Bei nicht ...

7

Kommentare

Fixe IP-Adresse zu Internet-Paket nehmen?

Erstellt am 17.09.2015

Hallo, eine feste IP-Adresse für den Internetanschluß brauchst Du nicht nur, wenn Du eigene Dienste (WWW, FTP usw.) hosten willst. Auch für VPN (egal ...

3

Kommentare

Diverse Fragen zur Umstellung DSL ISDN auf IP-Anschluss Telekomgelöst

Erstellt am 17.09.2015

Hallo, das Problem mit den Brandmeldeanlagen und anderen sicherheitskritischen Systemen (zB Notruf-Telefon im Fahrstuhl) ist nicht, dass dieser Dienst nicht über VoIP funktioniert. Das ...

26

Kommentare

Failover Cluster Windows und Linuxgelöst

Erstellt am 16.09.2015

Hallo, ich kann Dobby hinsichtlich der identischen Betriebssysteme nur zustimmen! Ein Failover-Cluster ist doch kein Selbstzweck, man will eine Applikation oder einen Dienst ausfallsicher ...

5

Kommentare

Diverse Fragen zur Umstellung DSL ISDN auf IP-Anschluss Telekomgelöst

Erstellt am 16.09.2015

Hallo, sieh es doch mal positiv: Du hast dann zw. dem 1. Router mit TK-Funktion und Deinem FLI4L eine wunderbare DMZ. ;-) Jürgen ...

26

Kommentare

Diverse Fragen zur Umstellung DSL ISDN auf IP-Anschluss Telekomgelöst

Erstellt am 16.09.2015

Hallo, Eine Umstellung auf nur “ VOIP „ ist keine Option, weil noch zwei ISDN Wählgeräte von der Brandmeldeanlage und der Alarmanlage im Einsatz ...

26

Kommentare

Regelung AT Home Arbeitgelöst

Erstellt am 16.09.2015

Hallo, ich habe eine Zeit lang als Freiberufler gearbeitet. Dabei habe ich als Zeitnachweis mit einer Zeiterfassungssoftware gearbeitet. Es gibt diverse freie Lösungen im ...

13

Kommentare

Programme vor Deinstallation schützen ?gelöst

Erstellt am 15.09.2015

Hallo, wir verstehen Dich schon. Als ich vor vielen Jahren meinen Führerschein gemacht habe, fuhr ich einen Trabbi. Da gehörte eine Zylinderkopfdichtung zur "Basisausstattung" ...

29

Kommentare

Devolo dLAN 500 AVpro Uni gleichzeitig mit SAT-Empfang?gelöst

Erstellt am 14.09.2015

Hallo, die Antwort auf die Frage nach dem Parallelbetrieb von TV- und Daten-Übertragung wird doch im Handbuch Seite 17 ( ) klar beantwortet. Du ...

5

Kommentare

Suche Tool mit eigenem OS zur Bearbeitung von Dateiengelöst

Erstellt am 10.09.2015

Hallo, das ist doch eine Linux-Live-CD. Davon gibt es doch noch duzent andere, auch mit anderen inhaltlichen Schwerpunkten (mehr Tools, weniger Offline-Virensuche). Wenn Dir ...

4

Kommentare

Suche Tool mit eigenem OS zur Bearbeitung von Dateiengelöst

Erstellt am 10.09.2015

HALLO WinPE; Live-Linux Du brauchst kein Tool mit Betriebssystem, Du brauchst ein "Mini-" Betriebssystem mit Unterstützung von NTFS und einem Dateimanager. Dafür reicht jeder ...

4

Kommentare

RAM nicht kompatibel?gelöst

Erstellt am 09.09.2015

Hallo, mit der Service-Tag-Nr. findest Du bei Dell sehr einfach die zugehörige Dokumentation. Dort ist auch genau die mögliche RAM-Bestückung bzw. -Aufrüstung beschrieben. Man ...

7

Kommentare

Manchmal kommt: "Der Pfad ist nicht verfügbar" beim Netzlaufwerk

Erstellt am 09.09.2015

- WLAN deaktiviert um das mal auszuschließen - bei beiden Geräten die "Engeriesparfunktion" deaktiviert - neue Dockingstation hingestellt Hallo, wie ist denn der Laptop ...

6

Kommentare

Festplatte für (File-)Server geeignet?

Erstellt am 08.09.2015

Hallo, natürlich funktionieren alle HDDs im Prinzip gleich und damit kann man auf jeder HDD eine Datei speichern. Doch in der Firmware sind spezielle ...

9

Kommentare

Programme vor Deinstallation schützen ?gelöst

Erstellt am 08.09.2015

Hallo, wenn Ihr den Usern die Fähigkeit zutraut, Treiber oder andere gerätespezifische Software alleine zu installieren, sollten diese User auch soviel Verständnis haben, dass ...

29

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - DHCP Vorteile gegenüber Hardware DHCP

Erstellt am 21.08.2015

Hallo, was ist denn ein hardware-DHCP? Der DHCP-Server, die in der Firmware eines Routers implementiert ist, ist in der Regel nicht so leistungsfähig und ...

6

Kommentare

Home Directories und Freigaben (Netzressourcen) über das internet zugänglich machen - windows 2012 R2

Erstellt am 20.08.2015

Hallo, ich will Dir in keinem Fall Deine Qualifikation absprechen, dazu kenne ich Dich doch gar nicht. Da ich aber selber oft in die ...

11

Kommentare

Home Directories und Freigaben (Netzressourcen) über das internet zugänglich machen - windows 2012 R2

Erstellt am 20.08.2015

Hallo, 100 Clients und 1000 User mit einem "nebenberuflichen" Admin (ohne spez. Qualifikation - bitte nicht falsch verstehen, geht nicht gegen Dich) ist schon ...

11

Kommentare

RS485 Konverter auf Ethernet mit 62500 baud

Erstellt am 19.08.2015

Hallo, die physische Ankopplung ist das eine (und sicher der notwendige erste Schritt). Aber ohne genaue Kenntnis des Protokoll- und Frame-Aufbaus wirst Du auch ...

11

Kommentare

RS485 Konverter auf Ethernet mit 62500 baud

Erstellt am 19.08.2015

Hallo, bei 150Ohm Terminierungswiderstand tippe ich eher auf RS422. Die Unterschiede zw. RS485 und RS422 sind zwar klein aber doch entscheident. Jürgen ...

11

Kommentare

RS485 Konverter auf Ethernet mit 62500 baud

Erstellt am 19.08.2015

Hallo, ich kann kailand1 nur zustimmen: RS485 ist eine Art "Sammelbegriff" für viele (Feld-) Bussysteme. Dh. das Differenzverfahren des RS485 wird bei vielen Bussystemen ...

11

Kommentare

Umgebungsvariablen werden abgeschnitten

Erstellt am 18.08.2015

Hallo, für WinXP gilt: "Der Systempfad ist auf eine maximale Länge von 1023 Zeichen beschränkt, der benutzerdefinierte Pfad auf eine maximale Länge von 511 ...

2

Kommentare

MS nicht angezeigt in Batchgelöst

Erstellt am 17.08.2015

Hallo, Ab dem Ablauf von X Zeit muss das Programm ja sagen, nö ich warte nicht mehr. Deine Batch? Nö! Wenn Du in einer ...

19

Kommentare

MS nicht angezeigt in Batchgelöst

Erstellt am 17.08.2015

Hallo, Du suchts mit Deiner Batch in einem String nach einem Wert, der dort nicht existiert. Dann willst Du mit diesem (leeren) Wert ein ...

19

Kommentare

MS nicht angezeigt in Batchgelöst

Erstellt am 17.08.2015

Hallo, was steht denn in der Original-Antwort des Ping? Vielleicht wird der Variablen-Wert, wenn er in der Antwort nicht vorkommt, nicht aktualisiert. Jürgen ...

19

Kommentare

MS nicht angezeigt in Batchgelöst

Erstellt am 17.08.2015

Hallo, Du machst einen "Dauer-" Ping und leitest die gesamte Ausgabe in eine Datei um. ;-) Was heiß "unkompliziert"? Die Frage ist doch, was ...

19

Kommentare

Verkauf Gebrauchter Hardware Preisberechnung

Erstellt am 17.08.2015

Hallo, es gibt doch nur 2 Wege der Preisberechnung: 1. aktueller "Buchwert", dh. wie hoch ist der Restwert zum Verkaufstermin entsprechend der Abschreibungsrate. Dh, ...

32

Kommentare

MS nicht angezeigt in Batchgelöst

Erstellt am 17.08.2015

Hallo, die Variable %ip% hast Du in der Batch selber definiert und die Variablen %time% bzw. %date" sind im System definiert. Doch wo ist ...

19

Kommentare

Schaden Blitzeinschlag

Erstellt am 16.08.2015

Hallo Dobby, eine Überspannungsschutz-Steckdosenleise ist ja nicht schlecht und besser als gar nichts. Aber wie orcape schon schrieb, sollten alle elektrisch leitenden Verbindungen (also ...

9

Kommentare

NAS nach Proxyinstallation nicht mehr erreichbar

Erstellt am 13.08.2015

Hallo. schon mal mit tracert geschaut, wo die Pakete lang gehen? Oder mit Wireshark die Antworten auf die nicht ankommenden Pakete analysiert? Jürgen ...

4

Kommentare