chiefteddy
chiefteddy

Server Rack erden oder nicht ?gelöst

Erstellt am 09.05.2016

Hallo, "bröselnde Altkabel" sind ein zwingender Grund!! die Kabel zu tauschen (-> Betriebssicherheit der Anlage ist nicht mehr gewährleistet! Hat nichts mit "Bestandsschutz" zu ...

38

Kommentare

Server Rack erden oder nicht ?gelöst

Erstellt am 09.05.2016

Hallo, in wie weit bei einer "wesentlichen Änderung" und der Aufhebung des Bestandsschutzes tatsächlich konkrete Änderungen an der Elektroinstallation notwendig sind, hängt immer vom ...

38

Kommentare

Server Rack erden oder nicht ?gelöst

Erstellt am 09.05.2016

Hallo, ich will ja nicht klug###n, aber Altanlagen genießen nur so lange Bestandsschutz, wie keine wesentlichen Änderungen oder Erweiterungen durchgeführt werden. Ist das der ...

38

Kommentare

HDClone und eMMC - Acronis und UEFI

Erstellt am 09.05.2016

Hallo, Acronis TrueImage 2016 unterstützt meines Wissens booten mit UEFI. "Unterstützt Acronis True Image 2016 die Standards UEFI/GPT? Ja, Acronis True Image 2016 unterstützt ...

6

Kommentare

Server Rack erden oder nicht ?gelöst

Erstellt am 09.05.2016

Hallo, um hier nicht in Panik zu verfallen sollte man aber noch hinzufügen, dass vieles des oben gesagten nicht für Klein-USVs bis max 3kVA ...

38

Kommentare

Server Rack erden oder nicht ?gelöst

Erstellt am 09.05.2016

Hallo, ich will mich nicht mit Dir als Versicherungsfachmann auf eine Diskussion über Versicherungsrecht einlassen. Ich kann Dir nur sagen, dass in der Berichterstattung ...

38

Kommentare

Server Rack erden oder nicht ?gelöst

Erstellt am 09.05.2016

Das fällt aber auch unter Urban Legend. Mir fällt jetzt spontan (und auch nach längerem Überlegen) kein Schadensfall ein, bei dem eine entsprechende Versicherung ...

38

Kommentare

Server Rack erden oder nicht ?gelöst

Erstellt am 09.05.2016

Hallo, ich stimme Dir zu, wenn kein "Überwachungsdruck" vorhanden ist, sind viele der Meinung, die geltenden Regeln sind nur für die Anderen, die Doofen ...

38

Kommentare

Server Rack erden oder nicht ?gelöst

Erstellt am 08.05.2016

Hallo, Du verkennst, dass der 19"-Schrank aus Metall ist! Wenn Du ein elektrotechnisches Betriebsmittel in einen Schaltschrank aus Metall einbaust, mußt Du auch den ...

38

Kommentare

Fernstudium Fachinformatiker Systemintegration vs. Cisco CCNA

Erstellt am 08.05.2016

Hallo, wie ArnoNymus bereits schrieb ist der Fachinformatiker für Systemintegration keine Studienrichtung sondern ein Ausbildungsberuf mit einer Lehrzeit von 3,5 Jahren. Als Umschulung auch ...

3

Kommentare

Server Rack erden oder nicht ?gelöst

Erstellt am 08.05.2016

Es kann Dich zwar keienr zwingen, weil ja keiner vorbeikommt, um sich das anzuschauen, Hallo, das ist falsch! Auch im Wohnumfeld sind regelmäßige Überprüfungen ...

38

Kommentare

Server Rack erden oder nicht ?gelöst

Erstellt am 08.05.2016

Ja, das war in meiner Ausbildung vor über 20 Jahren dabei. Hallo, Berufsausbildung vor 20 Jahren ( in einen anerkannten Elektro-Beruf?), keine praktischen Erfahrungen ...

38

Kommentare

Server Rack erden oder nicht ?gelöst

Erstellt am 08.05.2016

Hallo, wer sich als elektrotechnische Fachkraft bezeichnen darf, hat der Gesetzgeber bzw. die Berufsgenossenschaft klar definiert. Natürlich isit der Meisterbrief nicht die einzige Berufsqualifikation ...

38

Kommentare

HP Switch Procurve VL 4208gelöst

Erstellt am 04.05.2016

Hallo, da zeigt sich mal wieder, wie eine schlechte Infrastruktur zum Standortnachteil wird. Wie wäre es denn in Deinem Fall mit einem 2. Internet-Anschluß, ...

11

Kommentare

Bandlaufwerkund Esxi 5.5gelöst

Erstellt am 04.05.2016

Hallo, wie Du richtig erkannt hast, "unterstüzt" ESX den Gerätetyp Bandlaufwerk nicht. Du mußt zB. den SCSI-Controller zur exclusiven Nutzung an die VM durchreichen. ...

8

Kommentare

HP Switch Procurve VL 4208gelöst

Erstellt am 04.05.2016

Hallo, ich gehe mal davon aus, dass das "Hochladen" von Bildern durch die Marketing-Abt. häufiger vorkommt, denn sonst gäbe es wohl keine Beschwerden durch ...

11

Kommentare

Bandlaufwerkund Esxi 5.5gelöst

Erstellt am 04.05.2016

Hallo, was willst Du denn sichern? Und womit (Backup-Software)? ESX enthält keine Backup-Software und auch wenn der Hypervisor auf "Linux/Unix" basiert, sollte man nicht ...

8

Kommentare

Netzwerkdokumentation Freeware

Erstellt am 04.05.2016

Hallo, heute ist zwar nicht Freitag, aber die Woche geht doch zu ende. :-) Genauso wie das Thema Router-Kaskade hier gefühlt jeden 2. Tag ...

4

Kommentare

Hyper-V - Netzwerkeinstellungen IPv4 für die virtuelle Maschine?gelöst

Erstellt am 04.05.2016

Hallo, stell Dir das vereinfacht so vor: Der Hypervisor erstellt einen virtuellen Switch im Host. An dem sind alle VMs (über ihre virt. Netzwerkkarte) ...

8

Kommentare

Smart-UPS SMT750l Management-Card 2gelöst

Erstellt am 04.05.2016

Hallo, wie wäre es denn mal mit einer eigenständigen Suche im APC Support Forum? Jürgen ...

2

Kommentare

Problem DHCP und VLAN

Erstellt am 03.05.2016

Hallo, wer routet denn zwischen den VLANs - eigenständiger Router oder L3-Switch? Ist auf dem Router/L3-Switch die Route zum/vom neuen Subnetz konfiguriert? Wenn Du ...

6

Kommentare

WSUS Updates Service - Generelle Einstellungengelöst

Erstellt am 03.05.2016

Hallo, zu 2. Ich habe von jeder im Unternehmen eingesetzten BS-Version eine VM als Test-System. Die habe ich in einer separaten Computer-Gruppe zusammengefaßt. Diese ...

11

Kommentare

IHK Abschlussprüfung Durchschnittsnote der Berufsschulegelöst

Erstellt am 02.05.2016

Noten haben in einem Zeugnis nichts verloren. Hallo, wie kommst Du denn da drauf?? Schon mal die Bedeutung des Wortes "Zeugnis" nachgeschlagen? "Zeugnis - ...

9

Kommentare

IHK Abschlussprüfung Durchschnittsnote der Berufsschulegelöst

Erstellt am 02.05.2016

Hallo, ein Berufsschul-Abschluss mit GUT ist doch OK. Warum willst Du das "verschweigen"? Im Zweifel gilt: wer etwas verschweigt, hat etwas zu verbergen. Und ...

9

Kommentare

Surveillance- und PrivateCloud (Datensicherung) in einer NAS sinnvoll?gelöst

Erstellt am 02.05.2016

Hallo, wenn Du ein 4-Bay-NAS nimmst, kannst Du die beiden Funktionen auf 2 getrennten RAID-Laufwerken mit unterschiedlichen Platten ausführen. Damit hast Du eine saubere ...

6

Kommentare

VMware Vsphere Web Client Problem

Erstellt am 02.05.2016

Hallo, hast Du schon mal versucht mit dem "normalen" Client einen Host zu erstellen? Hast Du im vCenter auch die vorgelagerten Stufen "Datacenter" und ...

2

Kommentare

Bezahlbares LWL Kabelgelöst

Erstellt am 02.05.2016

Hallo, der technische Aufwand zum Konfektionieren von LWL-Kabeln ist erheblich und in nichts mit dem Anbringen eines RJ45-Steckers an einem Patchkabel zu vergleichen. Allein ...

3

Kommentare

Standards für die Netzwerksegmentierung in der Produktiongelöst

Erstellt am 29.04.2016

Hallo, es gibt weder für "Verwaltungs-Netze" noch für "Produktions-Netze" noch für irgend welche anderen "Netze" Standards für die Segmentierung. Es gibt praktische Empfehlungen, die ...

4

Kommentare

Welche Virtualisierungsoftware für "Probe-Betriebssystem"

Erstellt am 29.04.2016

Hallo, der VMware Player ist doch auch kostenlos (für nicht-komerzielle Nutzung ;-) ) Nur für die PRO-Version ist ein Lizenz-Key erforderlich. Jürgen ...

7

Kommentare

Welche Virtualisierungsoftware für "Probe-Betriebssystem"

Erstellt am 28.04.2016

Hallo, alternativ käme noch VMware Player in Frage. Ist sicher Geschmacksfrage bzw. hängt von den Betriebssystemen ab, die in den VMs laufen sollen. Jürgen ...

7

Kommentare

Druckauftrag zurückverfolgen

Erstellt am 25.04.2016

Hallo, auch der Inhalt ist unter bestimmten Umständen rekonstruierbar (zB. wenn in dem Netzwerkdrucker eine Festplatte zum Zwischenspeichern der Druckaufträge installiert ist. Oder auf ...

8

Kommentare

Richtige Produktbezeichnung für Server-RAMgelöst

Erstellt am 22.04.2016

Hallo, was ist denn daran so schwer: Jürgen ...

5

Kommentare

WSUS mit Hyper-V virtualisieren?gelöst

Erstellt am 22.04.2016

Hallo, das mag ja sein, dass die WID auch auf SQL Express aufsetzt (ist sogar wahrscheinlich). Doch bei mir hat das Management-Studio diese Instanz ...

13

Kommentare

WSUS mit Hyper-V virtualisieren?gelöst

Erstellt am 22.04.2016

Hallo, das hängt von den ausgewählten Produkten und Sprachen ab. Aber unter 500GB für Windows in Deutsch und Englisch solltest Du nicht anfangen. Jürgen ...

13

Kommentare

WSUS mit Hyper-V virtualisieren?gelöst

Erstellt am 22.04.2016

Hallo, ich würde Dir die SQL Express DB empfehlen. Die interne DB würde bei den wenigen Clients zwar reichen, aber über das Management-Studio der ...

13

Kommentare

IIS und iPad

Erstellt am 21.04.2016

Hallo, hast Du das ganze schon mal mit einem Android- oder Linux-System ausprobiert? Nur um zu testen, ob es nur bei Windows funktioniert oder ...

6

Kommentare

Drucker aus anderem Netzwerk erreichen

Erstellt am 21.04.2016

Hallo heisenberg4, wenn an dem einen LANCOM-Port der Switch angeschlossen ist, was ist denn dann an dem anderen Port angeschlossen? Kann dieses Gerät nicht ...

13

Kommentare

Drucker aus anderem Netzwerk erreichen

Erstellt am 21.04.2016

Hallo, zwischen Hardware haben und diese richtig konfigurieren zu können besteht aber noch ein gewaltiger Unterschied. ;-) Und auf Grund der Fragestellung wage ich ...

13

Kommentare

Drucker aus anderem Netzwerk erreichen

Erstellt am 21.04.2016

Hallo, wenn Du es "richtig" machen willst, brauchst Du einen Router, der die beiden Firmen-Netze verbindet. Der muß entsprechend konfiguriert werden (LAN - LAN ...

13

Kommentare

Zweiter Access Point welcher Modus ?gelöst

Erstellt am 21.04.2016

Hallo, da Deine FritzBox nur 2,4GHz unterstüzt, bleibt Dir nur das Verlegen eines LAN-Kabels in die obere Etage, wenn Du die volle Bandbreite des ...

3

Kommentare

WLAN - kein Internetzugriff

Erstellt am 19.04.2016

Hallo, wenn ich das also richtig verstehe, ist deas also nur ein "optisches" Problem? Eine Ursache könnte sein, dass eine Komponente auf dem Weg ...

5

Kommentare

Kabel aus Patchpanel entfernengelöst

Erstellt am 19.04.2016

Hallo, im Prinzip ja (wenn es auf die Kosten ankommt). Die Frage ist aber, was "liefert" die WAN-Buchse für ein Protokoll und kann dieses ...

9

Kommentare

WLAN - kein Internetzugriff

Erstellt am 19.04.2016

Hallo, schon mal mit "tracert" geschaut, wo die Pakete hängen bleiben? Ist was WLAN normaler Bestandteil des LANs oder ein spezielles (Gäste-) WLAN mit ...

5

Kommentare

Kabel aus Patchpanel entfernengelöst

Erstellt am 19.04.2016

Hallo, ich kann Mad-Eye nur ausdrücklich zustimmen!! Finger weg von den orangen Kabeln! Die sind von der Installationsfirma sicher ordnungsgemäß aufgelegt und ausgemessen. Unabhängig ...

9

Kommentare

Für verschiedene VLANs gleiche MAC Adresse

Erstellt am 18.04.2016

Hallo, wo konkret siehst Du denn ein Problem? Um es mal einfach zu erklären: Ich unterstelle mal, Du bist verheiratet und wohnst mit Deiner ...

3

Kommentare

WSUS- genehmigen von Updates

Erstellt am 14.04.2016

Hallo, danke erst einmal für die Hinweise und Tipps. Ich bin schrittweise dabei, sie umzusetzen. Bezüglich der Definition der Produkte und Klassen kann ich ...

8

Kommentare

24er Switch und 24er Patchpanelgelöst

Erstellt am 12.04.2016

Hallo, dann kaskadiere doch 3 24-Port-Switche in einem Stack ( ). Das sind dann mehr als ausreichende Ports für Deine 56 Anschlüsse. Und für ...

14

Kommentare

24er Switch und 24er Patchpanelgelöst

Erstellt am 12.04.2016

Hallo, und um noch einen drauf zu setzen: es gibt auch Patchpanele mit mehr (48) oder weniger (4, 6, 8, 12, 16) Ports. zB. ...

14

Kommentare

APC USV mit QNAP NAS und Windows 2012R2gelöst

Erstellt am 05.04.2016

Hallo, Hier die Kabel. Es gibt bei APC 2 unterschiedliche serielle Kabel: Smart Signaling - stellt die vollständige Kommunikation zw PowerChute und USV her. ...

7

Kommentare

APC USV mit QNAP NAS und Windows 2012R2gelöst

Erstellt am 05.04.2016

Hallo, ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem. Eine APC-USV sollte einen Win-Server und ein Qnap-NAS herunterfahren. Allerdings hat meine USV eine Netzwerkkarte. Somit ...

7

Kommentare