chiefteddy
chiefteddy

HGST He10 Festplatte wird nicht erkannt

Erstellt am 18.06.2016

Hallo, in meinen Dell-PCs muß ich im BIOS dediziert jeden SATA/SAS-Port einzeln aktivieren oder deaktivieren. Es reicht also nicht, die Platte physisch an den ...

11

Kommentare

Warum ist diese Antwort falsch?

Erstellt am 17.06.2016

Hallo Sheogorath, ok, ein ROUTER ist ein IP-Device (Host), das die Funkion des ROUTINGs ausführt. Dacor. Dann gilt aber auch: Ein ROUTER, der NICHT ...

26

Kommentare

Warum ist diese Antwort falsch?

Erstellt am 17.06.2016

Hallo Sheogorath, ich glaube, wir aben ein Verständigungsproblem: Ich betrachte Routing aus sicht eines Netzwerkes mit vielen Subnetzen, vielen Routern und vielen möglichen Wegen ...

26

Kommentare

Brandlast Serverraumgelöst

Erstellt am 17.06.2016

Hallo, auch wenn der Artikel schon als gelöst makiert ist, hier noch eine Bemerkung: Ich weiß ja nicht wie groß euer Serverraum ist, aber ...

15

Kommentare

Warum ist diese Antwort falsch?

Erstellt am 17.06.2016

Jedes Device in einem IP Netz muss Routen können. Hallo Sheogorath, das ist Blödsinn! Entschuldige die harte Wortwahl. Ein Router muß routen können, deshalb ...

26

Kommentare

Fuhrparksoftware - nur welche?gelöst

Erstellt am 17.06.2016

War auch nicht bös gemeint ;) Hallo em-pie, habe ich auch nicht so verstanden. Schönes Wochenende. Jürgen ...

16

Kommentare

Warum ist diese Antwort falsch?

Erstellt am 17.06.2016

Hallo emeriks, ich kann Dir nur noch einmal anbieten, Dir das Lehrmaterial zukommen zu lassen. Nein, wieso denn? Ein Host sendet ein Paket für ...

26

Kommentare

Fuhrparksoftware - nur welche?gelöst

Erstellt am 17.06.2016

<klug###n on> Es heißt Lastenheft. Das Pflichtenheft erstellt dann der Anbieter der Software <klug###n off> Hallo em-pie, als ich vor 40 Jahren "Projektmanagement" gelernt ...

16

Kommentare

Warum ist diese Antwort falsch?

Erstellt am 17.06.2016

Jeder TCP/IP-Host führt ein Routing Tabelle. TCP/IP Einmaleins. Hallo emeriks, wenn jeder Host in einem IP-Netz - also jedes "Gerät" mit einer IP-Adresse (zB. ...

26

Kommentare

Warum ist diese Antwort falsch?

Erstellt am 17.06.2016

Wenn dem so wäre, würde das doch bedeuten, dass man dem Client gar kein Default Gateway eintragen müsste. Er kann ja einfach ins Netz ...

26

Kommentare

Warum ist diese Antwort falsch?

Erstellt am 17.06.2016

Hallo emeriks, nehmen wir mal an, Du sitzt vor Deinem PC und Du willst einfach mal so ein Ping auf die Adresse 223.3.74.151 absetzen. ...

26

Kommentare

Warum ist diese Antwort falsch?

Erstellt am 16.06.2016

Hallo Valexus, es gibt in einem Subnetz für das Versenden von IP-Paketen durch einen Client , die nicht im eigenen Subnetz bleiben, immer 2 ...

26

Kommentare

Absicherung des kabelgebundenen Heimnetzwerksgelöst

Erstellt am 16.06.2016

Hallo, Stichwort hier LWL. Dh., gleich die richtigen Komponenten (Switch usw) kaufen -> mit SPF-Ports. Jürgen ...

14

Kommentare

Warum ist diese Antwort falsch?

Erstellt am 16.06.2016

Hallo, ein IP-Paket für ein anderes Subnetz wird nur dann an das Standard-Gateway geschickt, wenn kein anderer Router im gleichen Subnetz wie der Client ...

26

Kommentare

Absicherung des kabelgebundenen Heimnetzwerksgelöst

Erstellt am 16.06.2016

Meine 2 Gebäude verfügen Hallo, ist die gebäudeübergreifende Verkabelung in Cu-Technik ausgeführt? Wenn JA -> böses Foul! Nur als Stichworte: Potentialausgleichsströme, Überspannung bei Blitzschlag ...

14

Kommentare

Absicherung des kabelgebundenen Heimnetzwerksgelöst

Erstellt am 16.06.2016

Hallo, zwar nicht in einem Satz: RADIUS ist ein zentraler Autentifizierungs-Server, an den alle Anfragen weitergeleitet werden. Die Clients müssen nur auf RADIUS-Autentifizierung konfiguriert ...

14

Kommentare

Netzlaufwerk unter Windows Server 2012 R2 teils nicht erreichbargelöst

Erstellt am 16.06.2016

Hallo, welche Fehlermeldung bzw Ereignisprotokoll-Eintrag erhälst Du denn genau? Ist der Server alleinstehend oder Mitglied einer Domäne? Wenn Domäne: Ist der Client auch in ...

10

Kommentare

Fuhrparksoftware - nur welche?gelöst

Erstellt am 16.06.2016

Hallo, schon mal was von Projektmanagement gehört? Als erstes erstellt man ein Pflichtenheft! Da wird alles zusammengefaßt was durch das Projekt realisiert werden soll. ...

16

Kommentare

Arbeitsspeicher Verständnisfrage.gelöst

Erstellt am 15.06.2016

Hallo, für die Adressierung des Arbeitsspeichers wird dieser in Blöcke (Seiten) eingeteilt. innerhalb eines Blockes kann linear adressiert werden. Muß eine Speicherzelle angesprochen werden, ...

10

Kommentare

Arbeitsspeicher Verständnisfrage.gelöst

Erstellt am 15.06.2016

Hallo, meinst Du dies: oder das: Leistungsindikatoren - Arbeitsspeicher Speicher - Seiten/s = Die Rate, zu der Seiten vom Datenträger gelesen bzw. auf den ...

10

Kommentare

Netzwerkkonzept mit neuer Firewall Watchguard Firebox M200gelöst

Erstellt am 15.06.2016

Hallo, ich habe keine Cisco-Switche - namentlich aus der SG300-Serie - im Einsatz.Die Bewertung der Switche aus der SG200- und SG300-Serie hier im Forum ...

11

Kommentare

Hyper-V Wie viele virtuelle CPUs bei 2 physikalischen CPUs a 6 Kernegelöst

Erstellt am 15.06.2016

Hallo, ich betreibe seit meheren Jahren einen VMware Cluster mit 3 Dell-Servern. Und bei mier ist HT nicht deaktiviert; warum auch. Alles läuft stabil. ...

5

Kommentare

Netzwerkkonzept mit neuer Firewall Watchguard Firebox M200gelöst

Erstellt am 15.06.2016

Hallo, Cisco kaufte Linksys um im SOHO-Markt besser Fuß zu fassen. Dann gab es die Entscheidung sich auf den Firmenbereich zu konzentrieren. Deshalb wurde ...

11

Kommentare

Ein gemeinsamer Internetzugang - Netzwerk Aufteilen (DHCP -VLAN)

Erstellt am 15.06.2016

Hallo, ein "richtiger" DHCP-Server kann mehere, unterschiedliche Subnetze versorgen. Dazu müssen nur die entsprechenden Zonen/Bereiche eingerichtet und konfiguriert werden. Ob das Dein LTE-Router kann, ...

15

Kommentare

2 Stk. Server in Domäne, 1 Server soll Wiederherstellung erhaltengelöst

Erstellt am 14.06.2016

Hallo, die Frage ging doch wohl mehr in Richtung AD-Funktionen! Wer ist DC? Beide Server? Wer ist Master? Und bevor ich einen DC platt ...

13

Kommentare

Soundfile mittels "Buzzer" abspielen?

Erstellt am 14.06.2016

Hallo, warum denn mit Kanonen (Raspberry Pi) auf Spatzen schießen. Ich würde das mit einem MP3- (Tür-Klingel-) Modul realisieren. ZB. so etwas: Kostet als ...

12

Kommentare

Alte Software Startroutienengelöst

Erstellt am 13.06.2016

Hallo, es ist ja schon erstaunlich, das eine Software von 1996 noch auf einem Win Server 2012R2 laufen soll. Wenn Reg-Keys nicht korrekt gesetzt ...

8

Kommentare

Mitarbeiter Software installieren lassen. Wie kann man das beschränken?gelöst

Erstellt am 13.06.2016

Hallo, wenn zu mir ein Außendienstmitarbeiter kommt und bei dem Gespräch fragt, ob er denn seinen Laptop in mein Firmen-Netz hängen darf; er muß ...

5

Kommentare

1GB Switch akzeptiert 100MB Verbindung nicht, warum?gelöst

Erstellt am 13.06.2016

Hallo, für die Erkennung, ob die Paare gekreutzt werden müssen oder nicht, ist "Auto-MIDX" zuständig. (Etwas Theorie: Datenendgerät, Datenübertragungsgerät ) "Autonegotation" handelt nur die ...

15

Kommentare

1GB Switch akzeptiert 100MB Verbindung nicht, warum?gelöst

Erstellt am 13.06.2016

Es bleibt vorerst bei der Frage: Woran liegt es, dass der TL-SG1016D nichts mit gesplitteten (4-adrigen) Netzwerkkabeln anfangen kann? Hallo, weil, wie oben schon ...

15

Kommentare

Aufbau Netzwerk für Neubaugelöst

Erstellt am 13.06.2016

Hallo, alles über Schaltschrank-Klimatisierung findest Du hier: Im Endefekt ist es ganz einfach: Der Schaltschrank muß die im Inneren erzeugte Verlustleistung (= Summe der ...

33

Kommentare

Welche USV für Server?gelöst

Erstellt am 13.06.2016

Hallo, hier noch eine weitere PDF: Wenn Du nur einen Host mit der USV sichern willst, geht es auch mit der USB-Schnittstelle (siehe Link) ...

8

Kommentare

Welche USV für Server?gelöst

Erstellt am 13.06.2016

Hallo, die Hardware ist sicherlich OK. Ließ Dir das mal durch: In dieser Anleitung findest Du alle notwendigen Infos. Ich arbeite mit VMware vSphere ...

8

Kommentare

Aufbau Netzwerk für Neubaugelöst

Erstellt am 13.06.2016

Hallo, grundsätzlich kann man kleine, mehrstöckige Gebäude auch von einem zentralen Knoten versorgen. Allerdings gibt es mindestens 2 Punkte, die man im Vorfeld klären ...

33

Kommentare

VoIP in Verbindung mit Telefonkabel zur Hausverteilunggelöst

Erstellt am 10.06.2016

Hallo, dann nimm ein altes Tablet (mit WinRT oder Android -> gibt auch entsprechende Apps) und hänge es in der Küche an die Wand. ...

21

Kommentare

USB-Problem Vmware

Erstellt am 10.06.2016

Hallo, grundsätzlich ist es so, dass eine physische Host-Schnittstelle entweder dem Host-BS oder dem Gast-BS 8also der VM) zur Nutzung zugeordnet wird. Dies kann ...

3

Kommentare

Wie verhält sich ein Switch bei unbekannter MAC

Erstellt am 10.06.2016

Hallo, wenn ein WLAN-Client sich über einen AP in ein Netzwerk einbringt, lernt der Switch, dass diese MAC-Adresse an dem Port erreichbar ist, an ...

7

Kommentare

VoIP in Verbindung mit Telefonkabel zur Hausverteilunggelöst

Erstellt am 10.06.2016

Hallo, was ist den an Faxen über den PC so schwierig?? Ich öffne den Text-Editor meiner Wahl - zB. Word - und schreibe mein ...

21

Kommentare

Aufbau Netzwerk für Neubaugelöst

Erstellt am 09.06.2016

Hallo, auch ich favorisiere eine zentrale Stern-Struktur. Um die Anzahl der RJ45-Dosen zu reduzieren noch der Hinweis auf 3fach-Dosen ( ). Denkbar wäre auch ...

33

Kommentare

VCenter6-vSphere Client auf neuen Windows 10 Enterprise Rechner installiert - Maus ruckelt extrem in den Konsolen der VMs

Erstellt am 09.06.2016

Hallo, war das Phänomen schon immer da oder erst nach dem versuchten Update der Tools? Deinstalliere doch mal die Tools in einer VM, boote ...

14

Kommentare

Übertragung der Hardwareanschlüsse zwischen VMware Hostsgelöst

Erstellt am 09.06.2016

Hallo, die APC-USVs haben die Netzwerkschnittstelle als Management-Karte ausgeführt. Die hat einen Namen/Nummer (zB. AP9630). Über diese Nummer findest Du alle benötigten Informationen bei ...

6

Kommentare

Vorschlag für ESXi Server (at)home

Erstellt am 09.06.2016

Hallo, ich bin für Äpfel und Birnen! Im Ernst: Für Netzwerkshares und Kamera-Aufzeichnung ein NAS UND für die VMs einen Host-Server. Die ct hat ...

4

Kommentare

Übertragung der Hardwareanschlüsse zwischen VMware Hostsgelöst

Erstellt am 09.06.2016

Hallo, welche USVs sind denn im Einsatz? bei USVs von APC gäbe es eine Lösung über die PowerChute-Software. Eigentlich setzt man aber in solchen ...

6

Kommentare

Tagesablauf und Aufgaben: Informatikkaufmann in der Ausbildung

Erstellt am 09.06.2016

Hallo, nur noch mal als Hinweis: Man kann sich auch ohne vorherige Lehre zur Prüfung bei der IHK anmelden -> externer Prüfling. Voraussetzung ist, ...

7

Kommentare

SPS - Tastatureingabe simulierengelöst

Erstellt am 08.06.2016

Hallo, zB. hier: Jürgen ...

5

Kommentare

SPS - Tastatureingabe simulierengelöst

Erstellt am 08.06.2016

Hallo, das ist sicher möglich. Aber bist Du Dir sicher, dass Du im richtigen Forum bist? Das ist doch ein Thema, welches eher in ...

5

Kommentare

VoIP in Verbindung mit Telefonkabel zur Hausverteilunggelöst

Erstellt am 08.06.2016

Hallo, übrigens hat die FritzBox ein internes FAX-Modul, mit dem man sich gegebenenfalls ein klassisches FAX-Gerät sparen könnte. Faxe können per Mail weitergeleitet werden. ...

21

Kommentare

VoIP in Verbindung mit Telefonkabel zur Hausverteilunggelöst

Erstellt am 07.06.2016

Hallo, gute Kabel-Router (zB. FritzBox 6490 oder die neue 6590) haben eine interne TK-Anlage, die den VoIP-Anschluß auf 4 verschiedene Telefonanschlüsse umsetzt: 1. VoIP ...

21

Kommentare

Verschwinden von Adaptern in Seminarräumen - zur Lösung fehlt der Namegelöst

Erstellt am 07.06.2016

Hallo, ich tippe auf Eigenbau: dünnes Stahlseil oder Cu-Litze/Ader -> Schlaufe legen -> Aderendhülse oä. krimpen -> Schrumpfschlauch drüber -> fertig Jürgen ...

9

Kommentare

Sendungsinhalt (Business) bei Annahme prüfen?

Erstellt am 07.06.2016

Hallo, nicht der "Lieferant" wartet, sondern das Transportunternehmen in persona des "Postmanns". Das ist eben der feine aber entscheidene Unterschied! Jürgen ...

9

Kommentare